Suchergebnisse

  1. mnb

    Battle GAME of DRONES II - Abstimmung und Resultate

    ja, meinen darf man auch gerne downloaden koennen.
  2. mnb

    Battle GAME of DRONES II - Abstimmung und Resultate

    "honourable mentions": wie vielen, waren auch mir die stimmen zum vergeben zu wenig, also noch einige mehr haetten ein 'sternchen' verdient. ich hab also einige (subjektive) kriterien angewendet, um die auswahl zu verkleinern, als da waeren: "gefaellt mir" "hat das thema drone gut getroffen"...
  3. mnb

    Battle GAME of DRONES II - Abstimmung und Resultate

    von mir ist "different state". ist im wesentlichen eine improvisation mit meinem pure data patch "7tones2", ein etwas modifiziertes preset 15. dazu kommt dann eine eher tiefe drone aus dem eurorack (3 analoge oszillatoren, filter und etwas modulation), ausserdem eine kurze melodische sequenz mit...
  4. mnb

    Jam-Session aufzeichnen, freie Software?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Audacity man sollte den letzten absatz beachten! von https://github.com/audacity/audacity/ aus sollte es sicher sein. oder eben https://www.audacityteam.org/download/ ansonsten ists auf jeden fall empfehlenswert.
  5. mnb

    Ableton und Linux in 2023

    ableton bekommt man mit muehe unter wine zum laufen, aber bei meinen versuchen gab es immer nervige probleme, grafikfehler etc. also nein. games unter steam sind da weniger problematisch, geht meistens. mit einer vm gehts (live, nicht games!) natuerlich. gehts darum auch in dem (dummen) viedeo...
  6. mnb

    Battle GAME of DRONES II - Abstimmung und Resultate

    bevor das bewerten mehr arbeit macht als das machen hab ich nun auch abgestimmt. (und die favoriten gut getroffen, jedenfalls teilweise) aber es geht ja nun wirklich nicht ums gewinnen, sondern ums mitmachen, und angesichts des tragischen anlasses hab ich mich dann auchmal "zu sowas"...
  7. mnb

    Wie sieht der gewünschte Hardware Granular Synth aus?

    angesichts der chip-knappheit wird wohl auch behringer nichts billiges bieten koennen. und den "volca granular" wirds dank chipkrise auch so bald nicht geben fuerchte ich. gr1 ist nach allem was ich gehoert habe klasse (wenn auch teuer). aber: einen kontinuierlichen controller (fader) fuer die...
  8. mnb

    Battle GAME of DRONES II - Abstimmung und Resultate

    ist ja einiges gelungenes zusammengekommen, find ich nach einmal in alles reinhoeren. und frage mich, ob das nicht was fuers radio waere (also so internetradio zum genre "drone" und "dark ambient"), maschinengeist.org gibts ja derzeit nicht mehr, aber vielleicht andere (hab da leider selber...
  9. mnb

    Bitte um Meinung zu meinem Modular

    also fehlen wuerden mir da einfache modulationsmoeglichkeiten (lfos, huellkurven(oder funktionsgeneratoren)). sehe gerade, dass das nochjemand schreibt, sehe ich auch so. und auch wenn reichlich abschwaecher in den modulen vorhanden, ein extra attenuverter-modul kann man bestimmt noch...
  10. mnb

    Lizenzfreie Samples die ich verbreiten darf (hat jemand für mich samples die ich überall verbreiten darf?)

    denke ja. genauso hab ich das schon oefter gesehen.
  11. mnb

    Lizenzfreie Samples die ich verbreiten darf (hat jemand für mich samples die ich überall verbreiten darf?)

    im begleittext. aber kann man sicher auch irgendwo in die metadaten schreiben. dann sollte das (bin kien jurist) auf "all rights reserved" zurueckfallen. was ja kein problem ist, wenn niemand der beteiligten was dagegen hat. fuer veroeffentlichen halte ich das aber fuer sehr suboptimal...
  12. mnb

    Lizenzfreie Samples die ich verbreiten darf (hat jemand für mich samples die ich überall verbreiten darf?)

    genau. ich bin kein jurist, aber meine: "public domain" bzw. "cc0" sollte immer gehen. "attribution" ist auch ok, aber natuerlich muss dann der urheber auch genannt werden. wenn ich das richtig erinnere, ist das bei einigen samples im korg wavestate der fall. (genauso sollte es in deinem fall...
  13. mnb

    Lizenzfreie Samples die ich verbreiten darf (hat jemand für mich samples die ich überall verbreiten darf?)

    https://freesound.org/ ist bekannt? da sollten sich eine menge samples mit passender lizenz finden lassen. das olpc-projekt waere auch noch zu nennen https://wiki.laptop.org/go/Sound_samples
  14. mnb

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    ist mir unverstaendlich, wie man zu so einer einschaetzung kommt. die antworten klingen wie die doktorarbeiten unserer quotenfrauen, auch da funktioniert das nachaeffen von intelligenz ja nicht. (wenn man auch noch zu geizig fuer ordentliche ghostwriter ist...). das prinzip erinnert dann doch...
  15. mnb

    Ballermann "Hit" Layla

    ja, aber sehr gluecklich ist die ehe nicht: wenn mama die kohle nicht rausrueckt, wird sie von papa eingesperrt.
  16. mnb

    Ballermann "Hit" Layla

    auweia. mir faellt soviel boeses dazu ein, dass die zunge gleich ab ist. sachlich falsch ist es noch dazu: zb. eine "puffmama" (gibts garnicht, aber 'puffmutter' (da in der kiste mit den kolbenrueckholfedern)) passte halt nicht ins versmass) ist nicht unbedingt selber prostituierte (war es aber...
  17. mnb

    Einstieg in die modulare Welt, Neutron vorhanden.

    die kurzfassung waere "ja". damit ist natuerlich nicht gemeint "fuer immer und alle zeit", aber es ist ein anfang und eine gute ergaenzung zum neutron. attenuverter und vca (oder lpg) und einfacher mixer wuerden vielleicht noch nuetzlich sein. marbles liefert bis zu 3 cv/gate paare, tides noch...
  18. mnb

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    also soo schoen finde ich das standard-clipping als verzerrung auch nicht... aber ich kann ja den grundlegenden wunsch verstehen, dass man den (beim clipping) unverzerrten bereich auch irgendwie behandeln moechte. das hier genannte fuehrt aber eher zu einer rechteckwelle, die man mit "sign"...
  19. mnb

    Modulaufteilung im Rack

    ist sehr individuell. es kommt eigentlich nur darauf an, an alles gut dranzukommen. ob der eine filter links oben und der andere rechts unten sitzt ist eher egal. da man sich mit der kiste ja eh laengere zeit beschaeftigt, gewoehnt man sich daran. (bei groesseren racks ist natuerlich auch die...
  20. mnb

    Audio / Synthesizer Programmiersprachen vs Faust vs Supercollider vs PureData vs C und so weiter…

    faust kenne ich nur dem namen nach. supercollider und csound nur fluechtig, allerdings sehe ich bei beiden als staerke, dass sie sehr "high level" sind. in sc ist zb. eine "resonator bank" ein einzeiler, in pd patcht man sich da erstmal den wolf... aber das ist eben auch eine staerke: man kann...
  21. mnb

    Einstieg in die modulare Welt, Neutron vorhanden.

    der preis ist also nicht "nebensache", sondern das budget (fuer eurocrack) eher knapp. (was man aufgrund des guenstigen (und vernuneftigen) einsteiger-setups ja schon vermuten konnte) ich finde effekte, modulation und weitere stimmen (in dieser reihenfolge) waeren eine sinnvolle ergaenzung...
  22. mnb

    Digital DJing - Was bringt's?

    gute frage. was bleibt, nachdem man alles handwekliche wegautomatisiert hat? auf jeden fall einiger freiraum, den man auf kreative und interessante weise auffuellen koennte. auch wenn das wohl viel zu selten passiert. stattdessen kann man zb. im fernsehn leuten zugucken die ein mix"tape" vom...
  23. mnb

    Welcher Sequenzer?

    nein ja das ginge ansatzweise mit dem circuit rhythm, extrem viel speicher hat der aber nicht gerade, und die tracks sind grundsaetzlich monophon. fuer "live looping" vielleicht nicht die erste wahl. fuer weniger geld wuerde man allerdings auch einen gebrauchten laptop, einen midi-controller...
  24. mnb

    Organischer 3D Oszillator

    obs exakt sowas schon gibt, kann ich nicht sagen. ich fuehle mich aber an die stichworte "scanned synthesis" und "spiral synthesis" erinnert. wahrscheinlich weil es da auch um projektionen "auf die wellenform" geht.
  25. mnb

    Modulareinstieg mit Behringer 2600/Model D

    es fehlt ja nicht ernsthaft etwas, aber "mehr von allem" scheint wohl nicht falsch, vor allem mehr modulation, mehr oszillatoren, mehr (und verschiedene) filter, und effekte. und natuerlich genug platz fuer module die einem im weiteren verlauf noch einfallen. der 2600 hat 3 oszillatoren, und 1...
  26. mnb

    Moogerfooger FX plugin

    eigentlich nicht. das ist ein teil der "standardfragen" die ich immer habe, wenn es darum geht die qualitaet der digitalen simulation analoger hardware zu beurteilen. hab mir inzwischen auch das stasky carr video angeguckt, und finde den klang des plugins nicht sehr ueberzeugend. (das original...
  27. mnb

    Moogerfooger FX plugin

    wie siehts denn mit "moderner technologie" aus? component-modeling waere ja stand der technik bei authentischen nachbildungen von analoger hardware. wird sowas hier gemacht? und wie stehts mit der latenz (der 'internen' verknuepfungen)? wie siehts mit feedback der plugins untereinander aus? da...
  28. mnb

    Hania Rani am Prophet08

    das wuerde viel erklaeren, aber auch nicht alles: das kabel mag dann fuer den clicktrack sein, aber warum so umstaendlich? auch zu meiner zeit gabs das schon in klein und drahtlos. "wer funk kennt nimmt kabel"? und wozu ueberhaupt der stein, ausser unbeabsichtigt runterzufallen sehe ich da eher...
  29. mnb

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    gut. einen "absturz" mit datenverlust o.ae. hatte ich noch nie. (ich verwende 16-track, und wuerde mich nicht als "poweruser" bezeichnen, bitwig nutze ich eher "nebenbei"... aber mein projektordner enthaelt derzeit 68 projekte, was in etwa jeweils einem mehr oder weniger fertigen "song"...
  30. mnb

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    "kann man eine aeltere version eigentlich stressfrei installieren, oder bricht dann erst recht die hoelle los?" da hab ich mich ungenau ausgedrueckt: das programm liegt (bei mir) im ordner "bitwig-studio", und den koennte ich natuerlich einfach mit dem alten ersetzen. aber was passiert mit dem...
  31. mnb

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    grundsaetzlich hab ich ja kein problem damit zusaetzliche(!) erweiterung fuer geld angeboten zu kriegen, auch wenn ich bei dem abo-modell ein paar prinzipielle bedenken habe: es bricht das "gentlemens agreement", dass man wegen der unmoeglichkeit fehlerfreie software zu garantieren diese fehler...
  32. mnb

    Batumi-Alternativen

    pamelas (new) workout kann das auch. die "glattheit" der wellenformen ist alledings schon eher eine frechheit. naja, es ist ja auch nicht der hauptzweck des moduls, und fuer langsamere modulationen finde ich das noch ok.
  33. mnb

    100 Prozent DAWless??

    ja und nein, bzw. sowohl als auch. und natuerlich ueber die zeit mal mehr das eine oder das andere... die eher "abstrakten", ambient/noise sachen mache ich mit pure data, natuerlich mit rechner, aber ohne eine daw im eigentlichen sinne. also verschiedene "krachmacher" ans mischpult anschliessen...
  34. mnb

    und...M1macs, was ist euer Gefühl vs. Leistung ? ( vs. diejenigen hier die einen M1 haben)

    ich hab mal meine pure data patches (sehr singlethreaded...) auf einem aktuellen m2 getestet. auf meinem guten alten haswell i5 von 2016 kann ich 9 instanzen oeffnen, bevor es knistert. auf dem aktuellen macbook max sind es 17 instanzen. seit pd nativ laeuft. vorher (mit rosetta2 auf dem m1)...
  35. mnb

    Mehrere Objekte tracken und in MIDI Daten Wandeln?

    ein wenig kniffelig... dgps waere etwas mit kanonen auf spazen geschossen. (und "indoor"?) ansonsten koennte man sich vielleicht was selberbasteln mit 2 oder mehr ultraschall-signalen, und irgendeine ausreichend lange welle daraufmoduliert. aus den phasen sollte man dann die position kriegen...
  36. mnb

    Mehrere Objekte tracken und in MIDI Daten Wandeln?

    microsoft kinect faellt mir da spontan ein, und wenn 24 leute fuer einen zuviel sind, kann man ja mehrere nehmen... ...aber besser wuerde mir auch irgendein kleines funk (oder ultraschall?) - basiertes dings gefallen, dass die performer mit sich rumtragen koennen. (keine verdeckungen und so)
  37. mnb

    Synthesizer Sounds in alten Werbespots (Historisch)

    doch gibts: www.youtube.com/watch?v=Yi-a5AQPuJ0 ist aber nicht soo toll. der genannte youtube-remix geht da schon eher in die richtige richtung finde ich.
  38. mnb

    Hardware/Softwarekonzept gesucht - vermutlich Sampleplayer?

    da "laeppi" ja vorhanden ist, was spricht dagegen? den anforderungen sollte eigentlich jede halbwegs moderne daw (live, bitwig,...) genuegen, und wenn man nicht gerade von disketten streamen will sollten ein paar gleichzeitig laufende sounds auch kein problem sein. so ein...
  39. mnb

    Artefakte klassischer Sampler (umgehen) - Emu Ensoniq Mirage etc

    was soll denn "das klassische stretching" sein? ich denke bei den "fakten" geht hier einiges durcheinander: transponierung und timstretching unterscheidet man ueblicherweise dadurch, dass bei letzterm tonhoehe und zeit entkoppelt werden. klassischerweise mit irgendeiner garnular-artigen methode...
  40. mnb

    Linux und Musik erwacht?

    naja, klassisches "content farming", sollte eigentlich jedem sofort auffallen. (auf einer liste mit den "besten linux synthesizern" wird als erstes erkklaert was ein synthesizer ist... nee, klar.) immerhin zeigt es, dass musik und linux eher nicht eingeschlafen ist, sondern ziel von...
Zurück
Oben