Suchergebnisse

  1. hugo.33.im_toaster

    Neue Prioritäten setzen für 2008

    Re: Kleiner Traum... Mit den Zehen das Flugzeug lenken und mit den Händen knipsen, oder wie? ;)
  2. hugo.33.im_toaster

    Neue Prioritäten setzen für 2008

    Wenn schon, dann würde ich mir ein paar Kinderträume (GAS = Glänzende-Augen-Syndrom) erfüllen: Oberheim OB-8 Korg Poly-800 (kein Witz!) Korg DW-8000 E-MU Emax Synclavier Aber Enthaltsamkeit kann auch gut tun.
  3. hugo.33.im_toaster

    Klassische Musik unter der Geißel des Katzendarms

    Ich kann sogar zwischen Mann und Frau unterscheiden. Und das nur, anhand anatomischer Unterschiede. Männer schnarchen auch anders. Mit mehr Obertönen und so.
  4. hugo.33.im_toaster

    Musikalische Jugendsünden

    Psssst......... :agent: ....aber meine Vorbilder waren und sind immer noch alte Hasen: http://www.youtube.com/watch?v=K91Qj870HHk
  5. hugo.33.im_toaster

    preiswerten synth fuer flaechen

    Den Hartmann Neuron hatten wir noch nicht.
  6. hugo.33.im_toaster

    Klassische Musik unter der Geißel des Katzendarms

    Ja ja ja ja ja, ne ne ne ne ne ne
  7. hugo.33.im_toaster

    Klassische Musik unter der Geißel des Katzendarms

    Geht das auch bei Kabeln mit Aszendent Kaninchen?
  8. hugo.33.im_toaster

    13.Okt.2007 Schweizer Synthesizer Treffen

    Man beachte den soeben Maj7#9#13/b11 gegriffenen Akkord. Unglaublich!
  9. hugo.33.im_toaster

    13.Okt.2007 Schweizer Synthesizer Treffen

    Das E-Müchen: 1. ist tatsächlich neu 2. hat ein Teilnehmer mitgebracht 3. ist zur Reparatur dort 4. als Leihgabe in Quarantäne 5. ein Relikt aus Martins Gerümpelkammer Ich tippe mal auf 6.
  10. hugo.33.im_toaster

    Was macht eigentlich..

    Seit einigen Jahren ist Herr Oberheim beim "UC Berkeley Department of Civil and Environmental Engineering" tätig, zumindest bis Ende 2006. Er ist in verschiedenen Projekten involviert. PS: Die Geschichte verfolge ich schon seit geraumer Zeit ;)
  11. hugo.33.im_toaster

    Professionelle Verpackung garantiert....;-))

    Ist denn das kein Creamware-Prototyp?
  12. hugo.33.im_toaster

    Eure Tipps für Step Sequencer - Radias

    Mein Korg Radias hat ja einen Step Sequencer eingebaut. Wunderbar. Allerdings bin ich ein wenig ratlos, da ich bisher meine Grooves vor allem in Echtzeit aufgenommen habe. Klickendes Metronom, einspielen, quantisieren, fertig. Bei Melodien und Akkorden sind Step Sequencer ideal. Aber wie...
  13. hugo.33.im_toaster

    spielt irgendwer auch bass-synth über bass amp?

    Stell doch mal den Röhrenverstärker nicht auf, sondern neben die Lautsprecherbox. Ich habe schon einige ältere 4x10" oder 4x12" Boxen erlebt, bei denen sich die Lautsprecher leicht gelöst haben, und so problematische Erschütterungen produzierten. Ich spiele Synthesizerbässe über meinen...
  14. hugo.33.im_toaster

    unerwartet bis über beide ohren verknallt: little phatty

    Mit der Hartz-Premium-Member-Card bist Du die Geldsorgen los. Aber bitte hinten anstellen!
  15. hugo.33.im_toaster

    Heft #4 ist da

    Ich habe ein Exemplar am Frankfurter HB ergattert und bin sehr erfreut über die Aufmachung und Inhalt des Heftes. Hoffentlich finde ich das Heft auch in der Schweiz am Kiosk von Irgendwo.
  16. hugo.33.im_toaster

    Yamaha VL-1 und japanische Auktionen

    Moog Song Producer für den C64. Sieht man auch nicht oft: http://page14.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/s70814460
  17. hugo.33.im_toaster

    Verzerrungen bei Akkorden

    Vielleicht musst Du den Volume-Regler des Marshall-Amps herunterdrehen? :dunno:
  18. hugo.33.im_toaster

    Korg Radias - Synthesizer vs Alternativen 2006 - 2024

    Juhu, seit letzer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Radianten. Im Schlussverkauf ergattert, für schottische 963 Euro (mit Tastatur). Kein Swarovski-Glas, sondern ein Diamant! *swiiiing*
  19. hugo.33.im_toaster

    Joe Zawinul ist tot...

    Lyle Mays. Bekannt durch sein Wirken in der "Pat Metheny Group". http://www.youtube.com/watch?v=zn3zIBBmXiU
  20. hugo.33.im_toaster

    Das nervigste Teil im Studio

    Mich nerven Geräte, welche ohne Bedienungsanleitung praktisch nicht bedienbar sind. Zum Beispiel mein Yamaha Motif ES Rack. http://www.myvideo.de/watch/2258337
  21. hugo.33.im_toaster

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    Dafür hat man beim Voyager die Qualität der Kippschalter vergessen.
  22. hugo.33.im_toaster

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    :tralala:
  23. hugo.33.im_toaster

    Alicia Keys endorsed by...Yamaha

    Mich interessiert eher, welche Klänge sie (Frau Keys) dem Jupiter entlockt - sie spielt das Gerät ja mit beiden Händen. Als Midi-Masterkeyboard wird sie den Jupiter wohl nicht brauchen können ;)
  24. hugo.33.im_toaster

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    Der wundersame Chip von Anadigm. Sonoric und so.
  25. hugo.33.im_toaster

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    http://de.wikipedia.org/wiki/DAC Ich tippe mal auf den "Deutsch-Ausländischer Club". Die sind immer schuld ;)
  26. hugo.33.im_toaster

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    Stimmt aber schon, dass Synthesizer mit DCOs weniger lebendig klingen als mit VCOs. Juno-60 oder Synthex, beides tolle Synthesizer, aber im Vergleich zu einem Prophet-5 oder gar Memorymoog, höre kaum ich Schwebungen im Klangbild. Natürlich kann man sich nun streiten, ob man deshalb die...
  27. hugo.33.im_toaster

    1.-2.Sept. Bluesynths Synthesizer Meeting Kufstein 2007

    Beim Chroma sind, wie bei manchen Synthesizern auch, meistens die Steckverbindungen im Innern des Gerätes lose und führen so zu Problemen.
  28. hugo.33.im_toaster

    Yamaha goes Monome? Neuer Controller (?) ab September

    Sag mal Adi, planst Du etwa Live-Auftritte von denen wir noch nichts wissen? ;)
  29. hugo.33.im_toaster

    Samplitude 9 SE/KEYS Authorisierung

    Ja, das wollt ich eigentlich noch dazutippen ;) Ich ärgere mich ja auch immer, dass ich die Hefte wegschmeisse und die Codes nicht auf die CD-Hülle schreibe. Besonders weil die SE-Versionen bei den Herstellern als Download oft viel Geld kosten.
  30. hugo.33.im_toaster

    Samplitude 9 SE/KEYS Authorisierung

    http://www.samplitude.de/de/sam/se.html
  31. hugo.33.im_toaster

    1.-2.Sept. Bluesynths Synthesizer Meeting Kufstein 2007

    Gab es irgendwelche Aha!-Erlebnisse seitens der Teilnehmer? Wie klingt das Technosaurus-System? Welches Raubtier musste für Christas Minimoog herhalten? Wie sind denn nun die Österreicher?
  32. hugo.33.im_toaster

    Wer erkennt diese Modelle?

    Ganz oben erkennt man das legendäre Viscount MC1000
  33. hugo.33.im_toaster

    Mehr Speicher macht schneller..

    ..
  34. hugo.33.im_toaster

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    Die Zwei von der Hinten-raus-ist-was-zählt-Fraktion sind sich also einig ;)
  35. hugo.33.im_toaster

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    Von mir aus können die Firmen "Sondereditionen" herausgeben soviel sie wollen. Allerdings stören mich happige Aufpreise, welche nicht gerechtfertigt zu sein scheinen.
  36. hugo.33.im_toaster

    Servus Grüatzi und Hallo

    Den Admin mit PMs zumüllen. Würde ich unbedingt mal machen!
  37. hugo.33.im_toaster

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    Langsam aber sicher wird mir auch klar, wieso die Synthesizer "Prophet" benannt wurden ;)
  38. hugo.33.im_toaster

    Servus Grüatzi und Hallo

    Hallo! Grüatzi geht auch, je nach Dialekt.
  39. hugo.33.im_toaster

    Es wird wohl ein Traum bleiben (Synthex)

    In Italien gibt's nur eine ultimative Seite für gebrauchte Instrumente: http://www.mercatinomusicale.com Und bitte nicht nur nach Elka stöbern, es gibt auch andere Schätzchen ;)
  40. hugo.33.im_toaster

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    Siehste! Näheres in der kommenden Synth-Zone Pro ;) Ne quatsch, ich meinte per Mod-Wheel und dann LP- und HP-Filter zusammen bandpassern lassen....aber halt, stopp! Die Rübe hat ja nicht einmal ein HP-Filter! Dafür Leoparden-Seitenteile! Boah! ;)
Zurück
Oben