Suchergebnisse

  1. Self Oscillate

    Technosaurus Selector

    ich hab selbst keinen technosaurus, habe aber schon ein paar tage mit einem system gearbeitet (im studio von bakis sirros in griechenland) und ich fand nicht, dass die module von der mechanik besonders hochwertig sind. einige buchsen hatten schlechten kontakt, manche module funktionierten...
  2. Self Oscillate

    Unterschiede Low Pass Gate

    wenn du es wie buchla haben willst, dann solltest du das plan b model 13 nehmen, das klingt wesentlich mehr nach buchla als das doepfer lpg. peter grenader hat das m13 so designed, dass es diesen speziellen sound hat, wenn man es mit einem kurzen impuls oeffnet. genau davon lebt das m13. das...
  3. Self Oscillate

    Ist Doepfer murks ?

    vor allem, wenn man weiss, dass es beinahe beim prototypen geblieben waere. dieter doepfer musste erst von kunden ueberredet werden, dass filter ueberhaupt zu produzieren, weil es schon andere a100-filter gibt, die ganz aehnlich klingen koennen. dieter produziert, was die kunden wollen und...
  4. Self Oscillate

    externe audiosignale einschleifen

    der audio-eingang des ms20 ist der schmutzigste, der mir so auf anhieb einfaellt. da ist das a119 ja beinahe schon zu gut, um das mit dem ms20 zu vergleichen. beim ms20 bleiben ja praktisch keine hoehen mehr uebrig, jedenfalls bei meinem exemplar. ich filtere auch oft drums durch den ms20...
  5. Self Oscillate

    Wiard Boogie Filter - Wer hat's schonmal gehört?

    das boogie filter ist wirklich sehr gut, es hat druck und arbeitet sauber und praezise. der rest ist subjektiv. es haengt halt sehr stark vom persoenlichen geschmack ab, was man gut findet und was nicht. klanglich gefaellt mir das borg2 filter zum beispiel besser als das boogie filter. ich...
  6. Self Oscillate

    neuer Polivoks Filter

    die potis habe ich bei shawn von analogue haven auch schon kritisiert. er will mal mit dem harvestman-menschen sprechen, ob man das in zukunft nicht besser machen kann. werte-spruenge sind mir bisher nicht aufgefallen, aber richtig feinfuehlig laesst sich der polarizer auf jeden fall nicht...
  7. Self Oscillate

    Analogue Systems RS210/RS215 Eight Octave Filter

    ich denke da mittlerweile aehnlich drueber. die module moegen ja alle ganz toll sein, aber peter ist leider auch einer der unzuverlaessigsten menschen in dem business, die mir je untergekommen sind.
  8. Self Oscillate

    Doepfer Bitcrusher Demos

    und der preis ist auch angenehm niedrig.
  9. Self Oscillate

    Blacet-Module

    da haben die jungs von analogue haven wohl nicht aufgepasst. die blacet-netzteile sind fuer 110 und 220 volt geeignet. dazu muss man einfach die kleine sicherungsplatine am netzteil umdrehen. die ist sogar entsprechend beschriftet, so dass nach dem drehen der sicherung 220 volt am netzteil...
  10. Self Oscillate

    neuer Polivoks Filter

    leider konnte ich noch keinen vergleich zwischen dem a124 wasp und dem harvestman polivoks durchfuehren, aber ausprobiert habe ich den polivoks trotzdem schon mal. der erste eindruck ist, dass es sehr auf das eingangssignal und die poti-einstellungen ankommt, wie das filter klingt. es gibt...
  11. Self Oscillate

    Frage eines Modular - neulings bez. Döpfer

    Re: Kl. Klinke absolut richtig. ich habe noch alle module aus meinen ersten basis-system, da funktionieren ausnahmslos alle buchsen ohne irgendwelche probleme. gekauft habe ich das 1995, glaube ich.
  12. Self Oscillate

    neuer Polivoks Filter

    heute bekomme ich vermutlich den harvestman polivoks vcf und ich hab auch ein modifiziertes a124 wasp vcf, welches man bis zur selbstoszillation regeln kann. dann muss ich nur noch die zeit finden, beide filter zu vergleichen.
  13. Self Oscillate

    Frage eines Modular - neulings bez. Döpfer

    Re: Kl. Klinke da kann ich sonicwarrior voll und ganz beipflichten. bei der einfuehrung des a100 gab es hin und wieder probleme mit den buchsen, aber das ist schon seit jahren kein wirkliches thema mehr. der hersteller der mini-buchsen hat die produktion entsprechend umgestellt und...
  14. Self Oscillate

    Blacet Window Comparator Video

    mein window comparator liegt gerade beim zoll. hoffentlich ruecken die es bald raus, ich bin schon ganz heiss drauf. der window comparator ist ja auch schon im improbability drive modul drin gewesen, aber da konnte man keine eigenen signale einspeisen. auf jeden fall ein sehr sexy teil...
  15. Self Oscillate

    BBD Module ? ? ?

    das tapped delay a188/2 benutzt ein spezielles bbd-ic (mn3011), welches mehrere signalabgriffe hat, die aber im gegensatz zu den bbd's mit einzelnem ausgang nur unsymmetriert vorliegen. bei unsymmetrierten ausgaengen laesst sich kein abgleich durchfuehren, um das uebersprechen der clock am...
  16. Self Oscillate

    SAWTOOTH ANIMATOR von Cynthia

    beim modul von cynthia steckt wesentlich mehr elektronik drin, dafuer ist das doepfer-modul offener und hat einen wesentlich modulareren ansatz. das cynthia-modul beinhaltet laut beschreibung 4 lineare vc-lfo's (bei der neuen version scheinen es sogar 6 lfo's zu sein), die der frequenz...
  17. Self Oscillate

    ? MidiInterface: Encore Expressionist / MCV24 von Doepfer

    Re: bump ich hab zwar kein expressionist, aber ich finde es eher unpraktisch, dass sich bei dem teil die buchsen auf der rueckseite befinden. das zaehlt ja irgendwie auch zur "bedienung", vor allem wenn man das interface mit einem modularsystem benutzen moechte.
  18. Self Oscillate

    Doepfer-Modularsynth

    ich finde nicht, das der unterschied so gross ist wie zwischen "normalem" vca und lpg, aber es ist auch schwierig, das genau herauszufinden, weil die resonanz-charakteristik ja massgeblich mit der generellen filterarchitektur zu tun hat. beim modifizierten a124 wasp kann ich auch nix...
  19. Self Oscillate

    Module dir ihr besitzt aber so gut wie nie benutzt

    ah, du bist das, der im a100-forum nachgefragt hat, ob man diese module mit dem dotcom-netzteil powern kann. naja dann mal viel glueck beim konvertieren :-)
  20. Self Oscillate

    Doepfer-Modularsynth

    eines meiner a124 wasp filter ist so modifiziert, das die resonanz per a101/9 (universal vactrol module) spannungssteuerbar ist. durch diesen eingriff ist die resonanz ebenfalls bis zur selbstoszillation regelbar. die mod habe ich allerdings nicht selbst gemacht.
  21. Self Oscillate

    Module dir ihr besitzt aber so gut wie nie benutzt

    mir sind noch ein paar module eingefallen, die ich so gut wie nie benutze: blacet dual manual filter metalbox psycho lfo (die kleine version) voxglitch pattern generator 16
  22. Self Oscillate

    quantizer für externe signale sinnvoll ?

    genau meine rede, eigentlich kann nichts brauchbares herauskommen, es sei denn, der zufall will es.
  23. Self Oscillate

    Module dir ihr besitzt aber so gut wie nie benutzt

    ja ja, ist ja gut, ich gelobe ja auch schon besserung ;-) sollte nicht "insidermaessig" rueberkommen. ich schreibe sonst nur im a100-forum, war halt ein bischen gewohnheit. das habe ich wohl nicht richtig zu ende gedacht.
  24. Self Oscillate

    quantizer für externe signale sinnvoll ?

    interessante frage. was auch immer bei diesem versuch herauskommt, das a156 ist auf jeden fall nicht fuer diese anwendung konzipiert und wenn dabei was sinnvolles rauskommt, dann duerfte der zufall da eine sehr grosse rolle spielen.
  25. Self Oscillate

    Moogerfooger

    das sind leider genau die beiden, die ich noch nicht benutzt habe. besonders gut hat mir immer der ringmodulator gefallen, weiss auch nicht genau warum.
  26. Self Oscillate

    Module dir ihr besitzt aber so gut wie nie benutzt

    a115, a191, a192, a177, a178 und a129/5 benutze ich extremst selten. darueber hinaus gibt es bestimmt noch mindestens ein dutzend weiterer module, die ich nur ein oder zweimal im jahr verwende. aber ich hab mich auch irgendwie daran gewoehnt, bestimmte module nur selten zu benutzen, ohne mir...
  27. Self Oscillate

    Welches ist eurer Meinnug nach der beste Filter

    stimmt natuerlich, auch das buchla lgp ist eine sallen/key-schaltung.
  28. Self Oscillate

    Welches ist eurer Meinnug nach der beste Filter

    als eine ms20-imitation wuerde ich es nicht bezeichnen. es ist schon so wie auf der wiard-seite beschrieben, der charakter des borg2 liegt irgendwo zwischen ms20 und buchla lowpass gate. das borg2 vcf verwendet das sallen/key-schaltungsprinzip (wie beim ms20), verwendet aber vactrols (wie...
  29. Self Oscillate

    Zoll und Transportdauer

    der deutsche zoll sucked. der kram liegt da manchmal ewig rum, bevor einer unserer lieben staatsdiener mal den arsch hochkriegt und seiner arbeit nachgeht. der eigentliche versand dauert meistens garnicht so lange.
  30. Self Oscillate

    Welches ist eurer Meinnug nach der beste Filter

    am liebsten habe ich die filter-kombi in meinem beinahe 30 jahre alten und schon ziemlich kaputten ms20. ich denke, der sound ist auch deshalb so geil, WEIL mein ms20 schon sehr stark gelitten hat. ich hab jedenfalls schon viele ms20 gehoert und keiner hatte den gleichen sound wie meiner...
  31. Self Oscillate

    neuer Polivoks Filter

    ich denke schon, dass dieses teil ausgereift sein duerfte. den ersten prototyp habe ich schon vor anderthalb jahren gesehen, damals sah es auch noch sehr anders aus und harvestman gab es da offiziell auch noch nicht. es waren einige zusaetzliche features geplant (vc-resonance und...
  32. Self Oscillate

    Welches ist eurer Meinnug nach der beste Filter

    nur mal so nebenbei, im livewire filter sind keine vactrols drin. das mag auf der page vom schneider stehen, stimmt aber nicht. bin wieder weg.. ingo
  33. Self Oscillate

    noch 2 fragen zum 112

    gerade weil das eingebaute filter eine niedrige flankensteilheit hat, macht es einen sehr grossen unterschied, weil dieses filter sehr weit "zugedreht" sein muss, um die stoergeraeusche auch komplett zu unterdruecken. bei einem steileren filter wie a120 oder 105 kann man eine hoehere...
  34. Self Oscillate

    a 138x mix expander

    meines wissens nach wird das modul bereits verkauft, aber es kann sein, dass es bisher nur versionen ohne frontplattenaufdruck gibt.
  35. Self Oscillate

    Doepfer Erweiterung

    ich hatte dieter mal gefragt, ob man den regler zum ueberblenden von lowpass auf highpass nicht mit einem universal vactrol modul cv-steuerbar machen koennte, aber er verneinte das.
  36. Self Oscillate

    Joystick Motion Recorder

    gaebe es eigentlich einen passenden analogen joystick mit usb-anschluss? dann koennte man sowas vielleicht mal auf dem computer umsetzen mit einem entsprechenden midi/cv-interface. ist zwar dann kein modul mehr, aber auf dem computer haette man wenigstens keine probleme mit dem speicherplatz.
  37. Self Oscillate

    Bananalogue

    vcs und wvx sind jeweils 16 te breit.
  38. Self Oscillate

    Doepfer-Modularsynth

    die delayzeit wird ja von der clock vorgegeben, ich nehme an, du meinst die anzahl der stages an den ausgaengen. die anzahl der stages laesst sich nicht veraendern, das ist vom chip fest vorgegeben.
  39. Self Oscillate

    Doepfer-Modularsynth

    komm drauf an, wie gut die ohren sind, wann man die clock noise hoert. wenn man kein filter verwendet und wirklich sehr gute ohren hat, dann kann man die clock noise selbst beim 4096 stages bbd schon ab etwa 100 ms delayzeit ganz leicht durchhoeren (die clock-frequenz fuer den bbd-chip liegt...
  40. Self Oscillate

    Doepfer-Modularsynth

    da kann ich nur sagen, dass es der auftraggeber nicht anders gewollt hat. und da ich es mir nicht habe aussuchen koennen und jetzt die ganze arbeit machen muss, beanspruche ich den titel des "aermsten schweins" mal fuer mich ;-)
Zurück
Oben