Suchergebnisse

  1. EinTon

    Nochmal was zum Thema Urheberecht

    Wenn's beim "demomäßigen" Anhören geblieben wäre und die Leute sich bei "Gefallen" dann das Album / den Track gekauft hätten, wäre das auch nie zum Problem geworden - ich halte nur die Vermutung für ziemlich schlüssig ;) dass viele das - eben aufgrund der oben dargestellten...
  2. EinTon

    Nochmal was zum Thema Urheberecht

    Ich halte es - wie oben schon gesagt - schon für *sehr* naheliegend, dass der Niedergang der Musikindustrie ab 2000 mit der damals einsetzenden Verbreitung von immer schnelleren Breitbandanschlüssen zusammenhängt - so wurde das *Saugen* gerade für den Normaluser immer einfacher, und man konnte...
  3. EinTon

    Nochmal was zum Thema Urheberecht

    Das kannst Du nicht vergleichen. Das Kopieren auf MCs war in den Ausmaßen vergleichsweise harmlos und - gemessen an den heutigen Zahlen - keineswegs "massenhaft". An an die Originalplatte musste man erst mal herankommen - gerade, wenn das nicht jeder Dritte im Schrank stehen hatte, war das...
  4. EinTon

    Nochmal was zum Thema Urheberecht

    Megaupload war "kostenlos", verdient hat der Mann durch Werbung. Künstler und Labels bekamen nichts. ...und Kopierschutzmodelle
  5. EinTon

    Nochmal was zum Thema Urheberecht

    Der Niedergang der Musikindustrie (nicht nur der bösen Majors sondern auch von Independent-Labels) vollzog sich übrigens ziemlich parallel zur wachsenden Verbreitung von Breitbandanschlüssen, die ein massenhaftes Kopieren von Musik, Filmen etc. erst möglich machten. Laut der "ist ja nur Werbung...
  6. EinTon

    Nochmal was zum Thema Urheberecht

    In der Realität bezahlt der Wirt einmal den Tisch zu einem Preis, der die Material- und Produktionskosten des Tisches abdeckt und bei dem für den Schreiner auch noch was zum Leben rumkommt. Du meinst - wenn ich dich richtig verstehe - man solle dieses Prinzip auf die Medienproduktion...
  7. EinTon

    Nochmal was zum Thema Urheberecht

    Warum ist das Urheberrecht ein "Monopolrecht" ??
  8. EinTon

    Nochmal was zum Thema Urheberecht

    Sehr einleuchtend geschrieben auch der hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 76,00.html
  9. EinTon

    Cubase 6.5 mit Granularzeug und neuem VA Dings

    Das ist der schlechte Einfluß von Apple...
  10. EinTon

    die 10 besten Synth Soli of all Times

    - Mahavisnu Orchestra: "Sister Andrea" (Album: The Lost Trident Sessions, Solist Jan Hammer) - Kraan: "Prima Klima" (Album: Let it Out, Solist: Ingo Bischof) - Barclay James Harvest: "Victims of Circumstance" (gleichnamiges Album) - Christian Bruhn: "Vor dem Start" aus dem...
  11. EinTon

    Hat analog produzierte Musik einen besonderen Wert?

    Eben. Lies mal Joachim-Ernst Behrendts Jazzbuch - da wurde (bezogen auf die Entwicklung des Jazz in den 70ern) dargelegt, dass die Nutzung elektrischer Instrumente (E-Gitarre, Rhodes-Piano etc.) die Kreativität der Musiker "einengen" würde, während akustische Instrumente (Saxophon, Klavier...
  12. EinTon

    Hat analog produzierte Musik einen besonderen Wert?

    Gerade die analoge Vinyl-Schallplatte verfälscht den Klang ganz schön, hat zB sehr viele Verzerrungen drin. Allerdings wird genau diese "Einfärbung" von Vinyl-Liebhabern als angenehm empfunden. Nichtsdestotrotz stellt der Vinylklang de facto eine ziemliche Nachbearbeitung dar...
  13. EinTon

    Major Tom Synthie?

    Die Harmoniefolge und die Melodie der Gesangsstimme sind im Stophenteil fast identisch! Das wird in dem kleinen amazon-Schnipsel aber vielleicht nicht so deutlich.
  14. EinTon

    Major Tom Synthie?

    Zu dem Peter-Schilling-Album wäre übrigens noch zu sagen, dass Track 2 des Albums offenkundig als ziemlich direkte Vorlage zu dem späteren Hit von Matthew Wilder "Break my stride" diente: http://www.wat.tv/audio/matthew-wilder- ... irat_.html
  15. EinTon

    Major Tom Synthie?

    Nett sind auch Fernsehauftritte mit einem "Live"-Schlagzeuger mit akustischem Drumkit, bei denen der Sound eindeutig aus einer Drummaschine stammt!
  16. EinTon

    Major Tom Synthie?

    Laut englischer Wikipedia wars bei Major Tom ein "Gonzo Bishop", auf den übrigen Liedern der Peter-Schilling-LP/CD spielt aber ein "Frank Hieber" Keyboards. http://en.wikipedia.org/wiki/Error_in_the_System
  17. EinTon

    Analogsound und digitale Effekte passt dass ?

    Dann musst aber auch auf Analogband aufnehmen und darfst deine Sachen nur auf Vinyl (oder Band) veröffentlichen... 8)
  18. EinTon

    Violinenspieler hier?

    Das mit "5 Jahren" stimmt auch definitiv nicht - die seinerzeitige Geigenlehrerin meiner Schwester hatte (wenn mich die Erinnerung nicht sehr trügt) erst mit 15 angefangen (vorher hat sie Klavier gelernt) und hat es trotzdem ins Orchester des Staatstheaters Darmstadt geschafft!
  19. EinTon

    Violinenspieler hier?

    Tip: Der Forumsuser haesslich spielt meines Wissens Bratsche, und Bratschisten können oft auch Violine (da Bratschisten oft erstmal mit Geige anfangen)... Ansonsten braucht man für Geige meiner Erfahrung nach schon ein paar Jahre (mit täglichem Üben), bis es nicht mehr nach Katzenmusik...
  20. EinTon

    E- oder U-Musik?

    Hehe, das Notengestrüpp gibt's sogar unter Open Source Bedingungen legal zum freien Download: http://imslp.org/wiki/1_sonata_%28Edger ... _Edward%29 (Es handelt sich um das File mit dem 2. und 3. Satz)
  21. EinTon

    E- oder U-Musik?

    Ist das von Ferneyhough oder einem seiner Jünger? :gay:
  22. EinTon

    Jomox Sunsyn Mk2

    :roll:
  23. EinTon

    Jomox Sunsyn Mk2

    Ist denn die jetzige Version wenigstens bugfrei? Funktioniert zB die Portamento- und die Legato-Funktion und das Autotuning? Und ist verstimmt er sich nicht mehr dauernd (inkl Verstimmungen der Filter und der Hüllkurvenzeiten (natürlich bei jedem Oszillator separat... :!: :!: :!: ))?
  24. EinTon

    Stonehenge

    Ich wusste gar nicht, dass Du neuerdings zum Fan von Gitarrenmusik mutiert bist... 8)
  25. EinTon

    Synthesizer Design Thread

    Re: Das Gerät sieht richtig scheiße aus Dann lernst Du das Handwerk halt mittels intensiver Beschäftigung mit der Materie :wink: , hat Schönberg z. T. auch so gemacht: ("Grundkenntnisse in Musiktheorie" hatte Schönberg allerdings schon vorher bei Oskar Adler vermittelt bekommen, siehe...
  26. EinTon

    Synthesizer Design Thread

    Re: Das Gerät sieht richtig scheiße aus Und das findste gut??
  27. EinTon

    Synthesizer Design Thread

    Re: Das Gerät sieht richtig scheiße aus Schönberg *konnte* sein Handwerk aber durchaus... 8)
  28. EinTon

    Synthesizer Design Thread

    Re: Das Gerät sieht richtig scheiße aus Ja, der erinnert(e) mich in der Tat irgendwo immer an einen medizinischen Krankenhaus-Apparat... Schön auch der da: (und zudem ziemlich kryptisch zu bedienen... und natürlich das da: :wink:
  29. EinTon

    Christian Bruhn's Synths

    Wenn Du den Track "Neue Erfahrungen im Cyber - Space" meinst: Da wurde die Drummaschinen-Spur in der Tat nachträglich für die Soundtrack-CD ergänzt - habe ich mal irgendwo (ich glaube in nem Bruhn-Interview) gelesen. Der Original-Soundtrack enthält nur "richtig" gespieltes Schlagzeug.
  30. EinTon

    Christian Bruhn's Synths

    Dann schon lieber das da: http://www.youtube.com/watch?v=ekUM8PSlBC4 oder gleich das da (dieselbe Band, ausschließlich Moog): http://www.youtube.com/watch?v=7GGovLs-byE
  31. EinTon

    Christian Bruhn's Synths

    Der hat in den 80ern auch ein paar nette Synth-Alben produziert: http://www.amazon.de/New-Expedition-Ext ... 955&sr=8-1 http://www.amazon.de/Metronomics/dp/B00 ... 955&sr=8-1
  32. EinTon

    Christian Bruhn's Synths

    Und dass er "Marmor, Stein und Eisen bricht", "2 kleine Italiener" und den Titelsong zu "Heidi" geschrieben hat :gay:
  33. EinTon

    Lohnt sich heute noch ein Rompler und Sampler?

    Erinnert mich an das Diskettenlaufwerk meines ersten Romplers bzw. Keyboards (Yamaha W7) - das funktionierte immer schlechter und dann nach so 2-3 Jahren gar nicht mehr. Im Internet habe ich dann gelesen, dass das ein Serienfehler der W7 war - samt einer Karikatur mit einem W7-Nutzer, vor ihm...
  34. EinTon

    15-17.Oct.2010 Donaueschinger Musiktage

    Hingewiesen sei in diesem Zusammenhang auch auf das Musica-Festival in Strasbourg, vom 21.9 bis 9.10., mit u. a. 4 Xenakis-Konzerten: http://www.festivalmusica.org/programme
  35. EinTon

    ARCHEOLOGY presents(26) MAGMA (14 tracks)

    Ja! :gay:
  36. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Nachtrag: Die oben erwähnten "6 Stücke für großes Orchester" und die "5 Stücke für Orchester" sind vom Schönberg-Mitstreiter Anton Webern, was ich vergaß mitaufzuschreiben...
  37. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Das "die 4 Kriterien der elektronischen Musik" natürlich lediglich die 4 Kriterien der elektronischen Musik der Stockhausen-Schule um 1950-70 sind, ist in der Tat anmerkungsbedürftig ;) . Allerdings gabs damals auch nicht viel andere vollelektronische Musik...
  38. EinTon

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Sorry, ein von mir versehentlich zu früh abgeschickter Beitrag... (wollte eigentlich "Vorschau" klicken... Hi, Fetz! Falls Du das implizit unterstellts: Stockhausen wollte mit seiner elektronischen Musik nie die akustischen Instrumente abschaffen (etwa nach dem Motto: "Jetzt habe ich die...
  39. EinTon

    ARCHEOLOGY presents(26) MAGMA (14 tracks)

    Wenns Euch gefällt unbedingt auch mal in Eskaton (zumindest in deren erstes Album "4 Visions" reinhören) - sind stark von Magma beeinflußt, aber mit mehr Feuer im Blut :) : Beispiel:
Zurück
Oben