Suchergebnisse

  1. fogman

    Kit für Digital Reverb

    Hier gibt es eine ultra low-fi Kratz Variante mit PT2399 für schlappe 19,99: http://www.elv.de/Digital-Echo-DE-100,- ... ch_/marke_ Aber vorsicht: Die "automatische Lautstärkeregelung" kann man knicken. Ohne Abschwächer zerrt die Kiste schon am Mikro munter vor sich hin. Das kann aber auch...
  2. fogman

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Das Breadbord Modul (der "Bitchbender") ist auch so eine Idee aus dem Forum. Im Grunde sind das alles Curetronic Module, bis auf besagten Bitchbender und den Zerstoiber. Ein paar Multiples und Abschwächer sind auch von mir. Ich muss mal ein paar Fotos hochladen, auf dem Bild fehlt auch noch das...
  3. fogman

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Der Schranzknecht. Grad fertig geworden. (ha ha) Ein herzliches Dankeschön für den Namen "Zerstoiber", den ich für das LoFi Hallmodul missbraucht habe. Und auch sonst ist dieses Forum ein Quell der Inspiration. 8) Falls genauere Details erwünscht sind schreib ich gerne was dazu.
  4. fogman

    Digital Storage Oscilloscope

    Besser spät als nie: Quelle: resonierender VCF.
  5. fogman

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ich habe meinen ersten Synthie, einen alten, angeratzten Poly 800 (erste Serie, reversed Keys), kürzlich wieder geheilt. Irgendwann vor Jahren hat es die Spannungsregelung (Transistor Q1, Typ B744) zerschossen. Nach langer Sucherei habe ich einen Vergleichstypen für den Transistor gefunden...
  6. fogman

    Digital Storage Oscilloscope

    Kann ich nächste Woche machen, wenn mein VCO da ist. :wink: Die Anleitung ist spärlich, eine große Hilfe war dieses Foto: http://www.jyetech.com/Products/LcdScope/062_back.jpg Die zwei Drahtbrücken unten im Bild finden mit keinem Wort Erwähnung. Die Frontplatte drückt alle Schalter nach...
  7. fogman

    Digital Storage Oscilloscope

    Man kann das Dingen auch hier erwerben: http://www.watterott.com/Messgeraete-DSO Meins kam heute, muss es noch zusammenbraten. Sieht soweit sehr gut aus, schöne Platine, alles vollständig, ausreichende Anleitung. Den letzten Frequenzzähler habe ich auch abgestaubt.
  8. fogman

    Curetronic Modular

    Habe Matthias gestern am Telefon gehabt und meine "Grundausstattung" geordert, da bin ich glatt am Telefon hängengeblieben, was selten vorkommt. Super Beratung, super Kulant, super nett. Die Fertigmodule sind vielleicht keine Schnäppchen, aber bei den Bausätzen habe ich in Deutschland nichts...
  9. fogman

    Stereo Klinke zu Mono Klinke Adapter???? help

    Kuckst Du hier: http://www.adapterwelt.net/epages/61223 ... li63m63ste
  10. fogman

    Ihr habt keinen "ich stell mich vor"-Sammelfred.

    *Ich will auch! Ich will auch!* :mrgreen: Angefangen hat es schon als Kind. Synthesizer haben mich immer fasziniert, auch wenn ich das Prinzip nicht verstanden habe. Dazu musste in den späten neunzigern erst Reaktor meinen Weg kreuzen. Ein Kumpel hatte Version 2 und ich durfte spielen...
  11. fogman

    Al3 Erfahrungsbericht

    So, hab drüber geschlafen: Eine Mail an curetronic ist raus. :mrgreen: Danke für die Entscheidungshilfe.
  12. fogman

    Al3 Erfahrungsbericht

    Vielen Dank. Damit habe ich auch geliebäugelt, zumal die Module robuster scheinen (große Buchsen, 5HE). Ausserdem sind sie wesentlich universeller, die Mehrausgabe würde sich wohl definitiv lohnen. Das wäre so das mindeste (von curetronic): 2x VCO (light) 1x VCF/VCA Kombi 1x ADSR :roll: 1x...
  13. fogman

    Al3 Erfahrungsbericht

    Schönegudde :) Ich fummle seit einigen Jahren mit Reaktor und einem Poly 800 herum. Nun suche ich aber etwas modulares zum schrauben. Die Anforderungen sind nicht besonders hoch, da ich im experimentellen Bereich tätig bin. Alles was instabil ist und "lebt", macht mir besonders Freude. Nun bin...
Zurück
Oben