Suchergebnisse

  1. selon

    RS7000 Pattern kopieren aber nicht wirklich

    Versuchs mal mit Phrase kopieren und dann die kopierte Phrase in der entsprechenden Spur des kopierten Patterns einzustellen und anschliessend die kopierte Phrase zu ändern... Ist das verständlich :selfhammer: ?
  2. selon

    MFB Tanzmaus - Austausch für EIN sample: 5 EURO / FreeTools?

    Re: MFB Tanzmaus - Austausch für EIN sample: 5 EURO Habe gerade nach einem neuen Update für die Tanzmaus geschaut und in dem Update-File auf der MFB-Webseite scheint ein Tool zu sein, um die Samples selber auszutauschen (TanzmausSampleTool für Win und OSX). Allerdings bisher leider ohne...
  3. selon

    Modular-Genudel ( diesmal ist auch... ) Techno

    Hätte auch ein paar Ideen/Anregungen zu deinem Track: Würde evtl. etwas Raum hinzufügen, was deinen Track sicher auch auflockern würde. Evtl. auch nur partiell z.B. bei einzelnen Noten oder ganzen Takten. Gegen Ende des Tracks zeigst du sehr gut, dass man die FM?-kratz-Sequenz auch...
  4. selon

    MFB522 verschluckt MIDI-Noten

    Habe so ein Problem manchmal bei internem Sequenzerbetrieb mit der BD der 522 gehabt. Ab und zu fehlte mal eine. Habe dann die jeweiligen Steps gelöscht und anschließend wieder neu gesetzt, das schien zu helfen. Ist aber selten gewesen und war daher nicht wirklich reproduzierbar. Vielleicht...
  5. selon

    Nico Grubert - Cloud generator

    Moin, der Track gefällt mir richtig gut gut, ich würde allerdings den Brass-Sound deutlich sparsamer werwenden (Lautstärke und Häufigkeit im Track) bzw. den Track besonders nach hinten hin etwas ausdünnen. Ist mir gegen Ende im Track aufgefallen, wenn der Groove wieder sichtbar wird, weil du den...
  6. selon

    Analog Rytm Midi Clock

    Timing über Midi-Clock aus DAWs und besonders mit Ableton ist ein ganz eigenes Thema: https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=7&t=116226&p=1360756&hilit=erm+clock&sid=b3e36f992b259725588afbea089ec59c#p1360756 und...
  7. selon

    Analog Rytm Midi Clock

    Wie sieht es mit der Latenz aus ? Stell die mal so weit runter wie möglich. Eiert die Clock oder hast du einen Versatz oder beides ?
  8. selon

    Mixer 1x1 Anfängerfragen

    Schau dir evtl. mal den Behringer Xenyx UFX1204 an, da kannst du die einzelnen Spuren der Eingänge gleichzeitig aufnehmen.
  9. selon

    Mixer 1x1 Anfängerfragen

    Hallo, du brauchst vermutlich entweder einen Mixer oder ein Audiointerface mit mehreren Eingängen, um dann im Rechner zu mischen. Da du schon ein Interface hast, sehe ich keinen Vorteil in einem Mischpult mit eingebautem Interface, sofern dieses nur das Summensignal liefert. Oder hat dein...
  10. selon

    Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brief

    Re: Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brie "Nach Edward Snowdens Enthüllungen fragte jemand den Ex-Stasi-Oberst Wolfgang Schmidt: „Was denken Sie über diese Leute, die nichts zu verbergen haben?“ Er antwortete: „Das ist unfassbar naiv. Genau deshalb werden die ganzen Daten...
  11. selon

    Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brief

    Re: Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brie Stell du dir doch bitte mal das Dritte Reich oder die DDR mit den Möglichkeiten von heute vor ! Wenn du etwas merkst, ist es leider zu spät !
  12. selon

    Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brief

    Re: Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brie es interessiert schon viele, aber nur so lange bis sie merken, wie unbequem Datenschutz ist :waaas: ! ...wobei die meisten vermutlich gar nicht so weit kommen...man kann ja eh nichts machen :roll: cool, dass jetzt sogar Google...
  13. selon

    Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brief

    Re: Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brie Hat mal jemand von euch mal in dieses Buch reingeschaut ? https://netzpolitik.org/2014/wir-verschenken-unser-buch-ueberwachtes-netz-der-sammelband-zum-nsa-skandal/ Dann noch etwas: Warum ist Apple gut und die NSA ist böse ? Daten...
  14. selon

    Schnittstelle für US Behörden - Apples öffentlicher Brief

    Re: Schnittstelle für US Behörden Ich würde mir den Thread etwas konstruktiver wünschen: Was kann man denn machen, um die andere Seite partiell auszuhebeln, oder zumindest möglichst stark zu beschäftigen ? selon
  15. selon

    Yamaha rm1x - Kontakt 5

    Re: Yamaha mx1r - Kontakt 5 Ansonsten versuch doch mal die Note im RM1x über den Edit-Modus zu verlängern (-> Edit Taste), falls du das noch nicht versucht hast...
  16. selon

    bloody rookie braucht hilfe

    Bei sehr vielen Geräten mit Sequencer ist es so, dass man externe Geräte ansteuern kann. Ist ein gutes Verkaufsargument und hat sich daher bei den besseren Geräten weitgehend durchgesetzt. Hierbei hilft nur der Blick in die Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes. Ja, Lauflichtprogrammierung...
  17. selon

    bloody rookie braucht hilfe

    Erst einmal : :hallo: Du kannst mit den Electribes den King Korg über Midi steuern und dabei auch den Sequencer benutzen (intern und extern gleichzeitig). Dafür musst du darauf achten, dass der Midi-Kanal der beiden Geräte (Electribe-King Korg) übereinstimmt, der Kanal auch über MIDI...
  18. selon

    Vangelis - Hall

    Sind die MPX1 Presets von Björn Bojahr gemeint ? http://www.bjoernbojahr.de/files/LexiconMPX1ProgramsBB.zip Wie nah an die anderen Geräte kommen die denn heran ? Grüße selon
  19. selon

    A-171-2 tonal spielen

    Habe meinen mit silent way und einem ES-3 angesteuert und hat gut funktioniert. Grüße selon
  20. selon

    Yamaha RS7000 und so...

    So weit ich mich erinnere, muss man nach dem Einschalten die Pattern inkl. evtl. vorhandener Samples in die Kiste laden. -> Also vorher die erstellten speichern ;-) . Man kann auf einer Smart-Media Karte ein File erstellen, was automatisch nach dem Anschalten geladen wird. Grüße und viel Spaß...
  21. selon

    MC 303 Frage

    Bei meiner MC303 war das mit der BD auf der 1 auch so. Der Beat hat generell geeiert :shock: der Sound war matschig :( und ich habe sie dann auch schnell wieder verkauft. Als ich dann damals den Rm1x gekauft habe, ging timing- und soundmäßig die Sonne auf :phat:, obwohl dessen Sound nach...
  22. selon

    Kaufberatung: Monitor Controller

    Kann Dir den SPL 2Control empfehlen. Hatte auch die Erfahrungsberichte im Netz über den "teuren Schrott" gelesen :waaas: . Der SPL ist nicht wirklich preiswert, aber ich bereue nichts. Mit ein wenig Glück findest Du einen Gebrauchten im Netz. Ansonsten hatte ich noch überlegt, den SM Pro Audio...
  23. selon

    Behringer-Behritone-C50A kennt die wer?

    Habe eine C50A (mono) hier und bin sehr zufrieden damit. Am Anfang musste ich mich aber erst an den "Klang" gewöhnen.
  24. selon

    Eine Machinedrum ist eine Waffe

    Hatte mal ein ähnliches Problem, als ich auf der gleichen Seite einen A/D Wandler von "SM pro Audio" verkaufen wollte. Die Kleinanzeige wurde immer wieder mit Verweis auf einen angeblichen Verstoß gegen die AGB´s abgelehnt, bis ich ich die Schreibweise geändert habe. Das "SM" im Firmennamen...
  25. selon

    Problem Dominion X + Dark Time

    Moin, hast du mal versucht das Gate vom Dark Time zu verstärken ? Ich habe einen Kraftzwerg und ich das gleiche Problem per CV/Gate mit dem Dark Time. Bei mir funktionieren z.B. folgende Module: (habe ich gerade noch einmal ausprobiert): A-132-2, A-131, A-138 (lin + exp) und A-185. Funktioniert...
  26. selon

    Ansprechpartner xOxbOx

    Bei mir wurde die x0xb0x per USB auch nicht erkannt. Mit den Informationen auf der Seite hat es aber dann geklappt. Daher der Link.
  27. selon

    Ansprechpartner xOxbOx

    Für mich ging es bei dem Link auch eher ums flashen und die Verbindung per USB...
  28. selon

    Ansprechpartner xOxbOx

    Re: Absprechpartner xOxbOx Moin, wegen Vertieb schau mal unter: http://www.xoxshop.de/ Hast du die c0ntr0l Software ? Kennst du die Seite: http://www.ladyada.net/make/x0xb0x/software/index.html Viele Grüße selon
  29. selon

    Wer kennt diese Monitore... siehe Bild

    Geht es hier jetzt um die 1030A oder um die 1031A ? Bitte etwas differenzierter ;-) !
  30. selon

    Wer kennt diese Monitore... siehe Bild

    Tippe auf die Genelec 1030A !
  31. selon

    Make Noise Function

    Re: Math Function Schaut evtl. mal unter: viewtopic.php?f=36&t=75418
  32. selon

    Doepfer A-171-2 VCS (Serge VCS)

    Moin, weiss jemand ob bzw. wo man den Maths zur Zeit in D. kaufen kann ? Vielen Dank & Grüße selon
  33. selon

    XOXBOX - MarOS1.4 "Official", Tested Version

    Habe gesehen, dass die Einstellungen des "Parameter Adjustment Modes" anscheinend nur temporär sind. Gibt es evtl. doch eine Möglichkeit die modifizierten Pattern irgendwie zu speichern ? Hoffentlich war die Frage jetzt verständlicher.
  34. selon

    XOXBOX - MarOS1.4 "Official", Tested Version

    Eine Frage an die Spezialisten: Kann man die modifizierten Pattern auch als solche in der X0XB0X abspeichern ?
  35. selon

    XOXBOX - MarOS1.4 "Official", Tested Version

    Schau mal unter: http://sourceforge.net/projects/x0xb0x/ ... 0software/
  36. selon

    RM1X - Phrasenlänge

    Habs gerade ausprobiert, funktioniert auch mit Samples... Wieder was dazugelernt, danke !
  37. selon

    RM1X - Phrasenlänge

    Ja, das ist normal. Grüße selon
  38. selon

    RME HDSP 9632 - heute noch sinnvoll?

    Moin, an Deiner Stelle würde ich mir überlegen die Karte evtl. gebraucht kaufen. Gerade wenn Du sie nur als Übergangslösung betrachtest, verlierst Du später beim Verkauf weniger Geld. PCI-Karten werden ja gebraucht relativ günstig angeboten. RME ist -meiner Meinung nach- sehr zu empfehlen. Hast...
  39. selon

    MFB Kraftzwerg 2

    Will hier mal einen extra Thread aufmachen. Gibt es schon genauere Informationen bezüglich des Kraftzwerg 2 (tripbeat ? ;-)), außer neuem Gehäuse, SED-Filter und überarbeitetem MIDI-Interface ? Sonst wird alles so wie beim alten Kraftzwerg sein ? Grüße an Alle ! selon
  40. selon

    MFB 24dB VCF

    Moin, der eigentliche Klang des Filters selber gefällt mir ganz gut, aber erst die Feedbackschleife über In1 macht ihn variabel. Die Resonanz ist gut in den Klang eingebettet, mit viel Feedback wird die Selbstoszillation dann nicht mehr erreicht. Der Klang wird dann aber sehr voll und zum Teil...
Zurück
Oben