Suchergebnisse

  1. flip

    Wie müsste für euch die perfekte Sampling-Groovebox sein?

    Re: Wie müsste für euch die perfekte Sampling-Groovebox sein Hab jetzt nicht alles gelesen, aber um mal ne Antwort auf die Ausgangsfrage zu geben: EMX ohne Röhren, mit open source OS und in schwarz! :mrgreen:
  2. flip

    Midibox Sequenzer MBSEQ V4 / The Project

    Der SEQ4Lite ist denke ich perfekt wenn man danach den SEQ4 bauen will. So bekommt man schon mal einen kleinen Überblick über das Midibox Universum. Man braucht nur einen Core und das Control Surface. Der Core ist hier super dokumentiert: http://ucapps.de/mbhp_core_lpc17.html und das Control...
  3. flip

    Midibox Sequenzer MBSEQ V4 / The Project

    Ja! :) Wie wärs hiermit: http://ucapps.de/midibox_seq_lite.html Wenn Du den erfolgreich hinbekommen hast kannst Du Dich vielleicht an den großen SEQ wagen ;)
  4. flip

    Suche Audio Interface: 8 analoge Inputs, Linux Support

    Danke auch an Dich, sind ja doch einige Linux Nutzer hier :)
  5. flip

    Suche Audio Interface: 8 analoge Inputs, Linux Support

    Kleiner Scherz am Rande: Netter Suchmaschinen Meta-Text bei echoaudio.com :)) Ja, das ist die offizielle Seite von Echo. Hab den Webmaster mal drauf hingewiesen :)
  6. flip

    Suche Audio Interface: 8 analoge Inputs, Linux Support

    Auch an psicolor, vielen Dank für den Hinweis! :) Hatte auch oft gehört RME soll super sein, aber das scheint ja nicht für alle Geräte zu gelten...
  7. flip

    Suche Audio Interface: 8 analoge Inputs, Linux Support

    Vielen, vielen Dank DrFreq!! Werde mich mal über die Echo Geräte informieren. Ansonsten schaue ich mich nach einem gebrauchten Focusrite Saffire Pro 10 I/O um. Habe auch so ein kleines NI DJ Interface (Ni Audio Kontrol 1), und kann bestätigen das läuft sehr gut. Um alle 4 Outputs zu nutzen muss...
  8. flip

    Suche Audio Interface: 8 analoge Inputs, Linux Support

    Hmm also basteln musste ich bei Linux früher viel, mittlerweile läuft eigentlich alles out of the box. Würde einfach gerne Erfahrungen hören, damit ich mir nicht alles mühsam zusammensuchen muss, was mir jemand der sich schon damit beschäftigt hat in 2 Sätzen sagen könnte.
  9. flip

    Suche Audio Interface: 8 analoge Inputs, Linux Support

    Hier gehts primär um Hardware, nicht Software, denke das Thema ist hier besser aufgehoben. Wenn nicht bitte verschieben. :)
  10. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Coole Knöpfe :)
  11. flip

    Suche Audio Interface: 8 analoge Inputs, Linux Support

    Die Interfaces von Echo sehen zB. nicht schlecht aus, sollen auch gut supported sein. Aber bei Firewire muss man aufpassen das man den richtigen Controller hat damit alles gut läuft wenn ich das richtig verstanden habe? Wäre cool wenn sich jemand findet der sich schonmal mit dem Thema...
  12. flip

    Suche Audio Interface: 8 analoge Inputs, Linux Support

    Danke, mir gings aber ehr um Erfahrungen und Empfehlungen.
  13. flip

    Suche Audio Interface: 8 analoge Inputs, Linux Support

    Hallo, suche Audio Interface: - 8 analoge Inputs - 100% Linux Support - Kein Schnickschnack Hat sich damit schonmal jemand beschäftigt und kann mir weiterhelfen?
  14. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Der Digitalfilter ist auch als Effektbox für externe Audiosignale ziemlich cool.
  15. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Der Digitalfilter benutzt die output expansion vom Controlboard, wie viele ander Filter auch. Ist das gemeint? Jo. Also mein Vorschlag wäre: Bau den Polivoks mit rotem Control PCB in den roten XT rein, SMR4 als Zweitfilter. Das verträgt sich alles bestens, kannst sogar über die zusätzlichen...
  16. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Ja. Klingt extrem digital und lo-fi. Die Effekte sind cool. Ich finds super. Ginge theoretisch als 1. Filter wenn der zweite "lpf" ist... Aber Filter im XT bei denen man dann doch in den Menüs rumfrickeln muss sind ja jetzt nicht soo cool... Versteh ich jetzt nicht, erklär mal.
  17. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Ja, das ist bekannt, es gibt einige 4PM Gehäuse bei denen das vergessen wurde: http://mutable-instruments.net/forum/di ... ses#Item_1 Entweder Du bohrst es selbst, oder schreibst Olivier ne Mail dann bekommst Du ein neues. Naja, sooo genau muss das nicht unbedingt sein. Wenn es sich nach Gehör...
  18. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Shruthi-1 Filterboards.
  19. flip

    Speziell abgestimmtes Foren-Linux

    Ehrlich gesagt bin ich auch nicht sicher ob so eine Distribution eine so gute Idee ist, ich denke die Energie würde man besser darein stecken, sich um die Paketierung von Audiosoftware für eine der großen Distributionen zu kümmern. Denn installieren kann man sich die Software aus dem Repository...
  20. flip

    Speziell abgestimmtes Foren-Linux

    Achso, Du spielst auf diese neuen "Appstore" Modelle an, mit denen die kommerziellen Betriebssysteme ihren Benutzern auch noch den letzten Rest an Freiheit nehmen möchten? Finde ich absolut widerlich, ich hoffe das bricht denen endgültig das Genick.
  21. flip

    Speziell abgestimmtes Foren-Linux

    Ich versteh nicht ganz was Du meinst, OSX war doch von Anfang an rein kommerziell ausgerichtet. Dass OSX ein modifiziertes FreeBSD ist, was ja open Source ist, bringt der Gemeinschaft auch herzlich wenig, denn Apple gibt fast nichts an Code zurück (Was laut BSD Lizenz ja auch OK ist). Ich frage...
  22. flip

    Speziell abgestimmtes Foren-Linux

    Ja, ich befürchte auch ich muss langsam auf OpenBSD umsteigen um meinen Nerd Status zu halten :))
  23. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Das ist ein Filterboard mit einem einfachen MS-20 Filter Clone + analoges delay.
  24. flip

    Speziell abgestimmtes Foren-Linux

    Das stimmt so nicht ganz. Wenn sie jemandem die Binaries geben, müssen sie ihm auch den Quellcode dazu geben. Der jenige der den Quellcode dann bekommen hat kann damit allerdings legal machen was er will (kopieren, weiterverteilen, etc). Naja ich hoffe mal es gibt niemanden der wirklich Geld...
  25. flip

    Speziell abgestimmtes Foren-Linux

    Ist das ein schlechter Scherz? Und wo ist der Quellcode? Würde es mit Debian machen und möglichst wenig vom Standard abweichen. Den Aufwand so etwas zu bauen sollte man nicht untershcätzen, viel größer ist allerdings der Aufwand das Ganze hinterher auchnoch zu pflegen.
  26. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Darauf hab ich Dir doch schon lang und breit geantwortet... Theoretisch gehen beliebig viele, aber da die einzelnen Filter verschiedene Parameter haben wirst Du nicht alle Funktionen über ein Digi Board nutzen können. fcd72 hat sich dafür zumindest für Polivoks und SMR4 schon hardwareseitige...
  27. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Du hast eine Oberfläche mit allen Parametern des Synths in Deiner DAW, und kannst sie so auch recht easy automatisieren. Link zum MI Thread: http://mutable-instruments.net/forum/di ... tor#Item_1
  28. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Warum machst Du das nicht?
  29. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Wenn ich das richtig verstanden hab, soll es ein Kit mit einer Voicecard geben, und dann einzelne Voicecard PCBs mit vorprogrammierten Chips dazu. Aaaber: hab gerade nochmal in die BOMs geschaut, es gibt alle Teile für die Voicecards bei Reichelt zu kaufen, also easy peasy :) Einzige Ausnahme...
  30. flip

    Electro

    Re: Electro! Eben gesehen, Phil Klein aka Bass Junkie plant einige neue Releases. Woohoo!
  31. flip

    welchen hardwaresequencer hättens denn gern?

    Ansonsten würd ich MBSEQv4 empfehlen, oder wenn Du nicht selber bauen willst, vielleicht Sequentix Cirklon?
  32. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Gotta collect them all!!!!
  33. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Für einen Komplettausbau mit 6 Stimmen kannst Du mit über 500 Euro rechnen.
  34. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Nicht so schön würde ich jetzt nicht sagen, die Resonanz ist halt nicht so aggressiv, für poly Sounds ist das aber OK. steht aber ein paar Posts weiter oben alles schon :) Ich überlege auch noch wie ich den ersten bestücken soll... entweder als reinen Polysynth mit 6 Stimmen, oder als...
  35. flip

    Softtouch Drehknöpfe ohne Zeiger?

    Encoder? :roll: Zum Thema: Hab gerade noch mal bei Musikding geguckt, da gibts auch keine. Die genannten sind die einzigen die ich kenne die Deinen Vorgaben entsprechen.
  36. flip

    Electro

    Re: Electro! Naja Legowelt würde ich jetzt auch nicht unbedingt als Oldschool Electro bezeichnen. Nicht falsch verstehen, ich bin auch ein riesen Legowelt Fan :)
  37. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    http://mutable-instruments.net/forum/di ... s-reserved
  38. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Der Pioneers Run ist voll, Kits wirds vorraussichtlich ab Oktober geben. Der Sidekick ist leider nicht mehr im Programm. Aber es ist ja eigentlich alles verfügbar um einen zu bauen, frag doch mal im MI Forum ob es noch mehr Interessenten gibt, dann könntest Du einen kleinen Run PCBs fertigen...
  39. flip

    Stehen Sie für Ihre Freiheit auf, Freie Software zu installi

    Re: Stehen Sie für Ihre Freiheit auf, Freie Software zu inst Naja, auf den meisten ARM Systemen nur noch Windows installieren zu können find ich schon sehr traurig. Bei den meisten x86/amd64 PCs wird das ganze wohl optional bleiben. Das geht jetzt schon so weit, das Fedora bei Microsoft ein...
Zurück
Oben