Suchergebnisse

  1. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Ich weiß leider nicht genau was Du meinst, aber hier ist die Anleitung: http://mutable-instruments.net/ambika/manual
  2. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    6 * mono Einzeloutpus + 1 * mono Summe
  3. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Ich denke mal ich baue einen sobald es PCBs gibt :)
  4. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Wie gesagt, der Ambika ist ein offizielles MI Produkt, dementsprechend gut ist auch die Anleitung, schau mal rein. Der XT ist eher Franks Bastelrojekt, aber eigentlich auch sehr leicht aufzubauen. Ja. Ich denke über 600 wirds mit 6 Voiceboards auf keinen Fall werden. Man kann ja auch erstmal...
  5. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Hmm muss gestehen, FM habe ich bisher wenig genutzt. Ist auf jeden Fall sehr rudimentär und LoFi, simple 2-OP FM.
  6. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    https://github.com/pichenettes/shruthi- ... illator.cc
  7. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Die kann man sich mischen wie man lustig ist, z.B. 3*SMR4 für Chords, 2* 4P für Bass und Lead, 1* SVF für Percussion oder was auch immer :) Auf lange Sicht sollen auch Drum ROMpler Module und analoge Drum Voices kommen, YAY!! :) Also die einzigen Anleitungen die ich kenne sind die beiden...
  8. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Beim Ambika gibt es eine viel ausführlichere Dokumentation: http://mutable-instruments.net/ambika/build/mobo http://mutable-instruments.net/ambika/build/voicecards Der XT ist ja kein offizielles Mutable Instruments Produkt ;)
  9. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Nö, das sind Octave One aus Detroit. http://www.discogs.com/artist/Octave+One
  10. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Frank macht glaube ich immer mal wieder welche. Zuletzt gab es diese "WASP"-Edition. Build instructions hier: http://www.flickr.com/photos/fcd72/sets ... 144657112/ an Bauteilen ist ja jetzt nix kompliziertes dabei, wirst Du sowieso zusammen mit dem Gehäuse kaufen denk ich ;) Und hier Franks...
  11. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Außer Studenten... Möglicherweise kennst Du ja jemand der das für Dich bestellt ;) Ja, geb ich Dir völlig recht, eine Bestellung mit vorgefertigtem Reichlet Warenkorb wär mir auch lieber ;)
  12. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Die BOMs sind schon sehr detailliert, sogar mit den entsprechenden Bestellnummern für Reichelt, Digikey und Farnell. Da es leider nicht alle Teile bei Reichelt gibt, muss man dann halt 2-3 Bestellungen machen, aber finde der Aufwand hält sich noch in Grenzen.
  13. flip

    neuer mutable instruments (poly)synth angekündigt

    Also ich bau einen... Oder zwei :)
  14. flip

    Projekt(idee): Octakontrol

    Deswegen auch mein Vorschlag mit Midibox, da ist technisch eigentlich alles schon fertig, man braucht sich nurnoch um das Design und mechanisches zu kümmern.
  15. flip

    Projekt(idee): Octakontrol

    Coole Idee, aber wie wärs mit Midibox anstatt Arduino?
  16. flip

    MFB Dominion X

    Hm also ich hab das Gefühl die Demos sind einfach nicht so gut. Mich haben sie auch nicht sonderlich begeistert.
  17. flip

    Portable Sampler/Drumcomputer

    Von Yamaha gibts die ganzen QYs und den SU-10 als reinen Sampler. Gameboy mit LSDJ oder Nanoloop ist auch ne schöne Sache aber doch etwas speziell im Sound ;)
  18. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Theoretisch ja, praktisch ist so ein Gehäuse mit der entsprechenden Aufteilung und Beschriftung natürlich viel schöner, kompakter und auch besser zu bedienen. Technisch ginge die Steuerung dann über Midi anstatt CV, was ja auch seine bekannten Vor- und Nachteile hat. Schreib doch mal ne Mail an...
  19. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Ich hab mal Reichelt Bestelllisten zusammengestellt für einige Boards. Leider finde ich sie grade nicht, die Suche von dem neuen Forum ist nicht mehr so gut wie die alte. Man bekommt allerdings auch nicht alle Teile bei Reichelt, einiges muss man sich noch von Farnell und/oder Digikey bestellen...
  20. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Da wirst Du wohl eine kleine Schaltung bauen müssen, Du willst ja alle 14 Pins auf einmal schalten. Ich glaube aber das es deutlich komfortabler ist einfach 2 Shruthis zu bauen, soo riesig sind die Dinger ja nun auch wieder nicht ;)
  21. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Nein, das geht rein softwareseitig nicht, da müsstest Du noch einen Schalter dazwischen machen. Sind wohl 8 + 6 Pins... Bei 2 simplen LP Filtern (CEM; Roland, SMR4) kannst Du den Output gleichzeitig nutzen, und beide Filter von einem Digitalboard aus verstellen.
  22. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Klar, aber was machst Du denn, wenn Du z.B. ein 4PM Board und ein Dual SVF Board am gleichen Digital Control Board angeschlossen hast? Dann kannst Du entweder 4PM oder Dual SVF auswählen und bekommst dann die zweite Seite für eins von beiden. Das eine lässt sich dann vollständig einstellen, aber...
  23. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    In den System Settings des Digitalboards muss man das entsprechende Filterboard einstellen, dadurch bekommt man zusätzliche Seiten bei den Filtereinstellungen, die spezifisch für die einzelnen Filter sind. z.B hat der 4PM eine zweite Seite wo man die Filtermodi einstellt, der Dual SVF hat eine...
  24. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Jo, an das Bild hab ich auch direkt gedacht :) Aber vorsicht, das geht nur problemlos, wenn das alles einfache LP filter sind.
  25. flip

    MPC 1000 interne Samples und Programs löschen

    Perfekte Antwort! Vielen Dank! :)
  26. flip

    MPC 1000 interne Samples und Programs löschen

    Hallo zusammen, kann mir mal gerade jemand helfen, bin irgendwie zu blöd das zu finden. Hatte mal testweise mehrere JJOS installiert, habe jetzt wieder das AKAI OS drauf, aber bekomme die Factory Samples und Programs nicht weg, bei jedem Start sind die wieder da... Cheers! flip
  27. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Ich hab auch einen gebaut, super Sound, sehr viele verschiedene Filterarten. Viel mehr Möglichkeiten als mit einem der einfachen LP Filter. Den Polivoks Sound findet man hier allerdings nicht wieder, der ist ja doch sehr speziell.
  28. flip

    Shruti es ist wieder soweit

    Ich meine mich zu erinnern, Olivier hätte gesagt es wird keine 4PM Semi Kits mehr geben. such am besten mal im MI Forum.
  29. flip

    MFB 522 drum machine

    Naja ich benutze den internen Sequencer meistens nicht, sondern sequence mit dem MPC. Außer live, da ists sehr nett sone kleine Kiste mit internem Sequencer zu haben.
  30. flip

    MFB 522 drum machine

    Naja also das "Florida Modell" hab ich auch hier stehen, das hat die genannten Probleme nicht. Dafür kann man die Klänge kaum editieren. Ist halt ein 808 Klon. Der MFB hingegen nicht, auch wenn er in die Richtung geht. Hat alles seine Vor- und Nachteile, aber ein Riesenvorteil von dem MFB sind...
  31. flip

    MFB 522 drum machine

    Wow, grade erst das Video gesehen, das ist ja grauenhaft :))
  32. flip

    MFB 522 drum machine

    Vielleicht hab ich mich ein Bisschen unglücklich ausgedrückt, aber das sind die _einzigen_ Sachen die ich an dem Ding zu bemängeln hab. Und bei einem Preis von 280 Euro für ein brandneues Gerät, das zudem fast in die Hosentasche passt, finde ich ist das durchaus zu vernachlässigen.
  33. flip

    Electro

    Re: Electro!
  34. flip

    MFB 522 drum machine

    Super Teil, habe ich schon lange, benutze ich andauernd. Summenausgang rauscht ein Bisschen, ist aber nicht so wild, und ich hatte ein paar Probleme mit dem Midi Clock Sync mit manchen Geräten.
  35. flip

    MFB-503 - Parameter pro Step programmierbar?

    Habe an MFB geschrieben, die Funktion ist leider nicht möglich.
  36. flip

    mfb 522 - instrument mute möglich?

    Ist nur über die Lautstärkeregler möglich, funktioniert aber ganz gut, da man die nicht allzu weit drehen muss.
  37. flip

    MFB-503 - Parameter pro Step programmierbar?

    Keine 503 Besitzer hier? Oder hab ich meine Frage blöd gestellt? Also ich möchte wissen ob es z.B. möglich ist, in einem Pattern auf Step 1 eine BD mit Decay 50 und auf Step 2 eine BD mit Decay 100 zu programmieren.
  38. flip

    MFB-503 - Parameter pro Step programmierbar?

    Hallo zusammen, ich überlege mir einen MFB-503 anzuschaffen. Habe schon mehrfach irgendwo gelesen, dass man auf jedem Step verschiedene Parameter der einzelnen Sounds einprgrammieren kann. Z.b. hier: viewtopic.php?p=176624#176624 und hier: viewtopic.php?f=2&t=18481&hilit=mfb+503 sind solche...
  39. flip

    EVENTIDE Space SW-Update, neues OS 4.0

    Ugh, Windows-Only? :( Ich werds mal mit Wine versuchen...
  40. flip

    MFB Drummachine Tanzbär / 523

    Re: MFB 523 Drummachine puh :)
Zurück
Oben