Suchergebnisse

  1. Wannholle

    Esoterische Ansätze mit Synths, Kristallen, Pilzen oder so

    Da kommt mir Harry Oldfield in den Sinn. Ist zwar schon älter, esoterisch angehaucht. Die CD wurde damal von Current 93 veröffentlicht: Harry Oldfield Crystal https://www.youtube.com/watch?v=ZuicTdlmd9Y&ab_channel=electrocrystaldotcom
  2. Wannholle

    Bullfrog by Erica Synths

    Ein gutes Video über den Bullfrog: https://youtu.be/qn6yLLChGNc
  3. Wannholle

    Alesis Ion Tastaturausfall einer Oktave

    Ich habe für die Aufspielung des OS bzw. Setups/Banks MidiOx genommen: MidiOx Wichtig sind folgende Einstellungen in MidiOx, damit die Übertragung problemlos läuft (Siehe Anhang)
  4. Wannholle

    Alesis Ion Tastaturausfall einer Oktave

    OS Version 1.06 ist die aktuellste. Hier inkl. Setups und Banks. Hoffentlich hilfts
  5. Wannholle

    Erica Synths Syntrx 2

    Ja, aber nur der Syntrx 1. Der Syntrx 2 ist ein völlig anderer Synth.
  6. Wannholle

    Erica Synths SYNTRX Sound Demo (ohne Gesabbel)

    https://www.youtube.com/watch?v=VteP9-lzmeY&list=PLR4TZF38UdxqXQzdhJ8CXxSO-kPRYa-ZF&index=6&ab_channel=rozz3r https://www.youtube.com/watch?v=f-_7IyjJPWI&list=PLR4TZF38UdxqXQzdhJ8CXxSO-kPRYa-ZF&index=20&ab_channel=LucDebeck
  7. Wannholle

    Erica Synths SYNTRX Sound Demo (ohne Gesabbel)

    Natürlich kann man damit ganz normale Musik machen, aber dafür brauchts keinen Syntrx. Es gibt ja auch Leute, die kaufen sich ein grosses Modularsystem und machen damit nur Brot und Butter. Ich schreibe aber niemandem vor, wie er/sie seine Synths nutzen soll :xenwink:
  8. Wannholle

    Erica Synths SYNTRX Sound Demo (ohne Gesabbel)

    Genau so für spezielle Sachen à la Synthi A/Portabella ist der Syntrx 1. Wer damit Brot und Butter usw.. machen möchte, hat den Sinn des Geräts nicht verstanden :shock:
  9. Wannholle

    Bullfrog by Erica Synths

    Erinnert auch an den EMS Synthi Logik (bzw. Vorgänger: Synthi E)
  10. Wannholle

    Alesis Ion Tastaturausfall einer Oktave

    Midi in scheint ja zu funktionieren. Vielleicht würde sich ja noch lohnen, das OS neu zu installieren (wenn es nicht die Hardware betrifft)?
  11. Wannholle

    Alesis Ion Tastaturausfall einer Oktave

    Dem kann ich nur beipflichten. Ursache?
  12. Wannholle

    Alesis Ion Tastaturausfall einer Oktave

    Hallo Versteh ich das richtig: Du hast somit auf dem ION immer nur drei Oktaven aktiv auf der Tastatur, egal ob du mit dem Global-Oktavschalter rauf oder runter gehst oder pro Part die Oktaven einstellst bzw. den Tonumfang?
  13. Wannholle

    Nur OnTopic Mein Setup fürs Seniorenheim!

    Vielleicht kommt ja noch der Behringer Colossus Mini :opa:
  14. Wannholle

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Ja, hab auch mit dem TS404 und dem HammerHead angefangen, dass waren noch tolle, kreative Zeiten :cool:
  15. Wannholle

    Behringer MonoPoly

    Problem kenn ich, aber nur bei Midi. Mit externer analoger Clock funktionierts 100%-ig.
  16. Wannholle

    Nur OnTopic Mein Setup fürs Seniorenheim!

    Nie ohne mein ....
  17. Wannholle

    Warm Audio Ringer Bringer // MoogFooger MF-102 Clone

    Kann ich zu 100% bestätigen Dafür kann aber ein normales 9V DC Netzgerät verwendet werden (nicht wie beim Moogerfooger 9V AC) Diese sind mehr oder weniger identisch mit den Moogerfooger
  18. Wannholle

    Warm Audio Ringer Bringer // MoogFooger MF-102 Clone

    Ich habe den Warm Audio, und der ist dem Moog ebenwürdig, was Haptik, Verarbeitung usw betrifft. Aber wie du schreibst, das kann von Gerät zu Gerät varrieren (bei beiden Hersteller)
  19. Wannholle

    Warm Audio Ringer Bringer // MoogFooger MF-102 Clone

    Und wie kommst du auf diese Beurteilung?
  20. Wannholle

    Warm Audio Ringer Bringer // MoogFooger MF-102 Clone

    Sollten sich besser "Reichens" nennen, nicht "Armens"
  21. Wannholle

    Warm Audio Ringer Bringer // MoogFooger MF-102 Clone

    Ich hab den Ringer Bringer seit gestern und kann nur sagen: Hut ab! Der ist absolut identisch zum MF-102 von Moog (Funktion, Klang, Verarbeitung, Haptik)!
  22. Wannholle

    Warm Audio Ringer Bringer // MoogFooger MF-102 Clone

    Ich habe den Moogerfooger Ringmodulator damals (2018) neu für CHF 250.- gekauft. Gebrauchtpreise nun ab 600.- bis ..... 1'700.- Armens USA :selfhammer:
  23. Wannholle

    Klangwechsel an der John-Cage-Orgel in Halberstadt

    Da gönn ich mir doch lieber etwas weniger hektisches: Naked City 20 Hits in 60 Sekunden: :katzendarm:Speedfreaks
  24. Wannholle

    Korg PS-3300 FS

    € 9'999.99
  25. Wannholle

    AMDEK RMK-100 Fragen zu Netzgerät

    Da ich kein geeigneter Thread gefunden habe (Beispiel: Allgemeine elektronische Fragen), habe ich diesen Thread gewählt. Geht ja nicht um die Funktion des Geräts, und eben auch nicht um eine Reparatur. Ev. könnte ein Admin das beantworten und entsprechend verknüpfen.
  26. Wannholle

    AMDEK RMK-100 Fragen zu Netzgerät

    Da hast du sicher in beiden Punkten recht :nihao: Auf jeden Fall: Vielen Dank für die schnelle Hilfe!! :verliebt:
  27. Wannholle

    AMDEK RMK-100 Fragen zu Netzgerät

    Hallo Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Schemas! Seh ich das richtig: - Kann sowohl mit 6v und 9v Netzgerät betrieben werden? - Mein Universalnetzgerät wäre somit tauglich auch bei 6v?
  28. Wannholle

    AMDEK RMK-100 Fragen zu Netzgerät

    Hallo Ich habe eine Vintage Amdek RMK-100 Analog Drummachine erworben (Die RMK-100 bietet eine Boss DR-55 ähnliche Tonerzeugung mit erweiterte Möglichkeiten). Sie funktioniert tadellos (Im Batteriebetrieb mit 4x 1.5 AA Batterien). Die RMK-100 hat aber auch einen DC 9V-Anschluss mit 3.5...
  29. Wannholle

    Erica Synths Syntrx II

    Der Syntrx 1 ja, und da kann man drauf rumklopfen :selfhammer:
  30. Wannholle

    Fakten [SYNTH] Liste von Reparateuren in D/A/CH - für Synthesizer - DIE KOMPLETTE LISTE

    Schweiz zusätzlich: https://www.analogwizard.com/ https://studiosounds.ch/content/8-service http://www.audio-arber.com/ https://derreparateur.ch/tag/roland/ Bei Studiosounds, Timon Kurz Repairs (vorher reprep), defekt.ch sowie Synthoram (Martin Hollinger) sehr gute Erfahrungen gemacht. Zu den...
  31. Wannholle

    Fakten [SYNTH] Liste von Reparateuren in D/A/CH - für Synthesizer - DIE KOMPLETTE LISTE

    Hat eine neue Adresse: https://www.instagram.com/timonkurzrepairs/
  32. Wannholle

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Beim Vermona 14 z.Bsp. ist der AT tadellos umgesetzt
  33. Wannholle

    Behremin - Behringer Theremin

    Das Behremin wird jetzt wohl eher eine Kopie des Theremini (Behremini) und nicht eines Theremins
  34. Wannholle

    Erica Synths Syntrx II

    Ja, der 1er klingt mehr nach EMS. Der 2er gar nicht.
  35. Wannholle

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    https://www.youtube.com/watch?v=fFwEy4ilMdI
  36. Wannholle

    100 Prozent DAWless??

    Ich arbeite seit jeher Daw-less. Das gesamte Setup besteht ausserhalb des PC's. Nur für Aufnahmen habe ich früher den PC eingesetzt mit Samplitude. Das erledigt jetzt ein Denon Professional DN-300R MKII. Nur die Stereo-Summe wurde/wird aufgenommen. Punkt. Die Konzentration bleibt so bei den...
  37. Wannholle

    Synthies von denen man sich nicht trennt

    Korg MS-10, mein erster Synth (und der war trotz 40 Jahren auf dem Buckel noch nie in Reparatur!) Alesis ION, der einzige VA, welcher mich seit 2004 aus jedem Blickwinkel überzeugt. Und ich liebe natürlich seinen "schrägen" Klangcharakter.
  38. Wannholle

    Deine absoluten Lieblingsplattencover

    Etron Fou Leloublan – Les Sillons De La Terre
  39. Studio ZolloZ

    Studio ZolloZ

Zurück
Oben