Suchergebnisse

  1. Wannholle

    aktuelle 16-stimmige Keyboard-Analogsynthesizer

    Danke! ?
  2. Wannholle

    aktuelle 16-stimmige Keyboard-Analogsynthesizer

    Das hängt doch vor allem davon ab, für was ein Polysynth überhaupt genutzt wird. Für einen Klavier-/Orgelerprobten macht ein OB6/P6 als Haupt-Polysynth überhaupt keinen Sinn (das ist kein Votum gegen OB6/P6), als zusätzlichen Synth aber umso mehr.
  3. Wannholle

    aktuelle 16-stimmige Keyboard-Analogsynthesizer

    Dann wäre einer der Gründe gegen den Moog One der Preis, kann aber zusätzlich auch noch andere Gründe haben. Auch umgekehrt kann die Frage ja beantwortet werden: Ich könnte mir den Moog One leisten, habe mich aus diesen Gründen ...... für einen anderen entschieden.
  4. Wannholle

    aktuelle 16-stimmige Keyboard-Analogsynthesizer

    ...ok, scheint niemand zu interessieren ;-) :laber:
  5. Wannholle

    aktuelle 16-stimmige Keyboard-Analogsynthesizer

    So mach ich doch mal den Anfang. Ich besitze den Prologue 16. Sehr gute, solide Verarbeitung. Edler, seidiger und warmer Klang. Fast alles im Direktzugriff. Guter Flächensynth. Bescheidene aber sinnvolle Funktionen. Hübsche (für mich nicht zwingende) Dreingaben: Dritter digitaler Oscillator...
  6. Wannholle

    aktuelle 16-stimmige Keyboard-Analogsynthesizer

    Hallo Soviel ich weiss gibt es aktuell drei Poly-Synths zu kaufen, welche 16 analoge Stimmen (VCO/DCO - VCF - VCA) sowie ein 5-Oktaven Keyboard besitzen: Korg Prologue 16 / Dave Smith Rev2 16 / Moog One 16 Sicher gibt es noch andere interessante PolySynths: Andromeda (nicht mehr erhältlich)...
  7. Wannholle

    Korg Prologue in der Praxis

    .... das ist mir schon klar :zzz: Dann wäre für dich doch ein Prophet Rev2, 12 usw... ein Thema? Bzw. habe gesehen, dass du ein Access Virus Ti Keyboard hast, der sollte diese Anforderungen eigentlich erfüllen.
  8. Wannholle

    Korg Prologue in der Praxis

    Ein Stainway-Flügel hat gar keinen LFO, kein Aftertouch.... ;-) Es gibt keine "Standarts", welche ein Synth erfüllen muss. Der Prologue ist ein tolles Instrument. Kommt drauf an, was man damit vorhat. Ansonsten gibts genug andere mit 2 und mehr LFO's, normalem, duophonem oder polyphonem...
  9. Wannholle

    Sequential Circuits Prophet 6 [Matt Johnson]

    Da hast du sicher recht. Vielleicht den P6 als Gebrauchtinstrument kaufen?
  10. Wannholle

    Sequential Circuits Prophet 6 [Matt Johnson]

    Kommt drauf an, für was du den Synth willst. Für mich war die Entscheidung relativ leicht: Der Prologue 16 hat 16 Stimmen und 5 Oktaven Tastatur, der P6 hat sechs Stimmen und 4 Oktaven Tastatur. Wie Mogulator schon sagte, der Prologue hat einen dritten Digital-Oscillator, was das Klangspektrum...
  11. Wannholle

    Für immer und ewig! Oder bis der Kurzschluss uns scheidet.. (Fred über Unverkäufliches)

    Hab schon viele gekauft und verkauft. Was sicher bleibt: - Korg MS-10 (mein erster Synth, unersetzbar) - Alesis ION (meine zweiter Synth, unersetzbar) Kommen alle mit ins Grab :opa:
  12. Wannholle

    Moog One

    ?
  13. Wannholle

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Das liest sich fast ja an wie die Fahrten von Odüsoiss :sowhat: Viel Glück mit dem "neuen" Prologue!
  14. Wannholle

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Da hattest du Glück. Der Preis war bei Einführung ca 2'000 Euro und hat sich nun auf ca 1'500 eingependelt
  15. Wannholle

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Dann gehörst du auch zu den "glücklichen" Prologue-Besitzer :verliebt:
  16. Wannholle

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    So, erst mal vielen Dank an alle, die den Prologue überteuert als Beta-Tester gekauft haben. Habe ich früher auch gemacht (Gier, Gier....) Ich warte nun jeweils, bis die Betatests abgeschlossen, die Bugs ausgemerzt und die Preise auf normales Niveau gesunken sind. Und ich kann nur sagen: Der...
  17. Wannholle

    :-)

    :-)
  18. Wannholle

    Warum habt ihr euren Moog Sub 37 verkauft?

    Auch ich habe eine Odyssey hinter mir: Der Little Phatty (Beim Voyager fehlte mir der Arpeggiator) hat mir vom Klang her sehr gefallen, nicht aber von der Bedienung, so kaufte ich mir den Sub 37, welcher von der Bedienung überzeugte, den Klang fand ich aber zunehmend als "langweilig", fast schon...
  19. Wannholle

    Nur OnTopic Welches sind die 3 unverzichtbaren Synths? (und warum)

    .. und so fort Da ich zu 100% computerunabhängig arbeite (ausser für Aufnahmen), kommen bei mir nur PC-unabhängige Hardware-Instrumente in Frage. 1. Arturia Origin (vorher Sequential Pro 8, Virus C, Oberheim Matrix 6, Roland SH-32, Korg Radias, DSI Prophet 08, Waldorf Blofeld - natürlich...
  20. Wannholle

    (*!*)

    (*!*)
  21. Wannholle

    Oberheim Matrix 6 oder 1000?

    oder der direkte Vergleiche der Matrixen: https://www.amazona.de/oberheim-matrix-12-der-matrix-vergleich-teil-2/
  22. Wannholle

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Korrektur: Den OB 6 finde ich im Klang übrigens gut, ist für mich aber auch kein DSI-Klang. Für 6 Stimmen bezahle ich aber nicht das Dreifache, wenn ich 12 Stimmen mit gutem Klang für einen Drittel erhalten kann. Die Bedienung beim OB 6 gefällt mir trotzdem nicht. Wegen der Bedienung: DSI...
  23. Wannholle

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Sorry, das ist weder ein Statement, noch eine Meinungsmache. Es ist halt einfach Geschmacksache. Ich hatte den Mopho, Prophet 08 und den Evolver und konnte bei (P6 und OB6) ausprobieren. Alles sicher tolle Synths.
  24. Wannholle

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Hallo Das ist wohl halt einfach Geschmacksache. Ich hatte den Mopho, Prophet 08 und den Evolver und konnte bei (P6 und OB6) ausprobieren. Alles sicher tolle Synths, aber nicht für mich.
  25. Wannholle

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Für solche Sounds gibts doch Gratis-Tools im Internet :rofl:
  26. Wannholle

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ich ziehe den Deepmind 12 jedem DSI-Synth vor (Finde alle DSI-Synths schrecklich im Klang und in der Bedienung). Brauche ihn für analoge Flächen. Den ganzen Zauber, den der 12er nicht kann, mach ich mit dem Origin. Nicht jeder Synth muss alles können, das was er kann, soll er aber richtig...
  27. Wannholle

    Nur OnTopic Welches sind die 3 unverzichtbaren Synths? (und warum)

    1. Korg Prologue 16 (Flächen, Arpeggios...) 2. Alesis ION (Spezialklänge/FX usw...) 3. Vermona 14: Leads, Arpeggios usw...
  28. Wannholle

    Der allgemeine CASIO-Keyboards-Thread

    CT-101: Mein Liebling der Casiotone-Serie. Analog, schnörkellos, sieht gut aus und tönt mit entsprechenden Effekten schön psychedelisch. Und sieht schick aus (Metall/Holz).
  29. Wannholle

    Die schönsten kaputten Synths

    ... Abnehmer gefunden: https://www.laendleanzeiger.at/alles-moegliche/alles-moegliche/c0100a195938598p203418767/suche-und-kaufe-defekte.html
  30. Wannholle

    Die schönsten kaputten Synths

    Das ist aber wirklich ein sehr schönes Arrangement!
  31. Wannholle

    Die schönsten kaputten Synths

    :rofl:
  32. Wannholle

    Die schönsten kaputten Synths

    Dieses Bild hab ich leider auch erfolglos gesucht :?
  33. Wannholle

    Die schönsten kaputten Synths

    Autsch, das tut weh:
  34. Wannholle

    Die schönsten kaputten Synths

    oder so...
  35. Wannholle

    Die schönsten kaputten Synths

    Eine Bilder-Sammlung der schönsten kaputten Synthesizer :streichel: (Auch Synths werden alt, haben Unfälle, werden missbraucht (leider) oder in artfremder Umgebung gehalten) Mods gäbe es noch hier...
  36. Wannholle

    Klapp-Synthesizer Geräteliste

  37. Wannholle

    Ist es eine Schande Live mit Laptop aufzutreten?

    Ja, ausser man ist Mitglied bei Kraftwerk :iPC:
  38. Wannholle

    Klapp-Synthesizer Geräteliste

    Helmtronic Challenger
Zurück
Oben