Suchergebnisse

  1. future_former

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    Ach so, da habe ich Dich falsch verstanden, Dachte, Du meinstest SL wäre pfui. Du formulierst Deine Sätze aber auch manchmal sehr missverständlich. :P future_former
  2. future_former

    Was macht das Synclavier so außergewöhnlich?

    Das mag vielleicht für die Keyboard-Version gelten, das Rackmodul rauscht hier nicht, jedenfalls nicht wahrnehmbar. Die Kiste hat sogar symmetrische Anschlüsse. :) future_former
  3. future_former

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    bitte ? wie kommste denn auf den lötzinn ? schon mal was von 64-bit gehört ? meine maschine läuft mit 10.6.2 wunderbar. future_former
  4. future_former

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    Hast Du keine Installations-DVD ? Notfalls investierste halt mal EUR 30.- und kaufst Dir das Snow Leo-Update, dann biste sogleich auf dem neuesten Stand der Dinge. future_former
  5. future_former

    Was macht das Synclavier so außergewöhnlich?

    Ich habe vorgestern von einem guten Freund einen TX816 mit 4 Modulen GESCHENKT bekommen. :D Der Sound ist für meinen Geschmack wirklich sehr lecker, da rauscht nix und es sind sehr schöne dynamische Klänge möglich, vor allem, wenn man die Module stackt. Problematisch ist lediglich, dass man...
  6. future_former

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    ALLES ist schneller. du darfst nicht vergessen, daß auch moderne betriebssysteme wie ein OS X im großen und ganzen immer noch DOSen sind, also Disk Operating Systems. es finden sehr viele prozesse statt, die laufend auf die festplatte zugreifen. OS X fängt das dank intelligentem caching recht...
  7. future_former

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    eine recht anschauliche demo zwischen macbook mit konventioneller platte und SSD bekommt man hier: tja, ansonsten kann ich bisher nur unseren Mac pro als praxiserfahrung ins feld führen. prinzipiell besteht bis auf die andere leistungsklasse der restlichen hardware sonst kein unterschied...
  8. future_former

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    ich rede ja auch nicht von den großen SSDs. 128 GB kosten um die 250.-, das finde ich nicht allzuteuer für das gebotene. 128 GB reichen m.e. auch locker für audioanwendungen, man muss ja nicht ALLES auf der SSD speichern. fertige projekte oder große sample-bibliotheken lagert man dann eben...
  9. future_former

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    ba ba ba ba. du nix schlaues moogybaby, du nix uptodate, du nix praxiserfahrung. eine SSD lohnt IMMER. es sind weniger die gleichbleibenden übertragungsraten jenseits von 150-250 MB/s, sondern die extrem geringen zugriffszeiten im microsekundenbereich und die hohe anzahl an möglichen...
  10. future_former

    Macbook Pro fürs (Home-)Recording... oder?

    das ist die richtige entscheidung. 4 jahre sind für das macbook eigentlich kein alter, die CPU-leistung reicht dicke für mittlere arrangements mit hochwertigen plugins aus. als audio-applikation empfiehlt sich auf dem mac natürlich LOGIC, die mitgelieferten plugins sind wirklich erstklassig und...
  11. future_former

    Alte Novation Synths - Investition sinnvoll?

    ich hatte einige jahre die "drumstation" und die "supernova I" im studio. im großen und ganzen keine schlechten synthies, die "supernova" fand ich kurz nach dem kauf sogar ziemlich gut. hier ein alter bericht aus dem jahr 2004 von mir (ehemaliges keyboardsforum)...
  12. future_former

    Wie mit CPU-Hunger von Softsynths umgehen?

    lieber onkel taschenmusikant ! wie wäre es denn einfach mit einem dickeren rechner ? :lol: (allerdings muss ich gestehen, daß dem urs heckmann sein neuetes plugin-machwerk auch einen hochgerüsteten highend-rechner in die knie zwingt...grenzen gibt's überall.) future_former
  13. future_former

    nEko/Open Labs etc..

    bei den preisen wundert mich das auch nicht. minium 5k€ für 'nen popeligen windows-PC mit ein bisserl keyboard und controller hardware ist schon ein stattliches sümmchen. future_former
  14. future_former

    Neuron bootet nicht mehr

    tja, das ist ja eben der springende punkt, man hätte ein bezahlbares produkt auf den markt bringen müssen. ein markt für gute hardware-synths ist immer noch vorhanden, wenn die kiste max. € 1500.- bis € 2000.- kostet, man hätte halt hardwareseitig etwas abspecken müssen, kein keyboard und nicht...
  15. future_former

    Neuron bootet nicht mehr

    ich frage mich, warum die ehemaligen entwickler und geschäftführer den laden nicht noch mal an den start bringen ? gibt es da rechtliche probleme ? ein neustart wäre echt sinnvoll. diesmal natürlich mit wesentlich mehr planung, einem loyaleren team, eventuellen partnern wie waldorf oder access...
  16. future_former

    Neuron bootet nicht mehr

    macht das der niko ? ggf. kann ich auch mal einen blick drauf werfen, falls unser nikolausi einen engpass hat... :idea: ich würde auch dringend empfehlen, von der festplatte des neuron ein image, also eine sicherheitskopie anfertigen zu lassen. an dem ganzen konzept des neuron ist die...
  17. future_former

    Nicht-PCI-Audiointerface mit max. Analog-INs

    wenn's schief geht liegt das meist am mangelnden sachverstand den benutzers... ;) übrigens: no problems mit meinen 6 stück ADAT-wandlern und meinen beiden RME-karten hier. :P future_former
  18. future_former

    Nicht-PCI-Audiointerface mit max. Analog-INs

    das "MOTU 2408" (firewire) bietet pro interface z.B. 24 kanäle, die man via ADAT einbinden kann. man braucht dann natürlich noch ADAT-wandler. mir sind ausser MOTU und RME sonst keine hersteller bekannt, die mehr als 12-24 kanäle über firewire transportieren. eine sehr elegante PCIe-alternative...
  19. future_former

    Software-Warez & so weiter

    aua. LUFT & RAUMFAHRT. bei diesen herrschaften ist die software in der regel nahezu bugfrei. alles nur eine frage der motivation. :P :lol: :roll: future_former
  20. future_former

    (OSx86) Hackintosh - der bessere Mac ? :-)

    da brauch' ich nix testen, für sowas hab' ich ohren und gesunden menschenverstand. und ein computer bleibt ein computer, ob da ein apfel draufklebt oder nicht ist völlig wurscht. eine x-beliebige USB-maus verhält sich an einem original mac kein bischen anders als an einem hackintosh oder PC...
  21. future_former

    (OSx86) Hackintosh - der bessere Mac ? :-)

    also so hart, daß apple die user verarscht würde ich jetzt nicht urteilen. sicherlich sind original macs etwas teurer im vergleich zu exact gleich leistungsfähiger PC-hardware, dennoch bekommt man bei apple in bezug auf die hardware durchaus einen adäquaten gegenwert, der den preis für den ein...
  22. future_former

    Der zweite Synth

    tja, es gibt schon schönes spielzeug. :lol: aber mal so als ganz allgemeiner tipp: man sollte schon wissen, was man wirklich braucht und warum man es braucht und was letztlich rausgeworfenes geld ist, weil das neue spielzeug einen musikalisch nicht weiterbringt. ich hab' dir ja schon gesagt...
  23. future_former

    (OSx86) Hackintosh - der bessere Mac ? :-)

    gaga, keinerlei mausprobleme hier. simmer jetzt schon wieder bei der märchenstunde angelangt ? ich hab' eine microsoft intellimouse, die läuft 1A, sowohl unter windows als auch OS X. da ist nix mit delay, blabla blubb. ihr seid wohl alle zu dämlich, die geschwindigkeit eures mauszeigers korrekt...
  24. future_former

    Der zweite Synth

    geschmacksache. ich finde, die brillanz der besseren wandler beim IIer trägt wesentlich zum guten sound bei. der ur-DX ist m.e. durch die folientastatur und das funzelige display nahezu unbedienbar. das und keyboard des IIer ist das beste synthiekeyboard, was ich bisher unter den fingern hatte...
  25. future_former

    Der zweite Synth

    hm, also bei 1500.- öcken budget hätte ich z.B. folgende vorschläge: waldorf microwave XT: ca. 350.- gebraucht waldorf microQ: ca. 250.- gebraucht access virus b/c: ca. 350-500.- gebraucht yamaha DX7IIFD: ca. 500.- gebraucht clavia nord lead 2: ca. 400.- gebraucht kawai K5000S: ca. 500.-...
  26. future_former

    Software-Warez & so weiter

    da hab' ich auch noch was: und die allerbesten: :fawk: 8) :fawk: 8) :fawk: 8) :fawk: 8) :fawk:
  27. future_former

    Software-Warez & so weiter

    ja, die mucke von AiR ist teilweise schon ganz geil gewesen. ArCaDe machen ebenfalls nettes zeugs. audiowarez haben einen großen anteil an der liberalisierung der möglichkeiten für musikschaffende. das seh' ich erst mal positiv. und mann kann als ernsthafter interessent an einem produkt ohne...
  28. future_former

    Software-Warez & so weiter

    paradox rocks. ach ja, und: try before buy. :supi: future_former
  29. future_former

    Lohnt sich heute noch ein Rompler und Sampler?

    hm, den vintage keys kenne ich nicht aus der praxis, denke aber, daß du da mit 'nem günstigen VA wie dem "microQ" oder einem "virus a/b" besser bedient bist. wobei, für max. 'nen fuffi wäre ein vintage keys ein fairer handel. :lol: die 1HE-kisten mi den knöppen heissen "orbit"...
  30. future_former

    Lohnt sich heute noch ein Rompler und Sampler?

    ich hatte mir vor 10 jahren mal den XV-3080 neu gekauft und dann 3 jahre später dummerweise gegen einen "nord rack 2" mit wertausgleich getauscht, weil ich mir vom clavia viel erhoffte, was er leider nicht einhalten konnte. der nord klingt mir einfach zu dünn, die filter machen schnell in den...
  31. future_former

    Lohnt sich heute noch ein Rompler und Sampler?

    ich verwende sowohl soft- als auch hardwaresampler und ROMpler. mein mittlerweile 10 jahre alter "kurzweil K2500RS" ist ja ein hybride, also sowohl ROMpler als auch sampler. verwendung findet der kurze überwiegend als lieferant von instantsounds aus dem brot und butter-bereich, sprich strings...
  32. future_former

    Globaler System-Equalizer gesucht

    ich suche einen grafischen equalizer, den ich global für die tonausgabe aktivieren kann. das einzige, was ich bisher gefunden und ausprobiert habe ist die applikation "hear" -> http://www.joesoft.com/products/hear.php, prinzipiell eigentlich genau das, was ich gesucht habe, nur arbeitet das...
  33. future_former

    a7x + sub oder a8x

    überhaupt kein problem, auch und gerade bei niedrigem pegel machen die A7X eine sehr gute figur, sowohl was bassfundament als auch auflösung und räumlichkeit betrifft. future_former
  34. future_former

    Apfel mit Fenster?

    also, ich hatte letztens das problem, daß ich ein altes projekt nochmal aufwärmen wollte, in welchem unter anderm "hypersonic 2" verwendet wurde. nun ist "hypersonic 2" leider nicht kompatibel mit snow leopard, also habe ich logic 5 als host in der VM gestartet, "hypersonic 2" eingeladen und...
  35. future_former

    Apfel mit Fenster?

    äh ? was für plugins, wofür brauche ich in einer VM power ??? VMs benutze ich nahezu ausschliesslich für die simulation von netzwerken und den zugriff auf meine alte XP-installation bzw. daten. ich mache mit VMs keine musik. dafür habe ich meinen häckmac und logic. zwar habe ich vor kurzem...
  36. future_former

    Welches digitale Speichermedium hält am längsten ??

    nix ist sicher, letzten endes nur der tod. :lol: wir reden hier doch über den sachverhalt, mit vertretbarem (finanziellen) aufwand daten über einen längerem zeitraum zu sichern und da sind festplatten derzeit schlicht und ergreifend der beste stand der technik. bisher gibt's halt ausser HDs...
  37. future_former

    Apfel mit Fenster?

    wenn ich windows benötige verwende ich "parallels desktop". nativ muss windows hier eigentlich gar nicht mehr gebootet werden, ausser für den zugriff auf SCSI. mit dem neuen 5er parallels kann man der VM bis zu 8 GB speicher und 8 prozessoren zuweisen. ich habe hier mehrere derivate von windows...
  38. future_former

    Welches digitale Speichermedium hält am längsten ??

    ich bin erschrocken darüber, wie heikel es hier mancher mit datensicherung und archivsicherheit nimmt. das unwissen in diesem bereich ist offensichtlich sehr groß. am sichersten, schnellsten und günstigsten sichert man derzeit (auch und vor allem im profesionellen bereich der IT) auf...
  39. future_former

    a7x + sub oder a8x

    korinthenkacker... :fawk: future_former
Zurück
Oben