Suchergebnisse

  1. subsidence

    THAU -Night Move

    Schön atmosphärisch :supi: Mit welcher Software machst du eigentlich deine Videos?
  2. subsidence

    Hoden Hans - Colours [Instrumental HipHop]

    Gefällt mir :supi: Den Break bei 1:20 finde ich schön.
  3. subsidence

    Gezeiten

    Die Sequenz finde ich etwas laut. Da treten die anderen Sounds zu sehr in den Hintergrund.
  4. subsidence

    Bandcamp - Sinnvoll // Nutzen // Erfahrungen

    Ich habe vor kurzem auch beim Nachmittagskaffee meine Seite erstellt und zwei Stücke hochgeladen. Der einzige Haken war, dass der Link zum Ändern des Designs erst nach dem Hochladen des ersten Songs sichtbar wurde. Hab mir vorher nen Wolf gesucht :roll:
  5. subsidence

    ...vor 30 Jahren...

    Ja, ich blättere auch von Zeit zu Zeit in meinen alten Keyboards- und Keys-Exemplaren, bevor sie dann im Altpapier landen. Hab keinen Platz mehr dafür und es gibt eh alles im Internet.
  6. subsidence

    Obertongesang/ Goatsinging/Throatsinging

    Das hatten wir hier schon mal 8)
  7. subsidence

    SynMag - Sonderausgabe 2 - "Modular-Systeme"

    So, auch noch eins bestellt :nihao: Hab zwar kein Modularsystem, aber den Nord Modular. Ich liebäugel aber mit dem Eurorack. Aber interessant ist das Heft allemal.
  8. subsidence

    [Elektro] Ojutdi - Einschnitt

    Das mit dem Buzz sehe ich ähnlich. Der erste Teil gefällt mir sehr gut, der zweite auch. Nur der Buzz in der Mitte ist viel zu laut und passt auch soundmäßig gar nicht. Ich hätte da ein Crescendo mit akustischen Sounds (Klavier, Strings, Bläser, Pauke) eingebaut, den zweiten Teil praktisch als...
  9. subsidence

    Erster Song mit Quasimidi Raven...

    Ich finde das Stück gut gemacht. Erinnert mich an Dance2Trance und Konsorten. Sehr 90s. :phat:
  10. subsidence

    Challenge Depeche Mode Soundalike Battle of the Universe

    Re: Depeche-Mode-Soundalike-Battle Ja, klasse :phat: Hätte ich nicht erwartet, nachdem der Battle anfangs auf der Kippe stand. Nur eine Stimme finde ich aber auch etwas wenig. Mir gefallen einige Beiträge.
  11. subsidence

    23.4.2015 - Osnabrück - EMAF, Ulrich Schnauss

    MISSST, das war ja gestern. Hab mich komplett im Datum geirrt. :selfhammer:
  12. subsidence

    Challenge Depeche Mode Soundalike Battle of the Universe

    Re: Der Depeche-Mode-Soundalike-Battle Ich glaube, keiner der Teilnehmer wird sich anmaßen, sich auf eine Stufe mit DM oder MG zu stellen. Schon mal dran gedacht, dass man an so einem Battle einfach aus reinem Spaß teilnehmen kann? Zum Schmollen solltest du in den Keller gehen und nicht diesen...
  13. subsidence

    23.4.2015 - Osnabrück - EMAF, Ulrich Schnauss

    Im Rahmen des European Media Art Festivals AV SALON_PART 1 Optical Machines (NL) Ulrich Schnauss mit live Visuals von Nat Urazmetova (UK) Der AV Salon startet mit dem niederländischen Projekt Optical Machines. Mit selbst entwickelten analogen Instrumenten: Lampenvorrichtungen, Kameras...
  14. subsidence

    Wir können eigentlich aufhören

    Geht mir auch so. Morcheeba finde ich Klassen besser 8)
  15. subsidence

    Wir können eigentlich aufhören

    Ich habe die DVD "Portishead - PNYC: Live At The Roseland Theatre". Mit der Zeit fand ich das Konzert ermüdend. Die CD "Out Of Season" von Beth Gibbons & Rustin Man finde ich sogar ziemlich schlecht.
  16. subsidence

    Martin Gore macht Instrumental (Neues Album MG)

    Re: Martin Gore macht Instrumental Das Album wird auf SPON verrissen (nur 4 von 10 Punkten). Was bei SPON aber nicht viel heisst :selfhammer:
  17. subsidence

    Musiktheorie komplett !

    Mich erstaunt der Tonumfang des Akkordeons :shock:
  18. subsidence

    MIDI-Dump eines Virus auch mit MPC-1000 möglich ?

    Meine MPC2500 nimmt auch Sysex-Messages auf. Einfach ausprobieren.
  19. subsidence

    Eric Serra

    Re: Erica Serra Da muss ich doch glatt mal wieder die RXRA von 1998 hören. Die klingt so ein bisschen nach Peter Gabriel :phat:
  20. subsidence

    Challenge Depeche Mode Soundalike Battle of the Universe

    Re: Der Depeche-Mode-Soundalike-Battle Da der Battle ja nun kein "richtiger" Battle mehr ist und mein Stück schon seit einiger Zeit auf Halde liegt, habe ich es auch schon mal hochgeladen. Sonst komme ich noch in Versuchung alles wieder umzuschmeissen :| An den Gesang habe ich mich nicht...
  21. subsidence

    Challenge Depeche Mode Soundalike Battle of the Universe

    Re: Der Depeche-Mode-Soundalike-Battle Wieso zerfleischen? Ich finde den Song durchaus gelungen. Und Respekt wegen dem Gesang. Da werde ich mich wohl vor drücken. Die Ähnlichkeit mit DM ist vorhanden, wenn auch die schrägen Harmoniewechsel fehlen. Nur die Drums sind mMn nicht typisch für DM...
  22. subsidence

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Nicht, dass ich jetzt ein Kunstkenner wäre. Aber Beuys hatte ja seine eigene philosophische Betrachtung der Welt, die er durch Reden und Schriften zum Ausdruck brachte. Und jedes seiner Kunstwerke muss man im Kontext dieser Weltsicht betrachten. Erst dann machen sie Sinn. Heisst: wenn Rentner...
  23. subsidence

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Es geht doch aber auch darum, WER die Badewanne mit Fett beschmiert. Würde ich das tun und behaupten, das sei Kunst, wären mir die Lacher sicher und die meisten würden das als Dreck bezeichnen. Es muss also schon ein etablierter Künstler sein. Wer entscheidet das?
  24. subsidence

    Noten aus Buchstaben

    Benutz doch Microtuning und unterteile eine Oktave nicht in 12 sondern in 26 Schritte. :selfhammer:
  25. subsidence

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Nicht nur beim Handel. Kunst im öffentlichen Raum landet immer wieder vor Gericht, z.B. in Minden. Wilfried Hagebölling hat auch hier in Osnabrück mit einem Kunstwerk für Aufruhr gesorgt. Seine einem Käfig für Guantanamo-Gefangene nachempfundene Skulptur wurde daraufhin von einem exponierten...
  26. subsidence

    Peter Baumann kehrt zu TD zurück

    "Stuntman", ganz eindeutig 8)
  27. subsidence

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Kraftwerk und aktuell Björk wurden ja schon mit einer Retrospektive im Moma gewürdigt. Von daher sind beide wohl als Gesamtkunstwerk akzeptiert worden. Nur aufgrund der Musik wäre das anscheinend nicht möglich. Es ist wohl das Zusammenspiel von experimenteller Musik, öffentlichen Auftritten und...
  28. subsidence

    Der Künstler bleibt das ungeliebte Kind der Massen

    Das stimmt nicht ganz. Bei Musik muss man unterscheiden zwischen Komponist und Ausführendem. Den Komponisten kann man als Künstler bezeichnen, den Ausführenden, z.B. den Orchestermusiker, eher als Handwerker. Das Spielen eines Instruments kann im Prinzip jeder lernen, genau wie das Tischlern...
  29. subsidence

    Peter Baumann kehrt zu TD zurück

    PB hatte EF kurz vor dessen Tod Anfang des Jahres in Wien besucht und über die Mitwirkung am nächsten Projekt gesprochen. Es war also geplant, dass er dabei ist.
  30. subsidence

    Peter Baumann kehrt zu TD zurück

    Deswegen verweisen die anderen ja auch darauf, dass Edgars Visionen und Instruktionen schon soweit fortgeschritten waren, dass sie das Projekt jetzt nach seinen Vorstellungen weiterführen, bzw. beenden (?) wollen. Ich sehe da keinen Widerspruch.
  31. subsidence

    Peter Baumann kehrt zu TD zurück

    Es ist jetzt übrigens amtlich, dass TD ohne Edgar Froese weitermachen: aus dem neuen TD-Newsletter:
  32. subsidence

    Korg Radias Drumset / Velocity auf Key :(

    Das hat weder was mit den Drumsets noch mit dem Stepsequencer zu tun. In der Stellung "KEY" werden alle Noten mit der Anschlagstärke des Keyboards wiedergegeben. Du musst also Dein Keyboard (oder Sequencer) so einstellen, dass es nur den Wert 100 ausgibt. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe...
  33. subsidence

    Digital me [Electronic music]

    Klasse. Tolle Atmosphäre. :supi:
  34. subsidence

    O.Sittig - Soundtrack Sammelthread

    Alles sehr professionell gemacht. Klingt auch toll,wenn auch die Pauken, Bläser und Chöre auf Dauer etwas dick auftragen. Aber ich denke, dass die Musik nur in Verbindung mit einem Film richtig funktioniert. Sie wäre perfekt für eine SciFi- oder Fantasy-Kracher. Andererseits ist sie aber auch...
  35. subsidence

    Energy(Come On) Eure Meinung bitte

    Die Aufnahme klingt professionell. Musikalisch passiert mir da aber zu wenig. Ich wartete die ganze Zeit darauf, dass endlich mal eine Melodie oder ein interessanter Harmoniewechsel einsetzt. Es reicht ja eine kurze aber prägnante Phrase, die dem Stück einen Wiedererkennungswert verleiht. Auch...
  36. subsidence

    Subjektives Empfinden von Tempo bei Musik

    Das geht mir oft so. Unter Alkoholeinfluss kommt mir Musik immer schneller vor als nüchtern. Das ist immer irritierend, wenn ich an einem Stück arbeite und die Idee aufnehme. Komme ich dann von einem Kneipenbesuch nach Hause und höre mir das Stück an, kommt es mir wesentlich schneller vor als...
  37. subsidence

    a

    Such mal nach Rolands VariPhrase-Technologie. Die gibt es z.B. im VSynth oder im VP9000. Dirk
  38. subsidence

    So arm / reich wird man mit Musik machen..

    Ich halte, als Hörer, von diesem ganzen Streaming-Zeugs nichts, solange nicht alles über einen Anbieter läuft. Wenn man Pech hat, muss man vier oder fünf Abos abschließen um seine Lieblingsmusik hören zu können. Das nervt mich auch bei den Video-Streaming-Anbietern. Ich bin vor kurzem von...
  39. subsidence

    So arm / reich wird man mit Musik machen..

    Also in meinem Kollegen- und Freundeskreis sind diejenigen, die sich viel Musik oder Filme kaufen in der absoluten Minderheit. Manche kaufen sich vielleicht mal eine CD im halben Jahr. Ich würde nie von denen erwarten, dass sie sich dann noch eine CD von mir kaufen, wo sie die Musik vielleicht...
Zurück
Oben