Suchergebnisse

  1. Max

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Frage an die versammelten Summierer hier: wie geht ihr mit Subgruppen um? also z.B. alle Drums auf eine Stereospur und Kompressor übe die ganze Gruppe? Da hab ich irgendwie noch keine richtig gute Lösung gesehen...
  2. Max

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    einfache Versuchsanordnung: Audiosignal + sehr dichter Hall dazu einmal in der DAW gemischt, einmal analog (muss nicht mal besonders hochwertig sein, halbwegs guter Mixer in "Neutralstellung" reicht völlig)
  3. Max

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    wie kommst du auf diese Zahlen? das ist abhängig von der Anzahl der Spuren ein Unterschied von über 200 dB wäre im Fall der logarithmischen (!) dB-Skala auch nicht nur enorm, sondern gewaltig! außerdem hab ich doch selbst geschrieben: "ob und wie man das dann hören kann weiß ich aber nicht" -...
  4. Max

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    den "Unterschied" gezielt raushören kann sicher nicht jeder, aber meiner Erfahrung nach flutscht analoge Summierung einfach generell viel besser, das vielzitierte "Verschmelzen" der Spuren passiert bei meinem Midas Venice 240 schon ganz automatisch ohne dass ich erst zig Plugins bemühen muss...
  5. Max

    Nord Drum 3p, wer hat Erfahrung damit?

    bei Alibaba bestellt? ;-) soll der neu sein? meiner kam einwandfrei in einer top Verpackung (die ich auch immer noch hab) - da ist auch nichts schief oder angedellt
  6. Max

    Nord Drum 3p, wer hat Erfahrung damit?

    ich hab den hier: Gibraltar 6713E und ein Kick-Pedal passt auch super dazu, z.B. Roland KT-10
  7. Max

    Nord Drum 3p, wer hat Erfahrung damit?

    Cool, das wusste ich noch gar nicht, dass man die einzelnen Noten auch tonal spielen kann über MIDI!
  8. Max

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    brauchst du Ätznatron!
  9. Max

    Bibi Blocksberg Titelmusik - Synthesizer

    der HexHex-Sound ist glaub ich nicht (nur) von einem Synth - irgendeine Spirale mit Flanger + Echo?
  10. Max

    200.- in den DX7 MK1 stecken, oder TX81Z kaufen?

    so glitchy/noisy/ursprünglich-digitale Sounds wie sie der TX81Z hinbekommt, hab ich von einem DX7 noch nicht gehört.. flexibler ist der DX, ja
  11. Max

    200.- in den DX7 MK1 stecken, oder TX81Z kaufen?

    TX81Z 👍 DX7 "kann mehr" ist sehr relativ, der TX81Z ist schon allein durch die zusätzlichen Wellenform super speziell, ich find den richtig gut..
  12. Max

    Embodme Erae Touch II mit CV/MIDI MPE

    erinnert mich an den "Lemur" Touch-Controller den es vor ~ 10 Jahren mal gab... war sündhaft teuer am Anfang und irgendwann gab's dann auch eine iPad-App
  13. Max

    Tiptop Audio - ART

    Audio geht analog über "mehrere Drähte" - ein USB-Stecker hat ja auch mehrere Anschlüsse wie ich das verstehe sind die V/Oct-CV-Signale aber mehrfach digital über einen Klinkenstecker
  14. Max

    Tiptop Audio - ART

    ja, Audio scheint über diese "Polytip" (aka USB-C) -Kabel zu laufen - könnte wackelig werden.. und CV scheint digital mehrfach über ein einziges Miniklinkenkabel zu laufen, wirkt auf mich auch etwas krude
  15. Max

    Bibi Blocksberg Titelmusik - Synthesizer

    Bonusfrage: womit wurde der Hexhex-Sound gemacht? *plliuiiing* Bibi war schon immer Garant für gute Musik, auch Bibi&Tina lief hier vor einiger Zeit mal auf heavy rotation
  16. Max

    Nur OnTopic Ich bereue es, diese Geräte verkauft zu haben...

    alles Karma! 🙏 nihil in terra sine cause fit ärgert euch lieber, dass ihr kein Bitcoin gekauft habt..
  17. Max

    Wie funktioniert uc gesteuertes routing bei analogen Synthesizern?

    ein DAC pro Ziel! mehrere Quellen mischen etc. passiert digital
  18. Max

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    ...digitale Verzerrung klingt ziemlich bescheiden - wer hätte das gedacht? :xenwink: extremes Beispiel natürlich, aber ich finde der UAD Silver verhunzt hier die Aufnahme ziemlich - vielleicht klingt diese Art von Verzerrung zuerst ganz toll, aber langfristig möchte ich diesen digitalen Müll...
  19. Max

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    ich meine es ist nur die UI anders/moderner - klanglich kann ich keinen Unterschied feststellen
  20. Max

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    ähm, ich glaube tatsächlich nicht - ich hab die "LA2A-Leveler Collection", aber da scheint der gar nicht dabei zu sein und native auch, cool - werd ich mir beim nächsten Schlussverkauf noch holen!
  21. Max

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    der Unterschied beim LA2A ist finde ich schon recht deutlich - weiß jetzt nicht ob ich es in einem Blindtest hören würde, aber vermutlich mit frischen Ohren und Kopfhörern ja UAD2 klingt für mich einen ganz subtilen Tick besser. Es sind mehr Höhen da, aber ich finde es sind keine störenden...
  22. Max

    Gamers

    ja, es ist deutlich leichter als New Super Mario Bros Wii/U.. alles etwas entspannter, auch kein Zeitlimit mehr im Level... ich spiel's in erster Linie mit meinem 7-Jahre alten Sohn, dafür ist es perfekt von der Schwierigkeit find's aber auch so sehr gelungen! sind schon viele coole Level dabei
  23. Max

    Gamers

  24. Max

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    nur die "Collection" mit allen möglichen Varianten, aber nicht den Originalen
  25. Max

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    weder den originalen LA2A noch den 1176 gibt es leider in native :rolleyes: - wär sehr interessant den noch zu vergleichen! (und hätte die auch gerne nativ)
  26. Max

    Analogmüde

    ich war noch nie ein besonders großer Freund dieser ganzen "stimmgewaltigen" Analog-Polys.. die sind wohl eher dafür gebaut in einer Band gegen Gitarre und Drums noch durchzukommen
  27. Max

    Musik live und direkt auf CD aufnehmen - no Edit!

    klar, als letztes war die Kassette hip - jetzt sind dann CDs dran und in 10 Jahren sind dann die hottesten Releases als 128kB MP3
  28. Max

    Korg PS-3300 FS

    das ist jetzt das erste Mal, dass ich mir einen "Mini" wünschen würde
  29. Max

    Eagan Matrix – programmieren

    ...mein größter Sound-Wunsch wär ein Preset das so klingt wie das hier: https://www.youtube.com/watch?v=ff_-lhLLjLU leider Continuum-only, aber nicht als Eagan-Matrix-Sound sondern eines der ganz frühen "read-only"-Presets diese Flöte ist auch super schön spielbar, "überblasen" kann man auf...
  30. Max

    Eagan Matrix – programmieren

    es gibt beim Osmose einen speziellen "CVC-Mode" für die MIDI-Schnittstelle - man schließt das dann über MIDI-Kabel an, es wird aber ein wesentlich schnelleres Protokoll verwendet (am CVC gibt's dann noch ein MIDI-Thru) sehe gerade die neueste Version Mk3 kostet auch "nur" noch 650,- ich glaub...
  31. Max

    Roland S-330 User Thread

    ja genau in die Richtung! vielleicht läuft mir mal ein old-school-Modell mit S-Video über den Weg...
  32. Max

    Roland S-330 User Thread

    okay - Tastatur gibt's gar nicht ;-) dafür aber dieses superseltene DT-100 Tablet --- gibt's dafür irgendeinen Ersatz eigentlich? mir schwebt eher vor den Sampler zusammen mit einem sehr kleinen Monitor in ein 19" Rack einzubauen, um ihn vielleicht ab und zu mal hinzustellen (...und dann auch...
  33. Max

    Roland S-330 User Thread

    kann mich gar nicht mehr richtig erinnern, hatte den mal in einem Paket dazubekommen inkl. viel Zubehör (Software, Dongle...) nach wirklich längerem Rumprobieren über mehrere Tage hatte ich dann aber am Ende mehr Fragen als Antworten ;-) ich glaub es scheitert hauptsächlich an fehlenden...
  34. Max

    Roland S-330 User Thread

    wer benutzt immer noch einen Sampler aus der Reihe? ich hab einen S-550, aber leider noch keinen Ton rausgebracht :-/ müsste mich mal reinfuchsen wie man modernes Display, Maus & Tastatur dranbekommt - wie löst ihr das?
  35. Max

    Eagan Matrix – programmieren

    im System-Menü ("m"-drücken und dann den rechten Encoder drücken) gibt es ganz rechts noch einen Punkt "Calibration", da kann man noch mehr machen (Kalibrierung von einzelnen Tasten und so)
  36. Max

    Eagan Matrix – programmieren

    vielleicht mal kalibrieren?
  37. Max

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    ich hör's auch zum ersten Mal, aber dem Namen nach.. OsTIus
  38. Max

    Eagan Matrix – programmieren

    ja, du schon ;-) aber so richtig "click & play" ist es jetzt auch nicht.. zuerst muss man ja noch das riesige Max-Runtime installieren und der Editor selbst ist dann ja auch ein Max-Patch ...aber ja, das war dann im Rückblick wirklich noch der leichte Part wenn man dann später wie der Ochs vorm...
  39. Max

    Eagan Matrix – programmieren

    die EaganMatrix ist ohne Frage ein super cooles Teil - aber allein das Teil zu installieren und zum Laufen zu bringen ist glaub ich für den ein oder anderen User schon eine unüberwindbare Hürde und spätestens wenn man dann versucht Verschaltungen und Formeln zu definieren sind wohl die meisten...
  40. Max

    Eagan Matrix – programmieren

    @Verbindung: ok, danke - dachte es wäre auch über MIDI möglich... (wohl mit dem Continuum verwechselt) auf meinem (sehr sehr alten) Musikrechner bekomm ich leider über USB Störgeräusche ins Osmose :rolleyes: richtig fies wird's wenn dann noch die Eagan Matrix läuft, man kann quasi jeden Befehl...
Zurück
Oben