Suchergebnisse

  1. Max

    +++ nord Electo +++ Welche Version

    der Nord Electro 3 hat ein super stabiles Metallgehäuse ich hab den seit über 10 Jahren, top Waterfall-Tastatur und klingt auch super (am besten noch eine Röhre dahinter) - das Piano ist jetzt vielleicht nicht das allerbeste, aber in Richtung E-Piano, Clavinet, Orgel, Mellotron usw. bleiben...
  2. Max

    Unsinn im Radio

    Journalismus ist heutzutage leider so oft auf niedrigem Qualitätsniveau 😿 privat wie öffentlich-rechtlich, bei letzterem dann halt mit dem Fast-20-€-im-Monat-Zwangsabo :rolleyes: vielleicht haben sie ChatGPT gefragt, das haut solche falschen Behauptungen gern mal raus - hab auch schonmal...
  3. Max

    Monoklinkenstecker 6,35 mit 3 Anschlüssen?

    beim Stecker seh ich nur zwei Anschlüsse? scheint ein symmetrisches/Stereo-Kabel zu sein, aber sieht so aus als ob beide Leitungen zusammengelötet sind - sollte kein Problem sein..
  4. Max

    Behringer HiroTribe Mini

    "Hiro Tribe" "Analog Quintet" ...und dann in Schreibschrift "Soul" :rolleyes: mehr cringe geht nicht
  5. Max

    Patchbay 2023!

    update: ich werd's jetzt erstmal ohne eine neue Patchbay probieren - weniger ist mehr... ich mach es einfach über den Mixer, 16 Direct Outs auf 16 Audio-Interface Ins - 8 Outs über eine vorhandene Patchbay auf den Mixer, ist jetzt nicht ganz so flexibel wie ich es eigentlich wollte, aber...
  6. Max

    Neuer Boss analog Delay / Delaymachine DM 101

    also von Eventide würde das mindestens das Doppelte kosten... ist nicht billig, aber noch ok finde ich - und wenn ein MIDI-syncbares 8-fach-Analog-Delay mal nicht innovativ ist weiß ich's auch nicht mehr wenn's jetzt auch noch Stereo-Input hätte und Line-Level ohne Probleme vertragen würde, wär...
  7. Max

    Neuer Boss analog Delay / Delaymachine DM 101

    auch für das Boss DC-2w? Google gibt mir nur eine Anleitung für den Behringer DC-2... die fehlende Umschaltung auf Line-Level wäre zusammen mit den "coolen" BBD's ein Showstopper P.S.: ich hab übrigens rein gar nichts gegen Klone von alten Chips, im Gegenteil! nur ein Problem mit Behringer...
  8. Max

    Neuer Boss analog Delay / Delaymachine DM 101

    Uncool Audio - der Chip muss schon aus Prinzip getauscht werden, so kommt Uli also dann durch die Hintertür noch in mein Studio... :rolleyes: ich glaub es gab da auch noch einen zweiten Hersteller für Klone von alten Chips? das DC-2w klingt aber nichtsdestotrotz ziemlich gut - verträgt...
  9. Max

    Neuer Boss analog Delay / Delaymachine DM 101

    welche BBD-Chips verwendet Boss eigentlich, weiß das jemand? das DC-2w verwendet glaub ich auch BBD's da haben sie es ganz gut hinbekommen wie ich finde... leider ist das Delay auch wie das DC-2w nicht auf Line-Level umschaltbar und geht damit vermutlich ähnlich schnell in die Verzerrung bei...
  10. Max

    Tegeler Audio - Blackbox

    ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es einfach erweitert ist - @Knastkaffee_309 findet anscheinend das neue besser, klanglich oder nur von der Bedienung? ja, wenn's Wetter schlecht ist kann ich mal ein Snippet aufnehmen... - spätestens dann aber nicht mehr hier im Tegeler-Thread ;-) das...
  11. Max

    Tegeler Audio - Blackbox

    ja, "subtil" kann es ganz gut, aber definitiv auch das Gegenteil - manchmal stell ich die Nachhallzeit auf über eine Minute und spiel einfach ein paar kurze Töne rein, das schaukelt sich schnell auf und resoniert super schön (geht fast in Richtung "Delay mit ewig Feedback", aber halt ohne den...
  12. Max

    Tegeler Audio - Blackbox

    Ja, das Eventide 2016 Plugin hat eine gewisse Tendenz zu scheppern und hat mir oft auch zu viel Eigengeschmack - ist ohne Frage aber auch ein super Hall den ich nicht missen möchte! Die HW-Version macht das überhaupt nicht und ist vom UI ein absoluter Traum - wenn du ein HW-Reverb suchst würde...
  13. Max

    Tegeler Audio - Blackbox

    ja, TC Reverb (kenne nur das 4000) kann sowas auch ziemlich gut finde ich Eventide 2016 geht in die Richtung, aber da bin ich jetzt von der Hardware verwöhnt - im direkten Vergleich mindestens ein Klassenunterschied... wenn man Tegeler und 2016 jeweils als Plugin vergleicht hat Tegeler für...
  14. Max

    Einstiegshilfe gesucht für 5HE MOOG Modularsysteme (Marken und Preisunterschiede)

    @Grenzfrequenz das sollte eigentlich nicht passieren, kenne das Modul nicht aber normal geht's nicht über die Versorgungsspannung hinaus, d.h. spätestens bei 12 Volt sollte Schlus sein (die Versorgungsspannung von +- 12 Volt der OpAmps ist die Grenze)
  15. Max

    Einstiegshilfe gesucht für 5HE MOOG Modularsysteme (Marken und Preisunterschiede)

    €-Rack arbeitet im Bereich +- 12 Volt, die meisten großen mit +- 15 Volt (es gibt aber glaub ich Ausnahmen...)
  16. Max

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    einwandfrei! ich benutz nur die Richtung Editor->Synth, das funktioniert super und ohne Probleme (es gibt auch noch ein anderes CTRLR-Panel, etwas dunkler, das hat bei mir gar nicht gut funktioniert - aber das oben gepostete top)
  17. Max

    Tegeler Audio - Blackbox

    sorry, aber langsam wird's mir echt zu blöd - ich schreibe dass es hier nicht um hard vs soft geht und du fängst sofort wieder an mit dem exakt selben Thema? nichts für ungut, ich diskutiere gern darüber und finde das Thema auch wirklich super interessant, aber mach doch bitte einen eigenen...
  18. Max

    Patchbay 2023!

    okay, für 179,- kann man da schonmal überlegen - ist sicher ein gutes System, aber ich hab auch noch paar andere Patchbays und da wird's schwer die mit zu integrieren.. die Signex gibt's für rund 300,- €, das find ich schon noch im Rahmen - scheinen sich auch seit Jahrzehnten bewährt zu...
  19. Max

    Tegeler Audio - Blackbox

    @Knastkaffee_309 Wenn deine Einstellung ist "Plugins sind eh kacke" gibt's hier im Forum unendlich viele deutlich besser geeignete Threads um deinen Senf loszuwerden... Mit "digital" meine ich sowohl Hard- als auch Software - in Abgrenzung zu wirklich rein analoger Hallerzeugung wie Federhall...
  20. Max

    Tegeler Audio - Blackbox

    lies doch nochmal genau... ich widerspreche ganz klar deiner Antwort auf die ursprüngliche Frage ob es sich als allgemeiner Raum eignet! es geht hier ja auch (ausnahmsweise) mal nicht um analog vs. digital, deswegen ist der Hinweis auf "Hardware is noch besser" zwar hier im Thread richtig...
  21. Max

    Patchbay 2023!

    das sieht wirklich spannend aus, danke für den Tip - kannte ich noch gar nicht aber solange der Rest meines Equipments kein total recall kann sind die Vorteile noch recht überschaubar und man kann auch nicht eben mal ein anderes Gerät von vorne dazustöpseln preislich dachte ich auch eher an...
  22. Max

    Tegeler Audio - Blackbox

    Da würde ich mal ganz klar widersprechen und behaupten das Plugin eignet sich ganz hervorragend als "allgemeiner Raum/Hall" - auf jeden Fall deutlich besser als als "Special-FX-Hall", das können andere sicher besser (Blackhole usw.) Das Problem mit dem "Verschmelzen" hat man generell in der...
  23. Max

    Geräusche mit Synth machen?

    ein Ton ist periodisch, d.h. es gibt ein sich wiederholendes Muster in der Schwingung (-> Oszillator) ein Geräusch ist aperiodisch, d.h. ohne Wiederholung (-> z.B. Noise) so in die Richtung ist glaube ich die offizielle Definition...
  24. Max

    Analoger Computer anyone?

    gute Idee, hast du schon eine Idee was man da für "Mini-Bananen-Buchsen" nehmen könnte? im Analog Thing sind es ja gar keine Buchsen sondern einfach Kontakte in der Frontplatten-Platine... (anders wäre der wohl doppelt so teuer)
  25. Max

    Analoger Computer anyone?

    welcome to the club! ich hab meinen glaub ich schon seit 1 Jahr, hatte das Glück im 1. Batch noch dabei zu sein und danach gab's ja massiv Probleme mit der Produktion, gefälschte Bauteile usw... (verfolge das Drama auf Facebook / im Newsletter) die meisten Beispiele hab ich schon gepatched...
  26. Max

    Tegeler Audio - Blackbox

    @Grenzfrequenz welche Hall-Plugins begeistern dich mehr?
  27. Max

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    wie immer alles sehr subjektiv... der Virus A war mein erster (richtiger) Synth, also hängt bei mir sicher auch etwas Nostalgie dran ich denke aber mal, dass der DSP56300 und die dazugehörigen Libraries/Tools/... auf jeden Fall auch zum Grundsound beitragen der microQ/Vavra klingt ja ähnlich...
  28. Max

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Guter Punkt, das ist mir auch schon öfter aufgefallen! Viele Sachen klingen am Anfang ziemlich gut, aber irgendwas passt langfristig nicht.. die "Musikalität" fehlt irgendwie und irgendwas ist da im Klang was mir irgendwann auf die Nerven geht... Um genau zu sein, ist das bei mir bis jetzt bei...
  29. Max

    Patchbay 2023!

    Was gibt's für gute Patchbays? ich bräuchte eine neue mit vorne Klinke (normal), hinten Dsub25 oder auch Klinke alternativ? Bisher hab ich ein paar Samson S-Patch, die sind soweit ziemlich gut, allerdings hatte ich mit manchen Steckern Kontaktprobleme und würde gern mal eine neue Marke...
  30. Max

    Tegeler Audio - Blackbox

    dann möchte ich die Gelegenheit auch noch mal nutzen, das Teil zu loben :xenwink: man merkt, dass das jemand mit sehr guten Ohren entwickelt hat - es klingt unglaublich satt und dicht, aber irgendwie auch nie aufdringlich oder scheppernd definitiv Charakter, aber eher auf die subtile Art: man...
  31. Max

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Jeder Ansatz Klang zu erzeugen ist mit bestimmten typischen "Problemen" und "Herausforderungen" verbunden - wie damit umgegangen wird macht viel vom "Charakter" aus, im Idealfall wird aus der Not eine Tugend. Analog: Rauschen, Instabilität, Verzerrung... Digital: Aliasing, Artefakte...
  32. Max

    Tegeler Audio - Blackbox

    Hey, also ich habe unter Windows alle Presets. Eine fiese Rückkopplung ist mir noch nicht aufgefallen - Glitches ja wenn man an den Reglern dreht, aber auf keinen Fall irgendwie gefährlich laut...
  33. Max

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    da würde ich mal widersprechen... gerade der Thread hier zeigt doch, dass viele dem Virus/DSP56300(-Emulator)/wieauchimmer einen speziell "guten" Sound zuschreiben (was "gut" bedeutet ist natürlich schwer festzumachen und sehr subjektiv, aber es scheint doch gewisse allgemeine Tendenzen zu...
  34. Max

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    eine komplette Karte :xenwink: auf der Projekt-Seite findet man alles: Sector101 SR-JV ROMulator & Programmer Images aller Karten und das "ROM Hacking Kit" um eigene Samples zu erstellen (damit hab ich mich auch noch nicht beschäftigt und weiß nicht wie weit das ist - es ist aber sicher noch...
  35. Max

    JoMoX AirBase99 - Falsche CC-Daten bei Snapshot

    gerne und noch viel Erfolg mit dem Editor! wenn es die Möglichkeit gäbe Patches im Editor zu speichern (oder gar in einem VST über die DAW) wäre mir die Richtung Airbase->Editor völlig egal
  36. Max

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Moin, also das Paket mit dem ROMulator kam gerade vorhin an - kein Stress mit Zoll 👍 Hab eben mein erstes Image auf eine der Karten geladen und sie in den JV-2080 gesteckt - funktioniert problemlos! ✊ -> Gamechanger!
  37. Max

    JoMoX AirBase99 - Falsche CC-Daten bei Snapshot

    Hey, also ich hab gerade Bassdrum EQ / CC 107 getestet mit meiner 1.06, da kommen auch falsche Werte 0 (Patch) -> 0 (gesendet) passt, aber: 32 -> 64 33 -> 68 - seltsam... im Gerät geht der Wertebereich auch bis 255, keine Ahnung wie das gelöst ist, evtl. hängt das noch mit einem weiteren CC...
  38. Max

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    die Legacy-Varianten gibt's aber leider nicht als "native" meine ich... LA-3A hab ich bekommen, aber LA-2A "legacy" (ist das jetz der "gute"? ;-) ) leider leider nicht, das wär noch der Hit - brauche auch nicht mehr
Zurück
Oben