Suchergebnisse

  1. Synlog

    Service ARP 2600

    Danke für alle Antworten. Der ARP geht im Dezember nach Wien zu Elektroakustik Wagner. Der hat schon öfters ARP 2600 repariert und restauriert. Virtual-Music auch in Wien wäre wohl eine gute Alternative.
  2. Synlog

    Service ARP 2600

    Danke für den Tip. Ein Tagesausflug von Augsburg zum Chiemsee hätte sogar noch was Positives.
  3. Synlog

    Service ARP 2600

    Schon mal super. Bin in 3 Wochen in Wien. Dankeschön.
  4. Synlog

    Service ARP 2600

    Ich brauche Eurer Rat! Wer repariert heutzutage noch einen ARP 2600? Ich habe meinen „kaputtrepariert“. Ich wollte bloß einen scheppernden Lautsprecher nachlöten. Beim Öffnen habe ich die Sample& Hold Platine abgeschert. Dann sind einige Füßchen abgebrochen. Beim Nachlöten hat sich nichts getan...
  5. Synlog

    Hydro Control? Weltneuheit?

    Ja genau, hier ein Interview mit Shone: https://youtu.be/x5MuKTkukIw
  6. Synlog

    Vinyl Schallplatten selbst schneiden ?

    Vielleicht doch lieber machen lassen. Ist gar nicht so teuer. Einen guten Ruf hat:https://duophonic.de. Die haben auch schon für Udo Lindenberg geschnitten.
  7. Synlog

    Buchla 225h MIDI Problem / Support Ticket / SchneidersLaden

    Auf der Superbooth gab‘s auch eine Buchlahütte.
  8. Synlog

    Visuals mit einem neuen Critter & Guitari Gerät Eyesy

    Gibts jetzt bei Schneider für 408.- €
  9. Synlog

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Hier noch ein Weihnachtsmodularsystem. Meine Frau wollte trotzdem noch einen Christbaum.
  10. Synlog

    Qu-Bit Electronix Nebulae

    Re: Qu-bitelectronix Nebulae Hi Carlo, Danke für die Veröffentlichung der emails mit Collin. Collin verlangt für den Versand nur 10$ nach Deutschland? Wenn das stimmt, wäre das Kit mit 30$ inkl. Versand ungefähr so teuer wie der Arduinochip. Das wäre ok. Grüße, Roland
  11. Synlog

    Qu-Bit Electronix Nebulae

    Re: Qu-bitelectronix Nebulae Ich habe heute bei Schneider angerufen. Sie haben mal meine Bestellung für das Upgradekit aufgenommen. Mal sehen.....
  12. Synlog

    Qu-Bit Electronix Nebulae

    Re: Qu-bitelectronix Nebulae Nnnn Dann ist ja alles gut für dich!
  13. Synlog

    Qu-Bit Electronix Nebulae

    Re: Qu-bitelectronix Nebulae Ja die Adreese für das Kit hab ich jetzt auch gefunden. Aber das kostet nach Deutschland im günstigsten Fall fast 40 $ Porto. Mit Kit und Steuern also mehr als 50 €. Ich rufe mal nächste Woche bei Schneider an. Wir halten uns gegenseitig auf dem Laufenden...
  14. Synlog

    Qu-Bit Electronix Nebulae

    Re: Qu-bitelectronix Nebulae Wie ich das verstehe, kann man das selber machen.Ist aber mit einigen Programmierschritten verbunden. Wenn da nichts sciefgeht. Ein Kit mit dem IC und der SD-Karte habe ich nicht gefunden. Also doch selber riskieren??
  15. Synlog

    Korg MS20 im Eurorackverbund

    Oder der hier: http://www.schneidersladen.de/de/catalo ... t/?q=Tears
  16. Synlog

    Buchla verklagt BEMI

    Interessant! Das könnte auch Auswirkungen auf Bestellungen und Lieferzeiten haben. Vorsicht mit Vorab- bzw. Anzahlungen!
  17. Synlog

    Buchla Snoopy und co.

    Danke Mighty mouse, Hab's gefunden. Das hilft schon mal weiter. Hat da einer schon Erfahrung mit Analoguezone?
  18. Synlog

    Buchla Snoopy und co.

    Und das wäre? Alex4 hat den Vertrieb doch eingestellt. Modularsquare hat zwar Buchla gelistet, aber kein einziges auf Lager, kein neues Modul im Sortiment. Lieferfähigkeit unklar. Genauso postmodular und analoguezone. Wo gibt's da was Konkretes? Danke für einen Tip!
  19. Synlog

    Buchla Snoopy und co.

    Buuh... Ich hätte gerne so nen LEM3 Spider. Aber 300.- $ Versandkostenpauschale, das sind mit Zoll und Steuer fast 360.- € nur für den Versand. Gibt's nicht endlich wieder eine Europavertretung?
  20. Synlog

    Nord Modular und Lissajous Figuren

    Hallo Swisscom, du hast da ja ne Menge Ahnung. Ich habe mal Lissajousfiguren mit einer Box von der Uni Regensburg von den Analogausgängen meines Modularsystems in den (analogen) ILDA - Eingang in einen Laser erzeugt. Die Darstellung auf ein Oscilloskop bzw. mittels Software auf einen Beamer...
  21. Synlog

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Re: iConnect MIDI 4+ wird ausgeliefert Ja, z.B. bei thomann.
  22. Synlog

    Buchla Sale

    Wen´s interessiert: Buchla bietet zur Zeit alle 48 h 3 - 4 Module deutlich verbilligt an (immer noch teuer): www.buchla.com
  23. Synlog

    MPC 2500 Initialisierung auf Werkszustand?

    Mich würde noch interessieren, was die Lösung des Problems war.
  24. Synlog

    Intellijel Metropolis Sequencer

    Ich habe auch einen Metropolis von Anfang Juni über SchneidersLaden. Ich habe wegen dem Bug noch nichts unternommen. Aber dann kann/muss ich doch über Schneider auch einen neuen Chip anfordern? Oder soll man lieber noch warten, falls noch einer neuer Bug auftaucht. Das wird ja sonst nervig.
  25. Synlog

    Mutable Instruments MIDIpal als Fertigprodukt

    Danke bartleby! Habe soeben einen bestellt. Grüße, Roland
  26. Synlog

    Div6 SQ816 Mattson Seq: Gate Controlled Mute

    Wäre nett wenn du über den Mattson Sequencer noch ein wenig berichten könntest. In Europa ist er ja selten, aber du bist wohl ein glücklicher Besitzer. Kann er mehr als die gängigen Sequencer (Döpfer, Metropolis, etc. um bei Eurorack zu bleiben)?
  27. Synlog

    Jacklight: Bezugsquellen?

    Update Jacklights: Gibt´s inzwischen einen europäischen Laden der die verkauft?
  28. Synlog

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Re: iConnect MIDI 4+ wird ausgeliefert Ich hab IOS 7.1.1 auf dem iPad drauf, also das aktuelle. Kein Ton bei keiner App! Wahrscheinlich braucht das iConnect ein Update. Fängt ja gut an!
  29. Synlog

    iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

    Re: iConnect MIDI 4+ wird ausgeliefert Klappt bei mir auch nicht. Audio stumm beim Ipad, sobald IConnect angeschlossen wird. Habe leider erst am Sonntag Zeit, richtig zu testen.
  30. Synlog

    Buchlas neuer Spectral Processor

    Hallo Worsel, das klingt schon mal logisch. Weil egal welche Einstellung, ich kriege keinen Unterschied in den Resultaten. Vielleicht hat ja schon einer 2! :phat: :phat: :phat: Der könnte uns da weiterhelfen. Und auch an alle anderen, die auf den alten Thread aufgesprungen sind: Tolle...
  31. Synlog

    Buchlas neuer Spectral Processor

    Ich habe jetzt von der Promotionaktion von BEMA letztes Jahr einen Spectral Processor bekommen. Kann mir jemand sagen, für was der Switch auf der Rückseite gut ist? Es gibt keine Dokumentation darüber und auf meine Anfrage bekam ich keine Antwort. Hat jemand eine Idee?
  32. Synlog

    yusynth saw animator

    Bei mir gehts(Safari).
  33. Synlog

    So arm / reich wird man mit Musik machen..

    Re: So reich wird man mit Musik machen.. Lies doch erst mal den Link unter der Tabelle, ist doch schön erklärt (bevor du nörgelst).
  34. Synlog

    Roland AIRA TR8 & TB3

    VT-3 ist eine nette Effektbox mit Vocoder, wer gern mit Micro rummacht hat Spaß, aber nicht Pflichtkauf zur TR8. Der Typ am AIRA Stand der mit dem Asiaten zusammen mit 2 x TR8 + 3 x TB3 + 1 x VT3 gespielt hat (Syncronisation über die noch nicht erhältliche Synth Box) hat's ganz gut drauf gehabt...
  35. Synlog

    Logik Modul Alternativen?

    Re: logik modul alternativen Interesse!!!! Wäre nett, wenn du´s machen würdest.
  36. Synlog

    Qu-Bit Electronix Nebulae

    Kennt/hat den schon jemand? http://www.analoguehaven.com/qubitelectronix/nebulae Mit dem USB und Midi Anschluss nicht uninteressant.
  37. Synlog

    Mathematical Sonical Magic

    Was für ein Quatsch!⬇️⬇️⬇️
  38. Synlog

    Suche Racksequencer

    Wie wärs mit Oberkorn MKIII gerade bei Schneider im Sonderangebot? Der kann schon einiges.
  39. Synlog

    Das neue kleine SynxsS-Studio

    Bernie ist eine wahnsinnige Bereicherung für das Forum. Er hat auch mir schon viele tolle Tipps gegeben. Das Mockieren über die Steckerleiste (ich hab auch noch nicht alle mit Überspannungsschutz) ist ja lächerlich. Jeder hat wohl noch so seine Schwachstellen. Ohne so Typen wie Bernie könnte...
  40. Synlog

    Radio aus Eurorack-Synthmodulen

    Mein Beitrag hat sich mit Bernies überschnitten. Das mit dem zuviel Geld bezog sich natürlich auf den Beitragsstarter. Der kommt mit seiner Rechnung ja auf sagenhafte 740.- €, wenn ich um diese Zeit noch richtig addieren kann.
Zurück
Oben