Suchergebnisse

  1. MrMojoRisin

    Live lange Samples abspielen ohne PC - Akai Live oder besser Akai Force oder doch wieder Octatrack

    Oh sp404 kann ja sogar timestreching. Mensch. Aber billig ist das Teil auch nicht. Also da wäre ich lieber für den octatrack. Da könnte man wenigstens noch gute Effekte ranhängen
  2. MrMojoRisin

    Live lange Samples abspielen ohne PC - Akai Live oder besser Akai Force oder doch wieder Octatrack

    Hat man mit sp404 oder 1010blackbox die Möglichkeit das sample dem Tempo anzugleichen? Timescrääätch und so?
  3. MrMojoRisin

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Ein workaround war bei mir auch manchmal ein extra Instrument nur für die sidechain trigger.
  4. MrMojoRisin

    Entscheidungshilfe 16 Stimmig Analog Synth

    16x Model D = 4800euro, schade
  5. MrMojoRisin

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Ja mich hat es auch ganz schön geärgert als die neue tr8s vor mir stand und ich den extra knob für den sidechain gesucht habe. So (mit muten) funktioniert es natürlich auch und ist besser als nichts, aber cooler ist es wenn man nicht nur eine EIN/AUS Lösung hat. Vorallem weil man sonst ja auch...
  6. MrMojoRisin

    Moog Poti kratzen

    Bei meinem moog Taurus kratzt (also akustisch im Signal) auch der Lautstärke Poti. Wiederstand ist auch sehr leicht. Jedoch dachte ich das es so typisch moog ist :D
  7. MrMojoRisin

    Elektron Digitakt VS Roland TR-8S [Umfrage]

    Absolut. Wenn irgendwas nicht druckvoll ist hast du genug Möglichkeiten etwas druckvoll zu machen. zB overdrive aufdrehen oder das letzte Mittel ist bei mir immer : hochpassfilter einstellen, resonanz aufdrehen und Cutoff öffnen und den sweetspot suchen. (meistens bei ca 32) Der compressor...
  8. MrMojoRisin

    Elektron Digitakt VS Roland TR-8S [Umfrage]

    Stück gaffa drüber? Also nein, ka. Weiß gerade auch gar nicht was du meinst.
  9. MrMojoRisin

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Kleiner Tipp am Rande: Wenn man einen sidechain auf dem external In hat, kann man diesen ausblenden, indem man das (sidechain) Instrument mutet. Wenn man den Fader nur runterzieht bleibt der sidechain erhalten.
  10. MrMojoRisin

    Elektron Digitakt VS Roland TR-8S [Umfrage]

    Ich glaube der wichtigste Unterschied zwischem tr8s und digitakt ist das Sound Design und die Variation durch condition trigs. Die 4 Takte der digitakt sagen eigentlich dadurch nichts aus. Du kannst endlose Variation in diesen 4 takten einbauen. Und du kannst aus wirklich jedem sample eine...
  11. MrMojoRisin

    Elektron Digitakt VS Roland TR-8S [Umfrage]

    https://youtu.be/Z_K3PZTDvYI Sehr cooler Trick
  12. MrMojoRisin

    Elektron Digitakt VS Roland TR-8S [Umfrage]

    Also ich hatte auch die tr8 und digitakt zusammen als Team. Die beiden passen sehr gut zusammen. Du hast zum Beispiel tracks frei auf der digitakt, wenn du den Grundbeat auf die tr8 verlagerst. Hab nun schon etwas länger die tr8s, aber so wirklich gelohnt hat es sich der Kauf bisher nicht für...
  13. MrMojoRisin

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Also ich finde die Haptik und den Wiederstand der Fader nicht schlecht. Man könnte sich ja darauf einigen das ein extra ( Mix) Fader für die Effekte schon sinnvoll gewesen wäre. Ich wollte anfangs auch nur den reinen analogen Klang haben ohne digitale Effekte dahinter. Da hat es schon genervt...
  14. MrMojoRisin

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Also da sind neben den gesamten Hüllkurven auch viele (alle?) Funktionen zu finden, die auf der Hardware nur im Edit Menü zu finden sind. Und die Effekt sektion ist sehr gut gelungen. Da kann man schnell mal alle Effekte rausnehmen. Das hat mich bei der Hardware etwas gestört. Und ja, die...
  15. MrMojoRisin

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ahhh. Sehr gute Idee. Ich möchte ihn eh über die digitakt ansteuern und spielen. Danke! Ja dann muss das Montagsmodell leider wieder zurück erstmal. Schade. Hoffe es dauert nicht so lange. Ich war auch erst skeptisch ob ich mir nicht eher die Keyboard Variante bestellen sollte. Aber ich...
  16. MrMojoRisin

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Mich würde ein normales Lüftungsgeräusch auch nicht stören. Aber es hört sich sehr hochtönig an, so dass man es immer im Hintergrund hat. Vielleicht hilft ein Tropfen Öl. Aber das Ding ist neu. Höre auch über Monitor Lautsprecher. Kann aber nicht immer so laut machen. Und durch meine (halb...
  17. MrMojoRisin

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Moin! Mein deepmind 12 d kam gestern an. Der Sound und sogar die Haptik hat mich beeindruckt. (Mein erster polyphoner) Aber! Leider beeindruckt mich der Sound vom Lüfter nicht so sehr. Ich vermute jedoch einen Defekt. Also es scheint so als wenn er mehrere Lüfter hat. Und einer macht glaube...
  18. MrMojoRisin

    The überNext Behringer (alt)

    Im ersten Video wurde auch die 5. Symphonie gespielt. Der 5. Planet ist Jupiter :) (die Theorie hab ich gelesen) Aber mit dem neuen Video denke ich eher auch das ein syntheziser vom Tisch ist.
  19. MrMojoRisin

    The überNext Behringer (alt)

    Ihr habt schon recht. Ist wohl eher unwahrscheinlich. Aber was kann man beim Mixer innovatives erfinden? Wireless Übertragung gibt es doch schon oder? Automatisches mastering? :D Wie wäre es denn mit einem kabellosen midi System? Widi. Das wäre innovativ :) Na toll, jetzt bin ich auch am...
  20. MrMojoRisin

    The überNext Behringer (alt)

    Oh okay. Ein neues Video und wahrscheinlich dann wohl kein syntheziser. Würde es gerne wissen, denn eigentlich wollte ich den deepmind bestellen. So treibt er momentan seine Verkaufszahlen nicht in die Höhe.
  21. MrMojoRisin

    The überNext Behringer (alt)

    Eigentlich fehlt doch doch eher noch dieser hier: Wupiter 8
  22. MrMojoRisin

    Boss RE-20 Frage

    Was das re20 gut kann sind die Sounds bei Geschwindigkeitsveränderungen (repeat rate), finde ich. Habe momentan das volante hier, dort bekomme ich diesen angenehmen Sound nicht raus, wenn man die repeat Rate verstellt. Dort quietscht das emolierte Band bei kleinster Veränderung und niedrigster...
  23. MrMojoRisin

    Boss RE-20 Frage

    Da steht zwar nichts. Aber ich konnte es mir anhören. Für meinen Gehörgeschmack und Geldbeutel reichts erstmal aus. Und ich bin mir auch sicher dass man da einen ziemlichen Unterschied hört wenn beide nebeneinander stehen. Aber wenn man kein bock hat auf die alte anfällige analoge Technik und...
  24. MrMojoRisin

    Boss RE-20 Frage

    Hier! :frolic: Ich finde das Ding immernoch gut. :) Und mit Youtube Kompression erkenne ich keinen großen Unterschied zum original. Außer die Übersteuerung. Würde das original aber gerne mal live hören.
  25. MrMojoRisin

    Boss RE-20 Frage

    weniger Einstellungen sind manchmal auch nicht schlecht, merke ich bei mir immer wieder. Aber Kommt halt immer drauf an. Habe momentan die bassstation 2 mit etwas distortion davor. Wenn man externe Verzerrung dem pedal zufügt klingt es noch mal etwas authentischer, finde ich. Die...
  26. MrMojoRisin

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl die tr8s eiert ein bißchen rum, mit den bpm. Kann das jemand bestätigen und vorallem, woran liegt das? Zu viel Effekte? Ich spiele noch nicht mal viel mit der Motion Funktion rum. Oder sollte ich weniger rauchen? Hab bisher nur 2 Sache Aufgenommen. Da...
  27. MrMojoRisin

    Boss RE-20 Frage

    Habe bemerkt das es einen extremen Unterschied macht einen analogen oder digitalen synth dran zu haben. Was wahrscheinlich auch Sinn macht. Beim moog minitaur muss ich den Eingangs Pegel am pedal sehr weit runter Schrauben um keine Ubersteuerung zu haben. Beim microfreak hingegen kann ich...
  28. MrMojoRisin

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Warte mal. Könnte ich " pressure" nicht mit einem beliebigen "knob" modulieren. Und dieser knob sendet dann die gewünschte cc-notes? Irgendwo hab ich doch gelesen dass der MF cc-notes senden kann.
  29. MrMojoRisin

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Ah alles klar! Vielen Dank. Trotzdem schade das es die Funktion nicht gibt. Wäre ziemlich mächtig so ein midi controller mit individueller "midi-cc-pressure-Tastatur" Ansonsten hat arturia ja an alles... Äh viel gedacht.
  30. MrMojoRisin

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Ja das man das umstellen kann auf velocity hab ich auch schon gesehen und gelesen. Ich glaube ich verstehe dich leider nicht richtig oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Ich würde nämlich gerne den microfreak anspielen und über midi out gleichzeitig dieselben Noten an einen anderen...
  31. MrMojoRisin

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Kann man pressure eigentlich als "midi cc" ausgeben? Wäre ja ziemlich cool wenn das geht. Also nicht über den CV Ausgang. Finde nichts in der Bedienungsanleitung und finde irgendwie auch keine midi cc Tabelle im Netz.
  32. MrMojoRisin

    Boss RE-20 Frage

    Ziemlich alter tobak hier. Aber gestern kam mein re20 hier an. Finde den Sound eigentlich ganz gut bisher. Leider nur solange, bis das Teil übersteuert, verzerrt. Das macht es sogar manchmal schon bevor die peak Lampe leuchtet. Das klingt mir doch schon sehr digital. Aber wie gesagt ich...
  33. MrMojoRisin

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Also wie genau es funktioniert müsste dir jemand erklären der Ahnung davon hat. Und der dir versichern kann das da nichts kaputt geht am MF wegen der Spannung. So wirklich sah ich nicht durch, was da nun passiert. Hab nur den arpeggiator getestet, der ließ sich ansteuern mit gedrückter "hold"...
  34. MrMojoRisin

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Also microfreak lässt sich auch mit dem trigger out der tr8s triggern. Spiele ihn trotzdem lieber über midi an. Eine andere Frage. Ich finde keine Möglichkeit den sideshain für ein "ext in" Signal zu bearbeiten, ohne ins Menü zu tauchen! Bei der alten tr8 hatte man noch 2...
  35. MrMojoRisin

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Welche Geräte kann ich denn mit dem trigger out anspielen? Muss ich da etwas beachten? ich habe nämlich gelesen dass es unterschiedliche Spannungen gibt. Habe volca fm und microfreak hier, die ich gerne anspielen würde.
  36. MrMojoRisin

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Eigentlich wollte ich auch digitakt behalten und als drummaschine benutzen. Den octatrack für alles andere. Ja die ganze midi Steuerung würde dann der octatrack übernehmen. Der hat ja auch einen eingebauten arpeggiator, der mir fehlt bei der digitakt. Ich habe mir jetzt ein paar Videos...
  37. MrMojoRisin

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Hat jemand zufällig seine digitakt gegen die tr8s eingetauscht? Ist das eine gute Idee oder eher nicht? Hab hier vom Kumpel die tr8 zu stehen. Wir überlegen diese zu verkaufen und uns die tr8s zu teilen. Gleichzeitig werde ich mir den octatrack zulegen. Nun scheint mir meine geliebte...
  38. MrMojoRisin

    GFI Specular Tempus Reverb&Delay

    Wenn ich mich recht erinnere kann man global Tempo sogar am Gerät einstellen. Aber von midi clock habe ich da bisher nichts gesehen. Aber das wäre wirklich fett wenn das pedal die clock erkennt. Tappen möchte ich nämlich nicht. Ich werde morgen das pedal mal am PC anschließen. Anscheinend...
  39. MrMojoRisin

    GFI Specular Tempus Reverb&Delay

    Mein Exemplar ist nun auch angekommen. Ist mein erstes pedal für meine syntheziser und ich muss mich erstmal reinfuchsen. Leider verstehe ich nicht so richtig was ich am Gerät einstellen kann.Da Brauche ich wohl noch etwas Zeit. Vorallem wichtiges Grundwissen fehlt mir da noch. Extrem gut...
  40. MrMojoRisin

    Elektron Octatrack MkII

    Moin. Ich muss mal ein paar fragen los werden. Ich habe seit ein paar Monaten die digitakt, bin auch sehr begeistert. Leider fehlen mir doch ein paar Funktionen wie zum Beispiel live samplen was nur der octatrack hat... Also in Prinzip schiele ich seit dem ich die digitakt besitze auf den...
Zurück
Oben