Suchergebnisse

  1. MrMojoRisin

    Foto-Thread

    Ich hasse diesen arroganten Typen. Auch wenn er ein guter Fotograf ist. Aber halt auch nicht so gut wie er tut.
  2. MrMojoRisin

    GFI Specular Tempus Reverb&Delay

    Ah danke. Endlich hab ich böse Klänge mit dem specular gefunden. Bist du immer noch überzeugt von dem pedal? Ich glaube ich probiere es mal aus.
  3. MrMojoRisin

    Schreibtisch gesucht

    Falls es hier noch jemanden interessiert. Hab mir für 150 Euro einen riesen Küchentisch gebaut. Wirklich einfach und an einem Tag fertig gebaut. Bei Amaz. Gibt es ziemlich stabile geschweißte Industrie Beine aus Stahl. Einfach den Begriff mal eingeben. Dazu noch die drei stärksten Bohlen ausn...
  4. MrMojoRisin

    Meris Polymoon

    Ich komme mit dem pedal auch nicht wirklich zurecht. Wahrscheinlich fehlt es mir auch noch an Wissen da es mein erstes Delay pedal ist, einfach zu viel für den Anfang. klanglich passt es einfach nicht zu syntheziser, finde ich. Ich habe jedoch gestern Gitarre und kalimba angeschlossen. Da...
  5. MrMojoRisin

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Ich muss sagen gefühlte 20 Prozent der Presets sind doch sehr nützlich. Einige der "pads" presets haben es mir sehr angetan, werde ich verwenden oder leicht modulieren. Ich bin zufrieden mit dem microfreak, wenn midi bei mir nach dem Update noch problemlos funktioniert dann bin ich sogar sehr...
  6. MrMojoRisin

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Bei mir hängt sich der microfreak auf wenn ich ihn über midi ansteuern möchte. Bzw clock syncen. Wie viele Updates gab es denn schon dass es bei euch 'so halb" funktioniert.
  7. MrMojoRisin

    MOD -Duo -Dwarf -DuoX

    Die scheinen doch noch einiges an Arbeit zu haben. Angeblich sollte es ja Ende Juni ausgeliefert werden. Ich bin auch am überlegen zu stornieren. Einzige Alternative ist jedoch nur der h9, da hat man jedoch keine effekt Ketten und weniger Eingriffsmöglichkeiten. Zoia hat mir auch nicht zugesagt.
  8. MrMojoRisin

    Meris Polymoon

    Steuert jemand den polymoon über midi? Brauche ich dafür nur ein '' midi zu große Klinke' 'Kabel? Würde gerne den polymoon über meine digitakt steuern, sodass ich einen Überblick behalte für die "alt Funktionen". Vorallem kann man ja presets über midi ansteuern. Das Teil kam heute an...
  9. MrMojoRisin

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Welche Oszillatoren sind denn jetzt von Mutable. I.? Alle in der plaits Gruppe?
  10. MrMojoRisin

    MOD -Duo -Dwarf -DuoX

    Und meint ihr das die Qualität an zB eventide's h9 heran kommt? Mal abgesehen davon dass man beim h9 keine eigenen Effektketten zusammenstellen kann. So wirklich schöne Beispiele (in guter Qualität) findet man nicht im Netz. Ich bin noch etwas unschlüssig.
  11. MrMojoRisin

    MOD -Duo -Dwarf -DuoX

    Laut Mod Devices werden die Mod X Modelle wohl Ende Juni/ Anfang Juli ausgeliefert wenn man jetzt vorbestellt. Manche Effekte gefallen mir wirklich gut. Bin mir aber nicht sicher ob man vorbestellen sollte. Ich warte lieber noch ein wenig.
  12. MrMojoRisin

    Eventide H9 (Standard, Core, Max) – allgemeiner Thread

    Kann mir jemand sagen wie gut man den h9 allein über midi steuern kann. Möchte gerne alles über die digitakt steuern und ohne die app. Werden die Parameter am h9 angezeigt werden die man momentan über midi verändert?
  13. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    https://www.nakedboards.org/ 99€, aus Moskau. Gerade gefunden, scheinen einen kleinen midi out (Adapter) zu haben. Jedoch weiß ich nicht wie man die Teile konfiguriert. Die Fader Version ist für mich ganz interessant. Gibt es auch auf ebay.
  14. MrMojoRisin

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Genau! Die Parameter die du nicht einbeziehen möchtest musst je step locken. (step halten und encoder drücken -> Parameter Anzeige invertiert sich und wird mit '' control all'' nicht einbezogen. Hab ich vor kurzem auch erst rausbekommen und ist für mich eine riesen Performance Errungenschaft...
  15. MrMojoRisin

    Empress Zoia modulares System

    Kennt jemand eine gute deutsche Informationsquelle für den Aufbau, Reihenfolge von Effekten / Effektketten. Also ich als neuling müsste mich erstmal mit den Grundlagen vertraut machen. An welcher Stelle, welches Bauteil am besten hin müsste zB, usw. Ich hoffe die Post enttäuscht mich heute...
  16. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Microfreak steht auch noch auf meiner Liste. Muss aber 1,2 Monate warten.
  17. MrMojoRisin

    Empress Zoia modulares System

    Auch wenn ich das in Foren nicht gerne schreibe, aber meine kam defekt an. Montag kommt ein zweites Exemplar. Ein paar gute patches sind schon drin auf patchstorage. Bin gespannt was sich da noch entwickelt. Am meisten freue ich mich schon auf den pink floyd Patch der schon drauf sein soll. :)
  18. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Ja okay. So übertreiben möchte ich es nicht. Wollte nur wissen wo die Grenzen liegen. Untighter heißt Latenzen? Naja die mfb301 hat nur einen midi Eingang. Der minitaur hat auch nur einen Eingang. Dafür brauche ich ja dann schon einen Verteiler. Nein halt der digitakt hat ja zwei midi out...
  19. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Okay. Das würde also gehen. Mensch! da hab ich ja eine ziemlich einfache, Billige Lösung für mein Problem. Die Sounds die ich gehört habe gefallen mir bisher auch ganz gut. Natürlich kann man mit '' control all'' dann die Instrumente nicht mehr erreichen wenn sie über midi laufen. Aber ich...
  20. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    In der Beschreibung steht 14 bit high resolution encoder mode for sensitive parameters Weiß aber nicht ob das die Lösung des Problems ist. Aber zur feinjustage könntest du dann doch einfach zum digitakt wechseln. Ich glaube ich würde auch den novation launch control xl favorisieren wegen...
  21. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Was ich auch sehr interessant finde ist der MFB 301 Pro. So könnte ich ein paar midi tracks am digitakt für drums benutzen und hätte oben mehr Platz für Samples. Momentan sind bei mir track 1 bis 4 immer belegt für drums. Über midi cc könnte man auch einiges steuern. (attack, decay, tune...
  22. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Ja der Faderfox uc4 scheint wirklich das einzig wahre zu sein, jedenfalls wenn man kein USB host benutzen will. Verstehe gar nicht warum es in diesem Bereich so wenig Auswahl gibt. Habe ja den behringer bcr2000. Aber bin damit noch nicht warm geworden. 1. hässlich 2. Haptisch total grottig...
  23. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Vielen Dank für die ganzen Vorstellungen. Das hat mir schon als etwas weiter geholfen. Nach der circuit schaue ich tatsächlich ab und zu auf ebay. Da geht die manchmal billig weg. Neu würde ich sie mir jedoch eher nicht kaufen. Bin mir mit dem Klang nicht ganz so sicher. Den Editor habe ich mir...
  24. MrMojoRisin

    Empress Zoia modulares System

    Hab mir das Ding mal zum ausprobieren bestellt. Eigentlich wollte ich nur einen Hall für meinen syntheziser. Ich freue mich zwar sehr auf endlosen Möglichkeiten, und die patches meinem Set anzupassen. Gleichzeitig hab ich ein wenig Bauchschmerzen ob es nicht doch etwas zu viel wird und der...
  25. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    View: https://youtu.be/llXRxvXW2Qc Da sieht man schön seine Zauber Box. Ich dachte erst es wäre ein reiner diy midi controller für die digitakt. Aber die kann glaube ich mehr als nur midi.
  26. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Na der Ohrwurm ist doch gar nicht so schlecht. ;) Es geht ja auch in die Richtung a la techno. Manchmal drehe ich die bpm aber auch gerne mal Richtung 100. Also, so wirklich weiß ich auch noch nicht was ich will. Aber die Zeit lass ich mir, um das rauszufinden. Auf unseren Partys möchte jedoch...
  27. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Der mikrofreak hat mich erst abgeschreckt, da er aussieht wie ein Spielzeug. Aber klingen tut er wirklich sehr interessant. Der erebus hat dafür einen sehr warmen schönen Klang. Es gibt auch viel Auswahl momentan. Ich habe damals nicht wirklich viel und gut Musik gemacht. Aber seit dem ich ca...
  28. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Hätte ich das Geld würde ich mir gerne auch einen octatrack dazu holen. Finde das live samplen sehr interessant. Aber momentan steht der digitakt vor mir und ich finde mit dem kann man schon viel (und lange Musik) machen. Im Notfall kann man sein zusammengestelltes kit ja resamplen, Oder...
  29. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Ja so viele syntheziser würde ich eh nicht mitschleppen wollen. Da gibt es ja dann zum Glück die sample Funktion falls man doch einen bestimmten synth Klang haben möchte. Aber was ich mir vorstellen könnte ist einzelne drums von der drumbrute auf die midi Tracks zu legen. Hab glaube ich...
  30. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Ja eine midi-Tastatur/klaviatur fehlt mir dann auf jeden Fall noch für das produzieren. Wobei ich bei der digitakt die optische Eingabe mit der klaviatur auf den MIDI-tracks schon sehr nett finde und ich damit auch erstmal auskommen könnte. Jedoch habe ich momentan eh noch keinen polyphonen...
  31. MrMojoRisin

    Digitakt live Setup (zusätzliche Geräte)

    Hallo an alle. ich bin neu hier im Forum und eigentlich auch im elektronischen "Musikgeschäft". Ich habe seit einem Monat die digitakt und bin sehr begeistert von dem Konzept. Ich hatte bisher kein Musik Gerät welches mir stundenlang Spaß bereitet hat, außer ganz früher mein Schlagzeug. Ich...
Zurück
Oben