Suchergebnisse

  1. kleines-intervall

    Fakten Novation Peak

    Mir fehlte die Info mit dem 19.12.2018. Stach mir auf novationmusic.com nirgendwo ins Auge. Aber geil. Heute kommt das Update. Ick freu mir.
  2. kleines-intervall

    Fakten Novation Peak

    Ich steh auf dem Schlauch. Wann gibt es denn das Update oder wo. War gestern mit meinem Peak mal Online, da stand aber immer noch was von 1.1.
  3. kleines-intervall

    Neue Monitore braucht das Land

    Bin sehr angetan von den Presonus Sceptre 8
  4. kleines-intervall

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Ok. Danke dir für den fundierten Hinweis! Guter Gedanke und schlechtes Hintergrundwissen meinerseits, denn die vorgeschlagenen Switches sind ja eher teurer als der AVB-Switch. Schade eigentlich. Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
  5. kleines-intervall

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Ist es unbedingt notwendig zum Verbinden mehrerer AVB-Interfaces den MOTU AVB Switch zu verwenden oder kann man sich vielleicht (glücklicherweise) den Kauf sparen und einen normalen (vor allem preiswerteren) GBit-Switch verwenden? Ich würde mir das Geld gerne sparen und lieber in Kabel...
  6. kleines-intervall

    SSL Fusion - Stereo Analogue Mix Bus Processor

    Klingt sehr fein das Gerät.
  7. kleines-intervall

    Alesis Andromeda A6 - heute

    Hatte keinen Synth länger als meinen blauen Andro. Irgendwie hänge ich an dem. War einer der ersten gebrauchten Geräte damals. Konnte ich 2001 oder 2002 ( weiss nicht mehr genau) aus der Schweiz kaufen als die neu noch bei über 3000€ lagen. 2200€ habe ich inkl. Versand bezahlt. Das weiss ich...
  8. kleines-intervall

    Aphex Twin - Collapse EP

    Kapier' ich nicht, was das soll. Video ist zwar optisch aufregend, aber auch völlig sinnlos vollgetropft mit optischen Gedöns. Der Track kann auch viel Geklapper und Geraffel, aber ist alles nicht notwendig. Da hör ich mir lieber nochmal "On"oder "Windowlicker" an.
  9. kleines-intervall

    Die Zukunft von Musikern

    Ich versuche den Erklärungen zu folgen. Bin aber jemand, der gerade nicht von der technischen, herstellenden (erklärenden) Seite her kommt. Das wird dann insgesamt schwierig, weil die Voraussetzungen zur Diskussion sehr unterschiedlich sind und von anderen Wissensstrukturen "determiniert"...
  10. kleines-intervall

    Die Zukunft von Musikern

    Ich habe absichtlich angeführt, dass ich von meinen Annahmen überzeugt bin. Wer weiß, was ich noch lernen muss, um darüber anders zu denken. Meine Annahmen mögen unzureichend sein, sind aber für mein Handeln und Denken momentan maßgeblich und ausreichend. Es ist auch wenig hilfreich sich an...
  11. kleines-intervall

    Die Zukunft von Musikern

    Das ist alles beeindruckend. Doch es ändert sich an meiner Meinung nichts. Diese Maschinen werden zu können vermögen, was der Mensch ihnen mit auf den Weg gibt und wahrscheinlich sagt es mehr über diesen als jene Maschinen aus. Insofern erstaunt mich der Mensch mehr als die Maschine. Vor allem...
  12. kleines-intervall

    Die Zukunft von Musikern

    Danke für das Beispiel. Mich beeindruckt am meisten die Kreativität des Menschen und der menschlichen Kultur eine derartige Maschine und, davon niemals unabhängig zu betrachten, eine Computerkultur dieser Art hervorgebracht zu haben. Das bringt mich zum Staunen. Ob der Computer dem Sinn zu...
  13. kleines-intervall

    Die Zukunft von Musikern

    Ok. Das müsstest du erläutern. Vielleicht ist das Argument von Searle zugespitzt. Dennoch glaube ich daran ! So wie viele an Gott glauben, was mir völlig unverständlich ist. Die Frage kann sein, ob man diese Sinnfragen in reine Rationalitätsphären überführen sollte und was das dann bewirkt...
  14. kleines-intervall

    Die Zukunft von Musikern

    Ich halte mich da an John Searle: ein Computer kann nur Syntax, aber keine Semantik. Da kommt nichts raus, wenn wir es da nicht hineingetan hätten. Dass sich der Begriff von Kreativität unter den Bedingungen technischer Komplexität und Computerisierung vollkommen anders stellt, steht natürlich...
  15. kleines-intervall

    SoL 2 [mastered] - Meinungen?

    Danke für's posten. Ich finde den Track ziemlich gelungen und rund und frag' mich aus purer Unerfahrenheit, wie lange du so romgestöpselt hast, um das Arrangement zusammenzukriegen. Dieser Sound, der wie ein Saiteninstrument klingt, lässt das ganze Stück ein bisschen exotisch klingen, was gut ist.
  16. kleines-intervall

    GRP 2 - Italienischer Synthesizer

    Ich freue mich sehr drauf. Man findet den Synth ja fast nirgends. Hatte das Glück den Hübschen von einem Synth-Nerd mit 400 EUR Preisnachlass zu kaufen. Für 1,5k hätte ich ihn sicher nicht geholt.
  17. kleines-intervall

    GRP 2 - Italienischer Synthesizer

    Jepp. Fiel mir erst später auf, dass es schon einen Forenbeitrag zu dem Synth gibt.
  18. kleines-intervall

    GRP 2 - Italienischer Synthesizer

    Hallo, hat hier irgendeiner diesen seltenen GRP2 Synthesizer? Ich konnte ihn gebraucht erstehen und er soll die nächsten Tage hier eintreffen. Der Synth war auf der Superbooth ausgestellt und hat mir auf Anhieb gefallen, auch wenn ich viel an dem großen Bruder GRP 4 rumgebastelt habe. Wer hat...
  19. kleines-intervall

    soundcloud.com/mister_kid

    soundcloud.com/mister_kid
  20. kleines-intervall

    Arturia Drumbrute und Novation Mono Station per CV Sync clocken

    Ich habe genau das versucht. - Auf der Drumbrute die Clockeinstellung per USB-Anbindung verändert auf 24PPQ - Auf der Mono Station per Shift das Einstellungsmenü aufgerufen. Im Manual der MS stand, dass wenn eine analoge Clock anliegt diese Vorrang habe. Diese Einstellung habe ich gewählt. So...
  21. kleines-intervall

    Arturia Drumbrute und Novation Mono Station per CV Sync clocken

    Danke für eure Hilfe und die Ideen ! Das Grundproblem habe ich nicht gelöst, aber mal den Thread über Midi gelesen. Das klingt alles sehr vernünftig und manches war mir auch neu, gerade Merging. Trotzdem habe ich jetzt erstmal des lieben Geldes wegen nur eine Midi Thru Box gekauft. Bin noch im...
  22. kleines-intervall

    Arturia Drumbrute und Novation Mono Station per CV Sync clocken

    Ok. Danke für die Einschätzung & den Tip! Eigentlich wollte ich nicht noch ein Gerät kaufen, aber eine Überlegung ist es wert. Aber zum Eingangsproblem besteht keine Idee? In jedem Fall hatte ich an der Drumbrute mal ein Volca dran und dadurch rausgefunden, dass der Drumbrute über die Arturia...
  23. kleines-intervall

    Arturia Drumbrute und Novation Mono Station per CV Sync clocken

    Bin gerade dabei herauszufinden, was sinnvoll ist und wie ich die Geräte ohne DAW miteinander verbinden kann, um Loopmusic und Sketches zu machen. Hatte 10 Jahre Pause. Clockmaster für alles ist der Drumbrute. An dessen Midi Out hängt der Digitakt 1. An dessen Midi Out wiederum hängt ein Alesis...
  24. kleines-intervall

    Arturia Drumbrute und Novation Mono Station per CV Sync clocken

    Hallo Leute irgendwie kriege ich es nicht auf die Reihe, die beiden Geräte per analog Clock sinnvoll zu syncen. Master ist der Drumbrute, Slave ist die Mono Station. Ich benutze ein Stereokabel vom Clock Out zum Clock In. Der Sequenzer der Mono Station startet nicht zum gleichen Zeitpunkt. Ich...
Zurück
Oben