Suchergebnisse

  1. lintronics

    Moog Voyager-Keine Touchpad-Wiedergabe im Sequenzer

    Verstehe ich nicht... wieso ist das Murks? Rudi
  2. lintronics

    Moog Voyager leiser Main Output

    Du hast aber nicht den Kopfhörer am Main Output angeschlossen? Dann wäre das natürlich wesentlich leiser als der Kopfhörerausgang. Have fun, Rudi
  3. lintronics

    Moog Voyager : Filter-Pegelsprünge durch MIDI ?

    Natürlich, das ist ja gerade der Unterschied. Wenn du ein Sinus SIgnal oder eine Dreickwelle ins Moog Filter schickst, dann klingt das Filter eher 0815. Erst die Obertöne zeigen die Stärken vom Filter.
  4. lintronics

    Moog Voyager : Filter-Pegelsprünge durch MIDI ?

    Ja, aber ich brauche ca. 3 Stunden für den Job und den Termin müssen wir natürlich vorher ausmachen. Email ist rudi at moogmusic dot de.
  5. lintronics

    Moog Voyager : Filter-Pegelsprünge durch MIDI ?

    OK, das Slewrate Update kostet 150 Euronen inkl. MwSt. Ich mache auch noch das Filter Glide und den Oscillator-Locking Fix umsonst mit. Bei vielen Voyagern synchronisieren sich die Oszillatoren gegenseitig, was ein schönes, langsames Schweben fast unmöglich macht. Der Fehler ist schon seit der...
  6. lintronics

    Moog Voyager : Filter-Pegelsprünge durch MIDI ?

    Hab ich vielleicht etwas unglücklich formuliert... Also, es wurden einfache 6dB Filter eingebaut, um den Spike bei der Dreieckswelle zu filtern. Dabei wird natürlich die Slewrate auch schlechter. Verwendet man Chips mit einer höheren Slewrate, ist der Spike fast weg und man braucht keine...
  7. lintronics

    Moog Voyager : Filter-Pegelsprünge durch MIDI ?

    Ja, es gibt ein Slewrate Update, da hat man dann das gleich Verhalten wie beim alten Minimoog und die Kiste klingt ohne diesen Update doch ein bisschen digital. Hier der Signalverlauf ohne Update: www.moogmusic.de/old_Voyager_slew_rate.avi Und hier nach dem Update...
  8. lintronics

    Moog Voyager : Filter-Pegelsprünge durch MIDI ?

    Moin, wenn du am Voyager den Filter Cutoff drehst, wirst du keinen Unterschied zwischen OS und normalen Voyager hören. Anders bei MIDI: da die Daten ja eine gewisse Zeit für die Übertragung brauchen, werden Zwischenwerte ausgelassen und das hört man schon. Aber dafür ist der Cutoff-Regler gar...
  9. lintronics

    hilfe! sixtrak gummitaster gehen nicht mehr...

    Bist du dir sicher? Ich habe die Dinger massenweise früher repariert - aber die hatten alle die Gummikontakte.
  10. lintronics

    Moog Voyager

    Hi Basti, da muss ich mich sofort einmischen... Das hat nicht unbedingt etwas mit dem diggerdalen Teil zu tun - das ist einen Eigenheit des Moog-Filters. Auch bei einem Minimoog D hört man da Geräusche (selbst dann, wenn man die Gleichspannung des Potis noch zusätzlich mit Kondis glättet)...
  11. lintronics

    Moog Voyager

    Hi Ive, danke, Dir und allen anderen Lesern wünsche ich auch schöne Feiertage (wenn man das bei dem ganzen Schneegeschippe noch so nennen kann)! Also erstmal, der Bob ist nach wie vor im Voyager, du musst ihn nur aktivieren: MASTER Seite 4.4, dann ENTER (im Display steht der Copyright BlaBla)...
  12. lintronics

    Moog Voyager

    Also Folgendes: du kannst einen Hardware-Fehler nicht mit Software reparieren. Soweit sind wir noch nicht - aber wir arbeiten daran :wink: Wenn du das Update downloadest, dann ist auch ein PDF File dabei. Da steht dann, dass man vor dem Update ein Backup der Presets (zumindest von Bank A)...
  13. lintronics

    jx3p tastenterror

    Graphitspray ist rausgeschmissenes Geld. Die Tasten und die Gummikontakte in Wasserbad mit 3-5 Esslöffel Dato (Gardinenreiniger) über Nacht einwirken lassen, gründlich mit warmen Wasser spülen und sofort danach trocknen. Das ist die einzige Methode die vernünftig funktioniert. Graphitspray fängt...
  14. lintronics

    Moog Slim Phatty

    Re: Moog "slim phatty" Ja, das bekommt man aber mit meinem Slew Rate Update wieder hin. Grüße, Rudi
  15. lintronics

    Analog ist tot

    Ist das der Rechtsgesteuerte???
  16. lintronics

    Analog ist tot

    Wenn ich daran denke, dass ein Freund 1975 Stereoübertragungen über die analoge Telefonleitung gemacht hat... das klang richtig geil. Und wenn ich 35 Jahre später mir so anhöre, was aus dem modernen Handy-Müll so rausplärrt... dann bin ich echt froh, dass ich meine Jugend in der Vinyl-Ära...
  17. lintronics

    Wenn Moog einen neuen ...(Umfrage)

    Der sieht aber richtig böse aus. Keine Schraube unten und die Schrauben, die noch dran sind, sind sowas von verrostet. Außerdem ist auch die Rückwand mit irgendeinem Dreck überzogen. Pfui Deibel... Der ist nicht mehr als $3000 wert.
  18. lintronics

    Analog ist tot

    ....Analog ist tot.... Togesagte leben länger :fawk: Mir hat mal ein seriöser Vertreter der Musikbranche 1984 gesagt, dass es in 5-10 Jahren keinen Drummer mehr geben wird, der ein Schlagzeug mit Fellen spielt .... HAHA 2001 hat mit ein ebenso seriöser Geschäftsmann gesagt, den Voyager kann...
  19. lintronics

    Crumar Bassman

    Oder demnächst bei emc-de.com
  20. lintronics

    Wenn Moog einen neuen ...(Umfrage)

    Sorry, Manni mit UPS??????? Wusstest du, dass ich keine, aus dem Ausland von UPS-verschickte, Memorymoogs annehme? Kein einziger Memorymoog kam bei mir früher mit UPS so an, wie er verschickt wurde. Obwohl die MMs jedesmal in professionellen Flightcases verschickt wurden, waren Platinenhalter...
  21. lintronics

    Wenn Moog einen neuen ...(Umfrage)

    Du warst aber auch schon mal besser drauf...
  22. lintronics

    Wenn Moog einen neuen ...(Umfrage)

    Mit oder ohne MIDI ???
  23. lintronics

    Wenn Moog einen neuen ...(Umfrage)

    Also mir hat immer der ARP Chroma gefallen, da lese ich hier fast gar nichts darüber :cry:
  24. lintronics

    Wenn Moog einen neuen ...(Umfrage)

    BTW... hab die Woche erfahren, dass wieder mal ein LAMM Fake auf eBay aus HongKong verkauft wurde. Nur weil auf einem Memorymoog ohne MIDI ein Lintronics Aufkleber ist. Mann o Mann...
  25. lintronics

    Wenn Moog einen neuen ...(Umfrage)

    Hey, es gibt auch noch andere Synthies, die gut klingen. Ewig dieses Moog-Gelaber :mrgreen:
  26. lintronics

    Odyssey MKIII Duophonie Problem

    OK
  27. lintronics

    Odyssey MKIII Duophonie Problem

    Hallo Christian, dann muss das Baby in die Werkstatt. Hoffentlich hat noch keiner daran herumgepfuscht. Kann aber keine große Sache sein. Grüße, Rudi
  28. lintronics

    Odyssey MKIII Duophonie Problem

    Ja sach mal... zweistimmiger Betrieb heißt natürlich, dass du zwei Tasten gleichzeitig drücken sollst :roll: Du drückst die tiefste Taste und noch eine eine Oktave höher. Mit T3 kannst du eine exakte Oktave einstellen, wenn die Kiste OK ist. Hamburg ist natürlich ne Ecke zu weit :cry: Grüße...
  29. lintronics

    Odyssey MKIII Duophonie Problem

    Hi Christian, warum drehst du an T2? Also wenn du eine Taste und noch eine ne Oktave höher drückst, dann sollte eine Verstimmung, welche man mit T3 ändern kann, zu hören sein (Sync muss natürlich ausgeschaltet sein). Ist das nicht der Fall, dann ist etwas defekt (z.B. T3). Wohnst du weit weg von...
  30. lintronics

    Odyssey MKIII Duophonie Problem

    Es ist der Trimmer 3 nicht 2. Hier ein Bild davon:
  31. lintronics

    Odyssey MKIII Duophonie Problem

    Hi, wahrscheinlich ist nur der Trimmer T2 verdreckt und setzt aus. Dreh doch mal daran. Grüße, Rudi
  32. lintronics

    Platine zeigen, Synth raten..

    Ich weiss aber selber nicht, was das sein soll :?
  33. lintronics

    ARP Odyssey/Avatar ProSoloist/DGX Faderknöpfe

    Für die Fader des ARP 2600 hat Kevin Lightner noch Achsen: http://www.minimoogs.com/store/index.ph ... chelss0ic6 Grüße, Rudi
  34. lintronics

    Überrascht Analogklang noch?

    Das klingt auf deiner Seite aber auch nicht schlecht :wink: http://www.psicolor.de/juhu/
  35. lintronics

    FAT (MAM) Freebass

    Hier Bildchen vom MB33 Vorderseite: http://www.lintronics.de/files/pdffr.pdf Rückseite: http://www.lintronics.de/files/pdfrk.pdf Hier die PCB von der MB33II: http://www.lintronics.de/files/mb332.pdf Deutsche Bedienungsanleitung: http://www.lintronics.de/files/mb33IIg.pdf Viel Spass, Rudi
  36. lintronics

    Klangunterschiede bei Moog.

    Hi zusammen! Ende 2009 konnte ich noch eine Verbesserung für das selbsttätige Einlocken (Synchronisieren) der Oszis machen. Jetzt kommt der Voyi schon sehr nahe an den Klang des alten Mini ran. Grüße, Rudi
  37. lintronics

    welche US-Firma bot früher MINI-MOOG Umbauten an?

    Leider hat Studio Electronics bei der Rack-Version die ADSR Schaltung mit Software realisiert und diese Hüllkurven haben nichts mehr mit den schnellen Kurven der originalen Minimoog-Schaltung zu tun.
  38. lintronics

    Post your top 3 of the most overrated gear !

    Komisch, dass es bei den meisten threads immer nur um "teuer" oder "überbewertet" geht. Als die Dinger damals auf den Markt kamen, hat niemand gesagt, dass eine Kiste zu teuer ist. Man hat halt gespart oder den Kauf gelassen, aber ein Getönse, dass es zu teuer ist... kann ich mich erinnern. Bei...
  39. lintronics

    DÖPFER MCV-4 und MINIMOOG

    Probier doch mal Program Change 7 oder 9. Have fun, Rudi
  40. lintronics

    MOOG Voyager - neues OS 3.5

    Da hat er Recht, der Olaf! Das werde ich ändern. Einmal CURSOR --> Compare Sound, zweimal CURSOR --> wieder zurück. Oder so ähnlich. Danke für den Tip! Rudi
Zurück
Oben