Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielleicht "einfache" Sample-Player wir der IK SampleTank oder die UVI Workstation?
Die gibt es jeweils als Free-Version und die können da bereits einiges. Also z.B. Loops abspielen, Time-Strechs usw.
Für Midi vielleicht was von InsertPizHere, MidiLooper:
http://www.thepiz.org/plugins/?p=midiLooper
Von Zeit zu Zeit schaue ich mir mal andere DAWs an.
Jetzt habe ich mir mal Reason Essentials gekauft und mich ein wenig eingearbeitet.
Da Reason ja recht erfolgreich scheint, wollte ich mal Wissen was da anders oder besser ist.
Derzeit kann ich allerdings keine Vorteile gegenüber Reaper, Studio...
Die Live Geschichte.
Das weiß ich nicht für alle Geräte.
Electribe kann einiges Live, ich weiß aber nicht ob auch Parameter Step-Edit.
MPC, glaube ich ehr nicht das die Live editieren kann. Sowohl JJOS als auch Akai wahrscheinlich nicht, aber alles nur Mutmaßung.
Die RM1x kann kein Live-Edit...
MPC 1000 mit JJOS sehr gut und auch grafisch möglich. Siehe auch JJOS Anleitung
MPC 1000 original OS, in der Listenansicht auch sehr praktisch, da der Text angezeigt wird. Siehe Akai Anleitung.
MPC 500 , wie 1000 mit org. OS nur das die Ansicht und die Steuern unpraktischer ist.
Electribe ist...
Oh, ich glaube ich habe mich geirrt. Die MPC 500 kann wohl bei Midi-In nicht verschiedene Kanäle, bei Midi-Out wohl schon.
Ggf. einfach mal die Anleitung bei Akai runter laden, da sollte es auch drin stehen.
Ich hatte beide Geräte mal,MPC 500 und 1000.
Die MPC 500 ist nicht multitimbral im Midi-Out Modus.
D.h. alles wird über den gleichen Kanal raus geschickt. Du kannst damit also nur ein Instrument ansteuern.
Ich wollte es erst auch nicht glauben, ist aber so.
Die Midi-Bearbeitung auf der MPC 500...
Ggf. ist das hier ähnlich, günstiger und flexibler:
http://www.quikquak.com/Prod_MashTactic.html
Ich habe damit mal eine Vocal-Spur von Alanis Morisette separiert, gruselig.
Interessant ist das wohl jeder Maschine-Besitzer, also auch die von der alten Maschine, mit dem 1.8 Update Massive bekommen.
Auf der "Neue Features" Seite steht zumindest:"Mit dem MASCHINE 1.8-Update bekommen alle MASCHINE-User eine Vollversion des legendären Synthesizers MASSIVE."
Ich arbeite derzeit fast nur mit energy-xt 2.6.
In den Foren auf KVR und jetzt auch hier wird viel genörgelt( :peace: ) aber die Software macht für mich was sie soll und das macht sie gut.
Sie ist kein Feature-Monster sondern bietet die nötigen Basics.
Ein wichtiger Punkt für mich ist das die...
Der kleine Wohnzimmertisch "Lack" kann als 19'' Rack genutzt werden und lässt sich auch stapeln.
Der kostet unter 10€.
Ich hatte 2 davon gestapelt und einfach mit einem Metallwinkel verbunden.
Google mal nach "Lack Rack".
Hier sowas:
Container Sound Library
http://www.ebay.de/itm/Container-Sound-Library-Elektro-House-Sample-CD-neu-/190697871103
Die ist voll mit altem Kram. Die CD besteht aus 99 Audio Tracks wo dann jeweils viele Loops und Sample drin sind.
Das muss man dann alles selbst aufnehmen und...
Re: Philosophie Crashkurs
Hier mal was wofür wir alle bezahlt haben - WDR 5 Das philosophische Radio immer Freitags um 20.05 Uhr.
Teilweise sehr gute Themen, häufig interessante Gäste und ein super Moderator.
Die letzten 12000 Folgen hier als Podcast...
Mit fällt da noch Waldorf Rack Attack ein. Ich glaube das Gerät ist aber nur noch sehr selten zu bekommen:
http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=1089
Vielleicht ein bisschen OT aber hier findest du ein großes Paket mit "one cycle waveforms".
Gutes Samplefutter:
http://www.adventurekid.se/akrt/waveforms/adventure-kid-waveforms/
Hier was interessantes zu alternativen Finanzierungsmodellen.
Crowdfunding ist ja schon ein paar tage alt und sicherlich ist das nicht das erste Musik/Kunst Projekt welches darüber finanziert wird.
Ich finde es schön zu sehen das das Internet quasi einer Entfremdung entgegenwirkt indem es...
Was ist den daran so neu und erfrischend?
Sie haben viele tolle neue Bezeichnungen wie z.B Saw Regiment, Spectromat und Phase Stressor aber was steckt dahinter?
Ich hatte mir mal eine Sammlung an Tips aus dem Renoise-Forum als Lesezeichen gespeichert.
Da steht sehr viel drin, auch wohl viel zusammenkopiert:
http://forum.renoise.com/index.php?/topic/14124-production-tips
Bass Drum
General:
Apply a little cut at 300Hz and some boost between 40Hz and...
Re: Dr. Motte dreht am Rad!
"Besitzer der Moerser Disko PM macht Front gegen die Gema":
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum/besitzer-der-moerser-disko-pm-macht-front-gegen-die-gema-id6693670.html