K
KeinName
.
hallo erst mal an alle
ich hab mir letztens ne esx zugelegt, weil: das teil ist einfach der hammer
allerdings komm ich mit der loop funktion bei dem keyboard part nicht so ganz klar. d.h. wenn ich beispielsweise ne simple sinuswelle aus meinem synthesizer sample, und sie dann über mehrere takte spiele (beispielsweise c3 mehrere takte gedrückt halte), krieg ich immer ein knacksen an den geloopten stellen. klar, ich brauch ein fade in und ein fade out. aber wie krieg ich das mit der esx hin? in der bedienungsanleitung steht leider nichts davon. anscheinend hat die esx auch gar keine crossfade funktion - zumindest war ich bisher zu blöd um die zu finden. deshalb meine frage: wie umgeht ihr diese knackser?

ich hab mir letztens ne esx zugelegt, weil: das teil ist einfach der hammer

allerdings komm ich mit der loop funktion bei dem keyboard part nicht so ganz klar. d.h. wenn ich beispielsweise ne simple sinuswelle aus meinem synthesizer sample, und sie dann über mehrere takte spiele (beispielsweise c3 mehrere takte gedrückt halte), krieg ich immer ein knacksen an den geloopten stellen. klar, ich brauch ein fade in und ein fade out. aber wie krieg ich das mit der esx hin? in der bedienungsanleitung steht leider nichts davon. anscheinend hat die esx auch gar keine crossfade funktion - zumindest war ich bisher zu blöd um die zu finden. deshalb meine frage: wie umgeht ihr diese knackser?