Suchergebnisse

  1. chris-korg

    MPC Live

    Servus Eberhard! Brauche nix von den neuen Features: - Arp: ich habe 2 Keysteps, dazu mein Peak, Sub37 und P6 (alle mit bereits integriertem Arp) - Autosampling: ich sample nix - Synth: LOL - usw und so fort Was ich wirklich dringend benötigt hätte, wäre ein funktionierender Looper und...
  2. chris-korg

    MPC Live

    Verkaufe meine MPC Live inkl. Decksaver - sehr guter Zustand, hat mein Studio (Nichtraucher, tierlos) nie verlassen und wurde sehr schonend behandelt. Bei Interesse bitte melden. Christian
  3. chris-korg

    Feature-Wunsch für Arturia Keystep

    Habe bei Arturia folgenden Feature-Wunsch für die Keystep deponiert: "right now "note tie" and "note rest" only work in sequencer-mode. i would love to have both features in arpegiator-mode as well." Rückmeldung Arturia-Support (Jose): "Indeed that is correct, I will pass your comment to the...
  4. chris-korg

    MPC Live

    Zu Elektron kann ich nix sagen, den Novation Peak habe ich selber und bin super-zufrieden mit dem Ding, selbst wenn da keine Updates mehr kommen sollten (was ich aber nicht glaube). Die MPC Live habe ich schon sehr früh nach der Markteinführung gekauft - da werden aus meiner Sicht elementare...
  5. chris-korg

    MPC Live

    Behebt einen Bug, der mit dem letzten Update in die Firmware erst reingekommen ist. Und für diesen "Feature" haben die jetzt mehrere Monate benötigt........
  6. chris-korg

    ehx v256 vocoder - erste eindrücke

    Nope: Carrier-Signal da, keine Modulation durch das Mikro -> Carrier-Signal (ganz leise) am Ausgang !!!
  7. chris-korg

    ehx v256 vocoder - erste eindrücke

    Nur um das klarzustellen: das Carrier-Signal ist natürlich nur dann hörbar, wenn ich am Keyboard eine Taste drücke - ansonsten hört man nix...
  8. chris-korg

    ehx v256 vocoder - erste eindrücke

    Weil ich es nicht mehr erwarten konnte, bis Behringer endlich den vc340 auf den markt schmeißt, habe ich mir quasi zur Überbrückung einen Streichfett (gebraucht) und einen ehx v256 Vocoder (neu, weil nicht gebraucht verfügbar) genehmigt. In Combi deutlich billiger als das Behringer-Gerät...
  9. chris-korg

    MPC Live

    Also wenn ich meine diversen Synths zuerst mittels Sequencer "loope", diesen Loop dann synchron mit der RC505 aufnehme und dann zur RC rüberblende, merke ich mit meinen alten Ohren keinen Unterschied, was da aus den Lautsprechern rauskommt. Damit ist für mich persönlich die Audioqualität der RC...
  10. chris-korg

    MPC Live

    Dazu kann man eigentlich nicht mehr sagen!!!!!
  11. chris-korg

    MPC Live

    Ich habe mich vor Monaten wirklich intensiv mit dem Looper beschäftigt (MPC Live standalone). Aus der Not heraus (Looper funktioniert nicht bei externer Midi-clock) habe ich mir eine RC 505 zugelegt. Einige Monate später würde ich niemals auf den MPC-Looper zurückgehen! Die RC505 ist...
  12. chris-korg

    Effekte für den "Ulimoog"

    GAS-Attack :) Habe jetzt seit ca. 1 Woche zusätzlich das Zoom MS50G - auch wieder in Verbindung mit meinem Behringer D. Mittels SW (ist mit Win7 leider etwas mühsam) auf 145 Effekte aufgemotzt und schon erste Tests gefahren: die im Unterschied zum MS70CDR hier vorhandenen Distortion und...
  13. chris-korg

    Fakten Novation Peak

    Ich hoffe, dass jetzt dann bald der schon im April bei der Superbooth angekündigte FW-Update kommt - hoffentlich mit zusätzlichen Wavetabels, neuen Mod-Sends und Mod-Dests, jummy :)
  14. chris-korg

    Fakten Novation Peak

    "Gefallen bzw. nicht gefallen" ist immer subjektiv. Ich muss aus meiner Sicht sagen, dass ich gerade deshalb meinen Peak so liebe, weil er keinen eigenen "Peak-typischen" Klangcharakter hat sondern er mir nahezu unendlich viele Möglichkeiten der Klang-Gestaltung bietet (ohne schon "vorgefärbt"...
  15. chris-korg

    Effekte für den "Ulimoog"

    Versuch, so wie ich, es gebraucht zu kaufen (Richtwert +/- EUR 60.- in gutem Zustand) - die tauchen regelmäßig auf und um das Geld bekommst Du es jederzeit wieder los.
  16. chris-korg

    Effekte für den "Ulimoog"

    Damit habe ich mich ein wenig beschäftigt - meine bisherigen Erkenntnisse: das Original-Signal bleibt auf dem jeweiligen Kanal, jedoch wird das Effektsignal auf beide Kanäle aufgeteilt. Habe aber nur einige wenige Effekte getestet... Im Manual steht leider diesbezüglich nix. Nütze aber das oben...
  17. chris-korg

    Effekte für den "Ulimoog"

    Ich nütze mein Model D vorwiegend für Bässe - da benötige ich nur ein "bisschen" Hall (der dann beim Zoom ganz ordentlich klingt). Viel wichtiger sind mir Chorus (auch wieder nuanciert) und vor allem tap-synched Delay - das macht das Zoom aus meiner Sicht beides ganz gut. Von der Bedienung her...
  18. chris-korg

    Effekte für den "Ulimoog"

    Ich habe mir das Zoom MS70 CDR gebraucht genehmigt - spottbillig, klein und klingt meinem subjektiven Empfinden nach wirklich gut (verwende Chorus, Delay, Hall entweder individuell oder in der Kette). Habe mittlerweile 3 Stk von den Dingern: eins für den D (Mono I/O), eins für meinen Sub37 (Mono...
  19. chris-korg

    Fakten Novation Peak

    Bei Beate Uhse was gekauft ?
  20. chris-korg

    MPC Live

  21. chris-korg

    Fakten Novation Peak

    Tipp: den Decksaver gleich im Bundle mitkaufen!
  22. chris-korg

    MPC Live

    lief bei mir problemlos - aber erst, nachdem ich den Dateinamen "bereinigt" habe. Du musst dazu den ganzen Text-Müll der rechts vom .img steht löschen, dann sollte es funktionieren. (dh es bleibt da nur mehr xxxxx.img übrig)
  23. chris-korg

    MPC Live

    unglaublich!!!
  24. chris-korg

    MPC Live

    So, die Boss RC-505 ist jetzt bei mir gelandet :) Erste Tests durchgeführt - bin soweit super-zufrieden damit. Nimmt taktsynchron (Masterclock über Midi-In) auf und loopt, dass es nur so eine Freude ist. Super intuitiv und perfekt fürs jammen. Da ist die MPC Live was Audiorecording/Looping...
  25. chris-korg

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Habe ich ausprobiert und hat bei mir nicht funktioniert - möglicherweise habe ich aber dabei auch einen Fehler gemacht. Wie auch immer, die paar Sysex-Commands sind mit MidiOx (das Programm kenne ich schon seit viele Jahre) gleich geschickt...
  26. chris-korg

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Bzgl "Schalten" - Du solltest als "Feedback" ein blinken bekommen. Mir war das ganze aber auf Dauer zu mühsam und ich habe dann mittels MidiOx und Sysex-Befehlen meine "Wunsch-Starteinstellung" geschickt...
  27. chris-korg

    Fakten Novation Peak

    Von den Programmier-Möglichkeiten her ist der Peak einfach ein Hammer... Wer die Tuts noch nicht kennt: https://www.youtube.com/channel/UCvNM5I4gpa4MfzRiP3s2s5Q/videos?disable_polymer=1 Da kann viel direkt zum Peak "übersetzt" werden.
  28. chris-korg

    MPC Live

    Da ich ohnehin nicht vorhabe, Multimillionär aus Song-Verkäufen zu werden und mein Fokus im "Jammen im Keller" liegt, ist für mich die gebotene Tonqualität des RC 202 bzw RC 505 absolut ausreichend.
  29. chris-korg

    Fakten Novation Peak

    Habe bzgl "Midi Panic" von Novation folgende Rückmeldung erhalten: (sehr prompt - sehr brav!!) "Peak does not have a Midi panic mode. Are you encountering any issues with your Peak that would require this option? Please let us know these and I'll put the idea forward to the team for their...
  30. chris-korg

    MPC Live

    Also, ich habe mir jetzt eine Boss RC-202 bestellt (wird möglicherweise noch geändert auf RC 505, Big-T stellt sich selten dämlich an) Sobald ich die habe, kann ich Dir Deine Frage (hoffentlich positiv) beantworten... Bezüglich Tempo-Veränderung während des Spielens: das können die beiden RCs...
  31. chris-korg

    MPC Live

    Glaube einfach nicht mehr, dass Akai rund um das Thema "Midi-Clock" noch nachbessern wird. Sampeln ist nicht mein Ding, Looping/Audio-Recording funktioniert nicht, wenn die MPC geslaved wird, damit reduziert sich die Kiste auf "mehrspurigen Midi-Recorder", und selbst da funktioniert nicht alles...
  32. chris-korg

    MPC Live

    Verkaufe meine MPC Live inkl. Decksaver - bei Interesse einfach melden.
  33. chris-korg

    Fakten Novation Peak

    Eine Frage: gibt es beim Novation Peak eine "Midi-Panic" (=all notes off) - Tastenkombination? Habe im Manual nix gefunden. (beim Sub37 ist es zB. gleichzeitig Oct+- drücken, beim Arturia Keystep 3x Stopp drücken)
  34. chris-korg

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Meine "Harley" war vor ca. 30 Jahren eine Puch DS50 - ich war ein extra-harter Hund, da können heute die Harley-Riders nicht mehr mithalten.
  35. chris-korg

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Synthesizer-Interessierte = "männliche Nerds mittleren Alters, die es sich leisten können" (gehört 2017 auf der Superbooth in Berlin) - offensichtlich deckt sich das Profil mit den Harley-Liebhabern :)
  36. chris-korg

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Hast keinen netten Nachbarn mit Windows-PC? Der Updater muss nicht installiert werden. Bei uns "regeln" wir sowas mit einem Bierchen :)
  37. chris-korg

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Achtung: habe zuerst den Update 1.06 raufgespielt und erst dann mit dem Configurator (war noch Ver 1.05) verbunden - danach war mein D ein wenig beleidigt und ich musste einige Sysex-Befehle via MidiOx durchführen. Selber schuld..
  38. chris-korg

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Die Versions-Nr siehst Du erst, wenn Du die Verbindung zum Updater herstellst. Achtung: bei mir hat es ewig gedauert, bis das Modell D am USB-Port erkannt wurde...
  39. chris-korg

    Fakten Novation Peak

    Nope - war super-super-super geheim ...
  40. chris-korg

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Habe die 1.0.6 gerade raufgespielt - hat problemlos funktioniert. Dann per MidiOx folgende sysex-Befehle rübergespielt (Win7-Notebook via USB): Turn on Multi Trigger, new style (new to v1.0.6) F0 00 20 32 00 7F 0A 02 00 02 F7 Pitch Bend mode is “fixed” F0 00 20 32 00 7F 0A 0C 00 01 F7...
Zurück
Oben