Suchergebnisse

  1. phori

    Battle 1-Synth Challenge: FM-Klassiker [-beendet- am 18.08.2024]

    Puh, eigentlich inkonsequent und dann noch nach so fortgeschrittener Laufzeit der Battle. Aber wie oben schon geschrieben - letztlich zählt doch nur, dass es möglichst viele Beiträge gibt. Und wenn du einen alten CZ rumliegen hast, warum nicht. War ja schon gewissermaßen Konkurrenz zu den...
  2. phori

    Battle 1-Synth Challenge: FM-Klassiker [-beendet- am 18.08.2024]

    Wir können ja auch noch einen "außer-Konkurrenz" Soundcloud Ordner machen. Am Ende ist's doch eh das Spannendste, zu sehen, was die User so geschaffen haben. :ms20::hifi:
  3. phori

    Battle 1-Synth Challenge: FM-Klassiker [-beendet- am 18.08.2024]

    Ja, aber ich denke das ist bekannt. Sollte glaube nur noch mal ein Fingerzeig auf die tollen Bandpass Filter sein. 😉 Im Eröffnungsposting steht ja:
  4. phori

    Battle 1-Synth Challenge: FM-Klassiker [-beendet- am 18.08.2024]

    Also man kann ja echt viel machen mit FM - aber die ein oder anderen Sounds fehlen einem dann doch. Damit meine ich aber nicht die typischen polyphonen Analogklänge. :D
  5. phori

    Battle 1-Synth Challenge: FM-Klassiker [-beendet- am 18.08.2024]

    @Crossinger - Oh, schade. Ich hoffe natürlich, dass viele User hier fleißig am Werkeln sind. :cool: Diese Preset-Quelle für DX7 / dexed ist ja hoffenlicht bekannt: http://bobbyblues.recup.ch/yamaha_dx7/dx7_patches.html Viele werden aber vermutlich schwerpunktmäßig eigene Sounds verwenden...
  6. phori

    Battle 1-Synth Challenge: FM-Klassiker [-beendet- am 18.08.2024]

    Das war ja mein ursprünglicher Gedanke: 1-Synth Challenge mit einem Freeware Synth - darunter stand auch dexed zur Auswahl. Falls du das übersehen hast, kannst du dir ja das Abstimmungsergebnis in meinem ersten Thread mal anschauen.
  7. phori

    Battle 1-Synth Challenge: FM-Klassiker [-beendet- am 18.08.2024]

    Weil ich das eben jetzt als Retro-/Klassiker-Schallmauer definiert habe. :D Auf 8-Op Synths müsste man dann eben darauf achten, dass man nur 6 Operatoren nutzt. Auf Grund der überwiegenden Zustimmung zum Vorschlag #25 werte ich das mal als finales Votum für die allgemeine FM Synthese mit bis...
  8. phori

    Battle 1-Synth Challenge: FM-Klassiker [-beendet- am 18.08.2024]

    Puh, der Nebel der Regelkonfusion wird eher dichter als dass er sich lichtet. Danke schon mal für die vielen Argumente auch im Parallelthread. Die grundsätzliche Motivation für eine "Klassiker"-Challenge ist für mich, sich in das Umfeld der klanglichen Möglichkeiten der damaligen Zeit...
  9. phori

    Battle 1-Synth Challenge: FM-Klassiker [-beendet- am 18.08.2024]

    Um dem Thema "FM-Klassiker" treu zu bleiben, sollten es nur Synths oder Emulationen/Klone von Synths sein, deren Baujahr <1988 sind. ;-) Unzulässig sind daher Synths, die neben anderen Synth-Engines auch eine FM-Engine oder sehr viele Operatoren haben, wie: Korg Opsix f'em Yamaha Montage /...
  10. phori

    Challenge 1-Synth Challenge: polyphone Klassiker [Vorabstimmung abgelaufen]

    Jetzt und hier! ...:cool: 🏃‍♂️🎹
  11. phori

    Battle 1-Synth Challenge: FM-Klassiker [-beendet- am 18.08.2024]

    Hallo Zusammen, nachdem im Abstimmungsthread nun eindeutig die FM-Klassiker gewonnen haben, hier nun der Thread zur Challenge / Battle. Aufgabenstellung der 1-Synth-Challenge "FM-Klassiker" Es wird ein Track nur unter Zuhilfenahme von ausschließlich einem Synthesizer (Hardware oder...
  12. phori

    Challenge 1-Synth Challenge: polyphone Klassiker [Vorabstimmung abgelaufen]

    Okay, dann werden die Einsendungen erst an mich gehen und dann kann sich jeder bei Bedarf nach Abstimmung zu erkennen geben. :cool: Habe noch Korg DS-8 und 707 ergänzt. Eine gewisse Herausforderung wäre ja auch, mit Emulationen des Sega MegaDrive Soundchips, dem Yamaha YM2612, zu arbeiten! :D
  13. phori

    Challenge 1-Synth Challenge: polyphone Klassiker [Vorabstimmung abgelaufen]

    Guten Abend zusammen! Schön, dass sich mittlerweile einige Interessenten eingefunden haben. Falls es FM wird, sollten es ja am Ende mindestens 16 Tracks werden. :fressen: Ich meine es wäre am einfachsten, wenn jeder dann seinen Track bei Soundcloud hochlädt - so behält jeder die Hoheit über...
  14. phori

    Challenge 1-Synth Challenge: polyphone Klassiker [Vorabstimmung abgelaufen]

    Wie steht ihr denn zur Verwendung von UVI Vintage Vault Instrumenten? Die sind ja glaube alle samplebasiert. Die Samples stammen aber ja letztlich aus den entsprechenden Original Geräten - erlaubt oder nicht? 😜
  15. phori

    Challenge 1-Synth Challenge: polyphone Klassiker [Vorabstimmung abgelaufen]

    Jap, jeder hat nun 2 Stimmen - bitte alle abstimmen.
  16. phori

    Challenge 1-Synth Challenge: polyphone Klassiker [Vorabstimmung abgelaufen]

    Angesichts dessen, dass das Challenge-Konzept hier schon mal geändert wurde, würde ich es jetzt, damit es nicht zu sehr ausartet, mal bei der aktuellen Auswahl belassen. Die aktuelle Auswahl hat natürlich nicht Anspruch, alle aus meiner Sicht wertvollen Synthesizer aus der Vergangenheit zu...
  17. phori

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    fullbucket veröffentlicht Six-Traq LINK
  18. phori

    Challenge 1-Synth Challenge: polyphone Klassiker [Vorabstimmung abgelaufen]

    Ich habe nun mal noch versucht, eure Wünsche und Anmerkungen zu berücksichtigen: Sequential-Rubrik: Behringer Pro-800, SixTrak und MultiTrak ergänzt Korg Rubrik ergänzt - hatte das eigentlich ursprünglich schon überlegt - v.a. gibts da ja auch viele kostenlos verfügbare VSTs von Fullbucket...
  19. phori

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    Du weißt ja - wenn man will, dass es gescheit gemacht wird, macht man's am besten selbst! Also, leg los und starte einfach ne bessere Parallelveranstaltung! :-)
  20. phori

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    Hier wie versprochen die zweite Version der Abstimmung!
  21. phori

    Challenge 1-Synth Challenge: polyphone Klassiker [Vorabstimmung abgelaufen]

    Basierend auf den Diskussionen dieses Threads leite ich hier die finale Umfrage für eine 1-Synth-Challenge ab. Was wird hier unter 1-Synth-Challenge verstanden? Es wird ein Track nur unter Zuhilfenahme von einem Synthesizer (ob nun Hardware oder Software) verwendet. Auch Drums sind ggf. mit...
  22. phori

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    Also mir persönlich ist die Lebenszeit einfach zu schade, mit monophonen Synths über den Umweg von mehreren Spuren oder Sampling etwas mehrstimmiges zu produzieren. Daher meine Forderung nach polyphonem Gerät. Natürlich sollte es legitim sein, dann auch mal nur eine Stimme zu verwenden. Ich...
  23. phori

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    Polyphone Synths only! :sumo:
  24. phori

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    Der ursprüngliche Gedanke von mir war, möglichst niemanden durch das verwendete Betriebssystem oder nicht im Eigentum befindlichen Synth auszuschließen. Wenn man sich nun aber den Zwischenstand anschaut, ist das Interesse hier doch stark fokussiert auf Hardware-Synths bzw. ggf...
  25. phori

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    Würde ich eindeutig als zulässig ansehen - sind ja letztlich die gleichen Soft-Synths mit den gleichen Möglichkeiten wie an einem Win-PC oder Mac. Man könnte ja vermutlich sogar die Patches austauschen!? Motivation, die verwendbaren Synths einzuschränken, ist aus meiner Sicht nur um...
  26. phori

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    Ja, das macht Sinn - habe ich ergänzt.
  27. phori

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    In Anlehnung an die letzte 1-Synth Challenge hier: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/just-1-synth-analoge-synthwoche-28-04-bis-05-05.170883/ ... mal der Gedanke, möglichst viele potentielle Nutzer zu erreichen. Daher folgende Anforderungen an den zu verwendenden Synth...
  28. phori

    Habt Ihr schonmal ein Gerät aus Versehen mehrfach gekauft?

    Hast du schon bemerkt, dass du zwei K-25M hast? Bitte jetzt keine Ausreden, dass das Absicht war! 😜
  29. phori

    Häkkinen (Synthwave)

    Cool! Gefällt mir gut, ebenso wie viele andere deiner Songs - z.B. Schumacher und das gesamte SPORTS Album. :cool:
  30. phori

    Zynthian KIT V5...

    Danke für die Hinweise. An meinen beiden minidexed verwende ich als Audio-Interface (I2S) die PCM5102A (ca. 10-15€). Würde das auch mit Zynthian funktioieren? Finde auf die Schnelle keine Anleitung dafür. Bei minidexed spürt man mit dem internen Audio-Interface zwar auch Qualitätsnachteile aber...
  31. phori

    Zynthian KIT V5...

    Ich habe ein Masterkeyboard per USB angeschlossen und beim ersten Rumklimpern gemerkt, dass die Latenz katastrophal ist. Wenngleich die Auslastungs-Anzeige rechts oben im grünen Bereich war. Wahrscheinlich kann man da jetzt noch mit Buffergrößen herumexperimentieren und ein bisschen was...
  32. phori

    Zynthian KIT V5...

    Ich habe das jetzt auch mal ausprobiert. Mal abgesehen von Touchscreen Problemen und soll da eine Maus funktionieren? Jedenfalls habe ich auch per USB Tastatur mal das ein oder andere Preset geladen. Das elementare Problem hierbei (mit Raspberry 4), dass die Latenz völlig inakzeptabel ist. Für...
  33. phori

    10 Jahre Bitwig - 50% Rabatt Aktion bis 20.5.

    Angenommen man kauft einen Upgrade-Plan und das Ende des aktuellen Upgrade-Plans liegt noch in der Zukunft. Werden die 12 Monate des neuen Upgrade-Plans dann einfach zum Enddatum des bestehenden Upgrade-Plans hinzuaddiert oder beginnen ab Kaufdatum dann 12 Monate und man "verschenkt" den vom...
  34. phori

    Nur OnTopic Just 1 Synth - Analoge Synthwoche 28.04. bis 05.05.

    Cool, wenn dann die Akkorde ab 03:06 auftauchen :cool: Du hast wirklich sequentiell die einzelnen Bestandteile jeweils aus dem Hardware Synth in einzelne Spuren der DAW aufgezeichnet?
  35. phori

    Nur OnTopic Just 1 Synth - Analoge Synthwoche 28.04. bis 05.05.

    Nette Idee! Auch die lässige Erwartungshaltung gefällt mir. Von daher traue ich mich auch mal mein Gedudel zu teilen. Verwendet habe ich den 2600er von Cherry Audio. Das war dann gefühlt doch etwas Selbstgeißelung, da ich nicht so der Fan von monophonen Synths bin und Pad-Sounds doch sehr...
  36. phori

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Grundsätzlich ja eine schöne Sache. Aber die Musictribe Webseite und Registrierung ist wirklich weiterhin unterirdisch.
  37. phori

    Musik my Italo-Disco, Synth-Pop, Chill-Pop Songs...

    Danke für eure Rückmeldungen und Hinweise!
  38. phori

    Musik my Italo-Disco, Synth-Pop, Chill-Pop Songs...

    Hallo zusammen, hier mal 3 Tracks von mir, die teils in Live-Setup und DAWs (Reaper und Bitwig) entstanden sind. :D Ich deklariere es mal als Demo-Songs, denn da gibt es sicherlich noch Stellen, die man feinjustieren könnte. 😉 https://www.youtube.com/watch?v=gYN9sTAYI3k...
  39. phori

    Verve - neue UAD pugins

    Gerade mal die Essentials mit dem Arturia Juno (der kommt mir immer etwas zu dünn und steril vor) kombiniert. Wird mit dem Plugin deutlich wärmer und fetter. ;-)
  40. phori

    Kompletter Noob will Reaper lernen

    Dankeschön! Ja, das war mir nicht bewusst, dass es ein separates "Input FX" gibt. Damit lässt sich dann das Keyboard problemlos splitten. Ist auch hier noch mal erklärt.
Zurück
Oben