Suchergebnisse

  1. adam

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Das sind wirklich gute Nachrichten. Ich hatte damals den KordBot gebacked und auch wenn sich der Release immer wieder verzögert hatte, aber die Kommunikation bis dahin und die anschließende Qualität waren 1A!
  2. adam

    SideMinder - sei automatisch monokompatibel

    Das Ding ist ein Kompressor/Limiter für die Stereoanteile. Sobald die Seitenanteile in die Mitte gedrückt werden, wird das das Mono-Signal halt lauter. Und das hört man auch. Ist sicher nicht nur ein Problem im Club, aber dort wirst Du es je nach Club-Größe und PA-Konfiguration bei den...
  3. adam

    SideMinder - sei automatisch monokompatibel

    Problem ist hier, dass das Mono-Signal bei zu harten Einstellungen merklich im Pegel schwankt. Nicht gut für Musik, die im Club laufen soll.
  4. adam

    softube console 1

    Durch das 10.1 Update von Ableton könnte sich hier bald etwas tun. Softube und Ableton haben mir jedenfalls vor einiger Zeit geschrieben, dass sie daran arbeiten. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den anderen Channel-Strips? Insbesondere dem SSL 9000 und dem API style?
  5. adam

    Heise meldet Probleme mit 2018 Macs und T2-Chip - erledigt und bestätigt durch Update.

    Ich habe seit zwei Monaten den neuen Mac Mini und bin heilfroh, dass ich ein Thunderbolt Apollo Interface habe. Das Problem mit dem T2 gibt es schon seit dem Release des 2018 MacBooks. Man lese sich nur den entsprechenden Thread im RME Forum durch. Apple hat es seitdem nicht geschafft, einen Fix...
  6. adam

    Presonus Studio One - Fragen Fragen Fragen

    Vielen Dank für die Hinweise! Tatsächlich hatte ich mir die Lizenz auch schon vor 2 Tagen gebraucht für 150$ gekauft. Der Preis ist wirklich extrem fair. Außerdem noch den Faderport V2 bestellt. Ich hatte kurz nach Release den Faderport 8, aber musste ihn aufgrund der sehr schlechten...
  7. adam

    Presonus Studio One - Fragen Fragen Fragen

    Hallo zusammen, eigentlich bin ich seit langen Jahren Ableton Live Nutzer. Aufgrund der guten Integration der Console 1 habe ich mir gestern mal die Professional Version von Studio One zum Mixen angeschaut. Was soll ich sagen, außer WOW! vergleichsweise einsteigerfreundlich trotz hohem...
  8. adam

    softube console 1

    Das geht nur als AU auf dem Mac und tatsächlich übernimmt dann die Console 1 "nur" die Tracknummer und den Namen. Aber der Channel wird nicht automatisch selektiert, wenn Du diesen über die Console 1 auswählst (oder andersrum). Ist leider eher rudimentär. Teste es gerade mit Studio One und das...
  9. adam

    Audio Interface Thunderbolt - USB

    Achtung: der neue Mac Mini soll massive Schwierigkeiten mit USB Interfaces haben. Schau mal ins RME Forum. Ich habe selber einen, allerdings mit einem UAD Apollo 8 im Betrieb. Das ist okay, auch wenn der Mac Mini unter Ableton Live nicht sonderlich performant ist, leider. Aber die im RME Forum...
  10. adam

    softube console 1

    Ich hatte die Console 1 kurz nach ihrem Erscheinen und habe sie dann schnell wieder verkauft. Da das gute Stück zeitweise für knapp über 300€ erhältlich war und es derzeit sogar noch die Neve Emulation dazu gibt, musste ich jetzt doch noch mal zuschlagen. Soundtechnisch finde ich sie wirklich...
  11. adam

    Ableton Live 10.1

    Danke! Stimmt. Das klappt. Allerdings wird's schnell unübersichtlich bei mehreren Files. Wenn man immer ein neues DrumRack konvertiert, kann man sie später ja auch recht simpel zusammenfügen. Ich möchte aber gerade beim Jammen eben nicht ständig zur Maus und Tastatur greifen müssen. Da wäre...
  12. adam

    Ableton Live 10.1

    Schnalle ich's einfach nicht oder gibt's tatsächlich keine Möglichkeit, mit dem Push 2 innerhalb eines Drum Rack zu sampeln? Wie mensch aus einem Audio Clip mit Push 2 ein Drum Rack baut, weiß ich. Ich möchte allerdings innerhalb eines Drum Racks weiter sampeln und nicht immer wieder ein Neues...
  13. adam

    AKAI Force 3.3 Update

    Das finde ich leider noch nicht überzeugend. Der Sync ist nicht sehr tight. Man kann nicht via USB den Ableton-Audio-Stream abgreifen (bspw. als Audio-Interface), sondern in dem Video geht er über den Kopfhörer-Ausgang des MacBooks an den External In der Force. Vom UI auf dem Screen in dem Video...
  14. adam

    Wowa Cwejman @ SchneidersLaden (Neue Module)

    Das kann ich absolut nicht bestätigen. Die sind auf dem Gebrauchtmarkt immer bedeutend günstiger. Zumal man sich nicht sicher sein kann, dass Carsten nicht mal eben ne neue Version auf den Markt bringt, obwohl der Vorgänger noch sehr jung ist. Oder irgendwelche Sales von ihm.
  15. adam

    Nur OnTopic MBase 11 vs. Modbase 09 vs. Rest

    Vielen Dank für die ehrlichen Rückmeldungen. Ich denke, dann ist die MBase für mich raus. Mir ist's wichtig, dass die Midi Implemenation gut funktioniert, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein. Parameter, die springen, sind keine Option für mich. Die Modbase 09 scheint diese Probleme nicht...
  16. adam

    Nur OnTopic MBase 11 vs. Modbase 09 vs. Rest

    Hallo zusammen, spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine MBase 11 gebraucht zu kaufen. Die ist bei Kleinanzeigen ja oft für 150 VHB drin. Irgendwie denke ich, da kann man nicht viel verkehrt machen. Da ich allerdings ein größeres Eurorack habe, finde ich natürlich auch die Modbase 09...
  17. adam

    SPL IRON

    Ich könnte den für 74$ aufgrund eines 25$ monatlichen Gutscheins sowie einen personalisierten Gutscheins für Personen mit mehr als 20 gekauften Plugins bekommen. Mir ist dieses absurde Gutschein-System echt suspekt.
  18. adam

    Lexicon 480L Reverb Plugin von UAD

    Ich kann Dir nur meine persönliche Meinung schildern: Den 224 von UAD habe ich schon lange, aber nutze ihn nicht mehr. Ich kann mit anderen nativen Plugins einen ähnlichen guten Hall reproduzieren. Ich finde den Valhalla Vintage Verb nicht schlechter. Das 480L habe ich getestet und finde, dass...
  19. adam

    Neumann KH-120A / Alternativen

    Sie werden jedenfalls überall als 3-Wege Boxen geführt.
  20. adam

    Neumann KH-120A / Alternativen

    120 vs C88 ist allerdings 2-Wege vs. 3-Wege. Ich würde daher auch nicht die C5 oder C8-Reference vergessen. Die sind auch eher mit der KH120 vergleichbar.
  21. adam

    Erster PreAmp. Welcher?

    Ich hadere auch immer wieder mit mir, ob ich nicht mal analoge Preamps neben meinen UAD Apollo Unisons kaufen soll. Allerdings verarbeite ich zu 99% Line-Signale von Synths bzw. meinem Modular-System. Die Unterschiede bei den Preamps sind ja oft vor allem bei Mikrofonen zu hören. Man muss bei...
  22. adam

    Euer meistgehörtes Album, oder Track 2018

    ich brauchte dieses Jahr mal etwas Pause von dem ganzen Techno-Zirkus, daher... Omniflux - Midnight X View: https://www.youtube.com/watch?v=cx3QPKN5Kt8 Alva Noto - Uni Blue View: https://www.youtube.com/watch?v=k26wBxuGCPA Paradise Lost - Permanent Solution (remastered, was...
  23. adam

    Sonic Potions LXR Drumsynth

    Ich schleiche seit Monaten um die LXR rum. Finde den Sound wirklich super und mal was anderes gegenüber den vielen analogen Drummies. Am liebsten würde ich das Dingen selber bauen. Habe länger nix mehr gelötet und auch Bock darauf. Wie ist den Schwierigkeitsgrad beim Bauen? Habe bisher einige...
  24. adam

    Mojave 10.14.2 Update

    Bin sehr froh, dass an meinem Mac Mini 2018 ein Thunderbolt Interface hängt.
  25. adam

    Neumann KH-120A / Alternativen

    Noch ein Hinweis, da du ja ein recht großes Studio hast. Teste die Monitor in jedem Fall auch hinsichtlich der Größe des Sweetspots. Gerade die KSD sind da etwas aufgrund der Coax Bauweise im Nachteil. Ich finde es nicht so extrem, aber mein Radius im Studio ist auch eher kleiner.
  26. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Danke für die Info! Ich hatte entsprechende Einträge schon in den Release Notes gesehen und gehofft, dass sie auch für den Mac Mini gelten. Mit dem RAM Upgrade läuft es bei mir aber auch schon ganz okay.
  27. adam

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    Schau mal ins Recording Forum. Dort gibt es jede Menge versierte Leute. Und einige bieten auch fachliche Beratung an inkl. Bauanleitungen bzw. Raumkonzept an. Den tiefen Frequenzen kann man, wenn man nicht aktiv arbeiten will (bspw. DBA oder PSI Audios aktive Bassfallen), eigentlich nur mit...
  28. adam

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    Wow. Also die EQ Möglichkeiten sind schon beeindruckend. Ich bekomme mit den C8 plus KH 805 ein deutlich besseres Ergebnis beim Frequenzgang als mit den KH120 plus Substanz und der Sonarworks Einmessung. Obwohl Sonarworks ja über deutlich mehr EQ Punkte verfügt. Ist zwar etwas frickelig...
  29. adam

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    Kannst Du ein paar Details zu Deinen Einstellungen verraten? Wieviele EQ Punkte hast Du benötigt? Eher breit- oder schmalbandig korrigiert? Nur Cuts oder auch Boosts? Ich werde mich erst morgen darum kümmern können. Vermutlich werde ich eher breitbandig rangehen und meine eingemessene...
  30. adam

    Neumann KH-120A / Alternativen

    Bei der D-Serie würde ich das bestätigen. Bei der C5 und C8-Reference ist es aber bei weitem nicht mehr so schlimm. Ich finde es zu vernachlässigen.
  31. adam

    Neumann KH-120A / Alternativen

    Hatte die KH120 in etwa 6 Jahre und bin nun auf die KS Digital C8 Reference umgestiegen. Hab‘s nicht bereut. Die KS Digital solltest Du in jedem Fall auch mal hören. Die C5 fand ich ebenfalls sehr gut. Die C88 werden in einem Nachbar-Thread abgefeiert. Edit: aufgrund der Coax Bauweise kann man...
  32. adam

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    Du hast völlig recht. Wenn man Beide anschließt, werden auch beide Monitore mit den EQ Einstellungen versorgt. Es werden allerdings nur die Daten aus dem Monitor am Anschluss 1 gelesen. Wenn man den Monitor unterschiedlich einstellen möchte, darf man nur einen Monitor an Anschluss 1 anstecken...
  33. adam

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    Ok. Etwas übertrieben, aber das kleine PDF von der Webseite (lag auch gedruckt mit bei).
  34. adam

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    Ist ja spannend. Die Bedienungsanleitung und Johannes Siegler sagen explizit etwas anderes.
  35. adam

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    Habe sie auch seit gestern hier. Eine Mute-Funktion für den EQ habe ich nicht gefunden. Es ist allerdings auch so, dass man die Korrektur monitorweise für den Monitor am Anschluss 1 einstellt. Die Einstellungen für die Box an Anschluss 2 sind nicht an der RC verfügbar. Die Konfiguration des...
  36. adam

    Pult muss her

    TLA ist allerdings insolvent. Soweit ich das überblicke.
  37. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Also der Geekbench bestätigt das. Auch wenn das ja eher ein künstlicher Benchmark ist. Vorher hatte ich eher 5200 Single-Core und 22.000 Multi-Core. Leider habe ich beim Einbau des RAMs das extrem kratzempfindliche Alu kennengelernt. Ich Dussel habe den Mac Mini nur so auf den Tisch gelegt...
  38. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Nachtrag: Mit einem Upgrade auf 32GB sind die massiven Performance-Probleme weg. Läuft jetzt sehr flüssig, aber ich hier und da mal Mikro-Aussetzer. Das muss ich weiter beobachten. Aber so ist's jetzt jedenfalls gut zu nutzen bzw. sehr snappy.
  39. adam

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    Jein, sicher verschiebt man sie nicht ständig, aber grundsätzlich ist es schon sinnvoll, ab und an mal nachzumessen, zu kontrollieren und anzupassen. Ein Studio ändert sich ja mit der Zeit auch. Mal lose Beispiele aus meinem Raum: a) Aus einen kleinem Eurorack wurde ein Großes, das in der...
  40. adam

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    Eigentlich benutze ich Sonarworks für die Einmessung im Studio, aber tendenziell wären die EQ Filter an den C8 die bessere Variante. Ich finde allerdings die 900€ für die Fernbedienung sehr happig. Die Idee mit der Leihe hat den großen Nachteil, dass man die Monitore genau für seinen Platz...
Zurück
Oben