Suchergebnisse

  1. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Liebe Foristen! Mode Machines habe eine Lizenz bekommen, den SEQ12 zu bauen. Ich freue mich sehr, das es zu dieser Zusammenarbeit gekommen ist, und hoffe, den Sequenzer so einem grossen Freundeskreis zugänglich machen zu können. MM werden einige mechanische Verbesserungen am Gehäuse vornehmen...
  2. seq12

    NAMM 2015 the Real NAMMFred / Bewertungen TOP/FLOP

    Re: 22.1.15 USA, NAMM 2015 (the real NAMMFred) Hi, einige Ankündigungen von Mode Machines anbei: 8Rnv0yBYqIY x0xb0x + SID + ADX1 + vPed + SEQ12
  3. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Vielen Dank! Und weils so schön ist möchte ich gern noch auf dieses Video hinweisen: k4eASIGdw1I
  4. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Liebe Foristen! Der SEQ12 wird auf den NAMM am Stand von Mode Machines gezeigt werden. SIe haben schonmal einen kleinen Teaser veröffentlicht. 8Rnv0yBYqIY Dort sieht man den SEQ12 und die neuen MM Geräte. Wir streben in der Folge eine Zusammenarbeit an. SEQ12 soll dann in die Läden kommen!
  5. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Hallo, ich habe momentan noch Material für 2 Geräte. Für die aktuelle Serie habe ich auf Arduino Boards MEGA2560 umgestellt, damit ist jetzt auch eine Kernkomponente Standard. Die auf den alten MC-Boards vorhandene SRAM Speichererweiterung musste dafür mit auf das tragende Decoderboard gebracht...
  6. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Hallo Foristen, anbei einige Anmerkungen zu den Kommentaren: Also, der SEQ12 kann die Noten der Sequenzen direkt mit den Leuchttasten darstellen. In der untersten Reihe ist dann z.B. "C", dadrüber "Cis" und die Oktavlage wird gleichzeitig mittels dunkler leuchtenden Tastern angezeigt. Ich denke...
  7. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Liebe Forumsteilnehmer, Der erste SEQ12 der neuen schwarzen Serie ist nun fertig. Einige kleine Verbesserungen der Firmware, wie Darstellung der Noten als Balken, je nach Länge und das SOLO Schalten von Spuren sind neu hinzugekommen. Der Preis ließ sich durch Serienbestellung drücken, er liegt...
  8. seq12

    Analogsynth und SW Sequenzer groovt nicht

    Da da Midilatenz und Timingprobleme doch öfter mal diskutiert werden, hier mein Beitrag (mit ein klein wenig Eigenwerbung) dazu: Beim SEQ12 Sequenzer werden die Mididaten via Hardware UARTS ausgegeben. Dies sind kleine Serial-Port Maschinen im Microcontroller welche parallel zum Prozessor...
  9. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Liebe Forumsteilnehmer, ich freue mich Euch mitteilen zu können, das eine neue Serie (5 Stück) SEQ12 in der Pipeline ist. Diesmal mir schwarzer Frontplatte und einigen kleineren Verbesserungen in der Firmware. Ich verkaufe sie privat, als Bausatz, montiert und gelötet. Der Preis ist 2000€...
  10. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Re: SEQ12 Open Source meint in diesem Fall, das ich den Käufern den Quellcode bei Bedarf zugänglich mache. Dadurch können sie dann Anpassungen vornehmen und eigene Funktionen implementieren. Das System wird dadurch offener. Gern können auch neue Ideen diskutiert werden und ich übernehme sie...
  11. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Re: SEQ12 Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich möchte Euch gern noch zeigen, wie das mit den polyfonen Tracks beim SEQ12 geht... TEDn6n0uOiM Zuerst nur 2 Chords auf einem 12 Step Pattern, welches dann 2x kopiert und dabei leicht verändert wird. Die Noten werden etwas variiert und einmal wird...
  12. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Re: SEQ12 Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich hab es endlich geschafft mal 2 Videos zu machen. Zum einen zeige ich hier, wie man ein Drumpattern editiert: bijEzL0b5WE Weiterhin noch eine kleine Spielerei mit ner Bassline: xo8lLONNOuk
  13. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Re: SEQ12 Hallo liebe Forumsteilnehmer, Zu den Fragen: 1) Kann man da Noten/Akkorde auch per Midi eingeben? Ja, einfach Record drücken und einspielen, die Noten werden dann auf die aktuelle Spur aufgenommen. Eine monophone Spur nimmt pro STEP eine Note auf. Eine polyphone Spur nimmt Akkorde...
  14. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Re: SEQ12 Hallo, liebe Forumsteilnehmer! Ich möchte gern die Preisangaben etwas präzisieren. Die Kosten für die Bauteile liegen bei 1200€. Dieser Preis lässt sich auch nur für eine 5-er Serie erzielen. Allein die 4mm dicke, CNC-gefräßte, auf hundertstel Millimeter genaue Frontplatte liegt bei...
  15. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Re: SEQ12 Die LED Taster sind PB614. http://de.rs-online.com/web/c/?searchTe ... 14&sra=oss
  16. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Re: SEQ12 In Teilen ließ sich die deutsche Anleitung hochladen!
  17. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Re: SEQ12 Für alle, dies ein bisschen genauer wissen wollen, hier die Anleitung. Sie ist von Version 1.0 Mittlerweile habe ich an der Firmware weiterprogrammiert. Noten werden jetzt z.B. als Querbalken dargestellt. Somit kann man gleich die Notenlänge sehen. In der Length Ansicht kann man dann...
  18. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Re: SEQ12 CV/Gate ist nicht geplant. Im Bausatz ist alles drin. Ich könnte die Platinen auch bestückt und getestet liefern, Freunde von mir würden sich gern was dazuverdienen. Die (3) Platinen ließ ich bisher bei WE fertigen. Allein die Tastenmatrix halt über 1200 Lötpunkte. Auf dem Bild sieht...
  19. seq12

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich bin der Entwickler des Sequenzers SEQ12. Ich habe mich entschlossen das Projekt Open Source zu machen. Ich werde die Geräte nunmehr als "vormontierten" Bausatz zum Selbstkostenpreis vertreiben. Der Preis für die Bauteile liegt bei 1200€ + evtl. Montage. Es sind...
Zurück
Oben