Suchergebnisse

  1. Wolff

    E-MU E4X EOS Update: Welches Betriebssystem / EOS ist das letzte aktuelle? Und anderes EMU E4X Zeugs und Infos :)

    Ein Anfang: https://www.deepsonic.ch/deep/htm/deepsonic_documents.php einige,..aber nicht alle Handbücher.....
  2. Wolff

    E-MU E4X EOS Update: Welches Betriebssystem / EOS ist das letzte aktuelle? Und anderes EMU E4X Zeugs und Infos :)

    Was ich noch an Info gefunden habe: * Non-ULTRA Samplers: With 2Mb flash installed: EOS 4.62 With 1Mb flash installed: EOS 3.00 Ich werde die Tage mal mein SCSI2SD und das CD ROM anschliessen und mal einige Test machen.... vielleicht reicht mir ja die v3.00b Version aus......, denn...
  3. Wolff

    E-MU E4X EOS Update: Welches Betriebssystem / EOS ist das letzte aktuelle? Und anderes EMU E4X Zeugs und Infos :)

    vorne im Bild sind die beiden 64MB Arbeitsspeicherriegel rechts daneben sind die beiden leeren ROM Steckplätze. ---> der von mir rot eingekreiste Bereich ist der Flash ROM Speicher?
  4. Wolff

    E-MU E4X EOS Update: Welches Betriebssystem / EOS ist das letzte aktuelle? Und anderes EMU E4X Zeugs und Infos :)

    Es gibt wohl eine (nicht offizielle) höhere Version 4.7 Wird bei Reverb unter: E-MU Systems EMU EOS SYSTEM UPDATE DISK V4.7 1990s mit der Beschreibung: __________________ UPDATE YOUR EMULATOR IV RANGE SAMPLER WITH THIS 4.7 SOFTWARE UPDATE DISK! THIS WAS NEVER OFFICIALLY RELEASED BY EMU, HOWEVER...
  5. Wolff

    E-MU E4X EOS Update: Welches Betriebssystem / EOS ist das letzte aktuelle? Und anderes EMU E4X Zeugs und Infos :)

    Hey 50Hertz: um Himmelswillen ..... :) lass das lieber mit dem scannen, denn das möchte ich dir nicht antun. Ich hab ja früher viel mit dem Sampler gearbeitet: der letzte E-MU damals war ein E4K (den ich D***mann leider verkauft habe). Eine PDF reicht völlig aus, da ich ja nur sehen möchte...
  6. Wolff

    E-MU E4X EOS Update: Welches Betriebssystem / EOS ist das letzte aktuelle? Und anderes EMU E4X Zeugs und Infos :)

    Hallo liebe Leute. Vielleicht kann einer von euch einige meiner Fragen beantworten?,.... :frolic: Ich hab jetzt einen E-MU E4X bekommen. Siehe Bilder für technische Details: 128 MB EOS v3.00b Ich hab (hoffentlich nicht vergebens) ohne mich genau zu informieren eine Update Disk aus v4.62...
  7. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Was ich früher für HipHop Stücke gemacht habe, kann man ja jetzt auch wider machen: Einfach den E-MU Sampler als Wandler benutzen: Mix komplett samplen und dann den eigenen Sound der E-MU Wandler als Klangverbesserung nutzen. Ich mag den den warmen fetten Sound ;)
  8. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    die endgültige Nutzung wird sich noch herauskristalisieren.... ;)
  9. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Ich hab da noch ein Paar Varianten mit einer 64 GB SD Karte durchgespielt: Aber die Version mit 12 GB ist wohl das absolute Maximum.
  10. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Ja: 128 MB sind voll ausgebaut. und ja: 100 Bänke hätte ich je virtueller Festplatte. Das heisst bei extremen Sampling Sessions hat man genug Luft nach oben...... Mir reicht das völlig aus. Ich werde mir jetzt viele kleine SD Karten zulegen und mir dann nach und nach mal alle CD-ROMs auf SD...
  11. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    PS: Esf unktioniert auch auf 12 GB Partitionen:
  12. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Shopping-Tour beendet...... ich hab mir eine Kleinigkeit mitgebracht:
  13. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Ich bin jetzt mal kurz weg.....zum "shoppen".... :wegrenn: ich zeig mal nachher was...... ;)
  14. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Ja das stimmt. Was aber komisch war: vorher habe ich die Partitionen auch formatiert... ..aber dies hatte keinen Effekt und: bei manchen Tests war nur die letzte Partition betriebsbereit: aber ohne diese zu formatieren..... komisch. Ich bin ja nicht vom Fach und habe dafür keine Erklärung.
  15. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Also nochmal : Die SCSI ID´s sind intern wohl so: 0 = Floppy 1 = SCSI2SD Partition 1 (3600MB) 2 = SCSI2SD Partition 2 (3600MB) 3 = SCSI2SD Partition 3 (3600MB) 4 = SCSI2SD Partition 4 (3600MB) 5 = externes CD-ROM Laufwerk (über Dreh-Jumper eingestellt) 6 = 7 = E-MU ESI-4000 (im Menü auf...
  16. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Was mir mal wider aufgefallen ist..... das überrascht mich immer wider sehr sehr positiv: Der Sound ist unglaublich fett und durchsetzungsfähig...... richtig geil (Gänsehaut).
  17. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Jetzt stehen noch weitere Kleinigkeiten aus: - ein externes Gehäuse für das SCSI2SD - modifizieren des CD-ROM Laufwerkes.....der Lüfter ist wohl zu alt und dadurch höllisch Laut.... ..... - vielleicht ein externes 19" Gehäuse um alles unterzubringe ..... - Tests ob man auch grösser formatieren...
  18. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Laden von CD: klappt :) Speichern auf SD Karte: klappt :) Laden von SD Karte: klappt :)
  19. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    es hat............ ENDLICH GEKLAPPT !!!!! (: Danke ann ALLE und auch speziellen Dank an: " T M A " und " virtualant ":streichel:
  20. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    ooooookaaaayyyy...... ;) ich will das mal versuchen..... :)
  21. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Ja. Alle Laufwerke werden angezeigt...... Wenn ich aber einen geladenen Sound abspeichern will, kann ich nur das Diskettenlaufwerk anwählen. PS: kann mir mal jemand verraten, warum ich damals den E4P verkauft habe...... ich muss damals geistig umnächtigt gewesen sein.... Geld ist eben nicht...
  22. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    CD-ROM wird erkannt und auch geladen. Das hat schon von Anfang an funktioniert.
  23. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Ich habe das mal so versucht: Alle Geräte werden im ESI-4000 angezeigt. Aber die SCSI2SD Geräte werden immer mit "No ESI File System" angezeigt:
  24. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Wie hast du alles verkabelt (Reihenfolge) und terminiert? Es wäre auch interessant zu sehen wie du intern das Diskettenlaufwerk umgebaut hast. Bei mir ist es so, das ich festgestellt habe das SCSI2SD keine seperate Stromversorgung braucht. Ich habe über meinen PC mal die Diskettenlaufwerk...
  25. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Das hört sich doch gut an,..... ich habe bisher nirgendwo definitive Aussagen gefunden, welche Festplattengrösse verwendet werden kann. SCSI2SD 5.1 habe ich auch. Den ESI-4000 Turbo auch (mit 128 MB RAM , OS 3.02) Zeig mit mal über "SCSI2SD Utility" die Einstellungen..... man kann ja über "Load...
  26. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    E-MU ESI-4000 ZU VERKAUFEN!!!! :picard:
  27. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Lässt sogar zu das eine 64GB SD Karte erkannt wird...aber immer das selbe Problem: "No ESI File System"
  28. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Geht leider nicht, denn ich bekomme dann auf jeder Partition die Meldung: "No ESI File System"
  29. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Meine bisherige Erkentnis durch einiges probieren: Bei 16 GB Partitionen wird nur 1x Partition erkannt. Bei kleineren oder einzelnen Partitionen erkennt der ESI-4000 keine Partition. Es stehen nur 100 Bänke zur verfügung. Bei 128 MB Arbeitsspeicher sind das also 1280 MB Festplattenspeicher. Das...
  30. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Ich hab einen interessanten Blog Eintrag eines ESI-4000 Users gefunden, der die Infos zu dem ESI-4000 betrifft: orig. english: the SCSI ID 5 is taken by the SCSI controller in the ESI4000 but this can be configured... PC SCSI controllers usually occupy the ID 7 To try to format the disc push...
  31. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Der Terminator kommt angeblich morgen mit der Post. Ich hab in der SCSI2SD Editor-Software noch diverse Einstellungen ausprobiert, es sind aber jedoch keine positiven Ergebnisse zustande gekommen. Das CD-ROM Laufwerk wird zur Zeit auch nicht erkannt.
  32. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Die Facebook Gruppe ist ja irre.... bis ich da mal etwas reingelesen bin,....das kann dauern.....
  33. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/1255496_466607283456051_181875479_n.jpg?_nc_cat=109&_nc_sid=2d5d41&_nc_oc=AQnljHv0qobZMsyCxJLYb9QJOScZrbf_Q1zgRMLFryezLVcQRMRg8ScJ5EQ2gLgH6L90rJJDgPuu1Sw7jkqXQKs_&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=f59597fb92fd41060217fdc42391dfe2&oe=5EE5C9A4 du solltest...
  34. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    gerade bei technischen Englisch versage ich meistens total.....
  35. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Es wäre Zufall, wenn jemand schon mal SCSI2SD für einen E-MU Sampler programiert bzw. installiert hat? Auf einigen YouTube Videos sieht man, wie einige Leute das eingebaut habe. Aber die Leute zeigen nie, wie die das gemacht haben und das es funktioniert, zeigt auch keiner.
  36. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Aus reiner Neugier habe ich mir mal das Handbuch von Kontakt runtergeladen: https://www.native-instruments.com/fileadmin/ni_media/downloads/manuals/kontakt/KONTAKT_602_Manual_German.pdf darin finde ich aber nichts mit E-MU und Akai Import Funktionen.
  37. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Logic Pro X 10.5 ist ja eine echte Sensation, denn was jetzt in Sachen Sampling gemacht wurde ist echt der Oberhammer! da wäre es schön dies zu integrieren. Allerdings stehen da mit Kontakt mit 400 Euro wider ein Preis auf der Rechnung...... ....ich brauche die ganzen Sound überhaupt...
  38. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    uff.... noch mal 150 Dollares ausgeben um das zu mal zu "testen"..... Ich habe ja auch noch die Software " CDXTRACT 4 ". Der Nachteil auf meinem Win10 , Win 7 Betriebssystem funktioniert die Software nur mit etwas Glück und guter Laune. (Es kann auch sein, das dies am 64 Bit Betriebssystem...
  39. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Damit ihr nachvollziehen könnt, was ich grad alles Versuche: Hauptmenü: (General Settings) keinen Haken bei "Enable SCSI terminator" Ergebnis: ESI-4000 fährt blitzschnell hoch. Alle Partitionen werden erkannt. Jetzt jede Partition im ESI-4000 formatiert. Part. 1, 2, 3, .....blitzschnell...
  40. Wolff

    E-MU ESI 4000 + SCSI2SD + CD-ROM ---> inkl. LÖSUNG am Schluss

    Hab grad noch mal alles aufgestellt und mir ist aufgefallen das heute nur Einepartition im ESI angezeigt wurde.: SCSI ID.4 Jetzt habe ich die Konfiguration im Editor geändert: (siehe Bild) (ich habe festgestellt, das die Stromversorgung über SCSI ausreicht, bei mir brauche ich also keine...
Zurück
Oben