Suchergebnisse

  1. Stahlwerk

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Geht nicht wirklich gut, leider. Gepresste Tracks werden immer solo. Bei nur zwei spuren geht es mit ein trick. Druck und halt den aktuellen Track (der spielt, und ist jetzt solo). Danach druckt man der neue Track - der Track wird gewechselt. Zum Schluss alte Track loslassen. Aber sowas...
  2. Stahlwerk

    Low Cost "Analog" (BBD)-Delay

    Als leidenschaftliche Behringer-fan muss ich ja da gegenhalten! :D Behringer hat eine der wohlklingendeste effekte die ich kenne produziert: der CC300. Auch der VD400 (BBD delay mit 300 ms delay zeit) ist sehr shön! VM-1 habe ich nicht, der soll wohl aber ein bisschen dumpfer und verrauschter...
  3. Stahlwerk

    Low Cost "Analog" (BBD)-Delay

    Musicstore z.b. http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Behringer-VM1-Vintage-Time-Machine-/art-GIT0031468-000
  4. Stahlwerk

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Re: Korg Electribe Sampler (2015) - Neue Information / Anlei Ja, schade. Besonderes wegen Korgs Updatepolitik, i.e. "sei glücklich falls wir die Bugs korrigieren, mehr ist nicht drin"...
  5. Stahlwerk

    Begriffsdefinition: Pulsbreite/Weite // Schwingungsform

    Re: Pulsbreite/Weite // Schwingungsform Die gleiche Argumente könnte auch benutzt werden um auf Englisch "oscillationform" zu sagen. Sagen man aber (typischerweise) nicht. Liegen die Engländer/US-Amerikaner auch alle falsch? Und, ich glaube (als Studierte Ingenieursphysiker, nicht aber in...
  6. Stahlwerk

    Begriffsdefinition: Pulsbreite/Weite // Schwingungsform

    Re: Pulsbreite/Weite // Schwingungsform Diese Pferd ist Tot, bitte alle absteigen. Die Türe schließen, der letzte macht bitte den Licht aus: http://www.googlefight.com/index.php?word1=Schwingungsform&word2=Wellenform Im ernst: es ist deutlich das "Wellenform", besonderes bei Synthesizers und...
  7. Stahlwerk

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Re: Korg Electribe Sampler (2015) - Neue Information / Anlei Nach genauer lesen jetzt ein positiven Kommentar: Resampling scheint wirklich durchdacht zu sein; es wird fast so gut und einfach wie Microsampler sein (man muss nur zusätzlich erinnern "write" zu machen direkt nach sampling). Und man...
  8. Stahlwerk

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Re: Neue Korg Electribes 2015 Danke fürs Info bezüglich Sampler! So der samplet, aber sehr sehr primitiv, was ja schon zu befürchten war. Was mich so spontan stört ist das er beim Sampleaufnahme nicht eben das simple "threshold sampling" hat, wie es sich liest (oder übersehe ich da was?). Ohne...
  9. Stahlwerk

    [Synthese] Hypersaw / Supersaw wie funktionieren sie genau?

    Re: Hypersaw (und Erklärung wie sie funktioniert) vs Analog Präskriptiven Linguistik ist out. Und nervt nur. :twisted:
  10. Stahlwerk

    Korg Volca Sample

    Danke! Echt schade! :( Ist der Songmode sonst zu benutzen? Man setzt ein Reihenfolge, aber kann man setzen wie viel Mal jeder Pattern wiederholt wird? Loopt der "Song" wenn er zu ende kommt?
  11. Stahlwerk

    Korg Volca Sample

    Danke! In andere worte, du macht deine viertakter "live" mit der volca, und danach arbeitest mit dem loop anderswo weiter? Zur SDK: Wie gesagt, frickelig - ist ja eigentlich fuer developers gedacht, aber kommt mit ein beispielprogram. hier ist startzeite: http://korginc.github.io/volcasample/...
  12. Stahlwerk

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes 2015 (Angeblich) Electribe Sampler - erste Beispiel so weit ich weiß. Nicht so besonderes, aber ein Lebenszeichen. 0Ff8M7xRgzM
  13. Stahlwerk

    Korg Volca Sample

    Hast du auch den SDK kommandozeilentool probiert - das sollte doch immer klappen? Ist vielleicht ein bisschen frickelig, aber wenn man nur ein mal die eigene Samples darauf haben will... Übrigens, kann jemanden die den Volca Sample schon haben vielleicht an meine früheren Fragen eingehen: Wie...
  14. Stahlwerk

    Korg Volca Sample

    Ist es ok mit nur 1 takt patterns? Fand ich bei Beats immer doof. Kann man irgendwie den Songmode da was schlaues machen? Loopt der Songmode? Im Anleitung steht aber das kein mute mehr geht im Songmode, stimmt das?
  15. Stahlwerk

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes 2015 Erste photos von Sampler scheint da zu sein... https://www.facebook.com/photo.php?fbid=779742475435510&set=gm.1610929422470026&type=1 der poster plaudert ein bisschen: und der James Pullen auch So, time slice aber kein timestretch... Das war dann wohl...
  16. Stahlwerk

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes 2015 Hehe... Ich lese da eher den sub-header ein bisschen unten "A hybrid synth engine with sampling and modeling" (sampling = "Samples aufnehmen") :twisted: Wo bleibt der Volca Bass? 8) Im ernst, am ende zählt was der gerät kann, mal sehen. Man kann sich blau...
  17. Stahlwerk

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes 2015 Eh, das wieder!? Der Sampler wird natürlich samplen können - dachte wir hätten das mit der Wette durch; abwarten bis der da ist vor das man weiter unbegründete Annahmen verbreiten, oder?
  18. Stahlwerk

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes 2015 Durchaus möglich, aber die meisten beiträge finden das Teil eher (sehr, sehr; nee lieber extreeeeeeem) schlecht. :twisted: Obwohl ich den Eindruck habe das die meisten es noch weder gut noch schlecht finde, weil man es einfach noch nicht selber (in detail)...
  19. Stahlwerk

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes 2015 Dachte das ist schon möglich? Track 1-16 = MIDI Channel 1-16, so habe ich das verstanden.
  20. Stahlwerk

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes 2015 Langsam kommen Beispiele die nicht von "Frischlinge" stammen: nNwmUBUmNtU
  21. Stahlwerk

    Sowas wie Garage Band für Android?

    Falls er ein wirklich neue Galaxy hat sollte er Samsungs Eigene (umsonst) DAW, Soundcamp, probieren. Das ist das einzige was ein gute (d.h. wie iOS) Latenz hinkriegt. Ich weiss nicht genau wo es lauft, aber zum mindestens bei Note 4. Ich habe durch meine Arbeit ein Note 4, und ein bisschen damit...
  22. Stahlwerk

    Kleine/Große Tasten - Dauerumfrage

    Re: Kleine Tasten *grrrr* Ernste frage?? Sequenzer + Analogsynth ist ja ein klassische und ikonische Kombination, ein von die Grundsteine elektronische (Populär-)Musik.
  23. Stahlwerk

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Was meinst du mit die Hüllkurven? Ich finde die klingen ganz ordentlich: http://soundcloud.com/davesmithinstruments/prophet6-demoaudio-5-mix
  24. Stahlwerk

    Umfrage: sind dir große oder mini Tasten wichtig ?

    Ich mag generell kleine Tastaturen besser als große, aber normalerweise ist das nichts was mein Kaufentscheidung großartig beeinflussen würde. Spezifisch für den Oddy aber: der wäre mir in "voll" einfach zu riesig! In "klein" kann ich mich es aber vorstellen... Bin zwar wenn es zu tasten kommt...
  25. Stahlwerk

    (Hilfe) Xiosynth-Poties austauschen

    Das ist ja aber toll! Ich habe auch gedacht das sowass vieleicht möglich wäre, aber ohne MIDI in ist es nicht so interessant. Du hast nicht zufällig irgendwas am Platine gesehen das nach ein MIDI in Anschluss aussieht? Kann ja sein das die den logic level serial interface noch haben, nur nicht...
  26. Stahlwerk

    Behringer CC300: Verzerrung abstellen

    Ist der CC300 jetzt nicht mehr in Produktion?
  27. Stahlwerk

    EBM - Stile & Substile ("Electro/Industrial") Neue Wege des ehemaligen (EBM = Electronic Body Music)

    Re: EBM - Stile & Substile (Volksmund: "Electro/Industrial") Bei mir ist wohl jetzt den Stilverwirrung total... EBM für mich war immer Sachen wie Nizer Ebb und frühen Front 242 (und natürlich Spetsnaz und andere neuere Nachfolger) - rau und viel Schreierei. Nichts gegen diese Musik - habe es...
  28. Stahlwerk

    EBM - Stile & Substile ("Electro/Industrial") Neue Wege des ehemaligen (EBM = Electronic Body Music)

    Re: EBM - Stile & Substile (Volksmund: "Electro/Industrial") Jetzt reicht es wohl langsam mit den threadtitlen ändern? :D Soll FLA jetzt also EBM sein, oder gehört es nicht mehr in thread? Darf man es electro-industrial nennen, oder kommt dann der industrialpolizei? Oder soll...
  29. Stahlwerk

    Korg Volca Sample

    Die haben sogar ein command line tool (schon vorkompiliert für OSX and Windows) dabei in den Download womit man eigene Samples schicken kann, so selbst ohne Programmiererfahrung kann man das direkt benutzen. Die sind doch nicht so doof die Korg leute, oder? ;)
  30. Stahlwerk

    Sample(r)-Hardware-Battle ... jemand Lust?

    Ich schäme mich das ich noch nichts vorzeigbares habe! :( Es kommt noch was, aber ich kann kein Termin versprechen, ein bisschen stress in Moment...
  31. Stahlwerk

    in welcher Samplerate arbeitet ihr?

    16 kHz :selfhammer: (Ist aber wahr, arbeiten tue ich mit Spracherkennung wo 16 kHz der "Standard" ist... :D ) Mein Musikhobby betreibe ich aber vorwiegend in 44.1 kHz.
  32. Stahlwerk

    Folk / Ethno / Mittelalter

    Und hier (ab 53 Sekunden) noch ein Beispiel von traditionelle Polska, gespielt zum Tanz (Aus 50er - 60er Jahre). Hier muss man sich nicht weit bewegen um bei Garmarna oder Hedningarna zu landen, finde ich. wkba4CZ3quo
  33. Stahlwerk

    Folk / Ethno / Mittelalter

    Corvus Corax konnte ich noch nicht, das klingt! :) Hier noch was von Garmarna, was mir inspiriert haben mein Stråkharpa (Jouhikko) zu bauen: SN_7-C5yz2Y Aber sind die Beispiele im Thread wirklich besonderes dunkel? Der erste Video im Thread, zum Beispiel, ist ja ein durchschnittliche "Polska"...
  34. Stahlwerk

    Folk / Ethno / Mittelalter

    Hier geht es um der Stil / die Stile die von historische und traditionelle Musik inspiriert sind, aber diese Einflüsse mit Populärmusik oder moderne Instrumenten kombinieren. Das kann dann so klingen, wenn es nahe an die traditionelle Quelle bleibt: 0YUw3TdlReE Aber auch so - hier mit...
  35. Stahlwerk

    Einfacher MIDI-Sequencer gesucht, à la Korg Gadget

    Gibts: http://www.filter24.org/seq24/seq24-0.8.8-setup.exe :) Nur für Mac nicht, leider.
  36. Stahlwerk

    Einfacher MIDI-Sequencer gesucht, à la Korg Gadget

    Für Windows (oder Linux): probiere vielleicht seq24. Pattern basiert, mit live sowohl als song mode. Hat Piano-roll. Ich habe es ein bisschen ausprobiert unter Linux (lange her), ist nicht schlecht! nIQkcC_F6jQ
  37. Stahlwerk

    Indie Pop

    Ich habe nie den unterschied von "indie" pop und "indie" rock verstanden - so falls irgendwas nicht passen, sag Bescheid! :) Ich habe so was immer "Pop/Rock" genannt. Sollen wir auch hier ein stildiskussion haben? :lol: The Shins finde ich super! Habe ich durch den Film "Garden State"...
  38. Stahlwerk

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes 2014/2015 Muss man wohl warten bis jemanden das ordentlich testen kann... Ich würde einfach ein eintaktige Pattern mit Rimshot am letzte 16tel nehmen, und lange insert Delay und/oder (beide testen!!!) master Reverb erstellen. Dann Pattern kopieren (genau gleich) und hin...
  39. Stahlwerk

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes 2014/2015 Obwohl bei 52 Sekunden ist wieder so ein komische Lucke/Bruch die wirklich doof klingt...
  40. Stahlwerk

    Neue Korg Electribes 2015 / 2016 neue Farben

    Re: Neue Korg Electribes 2014/2015 Doch, geht auch.
Zurück
Oben