Suchergebnisse

  1. HerrJan

    Boomstar SEM Sustain Bug?

    Ich hatte auch einmal etwas ähnliches mit meinem Boomstar. Stell mal die Regler und Schalter auf die Positionen, die im Handbuch auf dem Ausgangspatch angegeben sind. Manchmal sieht man die Einstellungen, die für ungewolltes Verhalten verantwortlich sind, nicht mehr vor lauter Möglichkeiten.
  2. HerrJan

    Roland Aira Modular

    Die Module unter dem grünen AIRA semimodularen Ding sind keine Driftboxes, die Anordnung der Regler ist ähnlich aber anders. (siehe auch 3.Seite unten beim Gearslutz thread) Aber um die geht es auch nicht, da ist ja nichts grünes dran. Außer einer grünen Leuchte, aber zu wenig um als AIRA...
  3. HerrJan

    Roland Aira Modular

    Es scheint ein bald ein neues Roland Aira Modular System (Roland 100?) zu geben. https://www.gearslutz.com/board/electro ... dular.html https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater Jetzt macht es noch mehr Sinn, dass Rolands Syncbox SBX-1 CV Ausgänge hat.
  4. HerrJan

    MFB Tanzbär Undo Funktion

    Seite 13 oben: Mit Shift+ Instrumenttaste können eben gesetzte Rolls rückgängig gemacht werden. Hat auch einmal schon funktioniert. Nur nicht immer. Übung - Meister - und so.
  5. HerrJan

    Elektron Machinedrum

    Hatte auch mal ein Encoder Problem. Elektron schlug vor das Gerät einzuschicken oder mir Encoder für ein paar Euro zukommen zu lassen. Wenn du nicht selber löten magst vielleicht einen Bekannten fragen. Ist schnell und unkompliziert zu machen.
  6. HerrJan

    Boomstar: Rauschen ein Problem?

    Ein Rauschen hab ich auch jetzt bei meinem neuen SE80 bemerkt. Den Standard Sägezahn Basspatch eingestellt, der im Handbuch beschrieben ist und alle Mixregler runter. Wann immer jetzt der Boomstar eine Midinote oder CV Gate+Pitch erhält kommt ein Rauschen, dass allerdings auch mit ENV2...
  7. HerrJan

    Supernova 2 Arpeggiator Problem - bei euch auch?

    Ich hatte vor ein paar Tagen lustigerweise das gleiche Problem wenn ich dich richtig verstanden habe. Lustig war es eigentlich nicht. Hatte das Problem erst am nächsten Tag lösen können, eher durch Zufall. Also vielleicht hilft es dir: Wenn der Programm-Arp in der Performance aktiviert ist und...
  8. HerrJan

    MFB Drummachine Tanzbär / 523

    musste nicht, kannste aber. stimmt, die nl2 regler sehen ähnlich aus und waren sehr hart. hartes plastik hat meist weniger gift, bzw. gibt es schwerer ab. ist aber oft nicht 100% frei davon. vielleicht kann man sie mit metallregler ersetzen, wenn sie genormt sind. bei den tastern.. hm naja. mfb...
  9. HerrJan

    MFB Drummachine Tanzbär / 523

    Nachdem ich gestern http://www.ardmediathek.de/das-erste/re ... d=15938762 gesehen habe, frage ich mich wieviel und welches plastik ich jeden tag anfasse. weiss jemand wie es mit giften in den drehregler und knöpfe aussieht? ich vermute im tanzbär stecken handelsübliche.
  10. HerrJan

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Probier mal 1.06f1. Ist hier z finden: http://www.sequentix.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=608 Wenn das immer noch abstürzt, dann Colin schreiben oder posten.
  11. HerrJan

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Eigentlich 3x ja zu den Fragen (ohne Gewähr). Bei Slides kommt es darauf an, welchen Synth man ansteuert. Der Next/Tie Taster sollte dafür zuständig sein. Es gibt eine neue Firmware. Sie erfüllt nun den Wunsch nach CK-Pattern clear und ermöglicht ein paar ausgefuchste CK-Gang Operationen. 8)
  12. HerrJan

    Xils V+

    Den kenne ich nicht. In Xils V+ 1.0.2 ist nun eine Option dafür, dass der Vocoder nun auch mit gestoppter DAW funktioniert. Ich hatte etwas knacken feststellen können, wenn Ensemble aktiviert ist. Werde das nochmal auf einem anderen System testen. Abgesehen davon gefällt mir V+ immer besser.
  13. HerrJan

    Wie findet ihr die Supernova?

    Och, eigentlich ganz leicht: Ich hebe den Kopf, schaue nach vorne und da ist sie, 1m vor mir. :lol: Und nun etwas enster weiter. Sie ist mein liebster Digisynth. Fixer Zugriff auf alles und jeden. Nur bei Untermenüs mit vielen Seiten kann leider nicht schneller durchblättern. Stotternde...
  14. HerrJan

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Bei den Track Values gibt es auch Transpose.
  15. HerrJan

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Es gibt eine neue ´versteckte´ Firmware mit einigen sehnlich erwünschten Änderungen bei der CK Pattern Handhabung. http://www.sequentix.com/forum/viewtopi ... 3719#p3719
  16. HerrJan

    Kaufempfehlung Grooveboxmässiges bzw. Synth mit Seq u Drums

    Re: Kaufempfehlung Grooveboxmässiges bzw. Synth mit Seq u Dr Ein bischen anders als was man sonst so kennt, der OP-1. Keine ernsthafte sondern verspielte Klangerzeugung. Sampler und Sequenzer und Effekte sind dabei. Mal anspielen. Wenn man die gewohnten Ansprüche bei Seite lässt, dann ist das...
  17. HerrJan

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    ich glaube mich zu erinnern, dass es einige wochen dauerte bis ich eine antwort bezgl. der warteliste bekam. Razor sollte ebenso wie andere midifizierte programme funktionieren.
  18. HerrJan

    Xils V+

    Bleed hatte ich glaube ich auch schon bemerkt. Dass der Vocoder nicht funktioniert wenn die DAW gestoppt ist, ist blöd. Werde das Xavier auch noch einmal nahelegen. Artefakte hatte ich auch noch bei 96kHz. Aber die Weichware ist ja auch noch frisch und an Version 1.0.2 wird auch schon gearbeitet.
  19. HerrJan

    Xils V+

    Ein sehr schöner Synth/Vocoder modeliert nach einem alten Roland Vocoder. Er klingt sehr schön und die Parameterbereiche sind wie beim Original so gewählt dass man eigentlich immer brauchbare Ergebnisse bekommt. Carrier/Modulator lassen sich mit einem Schalter wechseln. E-licencer oder Ilok...
  20. HerrJan

    Echoboy SoundToys

    auch auf einem pc braucht man einen ilok dongle. zuerst fand ich ich dongles auch unmöglich aber inzwischen stören mich die nicht mehr. ilok finde ich noch besser als syncrosoft was die treiber angehen und sieht auch noch etwas schicker aus.
  21. HerrJan

    Die besten Live-Geräte

    1 Synth = Supernova 2 Rack 1 Sampler = Akai S3200 1 Sequenzer = Cirklon 1 Mischpult = Phonic mit einem GEQ 1 Mikrophon = SM58 für 1 Maultrommel 1 Backupgerät und für Zugabe = SP404SX 1 großes Bild für vor das Rack stellen
  22. HerrJan

    Lösung mit Sidechain?

    es könnte auch ein frequenzseletives ducking sein. also das die einsatzfrequenz(in diesem fall die stimme) ein band von z.B. 900hz-4khz um ein paar db leiser macht. und das ganze dann wieder limitiert, wie beim radio üblich. schrecklich, aber nützlich wenn man radio beim autofahren hört.
  23. HerrJan

    Kurzweil PC3K6 - Einstreuungen im Kopfhörerausgang?

    Versuch´ es mal mit einem Kopfhörer mit höherer Impedanz.
  24. HerrJan

    Whow, endlich mal wieder hören....

    Das entschleunigt. Und es gibt Leute, die es nicht eilig haben.
  25. HerrJan

    Features, die Ihr an Synths gerne hättet...

    Ich wünsche mir eine transparente Resourcenliste, eingraviert in jedes Gerät. Damit ich weiss, welche Kinder, Flora und Fauna in welchen Ländern ich alles in den Arsch getreten habe. :phat:
  26. HerrJan

    Synthesizer Kaufempfehlung: Es kann nur einen geben ;-)

    Zu diesem Zweck habe ich mir gerade eine Novation Supernova 2 mit 48 stimmen zugelegt. Die Stimmen sind auf 8 Parts verteilbar und jeder Part hat seine eigenen 7 silmutane Effekte. Also 56 insgesamt. Das erspart mit ein Arsenal an externe Effekte, vorerstmal. Bin zufrieden und begeistert.
  27. HerrJan

    Elektron Machinedrum

    Frag´ Elektron. Die haben mir auch schon einmal ein paar Regler für den Octatrack zugeschickt für ein paar euro.
  28. HerrJan

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Wenn du nicht hier bist, um Mittelwege zu erforschen und spezifische Funktionen implementiert haben möchtest, dann schlag sie dem Entwickler doch vor. Aber vielleicht hast du das ja schon.
  29. HerrJan

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Klingt nach schönen Funktionen. Vielleicht Colin mal vorschlagen und sehen was er davon hält und was es zu beachten gibt beim implementieren. Im Gespräch mit Entwicklern ergibt sich oft ein Mittelweg, auf den man alleine nicht gekommen wäre.
  30. HerrJan

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    OS 1.05g ist draussen. Unter anderem Bugfixing ist nun Midi Transpose zu finden: ´As well as fixing the thru issue, this will also make it much easier to implement MIDI transposition and real-time arpeggiation. I've added some test code for transpose. On the debug tools page (SHIFT + INSERT...
  31. HerrJan

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Bezüglich der externen Transponierung glaube ich darüber gelesen zu haben, dass es da verschiedene Ansätze gibt soetwas zu implementieren. Aber frag´ doch mal im Forum, Colin gibt Dir da bestimmt eine Antwort darauf bzw. ihr diskutiert einfach nochmal darüber. Erinnere ihn einfach noch mal...
  32. HerrJan

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Ein neues OS ist erschienen. Größtenteils wurde CK timebase überarbeitet.
  33. HerrJan

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Zum Beispiel Cirklon + sp404sx + micromac,microwave, etc.. Die Taster des Cirklon sind sehr leise und irgendwie verfehle ich im hektigen tapsen eckige Taster seltener als die runden des Octatracks. Das Gehäuse resoniert auch weniger als das des Octatracks wenn man auf...
  34. HerrJan

    frage zu sidechainen von bässen!!! (house-track)

    ich konnte den cubase6 post nicht so gut lesen, wegen fehlenden absätzen, aber probier mal lfo-tool auf die bass-spur. :-) http://www.xferrecords.com/products/lfo-tool
  35. HerrJan

    MPC Renaissance

    Re: Akai MPC Renaissance Eigentlich nicht. In der Ren ist ein Hub drin für usb keyboards und controller. Müssten sich auch gut midi controller direkt anschliessen können.
  36. HerrJan

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Es ist möglich die Taster so zu drücken, dass sie kein Geräusch machen. Doch schnell und leise schliessen sich aus. Wer schon mal eine Electribe bediente, weiss dass es auch anders geht. Es sind auch nicht bloß die Taster, sondern das Geräusch bereitet sich...
  37. HerrJan

    Elektron - Analog Four

    Re: Neues von Elektron. Apropo nörgeln: Die Tasten und das Gehäuse sind immer noch die gleichen. Das bedeutet das die Klickgeräusche immer noch durch das Gehäuse resoniert werden. Hat mich schon bei den anderen 3 Boxen von Elektron genervt. Leider haben sie in dieser Hinsicht nichts geändert...
  38. HerrJan

    Brot-und-Butter-Effekte... ist mein Plan hier gut?

    durch geld ausgeben wirst du auch nicht erfahrener. :opa: reaktor habe ich mir seit jahren nicht mehr angehört. das soll aber nicht an reaktor liegen sondern wegen NI. hol´ dir lieber ein plugin alle paar monate als mehrere auf einmal und lerne das eine gut als viele halbherzig. valhalla...
  39. HerrJan

    The Drop von Cytomic

    Noch ein paar Stunden, dann erblicken die Elektronen dieser Welt ein neues Filterplugin.
  40. HerrJan

    SonicCharge "Permut8" (Vorschau)

    Permut8 ist ab heute erhältlich. Macht echt spass und seit 2 Stunden bekomme ich nicht mehr das Grinsen aus dem Gesicht :-)
Zurück
Oben