Suchergebnisse

  1. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace Jep hab ich gesehen aber ich kann den Atmel nicht beschreiben :)
  2. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace Der Controller schaut nicht schlecht aus und das bekomme ich auch hin mit löten das is kein problem. ich werd den herren mal anschreiben wegen der software und der platine ob ich die fertig evtl von ihm bekommen könnte. Nordcore hab ich angeschrieben in...
  3. Acul

    Supersimples Midi -> CV Interface

    Hallo Nordcore. Ich wollte dich mal eben in dem Beitrag nochmal fragen, da ich nicht weis ob du bei dem Midi Keyboard beitrag mitliest. Was denkst du ist für mein vorhaben, Diy-Master-Keyboard, die kleine version von deinem Midi2CV ausreichend oder sollte ich gleich zur großen version greifen...
  4. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace ja klar wobei ja die Midi2CV schaltung auch mit 15volt betrieben werden kann. @Nordcore Sag mal für das Keybord sollte doch die kleine version von deiner platine auch reichen oder ? was meinst du ? Grüße Edit: Die verwendung der Doepfer MKE stört mich in...
  5. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace Morgen. Ich hatte die nacht zeit (Kleines Kind daheim das zähne bekommt:) ) mich wegen dem Ribbon Controller schlau zu machen. Ich bin zu dem entschluss gekommen das erst mal zu lassen da es nicht so funktionieren wird wie ich mir das vorstelle. Zumindest...
  6. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace Ob das okay ist?? Natürlich. Danke dir schon jetzt für deine Hilfe. Habe mir gerade den aftertouch nochmal durchgelesen, wenn das so zu realiesieren ist dann Super. Also 4oktaven Manual Pitch und Modulation Aftertouch über das Poti ribbon. MKE zur...
  7. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace Man könnte vielleicht das ganze so aufbauen dass man Druck und fingerbewegung zusammen amgreifen kann Mit dem Poti von vorhin unter den von mir gemeinten dräten. Spielerisch stelle ich mir das in etwa so vor: Ich bewege den finger über die dräte und spiele...
  8. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace Okay versteh ich alles soweit. Aber eins habe ich gelesen das beim MKE auch potis aftertouch und substain Anschluss möglich ist. Das ribbon ist mir als reines Poti nicht so recht, weil es auf Druck und nur drauf reagiert. Was haltet ihr davon: 2 dünne...
  9. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace Wenn ich es richtig verstanden habe brauche ich den gate ausgang ja zb. für den ADSR (Hüllkurve), dann brauche ich den natürlich am Keayboard. Also gehe ich von dem "poti" in die analogelektronik (was den da genau?), dann in einen CV2Midi -> zum midi reger...
  10. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace Hallo Jarrator. danke soweit mal für die infos :) Also aus einer bertiebsspannung 2 verschiedene machen 12v zu 9v zb bekomme ich ohne probleme hin, oder meinst du was anderes? Ist ja gerade hier im forum auch einen schaltung aufgebaut worden für Midi2CV...
  11. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace Noch eine Ergänzende Frage. Was würdet ihr in ein Selbstbau MasterKeyboard einbauen? Midi IN OUT True ist klar dann gleich noch einen Midi to CV oder ? Pich und Modulation ? Was noch ? Ich würde ja gerne so eine Berührungsempfindliche leiste mit einbauen...
  12. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace Okay das habe ich soweitverstanden, danke. Wenn wir mal bei doepfer bleiben, ist dann das MKE nicht die bessere Wahl da ich dann auch Zwischen den Oktaven schalten kann? Da kommt mir gerade noch so ein Gedanke. Macht es Sinn ein Master Keyboard mit 2 Manual...
  13. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Re: Selbstbau Manual Midi Intervace So wie es ausschaut werde ich um den doepfer nicht rum kommen oder? Blöd ja das mein englisch für so diy Sachen nicht ganz ausreicht. Wie ist es den nun mit manuals die eine Platine mit parallel-serial Verschalung als Taten Anschlag haben? Ist es möglich...
  14. Acul

    Was ist ein CUTOFF ?

    Also ich bin auch anfänger und kann das buch vom Florian Anwander nur empfehlen. Beste Grüße
  15. Acul

    Selbstbau Keyboard / midibox Hilfe benötigt

    Hallo Sequencer Gemeinde. Ich bin noch ein absoluter einsteiger was Synthis und co an geht. Ich habe mir nun aber einen Shruthi-1 zusammengebaut und auch den Programmer für den Shruthi-1. Ich hab schon einiges gesucht im forum aber noch nicht wirklich das passende gefunden darum verzeiht wenn...
  16. Acul

    Polysix-Tastatur mieser Kontakt - wie reparieren?

    mehr als 10 seiten kann ich nicht lesen, sonst treume ich von Patch-Schlangen und Monstern mit Poti augen ;)
  17. Acul

    Polysix-Tastatur mieser Kontakt - wie reparieren?

    Hallo Florian, Schon komisch, abends im bett lese ich noch dein Synthi Buch (echt gut beschrieben), und nun antwortest du mir im forum ;) Also danke für den tipp mit den kontakten. ich habe gleich mal welche bestellt, hoffe nur das der zoll nicht zu viel dafür will.... Schrauben konnte ich...
  18. Acul

    Polysix-Tastatur mieser Kontakt - wie reparieren?

    Hallo. Endlich habe ich diesen Forums Beitrag gefunden :) Ich habe ca. 98-99 von meinem Bruder einen Poly61 geschenkt bekommen da eineige hasten nicht mehr angeschlagen haben. Ich habe das gute stück dann zerlegt und wollte die tasten reparieren lassen, naja nur leider habe ich nie jemanden...
Zurück
Oben