Suchergebnisse

  1. tsching

    Waldorf Rocket

    Es gibt keinen Fehler, das ist ein original Vesper Martini, geschüttelt und nicht gerührt!
  2. tsching

    Waldorf Rocket

    Nicht ganz!
  3. tsching

    Waldorf Rocket

  4. tsching

    Waldorf Rocket

    Leider werden die alten SysEx- und Wavetable-Minen-Witze von den meisten Anwendern heute nicht mehr verstanden :)
  5. tsching

    Waldorf Rocket

    Anscheinend hat man sich bei delamar die Pressemeldung nicht ganz genau durchgelesen, da steht nämlich "weiche Synthesizer-Sounds". Aber anscheinend bedeutet dort "weich" = "Pad" ;-)
  6. tsching

    Waldorf Rocket

    Der Termin "Frühjahr 2013" steht immer noch. Da dürfte es jetzt meines Wissens keine Verzögerung mehr geben.
  7. tsching

    Waldorf Rocket

    Zur Info: Nach Rücksprache mit dem Geschäftsführer von Waldorf hab ich den Rocket-Text entschärft.
  8. tsching

    Waldorf Rocket

    Der Satz mit der Schwiegermutter steht so auch schon seit 2006 im Blofeld-Handbuch und hat bisher niemanden gestört ;-) Und Waldorf-Handbücher (schon seit dem ersten Microwave) sind eben etwas "lockerer" geschrieben, damit das Lesen Spaß macht und man nicht gleich das teil in die Ecke wirft oder...
  9. tsching

    Waldorf Rocket

    Hatter! Ui, da war der Dr. Müller schneller!
  10. tsching

    Waldorf Rocket

    Der Rocket ist schon in der Produktion und wird dann März von dort an die Händler ausgeliefert.
  11. tsching

    Waldorf Rocket

    UVP 240 Euro, Straße wird wohl knapp 200 werden!
  12. tsching

    Waldorf Rocket

    Nein, ein USB-Netzteil wird mitgeliefert. Entweder das nutzen oder (!) via Computer-USB-Stromversorung.
  13. tsching

    Waldorf Rocket

    Beides falsch! Erhältlich ab übernächster Woche im Fachhandel, die Engine ist eine Neuntwicklung.
  14. tsching

    Waldorf Rocket

    Wer dachte, Waldorf dreht nur Däumchen, der hat sich geirrt ;-) http://www.waldorf-music.info/de/uebers ... sizer.html Erhältlich ab KW 10!
  15. tsching

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 - Eure Meinung Waldorf hat keine Marketingabteilung wie andere größere Firmen. Es gibt einen Vertriebsleiter/Geschäftsführer, einen Software-Entwickler, einen Hardware-Entwickler und einen Service-Techniker. Punkt!
  16. tsching

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 - Eure Meinung Hab ich auch umgehend weitergeleitet und ab sofort stehen neue Infos da! Ich bin nun mal nicht Waldorf, sondern mach für die nur freiberuflich den E-Mail-Support und schreibe die Anleitungen ;-)
  17. tsching

    11.-13. Mai 2012, Trossingen, Hands On Synthesizer Workshop

    Re: 11.-13. Mai 2012, Trossingen, Hands On Synthesizer Works Der Kurs findet im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder statt (15.-17.11. in Trossingen). Wir planen aber auch einen zweitägiges Hands On Synthesizer Workshop bei uns in Waldorf, wahrscheinlich im Frühjahr (März/April).
  18. tsching

    11.-13. Mai 2012, Trossingen, Hands On Synthesizer Workshop

    Liebe Synthesizer-Freunde, auch 2012 veranstalten wir (audio-workshop.de) wieder vom 11.-13. Mai in Zusammenarbeit mit der Bundesmusikakademie Trossingen (Süddeutschland) den 3-tägigen Praxis-Workshop zum Thema Synthesizer, Programmierung und Sounddesign. Sensationell ist vor allem der...
  19. tsching

    1.-3. Oktober, Trossingen, Hands On Synthesizer Seminar

    Noch sind sogar Plätze frei!
  20. tsching

    Waldorf Lector - Vocoder Plug-In

    Das war TC, welche den D-Coder in Auftrag gegeben und verkauft haben. Waldorf hat nur die Engine und den Namen beigesteuert. Möglicherweise darf aus rechtlichen Gründen gar kein Upgrade angeboten werden.
  21. tsching

    1.-3. Oktober, Trossingen, Hands On Synthesizer Seminar

    Stimmt, sind echt nur 249 SFr inkl. allem. Wow!
  22. tsching

    1.-3. Oktober, Trossingen, Hands On Synthesizer Seminar

    Liebe Synthesizer-Freunde, auch im Herbst 2011 veranstalten wir (audio-workshop.de) wieder vom 1.-3. Oktober in Zusammenarbeit mit der Bundesmusikakademie Trossingen (Süddeutschland) den 3-tägigen Praxis-Workshop zum Thema Synthesizer, Programmierung und Sounddesign. Sensationell ist vor...
  23. tsching

    13.-15.05.2011 Hands On Synthesizer Seminar in Trossingen

    Re: 13.-15.05.2011 Hands On Synthesizer Seminar in Trossinge Coole Sache, sieht wieder ganz nach einem Familientreffen aus :wink:
  24. tsching

    13.-15.05.2011 Hands On Synthesizer Seminar in Trossingen

    Re: 13.-15.05.2011 Hands On Synthesizer Seminar in Trossinge @Deusi Dann kommst Du halt nochmal mit! Ich geb Dir auch ´n Bier aus ;-)
  25. tsching

    13.-15.05.2011 Hands On Synthesizer Seminar in Trossingen

    Re: 13.-15.05.2011 Hands On Synthesizer Seminar in Trossinge Und in diesem Jahr ist erstmals der neue Speisesaal fertig (im modernen Lounge-Style) :wink:
  26. tsching

    13.-15.05.2011 Hands On Synthesizer Seminar in Trossingen

    Liebe Synthesizer-Freunde, auch 2011 veranstalten wir (audio-workshop.de) wieder vom 13. bis 15. Mai in Zusammenarbeit mit der Bundesmusikakademie Trossingen (Süddeutschland) den 3-tägigen Praxis-Workshop zum Thema Synthesizer, Programmierung und Sounddesign. Sensationell ist vor allem der...
  27. tsching

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    Ab dem 3.Dezember wird er beim Händler erhältlich sein!
  28. tsching

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    Neben der Waveterm B-Library ist der eigentliche Clou die "Qualität", mit der die Samples abgespielt werden. Dazu ein Auszug aus dem Handbuch: PPG WAVE MODE 2.2 / 2.3 / 2.V Mit diesem Parameter legen Sie die Klangqualität beim Abspielen von Samples und Wavetables fest: • 2.2 bedeutet, dass die...
  29. tsching

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    Der PPG Wave 3.V wird mit fast 140 Wavetables ausgeliefert. Wer die mal alle durch hat, der darf dann gerne nochmal nach User-Wavetables fragen ;-)
  30. tsching

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    Ja, wohl wieder eine 30-Tage Testversion.
  31. tsching

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    Wie beim Largo ist es ein Soft-eLicenser Key, der bei Bedarf auch auf einen eLicenser USB Key (z.B. Steinberg Key) übertragen werden kann.
  32. tsching

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    Ich kann nur soviel sagen, dass im "neuen" PPG Wave die Emulation nochmals optimiert worden ist, man hat beim Klangverhalten die Möglichkeit, zwischen der "Qualität" des PPG Wave 2.2, des 2.3. und des alten Plug-Ins 2.V zu wählen. Außerdem finde ich die Transistor/Tube-Verzerrung sehr gut, um...
  33. tsching

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    Dafür, dass der PPG Wave 2.V ja neben NI Pro 52 das erste 3rd-party-VST-Software-Instrument überhaupt gewesen ist und obendrein noch den "alten" Klang der PPG-Hardware-Synths emuliert hat, war das absolut ok und seiner Zeit damals auf jeden Fall voraus. Nochmal: Beim PPG geht es nicht um...
  34. tsching

    Waldorf PPG Wave 3.V Betatest

    Genau darum geht es ja bei der PPG-Emulation: der eigentümliche Klangcharakter macht doch sehr viel vom Charme des Geräts aus. Ich bin jedenfalls mal wieder sehr angetan, nach all den clean und hochwertig klingenden Synthesizern der letzten Jahre.
  35. tsching

    30.10.-1.11. Hands On Synthesizer Seminar in Trossingen

    Liebe Synthesizer-Freunde, wegen des großen Erfolges 2008 und 2009 (einige Forum-Leute waren auch vor Ort) veranstalten wir (audio-workshop.de) auch 2010 wieder vom 30. Oktober bis 1. November in Zusammenarbeit mit der Bundesmusikakademie Trossingen (Süddeutschland) den 3-tägigen...
  36. tsching

    Waldorf Website-Relaunch

    Das ist totaler Unsinn, da hat jemand bei Thomann wohl keine Ahnung gehabt!
  37. tsching

    Hands On Synthesizer Workshop in Trossingen

    Liebe Synthesizer-Freunde, wegen des großen Erfolges 2008 und 2009 (einige Forum-Leute waren auch vor Ort) veranstalten wir (audio-workshop.de) auch 2010 wieder vom 30. Oktober bis 1. November in Zusammenarbeit mit der Bundesmusikakademie Trossingen (Süddeutschland) den 3-tägigen...
  38. tsching

    ab 6/2010 Synthesizer Programming Seminar in der Schweiz

    Re: Synthesizer Programming Seminar in der Schweiz Du bist der erste, der da eine Zweideutigkeit sieht :) Es geht aber in der Tat um die Soundprogrammierung, in die Karten schauen möchte sich ein Software Developer ja nicht ;-)
  39. tsching

    ab 6/2010 Synthesizer Programming Seminar in der Schweiz

    Auch 2010 ist der Seminaranbieter audio-workshop wir wieder zu Gast in der Schweiz. Bei unserem Kooperationspartnern StudioSounds in Bern haben wir von Mai bis August wieder interessante Themen im Angebot. Folgende Termine stehen schon fest: 06.06. Electronic Music Composing in Bern (1 Tag)...
  40. tsching

    6.-8.03.2010 Hands On Synthesizer Workshop in Trossingen

    Re: Hands On Synthesizer Workshop in Trossingen Für Weintrinker gibt es diverse Sorten badischer und schwäbischer Weine ;-)
Zurück
Oben