Suchergebnisse

  1. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    :connect: HURRA, es ist ein MIDI keyboard!!:cheer: Die erste Funktion im TyCoon ist jetzt aktiv, nämlich das Keyboard Interface: Hi, hier ein Update zum TyCoon (à la Synton Syrinx) - Projekt: Nach dem Ausmessen von HaJos Flachband-Anschlüssen der FATAR - Tastatur in seinem Keyboard-Gehäuse...
  2. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Mein Beileid. Ähnlich empfunden habe ich, als der letzte Laden dieser Art bei uns aus der Region verschwand. Viel fachkundiger Support auch außerhalb des direkten Geschäfts. Ich durfte auch mangels eigenem Equipment bei ihm im Keller Platinen belichten, lange bevor ich selber zuhause aufrüstete...
  3. analogmonster

    Anfänger Products DIY

    Stimmt!
  4. analogmonster

    Retro Chip Tester

    Das sieht wie mein Pistolenköfferchen aus 😯
  5. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Keine blöde Frage. Ich habe vor, den beiden Quellen eigene ENV-VCA - Pärchen zu spendieren, um das ganze noch ein wenig zeitversetzen zu können.
  6. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    ...oder stumpf 1206'er verlöten? Ich alter Sack habe mir eine Feinmechanikerbrille besorgt, die einfach die ganze Welt Faktor 2 vergrößert. Klingt nicht viel, aber die Wirkung ist enorm. Man kann auch Sehstärke einstellen, und selbst ich Tomatenauge und wegen Weitsichtigkeit Lesebrillen...
  7. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Au Backe, 0204 ist hart. Ich komme gerade mal mit 1206 klar...
  8. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Die Idee des Panners ist wie folgt: Der "TYCOON" - Kanal soll das Ergebnis der Syrinx - Klangformung im Endergebnis übernehmen. Die "SUB" und "RM" - Kanäle sollen die Zwischenstationen SUB - Oszillator und Ringmodulator als originale Rohmasse zum Andicken zur Verfügung stellen, alles natürlich...
  9. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Habe jetzt mal ein Keyboardsynthesizer-Projekt gestartet und das Teil "TyCoon" getauft. Ist ein Synton-Syrinx - Clone, oder genauer der "Synton Syrinx++;", da ich vorhabe, dem Teil ein paar Zusatzfunktionen zu verpassen. Zum Bleistift einen Stereo-Panner als Ausgang anstelle des einfachen...
  10. analogmonster

    Nur OnTopic Ansage an das Forum - Bau von Geräten in Gemeinschaft möglich? Demoprojekt Drummachine im CR78 Stil mit Erweiterungen

    Ich habe stumpf beim Elektor-Verlag angerufen und gefragt, ob ich Schaltungskorrekturen veröffentlichen darf. Ich hatte damals den Eindruck, dass die ihr eigener alter Kram nicht mehr interessiert, und natürlich durfte ich das.
  11. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Cool 😎 Habe schon lange keine Kugelschreiber - Schaltpläne mehr gesehen 👍
  12. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Also die BD aus Tünkers "Musikelektronik" (zumindest in meinem Exemplar) hat er mit 15H "reichlich bemessen", wie er schreibt. Um das zu verifizieren, würde ich jetzt 3 5H - Spulen hintereinander hängen und schauen, ob das funktioniert. Im Buch sind allerdings bis auf diese eine Angabe keinerlei...
  13. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Das sagt ChatGPT:
  14. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Die Frage, die sich mir in dem Zusammenhang stellt ist, wie weit man mit elektronischen Induktionen tatsächlich kommt. Meines Wissens ist das Sch-Bumm aus dem Buch mit 15H gebaut. Ich habe mich immer gefragt und nie ausprobiert, ob elektronische Induktivitäten das stemmen können, aber vielleicht...
  15. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Dann passt das 👍
  16. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Mir liegt eine Schaltung aus dem Halbleiterheft 1973 vor: "Veränderliche Induktivität (ohne Gyrator)" Aufgebaut mit zwei 741'ern. Anwendungsbeispiel in diesem Artikel war ein Brummfilter.
  17. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Will heißen, Du hast eine Gyratorschaltung genommen und die so eingestellt, dass es am besten klingt?
  18. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Im Buch sind keine Induktivitäten angegeben. Wie bist Du an die Werte gekommen?
  19. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Sind das die originalen Tünker-Schaltungen, also mit Induktivitäten?
  20. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Weiße Schrift auf schwarzen Panels war für mich immer so etwas wie ein Standard. Aber dann sah ich zum ersten Mal Bilder von einem Oberheim 4-Voice und nahm verblüfft zur Kenntnis, dass umgekehrt ja genau so geht (und auch etabliert zu sein schien). Und das kann ich auch selber. Ich lasse mir...
  21. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hast Du 'ne Ahnung 😂 Da lachen ja die Hühner. Das glaubte ich auch, als ich so eine Rolle kaufte. Gut, es hat ein Weilchen vorgehalten, aber jetzt musste ich doch nachkaufen, also das zum Thema DAS REICHT 🤣🤣🤣
  22. analogmonster

    Synton Syrinx

    Geil, besten Dank schonmal!
  23. analogmonster

    Synton Syrinx

    Ich habe mit dem Entwurf meines Syrinx - VCF - "Clone"s in KiCad angefangen. Vielleicht kann ich das ja berücksichtigen (so ich es denn richtig verstanden habe...)
  24. analogmonster

    Synton Syrinx

    Das ist auch mein derzeitiger Ansatz (vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse aus dem Netz). Ich habe schon Ähnlichkeiten in der grundsätzlichen Ansteuerung zu den Curtis-Datenblättern gesehen und habe mit den dort empfohlenen Werten einfach mal gestartet. Da habe ich mir die KiCad - Unterlagen...
  25. analogmonster

    Synton Syrinx

    Ich habe neulich den Synton Syrinx zum ersten Mal gehört und war fasziniert. Natürlich habe ich mich sofort auf die Suche nach Schaltplänen gemacht, fand aber nur solche ohne passive Bauteile-Werte. Weiß da irgend jemand mehr?
  26. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ah, hatte mich schon gewundert.
  27. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ist das nur ein Sub-Set?
  28. analogmonster

    Analoger Clock Multiplier

    Muss man nicht. Das ist keine Begründung, sondern die Schilderung eines schwammigen Verhaltens oder die Entschuldigung dafür. Entweder da ist irgendwie eine analoge Verarbeitung mit drin oder die Kameraden sehen eine Hysterese vor, warum auch immer. Also mal naiv ins Blaue gedacht: Ich messe...
  29. analogmonster

    Analoger Clock Multiplier

    <STÄNKERMODUS> Das ist so ein Philosophie-Ding, was ich nicht nachvollziehen kann (Kopfschüttel). Es geht schon damit los, dass es nichts "digitaleres" gibt als einen Clock. An aus an aus an aus etc. Vermutlich meint der Tester "diskret" versus "programmiert". Da will sich mir aber der Vorteil...
  30. analogmonster

    KiCad

    👍
  31. analogmonster

    KiCad

  32. analogmonster

    KiCad

    Also das ist bei mir anders. Ich verwende auch den Pfeil. Zieht sich dann auch automatisch um die Footprints rum.
  33. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Würde ich nicht sagen. Mich ärgert das im Grunde genommen auch. Und ich finde es prinzipiell gut, mal zu schauen, was geht bzw. wie weit man etwas treiben kann.
  34. analogmonster

    KiCad

    Nein, ich verschiebe Leiterbahnen einfach mit der Maus, also auf die überflüssige Ecke gehen und rüber ziehen.
  35. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Habe jetzt den zweiten VCO meines SEM Clones in Betrieb genommen. Damit ist der SEM Clone vollständig, zumindest in meiner "Modular-Variante". Dieses Mal habe ich als Expo-Stabilisierung eine Chip-Heater - Variante gewählt, im Gegensatz zum Original, welches ja eine TempCo - Lösung verwendet...
  36. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Und ich dachte, ich sei penibel 😂😂😂
  37. analogmonster

    Empfehlenswerte Lötstation

    Ich sehe nicht mehr ein, dafür viel Geld auszugeben. Ich habe sehr gute Erfahrungen hiermit gemacht, vor allem bei meinen SMD-Projekten: https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/usb-loetstation_regelbar_10_w-290543
  38. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ist das mit der Freeware - Version gemacht?
  39. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Kannst du feststellen, wo 2, 3 und 5 hinführen?
  40. analogmonster

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ich setze solche Spannungsregler auch ein. Wenn ich das richtig sehe, könnte Pin 7 an GND (eine der großen Flächen) anliegen. Es könnte daher ein positiver Spannungsregler (bei meinen negativen ist Pin 5 an Masse, wonach das hier nicht aussieht). Wenn ich richtig liege, ist Pin 8 der Ein-, und...
Zurück
Oben