Suchergebnisse

  1. unse Jung

    Kaufhilfe Qu-Bit Mixology

    Der wäre auf jeden Fall auch eine Option, zumal er ähnlich und sogar besser ausgestattet ist. Muss ich wohl tiefer in die Tasche greifen.
  2. unse Jung

    Kaufhilfe Qu-Bit Mixology

    Dankeschön für deine Antwort. Ja, die CV-Eingänge wären schon sehr Praktisch. Den Doepfer A138p/o habe ich auch schon in Benutzung, 2 Eingangs- und zwei Ausgangsmodule ,alles schon belegt , finde die auch gut. Ich möchte mir im Prinzip eine Mixer- /Effektkombination erstellen die fest...
  3. unse Jung

    Kaufhilfe Qu-Bit Mixology

    Hallo Ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach einem Mixer. Dabei bin ich unter anderem auch auf den Mixology gestoßen. Dieser würde meinen Anforderungen schon recht nahe kommen. Dabei bleiben einige Frage offen - wie ist Audioqualität des Ausgangssignale? - arbeiten die VCA's sauber? Gibt...
  4. unse Jung

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Als Allrounder habe ich ihn bis jetzt noch nicht genutzt, aber ich nehme ihn liebend gerne für Chords. Für das Geld ist der Microfreak ein toller Synthesizer.
  5. unse Jung

    Euer bevorzugte Weg für Effekt Sends im Rack

    Dankeschön für die Info, werde ich dort mal Kontaktieren
  6. unse Jung

    Euer bevorzugte Weg für Effekt Sends im Rack

    Wo hast Du denn gekauft, bin da auch dran interessiert.
  7. unse Jung

    VCV Rack 2 - Soft Modular (macOS,linux,windows)

    Super, ich Danke für die Info. So kann ich erstmal testen was ich noch für mein kleines Mixer-Effektrack noch brauche. Vielleicht auch Hybrid.
  8. unse Jung

    VCV Rack 2 - Soft Modular (macOS,linux,windows)

    Kann man mit VCV Rack mithilfe eines Midi toCv Interface Steuerspannungen in's reale Rack führen? Vielleicht ne blöde Frage aber bin Vcv und Eurorack Anfänger.
  9. unse Jung

    1010music bluebox - Compact Digital Mixer/Recorder

    Viel Spaß mit dem Teil. Ich habe auch Interesse an dem Mixer, brauche aber noch einige Meinungen dazu. Vielleicht hälst du uns ja auf dem Laufenden bezüglich Klang, Effekte und Midi. Liebe Grüße
  10. unse Jung

    ableton 9.7.7 + roland mx-1

    ich würde es einfach mal mit dem Treiber probieren, und dann muss der Mixer auch von Ableton als Interface/Soundkarte erkannt und eingerichtet werden. Hast Du einen Win Rechner oder einen Apple, vielleicht kann ich es Abend mal diverse Konstellationen testen. Bei mir lief es auf einem 2012er...
  11. unse Jung

    ableton 9.7.7 + roland mx-1

    Hi, wo gibt es denn Probleme? Du brauchst auf jeden Fall den Roland Treiber damit es läuft.
  12. unse Jung

    Moog Subsequent 37 - 3 kurze Fragen

    Hi, vielleicht kann ich weiterhelfen. Manual gibt es glaube ich nur in Englischer Sprache Zum zweiten Punkt kann ich leider auch nichts genaues sagen zum dritten Punkt , man kann es im Preset bzw den Midi Sync auch Global einstellen, abspeichern nicht vergessen. Muss meinen auch mal wieder...
  13. unse Jung

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    @zylone69 ,ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit dem Deluge. Ist ein sehr inspirierendes Gerät und vor allem ist der Support von Synthstrom Super, kann man ja garnicht oft genug sagen.
  14. unse Jung

    1010music bluebox - Compact Digital Mixer/Recorder

    Das wird ja der perfekte Live-Mixer ?
  15. unse Jung

    Filter gesucht

    @sägezahn-smoo ,ist zwar jetzt etwas off-topic aber mal eine Frage zum Sponde .Kann er Audiosignale auf Modularlevel bringen? Grüße
  16. unse Jung

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    On the fly Clip starten geht doch mit Shift und dem entsprechenden Cliptaster.
  17. unse Jung

    Nur OnTopic Der Effekt-Rack Thread

    @fanwander ,danke für die konkrete Antwort. Das hilft mir schon ungemein weiter.
  18. unse Jung

    Nur OnTopic Der Effekt-Rack Thread

    @fanwander ,ja die Größe ist schon grenzwertig (80x50x25 cm) und das Gewicht aktuell etwa 7-10kg ohne Technik. Ich hätte es auch gerne leichter und kleiner, aber um einen Anfang zu haben habe ich es erstmal auf die für mich vertretbare maximale Größe gemacht. Kleiner machen oder Teilen kann...
  19. unse Jung

    Nur OnTopic Der Effekt-Rack Thread

    @siebenachtel ,die Winkel werden noch variabel einstellbar und die Holzleisten sind Platzhalter für den Bau. Vom Platz her werden es etwa 160te /3U,das wird mir reichen .Der Rest ist für Mixer, Synths, Midi Krams, Stromversorgung usw. Es soll sozusagen meine "Bumskiste "(nicht falsch verstehen)...
  20. unse Jung

    Nur OnTopic Der Effekt-Rack Thread

    Hier mal der aktuelle Stand des Gehäuses.
  21. unse Jung

    Nur OnTopic Der Effekt-Rack Thread

    @Thereminchen , so praktisch wie die Multieffektgeräte manchmal auch sind wird das für meinen Zweck zu sperrig und ich denke mit einem modularem Effektrack ist es platzsparender und flexibler.
  22. unse Jung

    Nur OnTopic Der Effekt-Rack Thread

    Hi, erstmal ein dickes Dankeschön für die vielen Reaktionen, ich arbeite mich da grad durch. Liebe Grüße
  23. unse Jung

    Nur OnTopic Der Effekt-Rack Thread

    @Donauwelle , ja das kann ich gut nachvollziehen. Ich habe wirklich lange mit diversen Setups probiert und experimentiert. Wenn's Probleme gab umgebaut oder fehlendes angeschafft. Mittlerweile bin ich mit dem was ich an Geräten habe und auch den Sounds sowie meinem Workflow relativ zufrieden...
  24. unse Jung

    Nur OnTopic Der Effekt-Rack Thread

    Danke für die schnellen Antworten . Da habe ich gleich was zum recherchieren. @noir das ganze soll auch in ein Live-Set kommen, praktisch auf zwei drei Kisten verteilt (alles was dazugehört) Hier ist auch schonmal ein Bild von der großen Kiste.
  25. unse Jung

    Nur OnTopic Der Effekt-Rack Thread

    Hallo, ich bin noch unerfahren im Eurorackland , aber ich beabsichtige mir ein Effektrack für meine Synthesizer zu bauen. Die Synthesizer sind keine Euroracksynths haben also mehr oder weniger Lineouts. Ich würde gerne ein oder zwei Mixer und dann eben diverse Effekte verbauen, so dass...
  26. unse Jung

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Das geht irgendwie auch, habe ich noch nicht genutzt.
  27. unse Jung

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Du meldest dich an und kannst dann noch als Zahlungquelle z.Bsp. dein Konto angeben, dann gehen die Zahlungen von diesem ab. In gewissen Fällen fallen Gebühren an.
  28. unse Jung

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Der Preis ist doch in Neuseeländischen Dollar, den muss man noch umrechnen. Ich habe für meinen um die 950Euro Bezahlt, ist aber auch 3Jahre her. Den Zoll kassiert der Postbote extra.
  29. unse Jung

    Brainstorm DIY Cover

    Das hört sich gut an.
  30. unse Jung

    Brainstorm DIY Cover

    Ja, wenn du es so machen möchtest. Also mit dem entsprechenden Stoff hast du ja eine fertige sichtbare Oberfläche, sollte es für diesen Zweck reichen. Du könntest als unteren Abschluss noch einen kleinen Holzrahmen mit einfügen, dann hast du zum Gerät gleich einen sauberen Anschluss. Nur so als...
  31. unse Jung

    Brainstorm DIY Cover

    Pappmasche ist ja eigentlich bekannt, das mit dem Jeansstoff ist für Cover auch nicht schlecht aber da kommt es auch auf den passenden Leim (Kleber) an wenn es auch dauerhaft formstabil sein soll. Da könnte man eventuell noch mit Kunstharz nachhelfen. Oder gleich mit Glasfasergewebe und...
  32. unse Jung

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Kann man eventuell einstellen, komm aber jetzt leider nicht zum testen
  33. unse Jung

    MPC Live

    Hallo, ich habe eine Frage zum Workflow der MPC Live im Verbund miteinem Kontroller, dazu erstmal die geplante Einsatzsituation. Los geht's mit dem groben Setup Schema Hauptsequenzer und Masterclock Synthstrom Deluge dann diverse Drummaschienes und Synthesizer usw.. usw. Soweit...
  34. unse Jung

    Dreadbox TYPHON 4.X.X.

    Der interessiert mich jetzt leider auch.
  35. unse Jung

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Muss mir auch mal eins Ordern
  36. unse Jung

    Schaumstoffkleber bzw. Schaumstoffteil aus Flightcase entfernen

    Löst auch Etiketten und Aufkleber, am besten mit einem kleinen Pinsel direkt an der Kleberschicht anfangen. Grüße
  37. unse Jung

    Schaumstoffkleber bzw. Schaumstoffteil aus Flightcase entfernen

    Hi, das ist ja meistens mit doppelseitigem Klebeband befestigt oder Sprühkleber. Wenn man an die Klebestellen rankommt kannst du es mal mit Beko Allclean versuchen.
  38. unse Jung

    Welche Drums (Drumcomputer, Drummachine, Groovebox etc.) lassen sich gut nebenbei(!) bedienen?

    Die hab ich noch nicht in den Händen gehabt (Blackbox).
  39. unse Jung

    Welche Drums (Drumcomputer, Drummachine, Groovebox etc.) lassen sich gut nebenbei(!) bedienen?

    Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Eine Kombination aus TR8 oder Tr8s und Deluge ist schon sehr flexibel und gut bedienbar. Bei mir ist der Deluge Hauptsequenzer + Sampleschleuder dann Tr8 fürs Drumgerüst dann kommt der Rest. Aber selbst Tr8+ Deluge gebraucht muss man schon an die 1000Euro...
  40. unse Jung

    Welche Drums (Drumcomputer, Drummachine, Groovebox etc.) lassen sich gut nebenbei(!) bedienen?

    Tr 8- eigentlich leichte Bedienung und kann man auch sehr gut von extern ansteuern Deluge- Bedienung finde ich super, hat gute Drumsamples, kann Sampling, Sequenzing, Nachteil keine Einzelouts leider MPC Live- Bedienung braucht viel Einarbeitung Ich habe die genannten hier und meine beiden...
Zurück
Oben