Suchergebnisse

  1. Saftpackerl.

    kann iPad Lemur / TouchOSC Push ersetzen?

    Re: kann ipad lemur/touchOSC Push ersetzen? Wie gehtn das? Dynamik am iPad is doch nicht, oder? Irgendwann bild ich mir ein gehört zu haben, dass garage band dynamik über die beschleunigungssensoren macht, stimmt das? Ansonsten bin ich auch immer wieder überrascht wie unglaublich untight...
  2. Saftpackerl.

    Nord Rack 2 - bootet nichtmehr - Hilfe!

    Falsch! Den Roten als erstes!!! :)
  3. Saftpackerl.

    Nord Rack 2 - bootet nichtmehr - Hilfe!

    Also, Midi in Kabel abziehen und booten hilft anscheinend...:) Erledigt
  4. Saftpackerl.

    Fairlight und PPG mit dem Ipad - wie geht´s, was taugt´s?

    Re: Fairlight und PPG mit dem Ipad - wie geht´s, was taugt´s Lass die Finger von der Fairlight/Vogel App. Wirklich! Ich hatte noch nie soviel Geld für eine iOs App ausgegeben und noch nie den Kauf einer App so bereut... Du bekommst wirklich nur die Library. Die page R ist ein Museumsstück wie...
  5. Saftpackerl.

    Nord Rack 2 - bootet nichtmehr - Hilfe!

    Hej Hab heute den Fehler gemacht meinen Nord Rack anzuwerfen, als gerade eine Midiclock anlag... Jetzt leuchtet er beimbooten nurmehr kurz auf und bleibt dann tot... Ich weiss aus Erfahrung bzw. Hier aus dem Forum, dass er das (midiclock beim booten) nicht mag. Ich weiss auch dass ich so eine...
  6. Saftpackerl.

    Ensoniq ESQ-1 vrs. SQ-80

    Die wolzow seite hatte ich schonmal gesehn. Den sequence übersetzer hab ich mitgenommen. Diese Pa_Decoder Speichererweiterung dürfte genauso selten wie toll sein. Keine Chance, leider... 2 Karten um 100 eur aus England. Ja ich erinnere mich. Du warst also der Glückliche Sofortkäufer! :) Ich...
  7. Saftpackerl.

    Ensoniq ESQ-1 vrs. SQ-80

    Ich hab einen esq-1 und schiele eigentlich ständig auf den sq80. Der Speicher beim esq-1 is so unnötig klein. Gerade bei diesem synth habe ich ständig das Bedürfnis viele Variationen von Sounds abzuspeichern. Er ist zwar recht gut programmierbar, allerdings auch gerade so "komplex" dass man...
  8. Saftpackerl.

    MPC Renaissance

    Dank Dir! Das wusste ich nicht. Dachte, weil es hieß die Software läuft nur mit Hardware als Dongle, das geht nicht. Es gibt also einen Demo Modus, der anscheinend alle Funktionen beinhaltet. Alle 20 Sekunden wird ein weisses Rauschen eingeblendet. Ich hab mir die Software jetzt mal bißchen...
  9. Saftpackerl.

    SCI Prophet 2000 & 2002 Editor

    Danke für den link! Hab einen grossen teil der patches auch schon ausprobiert. Ich bin mir nicht sicher obs an meinen prophet/der Verbindung/meiner Bedienung liegt oder an den patches selbst, aber manche presets und maps haben "Fehler" ...es fehlen manchmal Sounds etc. Aber ein paar sehr...
  10. Saftpackerl.

    Live transponieren von Midiparts in Cubase (5)

    Hej Wer kann mir sagen ob und wie ich in Cubase (5) per Midikeyboard die vorher erstellten/eingespielten Midiparts/tracks transponieren kann? Geht das? Es wär schon mächtig!!! Pfeif auf arpeggiatoren, ich bastel mir eigene sequencen und arpeggios und transponiere die live wieder übers...
  11. Saftpackerl.

    MFB Dominion 1

    Eine Frage zum Sequencer hätt ich noch: Der kann ja die vorher erstellten sequencen per keyboard (oder midi?) transponieren lassen, richtig? Gibts dann auch die möglichkeit dies alles per midi(und/oder cv) wieder auszugeben, um es im daw sequencer aufzuzeichnen, oder gar andere klangerzeuger...
  12. Saftpackerl.

    MPC Renaissance

    Achja: Wie siehts bei renaissance eigentlich mit skalen für die pads aus? Kann ich verschiedene tonskalen vorher für die pads einstellen, oder mir individuelle noten über die pads verteilen? Kann ich, wenn ich im "tonal spiel mode" bin, das "padkeyboard" leicht transponieren, ohne die rootnote...
  13. Saftpackerl.

    MPC Renaissance

    Ich hab den synmag test auch gelesen. Mich würde noch interessieren ob die zu anfangs angesprochene note repeat funktion auch die shuffle/swing einstellungen übernehmen kann. NI Maschine kann das nicht und ich ärger mich sehr oft darüber. Dann würde mich auch interessieren, wie der song mode...
  14. Saftpackerl.

    Maschine 1.8 da

    Ah okay. Das muss ich mir mal anschaun genauer. Danke
  15. Saftpackerl.

    Maschine 1.8 da

    Wüsste auch nicht, dass das funktioniert... Wäre schön, so wie ganz vieles bei maschine schön WÄRE ... :/ Vielleicht hat er nur die repeat funktion zum einspielen verwendet. Da funktioniert die velocity der pads nämlich...
  16. Saftpackerl.

    Reportage von 1989 über das Sampling

    Wahnsinn... Gerade die boombap zeit war doch die gute hip hop zeit bitte...
  17. Saftpackerl.

    Mischpult - was im Einsatz?

    Ich hatte sehr lange ein mackie 1604VLZ. Jetz is ein A&H GL2200 da. 24 Kanäle, lange Fader, 4 band EQ, sechs auxwege simultan, bessere Verarbeitung. Alles sehr schön, gemeinsam mit dem MOTU 24io eine tolle Lösung. Allerdings: die Mastersektion, bzw. Bei den Routing und beim Monitoring wischt das...
  18. Saftpackerl.

    MFB Drummachine Tanzbär / 523

    Ich hör nix... :/
  19. Saftpackerl.

    Daft Punk - Random Access Memories

    Technisch top produziert. Allerdings fehlen bisschen die Ohrwurm Banger! Wenn man schon so poppig unterwegs is... Get lucky und der moroder track stechen auf jedenfall heraus... Für mich Aber ich werds noch ein paar mal durchhören müssen (geleakt) bis ich mich für die LP Bestellung...
  20. Saftpackerl.

    Wann kommt Roland...

    Dieses Jahr kommt noch ein echtes neues Space-Echo von Roland... ;) Ernsthaft: ich glaub auch nicht mehr an neu analog von Roland. Leider!
  21. Saftpackerl.

    Laptop vs Desktop - aus DAW PC: Eigenbauvorschlag 2012

    Re: DAW PC: Eigenbauvorschlag 2012 Latenz is DAS Thema!
  22. Saftpackerl.

    Midi Controller mit 64 guten Reglern 2013 - gibts sowas noch

    Re: Midi Controller mit 64 guten Reglern 2013 - gibts sowas Viele Drehfegler sind ansich schon gut, da stimm ich Dir zu. Allerdings sollte man sich schon fragen, was einem die vielen Regler manchmal bringen, wenn sie nicht das anzeigen, was gerade passiert? Wie machst Du das mit dem Radias...
  23. Saftpackerl.

    MFB Dominion 1

    Danke für die Antwort! Das mit dem Midisync LFOs find ich bißchen schade. Der Sequencer wird aber schon wieder Midiclockbsyncbar sein, oder bekommt er die nur von einem lfo und/oder ext trigger? Der Pitchribbon springt in die Mitte zurück alles klar. Aber wie is das in der Mitte? Wenn ich den...
  24. Saftpackerl.

    Tempest als Midi Sequencer

    Muss denn immer "Alles aus einem Guss" sein?
  25. Saftpackerl.

    MFB Dominion 1

    Da der thread irgendwie ein bißchen abgedriftet is, stell ich meine Fragen an Uwe/Tripbeat/MFB nochmal, weil sie vielleicht übersehen wurden:
  26. Saftpackerl.

    Der alltägliche Wahnsinn Soundcloud dreht durch !!!

    Wie is das, bei Bandcamp gehts eher ums selbst verkaufen?
  27. Saftpackerl.

    was bleibt von analog bei DAW Aufnahme?

    Danke für den Link.
  28. Saftpackerl.

    was bleibt von analog bei DAW Aufnahme?

    Ich tippe auch sehr auf Pegelunterschiede... In so vielen Fällen ertappt man sich selbst, wie man denkt "wow, warum klingt das jetzt schlechter, das muss sicher die "wandlung" sein... Dann gleichst du halbwegs den pegel an...und zack plötzlich kannst dus blind nichtmehr unterscheiden...
  29. Saftpackerl.

    Welche Effektgeräte (Bodentreter) 4 XOXBOX?

    Gehts nur um distortion?
  30. Saftpackerl.

    Noch ein neuer Analog Synth 'Aurora AR57'

    3 Oscis + 2? Sub Oscis, aber nur eine Envelope...
  31. Saftpackerl.

    MFB Dominion 1

    Tatsächlich! Sehr fein.
  32. Saftpackerl.

    Roland und vintage Neuauflagen ?

    Korg denkt da anders... Wieviel kleiner als Roland ist Korg eigentlich?
  33. Saftpackerl.

    MFB Dominion 1

    Ich hätte noch zwei Fragen zum Neuen: Kann der Dom1 seine LFOs zur Midi Clock syncen? Kann der Sequencer/Arp geshuffelt werden - gibt es einen Swing Parameter? - Falls nicht, könnte man Shuffle irgendwie analog durch triggern der Steps realisieren? (externer impuls schaltet Clock um einen Step...
  34. Saftpackerl.

    Frage zu Inline Mischpulten

    Alternative zu inline bleibt immer sowohl externe instrumente als auch daw ausgänge auf die patchbay legen und dann immer nach bedarf an die pultkanäle zu routen... Wenn du die meterbridge dazu brauchst, die pegel pre fader im blick zu behalten kannst du dazu auch das vin mir in deinem anderen...
  35. Saftpackerl.

    24 I/O Interface gesucht

    Hej Ich betreibe seit ein paar monaten auch ein 24er a&h pult gemeinsam mit einem 424(allerdings pci nicht pci express) plus 24IO unter Windows 7 64bit Ich hatte noch nie so niedrige latenzen. Es is einfach wunderbar. Riesenprojekte mit vsts bleiben immer noch tight spielbar! Du kannst Ganz...
  36. Saftpackerl.

    MFB Dominion 1

    Also das Ding macht schon den Mund wässrig. Allerdings bin ich bei den ribbons auch noch nicht ganz überzeugt. Statt Modulation wheels, ja warum nicht. Ich finde TonE's Gedankenanstoß zu einer horizontalen Platzierung (andromeda, cs80) sehr gut nachvollziehbar. Dass der modulations ribbon eine...
  37. Saftpackerl.

    SCI Prophet 2000 & 2002 Editor

    Großartig!! Ich bin gespannt!
  38. Saftpackerl.

    SCI Prophet 2000 & 2002 Editor

    Hi Curly Danke Dir für deine Mühe. Der Editor ist spitze! Ich verwende ihn unter Windows 7 und mit einem Motu MidiExpress 128 Ich habe einen 2002+ mit den 8 Einzelouts, und bin jetzt erst kürzlich dahintergekommen, wie ich diese, wenn ich den Prophet als Drummachine nützen will, sinnvoll...
Zurück
Oben