Suchergebnisse

  1. volkmarm

    Wie alt sind eigentlich die ältesten „Newbees“ hier?

    Hey es ist perfekt weil es zu Dir passt! Hauptsache authentisch! Und wenn am Ende ein anhörbares Stück heraus kommt hast Du doch alles richtig gemacht!
  2. volkmarm

    Wie alt sind eigentlich die ältesten „Newbees“ hier?

    Da ich ja eher von der Cover-Song Fraktion bin hilft das Notenlesen schon. Nicht fürs live spielen sondern um den Stepsequencer damit zu füttern. Vielleicht sollte ich Dir mal ein paar Notensheets schicken?😁
  3. volkmarm

    Wie alt sind eigentlich die ältesten „Newbees“ hier?

    Danke schon mal für die prompte Antwort. Selber bin ich ja 52. Und mir ging es bei der Frage ja nicht um das Alter per se sondern wirklich um den musikalischen Einstieg. OK, ein paar Akkorde auf der (Midi) Gitarre kann ich schrubben und auch auf einem Keyboard in der Umkehrung greifen. Zu mehr...
  4. volkmarm

    Wie alt sind eigentlich die ältesten „Newbees“ hier?

    Danke schon mal für die prompte Antwort. Selber bin ich ja 52. Und mir ging es bei der Frage ja nicht um das Alter per se sondern wirklich um den musikalischen Einstieg. OK, ein paar Akkorde auf der (Midi) Gitarre kann ich schrubben und auch auf einem Keyboard in der Umkehrung greifen. Zu mehr...
  5. volkmarm

    Wie alt sind eigentlich die ältesten „Newbees“ hier?

    Guten Abend, inspiriert durch einen Eintrag eines Users frage ich mal direkt nach: Wie alt sind hier eigentlich die Neueinsteiger in Sachen Sequencing? Also gibt es hier (neben mir) Neulinge in der Musik, welche sich dem Hobby von der Pike auf widmen und -sagen wir mal älter als 45 Jahre sind...
  6. volkmarm

    Plattform für Hobbymusiker und Fernprojekte?

    Hallo Faltac, fand deinen Beitrag interessant. Letztlich suche ich eigentlich das gleiche 😉 Weiß ja nucht, was Du unter „spät mit der Musik angefangen“ verstehst, aber ich bin 52 Jahre jung und spiele auch nur ein bisschen Gitarre (Akkorde) und ja, ein paar Akkorde kann ich auf dem Klavier...
Zurück
Oben