Suchergebnisse

  1. flightvision

    Linux als DAW ... Selbstversuch .. Tagebuch

    Ihr hattet es ja vorhin von Forks und Distributionen (die Themen wechseln schnell hier :cool:) und dazu wollte ich unbedingt den Linux-Familienstammbaum einwerfen. Ich finde das schon sehr beeindruckend. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
  2. flightvision

    Pipewire - ein neuer Linux Niedriglatenz-Musikmach-Daemon

    Da es eine Unzahl an Modulen für JACK gibt (net, netOne, coreaudio, portaudio, ...) dürfte wohl klar sein, dass es nicht tupfengleich bleibt. Dass das freie Verkabeln genauso auch wieder gehen wird, halte ich für selbstverständlich. Es ist ja ein vielgeschätztes Feature und da sind wir nicht...
  3. flightvision

    Pipewire - ein neuer Linux Niedriglatenz-Musikmach-Daemon

    Ich habe gerade das erste Mal von Pipewire gehört. https://soundcloud.com/librearts/paul-davis-on-fixing-big-linux-audio-issues Darin sind auch ehrliche Worte zu pulseaudio und JACK und eine Unterstützung für diesen Neustart. Ein neues Linux-Soundsystem also, das vom JACK-Erfinder...
  4. flightvision

    -

    Ich habe unfa immer zugeschaut, um die ganzen Tastenkürzel zu lernen :) Wenn ich auch nur halb so schnell wäre wie er wäre ich schon happy :) Für mich passt ardour aber eigentlich immer noch ganz gut. Vor allem wegen der Flexibilität mit Bussen und als simpler Multitrackrecorder. Und in Form...
  5. flightvision

    Zrythm - a free GNU/Linux DAW

    Hat neulich etwas Fame von unfa bekommen https://www.youtube.com/watch?v=vnkJ0uYXMG8 Die Build-Schritte haben sich etwas verändert: https://gitlab.com/zrythm/zrythm/-/blob/master/INSTALL.md - bei einem kurzen Versuch mit AVLinux (Debian 9) war das benutzte Build-Tool `meson` wohl zu...
  6. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    Ist das die Wurmloch-Singularität für den direkten Transfer nach Einsiedel?
  7. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    Ich werd narrisch das ist ja mal total geil!
  8. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    @Mondovermona @qwave ich brauche nicht wirklich was zum Essen, bringe aber mal 2 Stangen Kräuterbaguette mit. Feuer machen fände ich super für die Wohligkeit. Wir können ja mal sehen ob wir das hinbekommen. Ich bringe mal Grillanzünder mit, Holz habe ich leider nicht.
  9. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    Ich fahr auf jeden Fall los, wenn es keine Katzen regnet. Treffen wir uns um 18:00? Taschenlampe und Bier nicht vergessen :)
  10. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    Ich wäre auch noch vorsichtig mit drinnen. Aber Picknick oder Terrasse sehr sehr gerne! Mik, Du kannst in dem Fall ja eine Fake-Telefonnummer angeben (aus Versehen ein Zahlendreher). Sollte uns dann ein Amt wegen einer Virusnachverfolgung kontaktieren, geb ich's dir weiter. Wie wäre es mit...
  11. flightvision

    MPC Live

    Oh lala! In der Mail steht "MPC 2.8, available May 14, 2020"
  12. flightvision

    Mischpult v.s Audiointerface Spurübertragung

    Das 12MTK schickt post-Amp, pre-EQ/Fader. Macht aber nix, weil es ja auch an der selben Stelle wieder reinkommt. Dann bounct (hartes denglisch) man halt übers Pult. Macht doch eh viel mehr Spaß als Pixel zu schubsen. Ist vielleicht altmodisch, hat aber was.
  13. flightvision

    Mischpult v.s Audiointerface Spurübertragung

    Das ist wahrscheinlich am flexibelsten. Da würde ich dann auf Direct Outs achten. Ich habe das Soundcraft 12 MTK, das ich empfehlen kann. Da spart man sich eben ein paar Kabel. Per Schalter kann man jeden Kanal vom analogen Eingang auf USB umschalten. Allerdings komme ich da kanalmäßig an die...
  14. flightvision

    Mischpult v.s Audiointerface Spurübertragung

    Nein, nicht unbegingt. Das Soundcraft ist keines, das Zoom m.W. schon. X32 und XR18 sind digital. es gibt mittlerweile aber viele analogen, die alle Kanäle rausgeben. Da ist dann die Frage, ob pre- oder post-Fader. Wie viele Kanäle möchtest du?
  15. flightvision

    Mischpult v.s Audiointerface Spurübertragung

    Soundcraft MTK 12/20
  16. flightvision

    AKAI Force 3.3 Update

    Sieht nach einem Firmwareupdate aus
  17. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    Nur um das klarzustellen: Du hast 2 Neutrons und ich n Crave und n DeepMind. Wir mögen also schon, was der Onkel Behringer macht :)
  18. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    Das gibt's nur als Download von der Homepage. Es beizulegen, würde 60 Cent kosten und das ist zu viel!
  19. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    Oh, das ist ja heute! Ich hab meinen Kopf gerade wo anders aber ich komme. Möchte jemand aus Ri. Stuttgart mitfahren?
  20. flightvision

    Linux für Anfänger

    Reg dich doch nicht so künstlich auf. Du kannst ne Wegwerf-Email benutzen und falsche Daten angeben. Ich stimme Euch zu, dass sie das .syx irgendwo zum Download anbieten sollten. Hier geht es doch darum, dass ich mit meinem Linux überhaupt ein Update machen kann. Ein kleines bischen...
  21. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    Ich schlage den Italiener in Echterdingen vor. Ich fands lecker da!
  22. flightvision

    Linux für Anfänger

    Da verstehe ich deinen Unmut nicht. Eine Browseranwendung mit WebMidi ist doch absolut linuxfreundlich! Da sollten sich andere eine Scheibe abschneiden! Firefox soll sich lieber beeilen, dass auch zu unterstützen https://caniuse.com/#search=midi
  23. flightvision

    Linux für Anfänger

    Mir ist gerade aufgefallen, dass ich mir selbst widerspreche (wenn man Win-Anwendungen braucht...) Ja, ist nicht ganz einfach. Man könnte wohl sagen, dass man heutzutage einfach noch keinen ganz Apple/Win-freien Haushalt hinbekommt.
  24. flightvision

    Linux für Anfänger

    Noch kurz ein Hinweis zu wine: besser einfach drauf verzichten. Wenn man native Windowsanwendungen braucht, sollte man nicht wechseln. Vor allem mit Audio/Midi begibt man sich auf sehr dünnes Eis. Für Firmware-Updates von Synthies, bei denen es keine Linuxanwendung gibt, benutze ich eine...
  25. flightvision

    Linux für Anfänger

    Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen frisch installierten Systemen dürfte tatsächlich gering sein. Höchstens, dass es eigentlich kein Linux schafft, von Haus aus gleich so viel RAM zu belegen wie Windows. Aber viele Windowsanwendungen bringen gleich irgendwelche Services mit, die dann...
  26. flightvision

    Behringer Crave

    Ich kanns grad nicht anhören, aber fiepsiges kommt bei mir oft durch USB. Hast Du das angeschlossen?
  27. flightvision

    -

    Ein Changelog habe ich nicht gefunden, aber dieses Video. Muss ich heut abend mal anschauen. https://m.youtube.com/watch?v=96AmCmJDTco&feature=youtu.be
  28. flightvision

    Step Sequencer kaufen - nur welchen?

    Ach so, ein Sequencer also. :cool:
  29. flightvision

    Step Sequencer kaufen - nur welchen?

    Meint Ihr mit Stepsequencer eigentlich, dass ihr die Noten Step für Step, also chronologisch eingeben wollt? Ist das ein Gegensatz zu zum Beispiel novation Circuit, in dem man auch direkt auf Step 7 eine Note setzen kann? Und natürlich auch "record"en könnt, also Pattern läuft und ihr spielt...
  30. flightvision

    Behringer Crave

    Ja, downgraden kann man, wenn man sich das SysEx der gewünschten Version vom Support besorgt und es direkt hochspielt.
  31. flightvision

    Wer arbeitet mit Python?

    Ich benutze mididings. http://das.nasophon.de/mididings/ - das hat eine eigene Konfigurationssytax, mit der man schnell einen Midihub mit Szenen hat. Ich muss mir mido mal anschauen - das Programmieren ist mir näher als das Konfigurieren
  32. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    Ich komme auch zum BeatBopser und dann rollen wir mit Deiner Limousine zur GrooveGang.
  33. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    Paradiddle, möchtest Du gerne fahren? Mir wärs auch kein Problem und ich kann Euch auch mitnehmen. Wilhelmsplatz ist für Hartmut vom Bhf aus schlecht erreichbar. Da wäre Ubahn Bopser leichter (U5,6,7,12)
  34. flightvision

    Stammtisch Region Stuttgart 2020 (geschlossen)

    Möchte jemand eine Fahrgemeinschaft von Stuttgart aus bilden?
  35. flightvision

    Novation Circuit - Teaser "Start Something.."

    Ich denke schon dass das geht. Deshalb habe ich geschrieben, zuerst vom Circuit runterladen. Damit ist dann glaube ich egal, wo die Samples mal herkamen.
  36. flightvision

    Novation Circuit - Teaser "Start Something.."

    Wenn du in Components das aktuelle Pack vom Circuit lädtst, kannst du per Drag and Drop Samples von deinem Rechner hochladen und bestehende überschreiben. Dann kannst Du das Pack wieder in den Circuit laden.
  37. flightvision

    Events im Stuttgarter Großraum

    Esslingen, Dieselstraße 29.2./1.3. Cosmic Playgrounds - Festival für experimentelle, elektronische Musik...
  38. flightvision

    AKAI Force 3.3 Update

    Ja genau, oder die Drums spielen während der Track nicht aktiv ist.
  39. flightvision

    AKAI Force 3.3 Update

    Also, das Video... Was hat AKAI denn an Features "promised"? Denn ich kann mich leider garnicht erinnern an eine offizielle Ankündigung. Ich warte z.B. auf ein simples Midirouting und Multimbralität. Ist das damit geimeint?
  40. flightvision

    Behringer Crave

    Kannst es auch einfach 2mal senden. Das öffnete bei mir auch diesen Firmware Update Mode. Ich habe es mit 'amidi' auf Linux gesendet. Mit amidi könnte man aber auch diese Bytes senden. Bei mir hat der Supportmitarbeiter nämlich keine Erklärung dazu geschrieben sondern nur das .syx File. Habe...
Zurück
Oben