Suchergebnisse

  1. polymono

    MFB Tanzmaus

    So, man darf anscheinend beim Push die Wiedergabe nicht mit der Playtastse stoppen. Wenn mann dann wieder startet läuft die Tanzmaus nicht Synchron. Wenn man mit dem Stop-Button direkt in Ableton stoppt und dann Play drückt läuft alles in Sync …
  2. polymono

    Tanzmaus Sampleliste

    Die heißen nur 1 - 30.wav Sind im Firmware Update auf der Homepage enthalten
  3. polymono

    MFB Tanzmaus

    Tanzmaus Besitzer hier anwesend? Hat jemand ne Idee warum ich die nicht vernünftig mit Ableton gesynct bekomme? Die Tanzmaus startet immer minimal versetzt (als slave). Und jedes mal etwas mehr oder weniger aber nie gleich. Das Problem hab ich z.B. mit der TR8 oder den Elektrons nicht. Die...
  4. polymono

    Makenoise 0-Coast - Desktop Synth Keinküstenhase

    Ich hab jetzt auch den Coast seit einer Woche. Es macht Spaß damit rumzuspielen. ABER irgendwie finde ich den Klang nicht sehr Musikalisch. Klar, hängt auch mit der Musik zusammen die man macht. Aber er ist schon sehr speziell. Irgendwo zwischen lustigem Spielzeug und Technogedengel. Einzig den...
  5. polymono

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J letztens ging doch schon einer für 460€ weg …
  6. polymono

    Ableton Push2: Hohe CPU-Belastung durch push2displayprocess.

    Re: Ableton Push2: Hohe CPU-Belastung durch push2displayproc Nö, auf meinen i7 immernoch so 15-20% und der Lüfter läuft immer. Ohne Push 2 ist das Macbook Pro schön still.
  7. polymono

    OTO Machines BIM

    Hab mir nach langem Zögern (der Preis!) jetzt einen geholt. Und der Klang ist wirklich fantastisch. Hab viele Delays, aber der hier Klingt bei weitem am Besten.
  8. polymono

    Ableton Push 2 Thread

    Schaust Du bei Ableton oder in der OSX Aktivitätsanzeigen? Nur bei letzterem wird es angezeigt.
  9. polymono

    Ableton Push 2 Thread

    Ja, eigentlich ist das Teil eine Katastrophe im Vergleich zum Vorgänger. Bei mir sind die Encoder ja auch alle unterschiedlich. Der Support meinte dazu, dass dies kein Grund für ein Garantiefall ist … hätte ich dass eher gewusst, hätte ich den innerhalb den 30 Tage zurückgegeben. Ärgerlich …...
  10. polymono

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Wie kann das sein, dass es nur bei einigen Besitzer der Fall ist? Hatte auch eine Rezession gelesen wo diese Stufigkeit bemängelt wurde.
  11. polymono

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Ich hab es gestern nochmal ausprobiert. Bei sanften langsamen Bewegungen ist es sauber. Nur bei schnellen Fader Bewegungen hört man es … ich teste das nochmal wie das ist wenn man es extern ansteuert …
  12. polymono

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Hab seit kurzem den JP08. Und ich muss sagen dass ich vom Sound(Vielfalt) echt begeistert bin. Nur eines finde ich krass … wie stark stufig z.B. der Filter klingt. Bei keinem anderen Virtuell Analogen Synth höre ich so stark die...
  13. polymono

    Ableton Push 2 Thread

    Auf meinem Mac mit Intel Core i7 2,3 GHZ 4 Kerne nimmt Push sich gerne mal 20%! War das bei Just Music in Hamburg? Dort hat sich der Push auch extrem ausgeleihert angefühlt. Und als ob jemand kurz vorher mit Pommes Finger dran gespielt hat - ich denke mal die Beschichtung war ab.
  14. polymono

    Erwarte ich zuviel (Leistung) von meinem MacBook?

    ich hab fast den selben Rechner. Schau mal in die Aktivitätenanzeigen von OSX. Push 2 genehmigt sich da gerne mal 20% … 1/5 der Prozessorleistung!!! Find ich schon krass.
  15. polymono

    Ableton Push 2 Thread

    Hast Du das beim Händler oder direkt bei Ableton reklamiert? Hab dem Support mal geschrieben.
  16. polymono

    Ableton Push 2 Thread

    Ich bin jetzt von Push 1 auf Push 2 umgestiegen. Und ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Klar, das Farbdisplay ist super. Aber das Außenrum ist meiner Meinung nach wesentlich schlechter geworden: die Dreh-Encoder fühlen sich im Vergleich zum alten Push total billig an. Zudem hat jeder Encoder...
  17. polymono

    Novation Circuit - Teaser "Start Something.."

    hm, hab hier einen neuen (ok b-stock) circuit der nicht richtig läuft. stürzt immer ab. components sagt auch, dass die firmware kaputt ist. wenn ich per component update bricht er ab und danach geht nur nur der boot modus. wenn ich dann per sysex die firmware aufstelle bin ich wieder da wo ich...
  18. polymono

    Novation Circuit - Teaser "Start Something.."

    Wie findet Ihr denn den Klangcharakter der Synth Engine? Die meisten Demos auf Youtube sind ja schrecklich. Klingt alles so billig Techno/Trance mäßig.
  19. polymono

    Elektron Octatrack

    Hab ich nicht weiter verfolgt, da ich nur die Fader benutze. Aber hier meinte im Forum ja schon jemand, dass die kein Feedback können …
  20. polymono

    Elektron Octatrack

    So, kleines Knöpfe-Update für den Akai MIDI-Mix. Eiern ein kleines wenig weil die Knöpfe kein D-Schacht haben aber beim Drehen merkt man das nicht. Außerdem haben 10 Stück nur 2,99€ inkl Versand gekostet :) Jetzt lässt sich das ganze vernünftig bedienen! http://www.ebay.de/itm/201476155148
  21. polymono

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Re: Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggia Fehler gefunden. "Monitor" war auf Auto. Was Push egal ist. Anber einem sonstigen USB Controller wohl nicht. Allerdings läuft der Arp und Seq nicht wenn ich die DIP Schalter auf USB stelle. Nur bei "Internal" aber dann ist er ja nicht...
  22. polymono

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Re: Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggia Danke! Einstellung sind mit meinen Identisch. Passiert aber nüschte.
  23. polymono

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Re: Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggia Ich bekommen den Keystep in Ableton Live gar nicht zum laufen. In der Voreinstellungen erscheint er. Dort aktivieren ich ihn auch. MIDI Daten kommen auch rein, aber sie werden nicht auf den aktiven MIDI Track weitergeleitet, also...
  24. polymono

    Ableton. Kopfzerbrechen wegen "negativer" Latenz

    Ich bastel da gerade rum, aber ich versteh nicht warum das passiert. Hab ein Rimshot von der Rytm laufen, das sitzt 1:1 auf dem Live Metronom. Dann habe ich via Simpler ein Rimshot per hand eingespielt. Sitzt auch perfect. Jetzt spiele ich via MIDI (Push) einen externen Synth an und da sitzen...
  25. polymono

    Ableton. Kopfzerbrechen wegen "negativer" Latenz

    Moin! Mein Set sieht wie folgt aus: Diverse Synth werden via MIDI von Ableton angesteuert. Das Signal der Synth geht zurück ins Audiointerface und jeweils auf eine eigene Audiospur in Live. Das funktionierte immer super. Jetzt habe ich aber den Elektron Rytm via USB integriert. Audio vom Rytm...
  26. polymono

    Elektron Octatrack

    Das macht schon richtig Laune mit dem Midimix (o.ä.) ein Liveset zu schrauben. Rein- und rausfaden von Tracks. Sofortiger Zugriff auf z.B. Filtereinstellungen pro Track (und oder Delay) … Top!
  27. polymono

    Roland Aira TR8 Drummachine

    Du kannst sagen welches Instrument bei welchen Effekt "mitmacht". Also z.B. HiHat und Clap reagieren auf die Delay Trigs, Snare und Tom auf die Reverb Trigs, alle anderen bleiben trocken. aZytZ3m9k38
  28. polymono

    Roland Aira TR8 Drummachine

    Ja, seit dem ich den TR8 hab geht das.
  29. polymono

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Ich probiere das heute abend mal aus. Das mit 3 Spuren nervt mich aber auch an anderen Remotes, z.B. für den Moog Minitaur oder System 1. Eine Spur für MIDI, eine für die Remote und eine Audiospur wo das Audiosignal vom Synth...
  30. polymono

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Kennt Ihr schon diese Boutique Remote VST? Ganz gut (und günstig) http://ju-06remote.jimdo.com "The parameters can be automated, they can be stored in your Project." :phat:
  31. polymono

    Elektron Octatrack

    Die Regler vom Launch Control sehen ähnlich fummelig aus :) Zum Faderfox: wäre gerastert nicht vom Vorteil? Beim Midimix "springt" er ja zu dem Wert wenn ich erstmalig den Regler drehe …
  32. polymono

    Elektron Octatrack

    Ich hab vorhin mal den Akai Midimix auf den Octatrack gemapped. Geht relativ einfach anhand des MIDI Charts im Octatrack Manual und der Akai Software. Man kann jedem Regler einen Kanal & CC/Note Wert zuordnen. Was allerdings bei mir nicht funktioniert sind die Mute Buttons. Die leuchten noch...
  33. polymono

    Elektron Octatrack

    Genau, du musst Dir bei Conrad oder Reichelt eine Lochplatine besorgen und ein paar günstige Bauteile. Eigentlich kein Hexenwerk. Ich hab allerdings auch zuerst irgendwas falsch zusammengelötet. Nach ein paar mal rumprobieren ging es dann.
  34. polymono

    Elektron Octatrack

    Ich hab auch das von Kenton. Und ein selbstgebasteltes, welches Jakob Korn auch verwendet … funktioniert auch … http://www.hobbytronics.co.uk/usb-host-midi
  35. polymono

    Elektron Octatrack

    Akai Midimix hab ich mir auch gerade für den OT geholt. Inspiriert von Jakob Korn: DCVCuzXiNO0
  36. polymono

    Meinung zu Roland System 1 / 1m - Fragen und Antworten

    Obacht! Es gibt System1 Treiber und System1m Treiber. Hatte damals auch beide verwechselt.
  37. polymono

    Meinung zu Roland System 1 / 1m - Fragen und Antworten

    Das ist doch eigentlich im Manual beschrieben. Du musst jedenfalls die system1m Treiber installieren. Und dann beim Plug-in auf den Plug-Out Button drücken. Dann wird das System100 in den System1m übertragen und funktioniert dann auch ohne PC. Hier auch ab Minute 3 zu sehen...
  38. polymono

    Focusrite Saffire Pro 40 oder Scarlett 18i8 2nd Generation

    Re: Focusrite Saffire Pro 40 oder Scarlett 18i8 2nd Generati Sooo, es ist Scarlett 18i8 2nd Generation geworden. Läuft auch soweit alles gut. Aber wie schon vermutet ist dieses Low Latency eher Marketing. Bei Puffergröße 64 Samples hab ich zwar schöne 6ms Gesamtlatenz und es läuft auch alles...
  39. polymono

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    War eine Einstellung in Ableton MIDI. Dort kann man wählen zwischen Song (Standardseinstellung) und Pattern Moden. Bei Letzteren startet alles richtig.
  40. polymono

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Kann mir jemand sagen, warum mein Rytm (Octatrack auch) - wenn ich es via Ableton Live Synce - bei einem z.B. 4 Bar Pattern der Rytm bei Bar 4 anfängt? Ich starte also Live und der Rytm und Octatrack spielen die Bar Reihenfolge 4-1-2-3-4-1… :shock:
Zurück
Oben