Suchergebnisse

  1. Elektrosmog

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Scheint sich schon erledigt zu haben. Man muss direkt nach dem Recorden exportieren. Dann geht es. Ich hatte zuerst gespeichert und es dann aus dem Edit Fenster versucht. Das geht scheinbar dann nicht mehr.
  2. Elektrosmog

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Es gibt ja verschiedene Arten Samples in die MC-707 zu bekommen. Bisher hab ich mir über den Storage Mode am PC gebastelte Samples ganz einfach in den Export Ordner geschoben und so hatte ich diese immer zur Verfügung. Nun hab ich aber ein Sample über den External In (über Project - Sample -...
  3. Elektrosmog

    100 Prozent DAWless??

    Ich hatte es auch als Ideal ganz ohne DAW zu arbeiten, habe dann aber festgestellt, dass es doch so manches gibt, was sich anders nicht so leicht realisieren lässt und noch viel wichtiger, dass es ganz schnell geht sich in Nebenkriegsschauplätze (DAW oder keine DAW) zu verwickeln, wenn das...
  4. Elektrosmog

    Fragen zum Virus TI

    Es können per USB 3 Stereo Streams (oder durch Panning 6 Mono) übertragen werden. Wenn 3 Stereo Ausgänge und der Stereo Eingang genutzt wird, ist die Audio Interface Funktion allerdings nicht mehr nutzbar. Man kann einstellen ob man, 2 Out / No In, 3 Out / No In oder 3 Out und 1 In nutzen will.
  5. Elektrosmog

    Fragen zum Virus TI

    Ich hatte mehrere TI und TI2s und habe schon hier und da mal Timingprobleme über USB erfahren, z.B. bei Arpeggios. Das ließ sich in der Regel durch Anhalten des Sequenzers schnell beheben, evtl. gab es da auch eine Art Reset in der TI Software. Bin nicht mehr 100% sicher, da es schon ne Weile...
  6. Elektrosmog

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    So hat es geklappt, vielen Dank.
  7. Elektrosmog

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Hier steht die MC-707 nun auch seit ein paar Tagen und ich arbeite mich ein. Was ich noch nicht herausfinden konnte: Für die C1-C4 Drehregler gibt es ja eigentlich sinnvollerweise die Möglichkeit durch Drücken und Drehen schneller durch den Wertebereich zu fahren, z.B. von 1023 bis 0. Das...
  8. Elektrosmog

    Irgendwas lädt regelmäßig Zeuch hoch (PC Problem)

    Hoffentlich. Aber auch wenn es so ist gibt es gerne Remoteverbindungen zwischen IoT Gerät und dem Rechnersystem. Und wenn das IoT Gerät erst mal gekapert ist, besteht auf jeden Fall die Gefahr. Wobei die auch gerne einfach nur gekapert werden um sie für ein Botnetz zu mißbrauchen, je nach...
  9. Elektrosmog

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Das hatte ich schon fast vermutet. Aber aktuell ist es besser eins mit Rauschen als gar keines. Hab jetzt einfach mal ein Kabel bestellt und werde dann ja sehen ob und wie gut es funktioniert.
  10. Elektrosmog

    Irgendwas lädt regelmäßig Zeuch hoch (PC Problem)

    Die IoT Geräte sind die leichtesten Ziele und werden dementsprechend auch gern als Eintrittstor genutzt. Da würde ich genauer hinsehen.
  11. Elektrosmog

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Das Kabel braucht es ja für die Verbindung zum Rechner und Roland schreibt im Handbuch: Verwenden Sie kein Micro USB-Kabel, dass nur für Aufladezwecke gedacht ist. Aufladekabel können keine Daten übertragen. Daher die Frage ob es da noch irgendwelche Besonderheiten gibt. Oder Empfehlungen von...
  12. Elektrosmog

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Nach dem eindrucksvollen 2 Stunden Video des Moogulators konnte ich dem SE-02 nun nicht mehr widerstehen und er wird bald eintreffen. Nun braucht es ja ein Micro USB Kabel. Die spärliche Bedienungsanleitung sagt nur es soll kein reines Ladekabel sein. Gibt es für das Kabel Empfehlungen oder ist...
  13. Elektrosmog

    Nur OnTopic Wie wichtig ist Dir deine Abhörsituation (Raumakustik) ?

    Eingangsfrage: Die Abhörsituation ist für mich sehr wichtig, weil es für einen vernünftigen Mix entscheidend ist das vorhandene Material so unverfälscht wie möglich zu hören.
  14. Elektrosmog

    Waldorf Iridium Keyboard (Poly-Pressure)

    Werde ich mir mal ansehen. Danke.
  15. Elektrosmog

    Waldorf Iridium Keyboard (Poly-Pressure)

    Ok ich bin da überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden und erst dabei wieder auf den aktuellen Stand zu kommen. Gab sicher viel Spannendes seit Blofeld und Co. Trotzdem schade mit dem Stromberg, sah für mich klasse und vielversprechend aus der Entwurf.
  16. Elektrosmog

    Waldorf Iridium Keyboard (Poly-Pressure)

    Der Stromberg wird es ja wahrscheinlich wieder nicht werden. Schade.
  17. Elektrosmog

    Elektron Digitakt VS Roland TR-8S [Umfrage]

    Ich kann zur Ausgangsfrage nichts sagen da ich beide Geräte noch nie unter der Hand hatte. Beide stehen aber im erweiterten Kreis für eventuelle zukünftige Anschaffungen. Zur TR-8S hatte ich unter dem Amazona Artikel in den Kommentaren sinngemäß gelesen, der Sound sei im Mix betrachtet schlecht...
  18. Elektrosmog

    Notenhänger am M-Audio Venom

    Kurze Rückmeldung: Es lag tatsächlich am Netzteil. Nachdem ich mir ein 100% passendes besorgt habe, funktioniert wieder alles wie es soll. Keine Probleme mehr.
  19. Elektrosmog

    Notenhänger am M-Audio Venom

    Danke für die Links. Das scheint mir ja ein ziemliches Chaos zu sein mit dem Venom und dem Editor. Soweit ich das sehe habe ich aber die aktuellsten Treiber und Firmware installiert. Ich bin vom Treiber her auf Version 5.10.00.5142, die Firmware ist 1.15.4 und ich nutze die Editorversion 1.20...
  20. Elektrosmog

    Notenhänger am M-Audio Venom

    Angeregt von einem anderen Thread habe ich meinen in die Jahre gekommenen Venom mal wieder aus der Versenkung geholt und musste leider feststellen, dass er inzwischen regelmäßig Notenhänger produziert. Bevorzugt bei schnellem Spiel überlappen sich Noten teilweise ungewollt und/oder bleiben...
  21. Elektrosmog

    Dreckiger Synthesizer gesucht

    Jetzt klappt bei mir auch alles wieder. Keine Ahnung was da vorher los war.
  22. Elektrosmog

    Dreckiger Synthesizer gesucht

    Sieht auf jeden Fall spannend aus. Werde mir das alles mal in Ruhe anschauen. Vielen Dank. Leider läuft der Link ins Leere...
  23. Elektrosmog

    Dreckiger Synthesizer gesucht

    Jetzt habt ihr mich tatsächlich dazu gekriegt meinen verstaubten Venom mal wieder aus dem Keller zu holen. Sämtliche nervigen Punkte kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, aber das Video macht wirklich Appetit. Werde mich nochmal mit ihm beschäftigen. Auch die erweiterte Steuerung gefällt...
  24. Elektrosmog

    Passende Hardware für Live gesucht

    OK alles klar. Dann ebenfalls vielen Dank!
  25. Elektrosmog

    Passende Hardware für Live gesucht

    Ah danke. Dann schau ich mir den Octatrack auch nochmal an. Das gilt auch für beide Versionen des OT? D.h. der Ältere käme auch infrage?
  26. Elektrosmog

    Passende Hardware für Live gesucht

    OK danke für die Empfehlungen. Dann arbeite ich mich da mal genauer durch.
  27. Elektrosmog

    Passende Hardware für Live gesucht

    Das wäre natürlich die Alternative zu Traktor. Auch wenn ich Live bisher nicht nutze und quasi neu lernen müsste. Aber das gilt ja für alle Optionen. Nur lieber wäre mir schon Hardware. Die MPC Live hab ich mir gerade mal etwas angesehen und das sieht schon auch ziemlich gut aus. Werde mal...
  28. Elektrosmog

    Passende Hardware für Live gesucht

    Variante 2 sollte nach meinen Infos mit NI Traktor möglich sein (+ Controller). Ich weiß noch nicht so recht inwiefern mir das wirklich liegen würde. Bin eigentlich nicht so der DJ Typ. Müsste ich also testen. Tendenz geht momentan eher zu Variante 1 + evtl. ein bisschen an...
  29. Elektrosmog

    Passende Hardware für Live gesucht

    Danke für die Tipps. Werde mir die Geräte mal anschauen. Gibt es irgendwelche Alternativen oder kann jemand vielleicht was zum Octatrack sagen?
  30. Elektrosmog

    Passende Hardware für Live gesucht

    Hallo zusammen. Ich suche eine möglichst flexible, tendenziell computerlose Lösung für Live Auftritte. Mir schweben 2 Varianten im Kopf herum, die ich dann noch durchteste, welche davon mir besser liegt. Evtl. ist auch eine Kombination aus beiden Varianten möglich. Für Variante 1 sollte es...
  31. Elektrosmog

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Ah genial. Nochmal vielen Dank :supi:
  32. Elektrosmog

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    OK danke. Also auch jede Note eines Akkords? Das sieht mir an der Stelle im Manual nur nach Einzeltönen aus.
  33. Elektrosmog

    Sequentix Cirklon Fan Thread

    Auch von mir ne kurze Frage. Ich hab jetzt auf die Schnelle nicht den ganzen Thread durchgeackert, meine aber gelesen zu haben, dass polyphon nur mit einheitlicher Velocity für alle Noten geht. Dieser Abschnitt aus dem Handbuch klingt für mich aber doch danach, dass jede polyphone Note einen...
  34. Elektrosmog

    Sampling von Filmdialogen erlaubt?

    Weder die Verwendung des Dialogs noch die Verwendung der abgesampelten Flöten ist einfach so erlaubt. Natürlich kannst du es versuchen und darauf hoffen, dass es keiner Ärger gibt. Neben dem Urheberrecht verstößt du in beiden Fällen aber auch gegen das Recht an der Aufnahme. Man mag davon...
  35. Elektrosmog

    DAW PC: Eigenbau Vorschlag 11/2011

    Danke! Arbeite eigenlich nicht mit großen Sampledatenbanken. Fast nur für Drums und ein paar Effekte. Weiß nicht, ob sich die zusätzliche Platte dann lohnt wenn es evtl. auch mit zwei Partitionen auf derselben Platte getan ist. Würdest du in dem Fall dennoch 2 HDDs empfehlen? SATA3 entspricht...
  36. Elektrosmog

    DAW PC: Eigenbau Vorschlag 11/2011

    Da ich mir auch gerade was zusammenstelle zwei Fragen hierzu: Gemeint ist insgesamt eine SSD und eine SATA-Platte? Es werden dann das Betriebssystem und alle Programme gemeinsam auf die SSD gespielt und Audiodaten + Samples gemeinsam auf die SATA-Platte? Falls ja, wäre es dann sinnvoll für...
  37. Elektrosmog

    Korg Radias - Synthesizer vs Alternativen 2006 - 2024

    Was im Handbuch steht, stimmt so für den Radias (und damit sehr wahrscheinlich auch für den R3): Die Frequenz ändert sich nicht, wenn ein LFO Modulationsziel ist und auf BPM Sync steht. "Live" per Hand die Rate zu ändern, das per DAW aufzuzeichnen und wieder an den Radias schicken geht aber...
  38. Elektrosmog

    UAD-1

    Es gibt tatsächlich Plugins, die nur noch auf UAD-2 laufen. Ob es sich ansonsten lohnt, kommt auf deine Arbeitsweise und die Plugins an, die du verwenden willst. Hier findest du eine Übersicht, welches Plugin wieviel Leistung verbraucht: http://www.uaudio.com/support/uad/compa ... chart.html...
  39. Elektrosmog

    Deutscher HipHop, sozialkritisch …

    Re: suche: den geilen deutschen HipHop, sozilakritisch und W Kilez More, hier zusammen mit der Bandbreite: Deren CD gibts meines Wissens nach über deren Seite http://www.diebandbreite.de im Shop. Achja, fragwürdig ist wohl eher der oben verlinkte Blog...
  40. Elektrosmog

    Matrix Programmer mit Aussetzern

    Danke für die Antworten. Es geht allerdings in meinem Fall um den Matrix 6. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Jetzt bin ich etwas irritiert. Der Firmware-Fix ist ja meines Wissens nach nur beim Matrix 1000 notwendig. Aber gilt das von Elektrolurch geschilderte Problem mit der Firmware dennoch...
Zurück
Oben