Suchergebnisse

  1. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...jetzt rot geworden! @Shunt, so tracks sind manchmal ganz schnell rausgehauen - aber es gibt auch Tage und Wochen, da geht trotz stundenlanger Konzentration gar nichts. Das liegt in beiden Fällen nicht am Deepmind, sondern an Dingen, die ich selber nicht begreife.
  2. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...vielen Dank Leute, echt nett nicht gleich runter gemacht zu werden. Und echt toll, dass ihr euch son Schnipsel antut.
  3. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...meint ihr gerade meinen Track da oben?:schaem:
  4. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    @DarkStar, ich glaube so etwas meine ich, kein Defekt, sondern einfach zu viel Impuls, und das manchmal nicht ganz nachvollziehbar - so in Richtung "Eigenleben"... p.s. ein kleiner Track, nur so rumgespielt, mit ausschliesslich Deepmind 12 Sounds, abgesehen von Stimme und Drums... View...
  5. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ..ist.
  6. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...diese patches habe ich auch, da sind wirklich hervorragende Flächen dabei. Teilweise wesentlich schöner als bei Geo-Synth, der nicht so weit weg von den Factories entfernt ist. Trotzdem kratzt der Synth immer wieder...
  7. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    hm, mit Verzerrungen meine ich, dass der Sound manchmal sehr schnell über das Ziel hinaus geht und dann zirpt und verzerrt, ohne das die Lautstärke nennenswert hoch eingestellt ist. Manche Sounds sind dadurch sehr leise und verzerren trotzdem, andere viel viel lauter und verzerren nicht. Ich...
  8. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...meiner läuft automatisch auf ARP, wenn ich die Presets wechsle. Muss dann immer wieder mal Stop drücken, weil ja nicht alle Presets Arps sind...nervt etwas. Was mich aber deutlich mehr stört, sind die Verzerrungen, die das Teil schon sehr schnell produziert. Wahrscheinlich sind das...
  9. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    in diesem super Video wird der Deepmind mit orangenem Display gezeigt: das hätte ich gerne :) :) :)
  10. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...cool gemacht :)) Aber die Modwheels müssen schon neben der Tastatur sein. Das nervt doch, wenn man da hochgreifen muss... ;)
  11. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...also ich habe jetzt ca. vier Wochen mit dem DM12 verbracht. Am Anfang war ich eher enttäuscht, dass er irgendwie in allem so "gleich" klang. Das Problem mit den Presets ist, dass die Standartklänge mit sehr sehr sehr heisser Nadel gestrickt worden sind. Deshalb klingt alles so...
  12. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    @fanwander, DM12:ateam:
  13. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    @gerwin, Du hast übrigens meinen Tag gemaided, mit Deinem Song "Ice Cream Van" :segeln: View: https://soundcloud.com/g-v-n-1/ice-cream-van
  14. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    darkwalter, ja, die Uhr habe ich auch gesehen. Aber die Arrangeansicht, wo man sich vielleicht auch mal orientieren will, die ist ein einziges Desaster. ich finde da gar nicht.
  15. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    @fanwander, sowohl als auch - wenn ich das richtig verstehe. Also ich möchte mit dem externen Synth Drumspuren mit Drumsets aus Logic live einspielen, und auf anderen Spuren dann mit dem externen Synthesizer Chords, Arpegiator etc. live aus Audio einspielen. Aber irgend wie schaffe ich das in...
  16. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    @Dark Walter, vielen Dank, jetzt macht das auch mehr Sinn. Weil ich kann ja nicht immer genau in Time die Spuren scharf machen während des Musikmachens. Dieses An - und Ausmachen ist quasi eine großer Erleichterung...hab ich das jetzt richtig verstanden?
  17. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    @gerwin, wo du recht hast, hast du recht. Man degradiert sich zum Loop-Maschinen-Mann. Alles andere ist Augenwischerei. Dieses ganze Feixen und Posen ist eh fürn Arsch und zeigt nur wie Egomahn man druff ist. So wie ein Plattenaufleger, der sich selbst tanzt... Wenn ich jedoch Live gut...
  18. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    was mich jedoch wahnsinnig nervt, ist, dass ich bei dieser Track-Ansicht überhaupt nicht sehen kann wie lange der Loop eigentlich ist...was soll das?
  19. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    Ok, sorry für nerv. ich habs jetzt doch geschafft mehrere "Clips"? einzuspielen. Wenn ich Play drücke sind jedoch alle gleichzeitig an und ich kann das nur daduruch beeinflussen, dass ich die Clips unterschiedlich Mute, richtig? Mit dem Override Button, dem Kreis oben, kann ich dann einfach...
  20. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    Danke für Hilfen, ich habe mir jetzt fünf Stunden lang Live angeschaut: um es kurz zu machen - ich raff es nicht. Mehrere Tutorials auf uTube haben nicht geholfen. Es ist ein so simpler Auftrag: 1) eine Drumspur mit dem Synthy als Taktgeber einspielen 2) eine Bass Linie dazu 3) Chords vom...
  21. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    ..aber insgesamt würde man mir Live empfehlen?
  22. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    ...huch, das kostet ja 349,00€:blerk:
  23. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    ...vielen Dank für Eure Unterstützung. Passiert ist folgendes: Ich nehme eine Synth Spur in Logic auf, vier Takte lang, um das dann als Loop (aus Logic heraus) weiterlaufen zu lassen. Allein zwischen Aufnahme und Laufen (Play) lassen entsteht eine Pause.. Nachdem ich den Loop wieder...
  24. The Tosh

    Wie kann ich Logic live einsetzen?

    Hallo Leute, da ich seit vielen Jahren immer ein bisschen mit Logic "gearbeitet" habe und ich demnächst einen Live Gig habe, wollte ich wissen ob man diesen Sequenzer auch Live nützen kann. Ich habe einen Hardware Synthesizer und möchte gerne im laufenden Betrieb loops aktivieren und den Synth...
  25. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...argh! Ich glaube, das "DM" erinnert mich zu sehr an den *dm-markt*, deshalb wahrscheinlich die Fehlleistung...obwohl der DM ja auch den sog. Volks-Synth in vielen Belangen erfüllt :)
  26. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ..ich hätte da noch mal einen kleinen Soundschnipsel, DP12 in Action: View: https://soundcloud.com/user-653250159/langsam-und-so
  27. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...danke Dir. Ich hätte jetzt nicht gedacht, das das irgendjemanden auch nur ein bisschen gefällt.:wegrenn: Eigentlich wollte ich nur damit zeigen, dass ein "Vollsynth" bei mir das Potential auslöst mehr Druck in die Geschichte zu kriegen. Reine Softsynths, egal welche, Repro 5 von U-HE etc...
  28. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...thx:koch:
  29. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ..dann war es echt gut formuliert. :banane:
  30. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...so schlimm?:cry:
  31. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ich habe mich in der ersten Nacht mit dem Deepmind an einem track versucht, viel Spass dabei: View: https://soundcloud.com/user-653250159/nacht-beat-dp12
  32. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    @catnapp, thx :)
  33. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    @Dark Walter...Super Danke wegen Logic! @ catnapp, die "Vollbuttons" finde ich zu krass. Meine gebügelten Lackpapier Fader sind dezent und wirken nicht aufgesetzt :) Ausserdem kosten meine fader praktisch gar nichts. Ich habe überall nach Fader geguckt, und da kostet ein bunter Fader Minimum...
  34. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ..mag denn Niemand meine "Jun" - Knöpfe/Fader? Im ernst, der Synth ist in Ordnung. Das mit dem Abhöre läuft, aber ich bin immer noch eingeschränkt, da ich Logic "live" nutzen möchte, und jedesmal, wenn ich dann die Audiospur mit dem DM12 verlasse, dann ist der Sound wieder weg. wahrscheinlich...
  35. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ... jetzt funzt alles. Steh voll auf den Deepmind, bin happy. Anbei mein persönliches Tutorial Outfit. Man sieht jetzt deutlich die Juno-Gene :phat:
  36. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...hm. Ich muss das echt mal überprüfen. Einstweilen finde ich den Klang ohne DAW wirklich teilweise sehr sehr gut. Ich höre jetzt auch realistische Sachen, sodass ich dauernd denke, dass Jemand hier an der Decke klopft, oder die Tür auf geht etc. Habe jetzt auch tiefe Subbässe in meiner Fläche...
  37. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    p.s. ich hab einen Schwachpunkt in meiner Kette ausfindig machen können. Ich habe den Sound vom Synthie via Audio Out in meinen ADI 2 Pro geschleift, dann per USB an Logic in meinem Mac, danach wieder an den "highendigen" Kopfhörerausgang vom ADI 2 Pro zum abhören. Jetzt habe ich den DM12 direkt...
  38. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Naja, also ich ja ziemlich neu hier, aber auch wenn ich die Software habe, ich nütze sie nicht. Ich kann alles am Synth machen. Das Einzige, was damit dringend notwendig zu machen ist, die Soundbänke zu verwalten. Gerade die Fader am DM 12 finde ich wirklich extrem bedienungsfreundlich. Da kann...
  39. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...das video mit dem Flächen-Aufbau fand ich super. Habs gerade gemacht und finde das wirklich super fett. Sehr interessant ist auch, wie vielseitig der DM ist, und wie dosiert man einige Sachen verwendet, damit der Sound in sich stimmiger wird: man, das ist ja echt ne hohe Kunst. Bin für heute...
  40. The Tosh

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    @all, ich danke Euch für Eure Anteilnahme und Hilfestellungen. Das mit dem "dünnen" Sound im Mix, und damit das passendere Instrument als tägliche Quelle kann ich gut nachvollziehen. Den Rev2 habe ich ja im Laden getestet und stehen gelassen - obwohl er erstmal wesentlich besser klingt. Und...
Zurück
Oben