Suchergebnisse

  1. korberd

    Jomox Alpha Base Polyrythm Pattern Change

    Cool! Looking forward to test it.
  2. korberd

    Jomox Alpha Base Polyrythm Pattern Change

    Hello everyone, I am trying to use the Alpha Base in live performances and therefore I need that the sequencer reset all tracks when I change the patterns. The issue: if you configure a Polyrythm and let it run for a while, the tracks are not going to begin on the first step, when you change...
  3. korberd

    Wer spielt eigentlich hier live? (öffentlich)

    Hallo zusammen, ich gehöre auch zu den Live-Musik schaffenden. Hab ein Modularsystem, das ausschließlich für den Live-Einsatz gedacht ist. Aktuell mache ich lediglich im Bekanntenkreis kleine Veranstaltungen und schaue, ob es sich etwas weiter entwickeln kann...
  4. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Wie setzt du die Clep Diaz ein?
  5. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Bei mir sieht es inzwischen so aus. Völlig an der Planung vorbei 🤣 aber hey, die Idee den Octatrack mit dem Rack zu verbinden, funktioniert in der Praxis mega gut! https://www.modulargrid.net/e/racks/view/1971023
  6. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Welche Module würdet ihr für die Modulation verschiedener Parameter einsetzen? Mir wäre wichtig, dass man es reseten kann... Sind Envelope Generators besser geeignet oder flexibler als LFOs?
  7. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Als Jomox-Nutzer war ich mit der Alpha Base ehrlich gesagt sehr verwöhnt und bin sehr skeptisch gewesen, als ich die Steady State Fate (SSF) - Entity Ultra-Kick bestellt hab. Hauptgrund für diese Entscheidung war, dass ich keine presets auswählen wollte, sondern wirklich jedes mal Live die Kick...
  8. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Anders als geplant, aber ich liebe dieses System jetzt schon über alles ^^ danke für eure Unterstützung!
  9. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    https://www.thomann.de/de/intellijel_designs_7u_stealth_case_104_hp.htm Schon geil mit so zusätzlichem Platz und die kann bis zu 3A + und -
  10. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Kennst du / kennt ihr den Euclidean Circles? https://www.thomann.de/de/vpme.de_euclidean_circles_v2.htm
  11. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Sie nutzt auch die Queen of Pentacles. Echt fetter Sound und da ist wirklich alles drinnen. https://www.youtube.com/watch?v=oTmYtetA8Bw
  12. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Der Octone von Qu-Bit ist nicht mehr erhältlich ): Gibt es gute Alternativen?
  13. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Die Grundidee ist tatsächlich zwischen den Sequenzern mit dem Switch zu schalten und damit die Patterns durch den Set zu ändern. Vielleicht klappt diese Idee nur mental und ist gar nicht praktikabel :P Welche Sequenzer würdest du aus deiner Sicht daraus streichen? Wie sieht es mit dem...
  14. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Das mit dem Filter hört sich unpraktisch an. Hab auch gesehen, dass die Kick mit einem Schraubenzieher eingestellt werden muss. Der Sound und die Effekte sind mega fett.
  15. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Wie ist die Queen of Pentacles von Endorphin.es so?
  16. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Danke dass du es gut meinst. "Die wunderbare Alpha Base" sollte auch etwas ironisch klingen. Ich liebe den Sound der Kick und mit den Hats kann man einiges anstellen. Die FX sind für Techno ok und können bei vereinzelten Übergängen glänzen... Aber das wars dann auch. Die Steuerung der Kiste...
  17. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Der 140-2 ist auch ziemlich cool. Warum würde man die Features vom VC ADSR in dieser Konstellation nicht wirklich brauchen? Edit: Mit dem Mult hast du völlig recht... Vielleicht ersetze ich ein LFO
  18. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Ich habe eine grobe Vorstellung von der Aufteilung der Module und die Modulanzahl trifft ziemlich gut mein Budget... Aus diesen Gründen habe ich diese Case gewählt (:
  19. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Oh man, ALM Busy Circuits - Pamela's New Workout kann auch was... ^^ Sind aber wirklich viele Menus, wobei diese sehr einfach gestrickt sind. Nutzt du die Menus auch live oder stellst du die im Vorfeld ein?
  20. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Ich bastel da zwar noch rum, aber dank borg029un03 habe ich einige Anpassungen durchgeführt: https://www.modulargrid.net/e/racks/view/1934062 Habe die Pico Drums nicht mehr einfügen können...
  21. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    https://www.youtube.com/watch?v=EziICRBoNOc&ab_channel=PerfectCircuit Schon krasse Kombi :D danke!
  22. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    In meiner Vorstellung erschien die Überlegung weniger langweilig :D sind 4x Drums nicht genug? Man könnte ja ein Clock dazu nehmen und trixen ggf. daraus Hats machen ka. Oder zusätzlich so ein 2 hp mit reinziehen: https://schneidersladen.de/de/2hp-euclid Kann man eigentlich...
  23. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Danke für deine Überlegungen. Das muss ich nochmal prüfen. Der Grundgedanke ist, die Drums mit dem Qu-Bit Pulsar zu triggern und die Osc mit dem Metropolis und dem Octone zu sequenzieren. Würde das so nicht funktionieren? Muss diese Konstelation im Music Store mal testen... Danke! Tatsächlich...
  24. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Zunächst vielen lieben Dank für eure Zeit und für die konstruktiven Empfehlungen. Ich nutze aktuell ein Mackie 1604 und liebe dieses Teil. Ist es praktikabel den Mixer komplett aus dem Rack rauszudenken? Vielleicht wäre es nicht verkehrt, ein paar Audio und CV-Signale intern zu regeln Wie...
  25. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Es ist kein Widerspruch. Die Vorbereitung eines Sets ist anders als die Zusammenstellung eines Musikinstruments. Du hast Recht: es gibt einige Threads zum Thema. Also bitte das Thema auch dort lassen. Kann ich um technische Unterstützung bitten?
  26. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Ja, kann ich verstehen. Mir geht es genauso wenn mir immer Menus im Weg stehen. Bei der letzten Superbooth durfte ich ein Techno System von Erica Synths steuern und da wurde mir nach zwei Jahren endlich klar, dass der kontrollierte Workflow Elektrons zwar zielführend, aber nicht besonders...
  27. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Jaja wir wissen alle, dass Modular teuer ist. Ich habe ein Digitakt, einen Octatrack und eine wunderbare Alpha Base. Allerdings möchte ich einfach keine Menus mehr: Alle Regler und alle Parameter sollen intuitiv über Reflexartige Bewegungen gesteuert werden. Außerdem möchte ich meine Livesets...
  28. korberd

    Kompaktes Komplettsystem für Live-Techno

    Hallo zusammen, ich plane aktuell ein modulares Komplettsystem für Live-Techno (dark-experimentell-abstrakt) und dabei würde ich gerne die Meinung von Profis hören. Aktuell bin ich nicht ganz sicher, ob der Stereomixer für den Ausgang ausreicht. Außerdem ist aus meiner Sicht der Dual FX ggf...
Zurück
Oben