Suchergebnisse

  1. Ludwig van Wirsch

    klingt analog immer warm?

    Wenn die meisten Produzenten der Ableton Generation wenigstens ein Instrument kaufen und zu bedienen wissen würden, müssten sie nicht 10000 Vst Presets durchhören ... und Retorten Musik machen, sondern wären dazu in der Lage ihre eigene Klangfarbe zu finden ... Notiz* keine Ableton Push Act's...
  2. Ludwig van Wirsch

    klingt analog immer warm?

    :gay: Vst gayt mal überhaupt nicht klar. Arme Ableton Generation. Herr vergib ihnen denn Sie wissen nicht was sie tun"
  3. Ludwig van Wirsch

    klingt analog immer warm?

    Ästhetik lässt sich leider nicht an den Haaren herbei ziehen Guten Tag!
  4. Ludwig van Wirsch

    klingt analog immer warm?

    Und das aus deinem Munde, unfassbar. Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzen als Hubraum Wolle Chiptuning, D&W Auspuffblende und blaue LED Unterbodenbeleuchtung kaufe? Mache Kasperkirmes gut
  5. Ludwig van Wirsch

    klingt analog immer warm?

    Naja mit einem Virus oder Nordlead Version 24 , Machinedrum und Co ... wird man die Synthese wohl kaum neu erfinden. Vorteil an so Presetschleudern / sind immer schön Stimmig. Vielleicht mag ich eben diesen Charakter nicht. Bin ohnehin schon zu produktiv, wohin kommen wir wohl wenn ich erst 700...
  6. Ludwig van Wirsch

    klingt analog immer warm?

    Habe eben Juno60 gespielt, LFO auf ganz langsam, Glockenspielartiger Arpeggiator. Polizei war da, nicht sexy.
  7. Ludwig van Wirsch

    klingt analog immer warm?

    Gegenfrage, was ist an virtuell analog sexy?
  8. Ludwig van Wirsch

    Quasimidi Sirius

    Den Raven habe ich Juno60 ähnlich, aber anders, in Erinnerung! Schöne Klangfarben. Werde den Sirius mal ausprobieren ...und berichte ...
  9. Ludwig van Wirsch

    Quasimidi Sirius

    Quasimidi Sirius gefunden .... ... braucht man? ... braucht man nicht? ... guter Preis? Wert?
  10. Ludwig van Wirsch

    ELEKTRO_WAVE_BATTLE_2016

    Die größte Bühne ist immer noch die eigene Psyche ...
  11. Ludwig van Wirsch

    ELEKTRO_WAVE_BATTLE_2016

    Top! ... Aber warum die 808 min Begrenzung? Man denke an Bela Lugosi ... oder collapsing new people ... Notiz* dabei!
  12. Ludwig van Wirsch

    Zu Besuch bei Jonny-Bremsklotz

    Re: Jonny-Bremsklotz : Ich bin die schlechte Musik Klarer Fall von mehr Tabletten nehmen!!
  13. Ludwig van Wirsch

    Suche was zum rumpatchen … für schräge ungewöhnliche Klänge

    Re: Suche was zum rumpatchen … für schräge ungewöhnliche Klä Habe einen SH09 in Angebot ...
  14. Ludwig van Wirsch

    Roland MC-202 Allgemein - Tipps und Tricks zum Original MC202 + Mods

    :supi: :phat: Denke mal heute Abend gibt es die erste 202 Aufnahme zu hören! Besten Besten Dank nochmal!
  15. Ludwig van Wirsch

    Roland MC-202 Allgemein - Tipps und Tricks zum Original MC202 + Mods

    Knaller! Läuft! Acccccccent on my mind <3 Zum Thema Live ... Wechselspiel 101/202 ... So der Plan ... Synchronisation austesten, 808 als Master, 202 slave 606 Slave ... Mal sehen wie die 202 auf spontan stop am Gerät reagiert wenn die 808 weiter läuft ... 202 als Master erscheint unsinnig...
  16. Ludwig van Wirsch

    Roland MC-202 Allgemein - Tipps und Tricks zum Original MC202 + Mods

    Also, Eine 8 Step Sequenz 3c 3c 3c / accent 3c 3c 3c 4c Portamento 3c Noten bekomme ich hin, step fwd back, Im Pitch Mode... aber wie zum Deibel mach ich accent und Portamento scharf? Müsste doch dann rechts im Display der Punkt bei eben diesen erscheinen ... Tab accent? Tab accent tab?
  17. Ludwig van Wirsch

    Klangfindung versus Zeit

    Software ist unästhetisch ❤️
  18. Ludwig van Wirsch

    Roland MC-202 Allgemein - Tipps und Tricks zum Original MC202 + Mods

    Power Save Modus ... Sehr gut! Tape Ausgang ist sinnig, genug Tapedecks am Start! Oder unterwegs Yamaha Field Recorder ... mal ausprobieren ... So langsam läuft die Programmierung... bis auf Accent und Portamento.. 2 von 7 Schrauben die die Mc zusammen halten ... ; )
  19. Ludwig van Wirsch

    Klangfindung versus Zeit

    Virus Indigo ... Hat Ca einen Monat gedauert ihn zu begreifen .... Am Ende macht man Unisono und alle internen Effekte aus ;)
  20. Ludwig van Wirsch

    Roland MC-202 Allgemein - Tipps und Tricks zum Original MC202 + Mods

    Sehr sympathisches Interview! Accent & Portamento Check ich noch nicht. Besten Dank für die fixe Hilfe ....
  21. Ludwig van Wirsch

    Roland MC-202 Allgemein - Tipps und Tricks zum Original MC202 + Mods

    Der Sound macht mich tierisch an, erinnert an Extrawelt und nervt mich nicht wie eine 303. Die grundlegenden Fragen wären somit erst einmal geklärt, löschen zum Beispiel, jetzt müsste ich noch wissen wie ich Accent und Portamento auf die Noten lege ... Rest ziehe ich mir dann im read the...
  22. Ludwig van Wirsch

    Klangfindung versus Zeit

    4897-4902 des Kaisers bornierter Kanzler zu Mephisto: Natur und Geist - so spricht man nicht zu Christen. Deshalb verbrennt man Atheisten, Weil solche Reden höchst gefährlich sind. Natur ist Sünde, Geist ist Teufel, Sie hegen zwischen sich den Zweifel, Ihr missgestaltet Zwitterkind...
  23. Ludwig van Wirsch

    Klangfindung versus Zeit

    @ Zensurzotterl Mit denen die aus der Masse stechen kannst du doch überhaupt nicht umgehen ... Sonst würdest du nicht nur das eigene Wort und Meinung dulden ... Empört! Wofür macht man sich die Mühe hier zu schreiben wenn eh alles ausgekoppelt und als Offtopic deklariert wird? Threadverlauf...
  24. Ludwig van Wirsch

    Roland MC-202 Allgemein - Tipps und Tricks zum Original MC202 + Mods

    LFO .... <3 Klassiker ... (Oft im Club gespielt) Fragen über Fragen ... Sequenz läuft nicht im Loop Wie Sequenzen löschen? Tastenkombinationen?
  25. Ludwig van Wirsch

    Roland MC-202 Allgemein - Tipps und Tricks zum Original MC202 + Mods

    Anregungen erwünscht ... Websites, Videos ... Bedienungsanleitung... Mythen und Legenden? Kompositionen? 202Klassiker der 80er? Danke!!!
  26. Ludwig van Wirsch

    Klangfindung versus Zeit

    Philosophie ohne Emotion ist unmöglich! :floet: p
  27. Ludwig van Wirsch

    Klangfindung versus Zeit

    Liegt bestimmt am Retorten Ableton. Hoch lebe die Automation. 320er mp3 wav zum wegwerfen bitte. So ist es auch mit Synths und Presets. Retorte zum wegwerfen. Wegwerfgesellschaft.
  28. Ludwig van Wirsch

    Klangfindung versus Zeit

    An Beatport sieht man doch wohin die wohl gestimmte Retorte führt. Ob Download Vst oder Midi Preset Schleuder ... Das ist der Preis! Wir shuffeln das! Preset und i tunes Nutzer :Banane:
  29. Ludwig van Wirsch

    Klangfindung versus Zeit

    Wie wichtig sind 12ton Obertöne? :Banane: Midi Automaten sind doch Retorte pur. Klar, tonal, aber nicht eigen. Für Spießer genau DAS Richtige. Deswegen verkaufen sich auch Nordlead Virus & Co in 14 Versionen. Richtige Männer benutzen Ms20 / sh101
  30. Ludwig van Wirsch

    Klangfindung versus Zeit

    :Lol Wie wahr ...
  31. Ludwig van Wirsch

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    Wer nimmt denn seine 808 mit ins Bett?
  32. Ludwig van Wirsch

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    Mc303 mit blink Blink +Fader
  33. Ludwig van Wirsch

    The House Battle 2 - Voting

    ich spar mir meine Stimmen für den Showdown ... einer wird heulen <3
  34. Ludwig van Wirsch

    12.2. Bochum / Projekt X Club / Oliver Bondzio

    Diesen Freitag!!! Acid Acid Acid 3Std Bondzio Vinylset!
  35. Ludwig van Wirsch

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    :supi: *amen*
  36. Ludwig van Wirsch

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    Deswegen hat der Herr im Himmel dir auch nur eine TR909 gegeben. (einen Trigger Out) Man kann doch kein Leben lang Distortion Tomś hören 8) Wer das Belächelt wird nie einen Jupiter 8 sein eigen nennen. Du brauchst Ziele, und Ideale, und Liebe ... kurz: eine TR808 :phat: :mrgreen:
  37. Ludwig van Wirsch

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    sagen wir so, ich hatte das Vergnügen in andere Welten zu lauschen, Gerätecheck sozusagen ... diese Sample Menschen leben in einer ganz anderen Welt ... leuchtet auch ein, so gesehen, mehr Bewegung, Automationen, grad wenn das Herz keine 808 ist die die Trigger gibt, rolls, etc, but man hört...
  38. Ludwig van Wirsch

    Lohnt sich heute noch eine TR-808?

    808 + 606 = 5 Trigger out Juno60, sh101, einen fürs Delay, einen für csq100 cv Sequencer und sh09 ...macht 4 ... Einen zum Wechsel der Delay Taktung ... Ihr seid mir Roland Trigger Experten ... Klar ein Fall für Herr Anwanderer ... Der soll euch mal die Welt erklären ...
  39. Ludwig van Wirsch

    Nächtes Battle ?

    königsdiziplin^^ aber nur für Leute die kein Ritalin nehmen aber welches nehmen sollten. :floet:
  40. Ludwig van Wirsch

    Nächtes Battle ?

    ich steh ja auf die getriggerte 64bpm hoch2 delay clock ... in der Berliner Schule gibt es keine Grenzen ;) hoch4 https://www.youtube.com/watch?v=CJfhZAEnWmM
Zurück
Oben