Suchergebnisse

  1. yghartsyrt

    5.7.2012, Köln, Nils Quak @ A-Musik Spätkauf

    Aus gegebenem anlass: Bump
  2. yghartsyrt

    Analoge Hardware vs. Alva Noto

    Aber hat AFX nicht immer schon total viel mit analogen Synthesizern gemacht? Die ganzen Polygon Window Sachen etwa … Klar ist das super, wenn man seine eingefahrene Herangehensweise ändert, ich würde im Falle von Clicks'n'Cuts einwerfen wollen, das vieles der Programmatik wegen eher am Computer...
  3. yghartsyrt

    Analoge Hardware vs. Alva Noto

    ein großer Teil ist rohe Wellenformen im Sequencer arrangiert. Rangiert ja eher im Bereich Laptop-Künstler. Das letzte Xerox-Album ist zu einem großen Teil Metaphysical Function aus Reaktor (zumindest laut Credits)
  4. yghartsyrt

    5.7.2012, Köln, Nils Quak @ A-Musik Spätkauf

    Re: Nils Quak @ A-Musik Spätkauf (5.7.2012) ich hoffe, dass ich daran denke :)
  5. yghartsyrt

    5.7.2012, Köln, Nils Quak @ A-Musik Spätkauf

    Donnerstag 5. Juli Performance für Modularen Synthesizer & Computer im A-Musik in Köln. Start etwa um 19 Uhr. Danach DJ mit iTem & Nils Quak
  6. yghartsyrt

    Doepfer WASP als oscilator

    Tim Stinchcombe rät von dieser Methode eher ab … http://www.muffwiggler.com/forum/viewto ... cd906c56c9
  7. yghartsyrt

    intellijel explosion: tzfm vco, dixie ii+, 4x ad, audio io

    Re: intellijel explosion: tzfm vco, dixie ii+, 4x ad, audio Ich finde die Mini-Potis für Abschwächer total super. Das spart meiner Meinung echt Platz. Danjiel hat auf Muffs gesagt, dass die Metal-Schalter, wie sie etwa im ersten Mindmelt verbaut waren, weitaus störanfälliger waren als die...
  8. yghartsyrt

    Converter Module

    exakt. lad' dir einfach mal das Demo und schau zwei, drei youtube clips zu dem Thema, Abgefahrener Scheiß
  9. yghartsyrt

    Converter Module

    habe gerade gesehen, dass es scheinbar sogar möglich ist, mit ausgewählten VCAs oder RIngmodulatoren CV wieder zurück zu MIDI zu knvertieren :phat: Bin mal gespannt, ob das funktioniert
  10. yghartsyrt

    Converter Module

    Silent Way geht problemlos mit allen DC coupled Audio-Interfaces. Auf der Expert Sleepers Webseite sind alle bislang als kompatibel bekannten Audio-Interfaces gelistet: http://www.expert-sleepers.co.uk/siwacompatibility.html
  11. yghartsyrt

    Converter Module

    Das MotU hat doch schon DC gekoppelte Ausgänge. Da müsstest du theoretisch mit der Silent Software und den Ausgängen des Interface alleine schon CV Spannungen zum Modular schicken können. Ist eigentlich ziemlich easy
  12. yghartsyrt

    Noise Dual Prismatic Oscillator

    ich denke, dass du da zwei Sache verwechselst. In der Kunstrezeption gibt es Gefallen und Geschmack. Der Kunstdiskurs, der darüber spricht, was Kunst ist, wie welche Kunst und in welchem Kunst es als Kunst war genommen wird, hat nur in bestimmten Teilen mit Geschmack zu tun. Daher habe ich ja...
  13. yghartsyrt

    Noise Dual Prismatic Oscillator

    Das ist – mit Verlaub – ziemlich Unsinn, was du da sagst. Es mag dir nicht gefallen, aber der Kunstdiskurs ist weitaus mehr als Gefallen und Geschmack.
  14. yghartsyrt

    Converter Module

    Was hast du denn für ein Audio-Interface? Habe ein Expert Sleepers ES-4 und bin zufrieden. Spdif Ausgang am Interface zum Eingang am ES-4 und fertig. Mehr als 5 Steuerspannung brauche ich meistens nicht. Die Software benötigst du jedoch. Kostet aber, glaube ich, 30 Euro – also nicht der Rede wert.
  15. yghartsyrt

    Auf die Größe kommt´s an !

    Bislang bin ich bei 9U und denke, dass ich nicht mehr als noch einmal ein 104er Skiff oder vielleicht ein 6U 84er Skiff haben möchte – allein aus Platzgründen. Aber ich habe auch gesagt, dass ich nicht mehr als 9U möchte, als ich vor einem Jahr angefangen habe. :selfhammer:
  16. yghartsyrt

    Makenoise René und Clock

    kann es sein, dass der Schritt für die Y-Clock einfach nur einen Tacken zu früh kommt?
  17. yghartsyrt

    Modular - the documentary - I dream of wires

    Alter! Der erste Typ, der als Interview-Partner auftaucht im ersten Trailer ist Morton Subotnick - soviel zum Thema Amateur :) Müssen uns eh mal wieder sehen – hab' ja noch immer nicht deinen neuen Gast in echt bestaunt
  18. yghartsyrt

    Mein neues Album: 100 % modular / drone / ambient

    Merci – ich hoffe es gefällt dir. Über Bandcamp kann man in der Tat Verkäufe erzielen. Hängt halt eher davon ab, wie viel man an Promo-Arbeit leistet. Zum Einsatz kamen hauptsächlich der Morphing Terrarium, TipTop Audio Z3000, ein Doepfer BBD, LPGs, Noisering, Wogglebug, Maths, Phonogene, plus...
  19. yghartsyrt

    Mein neues Album: 100 % modular / drone / ambient

    Mein neues Album Aether ist ab sofort als digitaler Download verfügbar. Hier gibt es das Album als Soundcloud Stream: http://soundcloud.com/nq_nhlsqaik/sets/aether/ Und hier ist der Link zur Bandcamp-Seite: http://nqmusic.bandcamp.com/album/aether Viel Spaß – Über Feedback würde ich mich freuen.
  20. yghartsyrt

    MakeNoise Réné (Sequencer)

    Re: Rene! (Sequencer) ne kann man leider nicht. wenn du vom stored mode wieder zurück springst geben die einzelnen Regler wieder am QCV und normalen CV Ausgang den gleichen Wert aus – und zwar genau den, den die Regler am normalen CV Ausgang im Stored Modus hatten. Sprich deine quantisierten...
  21. yghartsyrt

    unterschiede A166 und plog

    Ein Grund, der mir einfällt, ist CV-Kontrolle darüber, welche Logigfunktion angewählt wird.
  22. yghartsyrt

    Youtubekanal: Modularskizzen

    super cool. Wer musste denn den Kameramann geben? Oder hast du so Inspektor Gadget-Arme bekommen. Ich muss immer noch mal vorbei kommen und mir den Serge anschauen …
  23. yghartsyrt

    Acidlab spingt ins modulare

    diese Stromversorgung könnte spannend sein.. Und die regler sehen super aus
  24. yghartsyrt

    Was macht MATHS und wie oder wofür nutzt man das?

    @readydot: Danke fürs posten des Videos.
  25. yghartsyrt

    serge vcs VS triplewavefolder

    ah ok. Danke.
  26. yghartsyrt

    serge vcs VS triplewavefolder

    Hat jemand schon mal den uFold von Intellijel im Test gehabt?
  27. yghartsyrt

    Maths vs a-143-1

    Ich glaube, die Assoziation mit mechanisch und hüftsteif kommt bei mir durch die fehlenden VC-Möglichkeiten von Attack/Decay sowie dem Mangel zwischen Log zu Exp stufenlos zu überbenden. Es ist also eher die Arbeit mit dem Modul als der eigentlich sound, den ich so bezeichnen würde
  28. yghartsyrt

    Maths vs a-143-1

    Ich werde mit dem 143-1 nicht richtig warm, ohne dass ich genau den Finger drauf legen kann, was es ist. Vielleicht liegt es daran, dass die Hüllkurven im Vergleich zum Maths etwas hüftsteif und mechanisch klingen. Maths ist wie auch schon andere bemerkt haben, weitaus mehr als nur eine...
  29. yghartsyrt

    CV-Interface für iPod touch?!

    alternativ auch irgendeine iPod -> MIDI Lösung und dann entweder mit Expert Sleepers Silent Way + Modul oder MotU Audio-Interface weiter.
  30. yghartsyrt

    Systemplanung und Interessante Module

    Ich finde, dass es im Doepfer-Format mittlerweile eine ziemlich große Anzahl an spannenden Modulherstellern gibt, die sich definitiv nicht an Standard Subtraktiver Synthese orientieren wie etwa Make Noise, Malekko oder Harvestman, um nur ein paar zu nennen. gerade in Richtung West-Coast scheint...
  31. yghartsyrt

    Nils Quak – Elegy for Seaweed (Clothbound Recordings)

    Da die physikalischen Kopien schon innerhalb weniger Stunden ausverkauft waren, gibt es hier nun die digitale Variante – inklusive der Texte als PDF: http://nqmusic.bandcamp.com/album/elegy-for-seaweed
  32. yghartsyrt

    Pittsburgh Modular ??

    Haha. Kenne ich.
  33. yghartsyrt

    Pittsburgh Modular ??

    Den nehm ich dir gerne ab, wenn ihr nicht zusammen kommt :)
  34. yghartsyrt

    Nils Quak – Elegy for Seaweed (Clothbound Recordings)

    Hallo zusammen. Mein neues Release "Elegy for Seaweed" ist ab sofort auf Clothbound veröffentlicht. Das ganze ist ein handgefertigtes gebundenes Buch mit zwei 3" CDr. Das Buch umfasst zehn Seiten mit Lyric von mir und Fotos. Ich habe unten mal zwei Bilder angefügt. Das Release kann über die...
  35. yghartsyrt

    Youtubekanal: Modularskizzen

    ich finde das gut. Solltest dir dennoch ein paar mehr so experimentelle Module kaufen :)
  36. yghartsyrt

    welchen wavetable-osc?

    Nachteil vom Piston Honda in meinen Augen ist auch die ungerade Breite. Da verschenkt man schnell 1 TE. Die Cyclebox ist echt mal ein irres Teil – hätte ich auch gerne
  37. yghartsyrt

    Breite von Doepfer Poti (4TE)

    merci.
  38. yghartsyrt

    Breite von Doepfer Poti (4TE)

    Wollte eigentlich nur einen passiven Attenuator bauen – Platinen sind somit keine im Spiel. Da muss ich mich wohl auf die Suche machen, ob ich woanders schmalere Potis herbekomme. hat jemand einen Tip?
  39. yghartsyrt

    Breite von Doepfer Poti (4TE)

    Kennt jemand die Abmessung der Potis von Doepfer. Würde die gerne hinter ein Blindpanel mit 4 TE montieren und bin mir nicht sicher, ob das von der Breite passt.
Zurück
Oben