Suchergebnisse

  1. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Das mit dem arp wäre ja ne Option zum einstellen und wählen. Quasi latch für hinzufügen von Noten, dennoch klassisch auch möglich. Gab es schon beim Prophet VS. Die Antwort zum PWM finde ich nicht zufriedenstellend. Ab 3/4 oben ist der Regler stumm. Für PWM über LFO muss man aufpassen, dass der...
  2. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Das mit dem Best Buy hatte ich sogar noch mit Peter Grandl intensiv diskutiert. Ich war da sogar noch etwas zurückhaltend, für mich ist es trotz ein Paar Unzulänglichkeit immer noch gerechtfertigt, da das Bugs sind, die abgestellt werden. Bei kleinen Firmen habe ich die Erfahrung leider schon...
  3. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Ja das mit PWM ist bei mir auch. Im meinem testvideo habe ich das vorgeführt. Kommt etwa nach 5 min oder so. Nervt mich noch mehr als der arp. Hold nutze ich eh fast nie. Aber wie du schreibst, da müssen die nachbessern. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass es immer das Risiko von Kunden...
  4. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Ist bei mir auch so. Ich dachte bisher, das soll so, aber denke auch, dass das wenig nutzbar ist.
  5. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Vielen dank dir. Drum habe ich das mit dem 002 gepostet, die Geschmäcker sind einfach unterschiedlich und auch die Hörgewohnheiten. Werde dem 002 dennoch erst mal nicht verkaufen, könnte aber sein, dass der Super 6 ihm beerbt. Der eine findet dies schöner, der andere das. Interessanterweise sind...
  6. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Und hier ein Beispiel mit 12 im Stereobild verteilten stimmen über 12 analoge Eingänge - so viel zum Thema binaural https://soundcloud.com/r-diger-gaenslen/modal-002-io-card-12-voices-stereo-spread-classic-analog-sounds?ref=clipboard
  7. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Bilde dir selbst ein Urteil. Hier ein Demo mit Pads vom 002 https://soundcloud.com/r-diger-gaenslen/modal-002-strings-n-pads?ref=clipboard
  8. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Nur manchmal. Bei zwei oder drei Sounds habe ich es abgeschaltet. Manchmal braucht man es, bei machen Sounds klingt ohne ich gut bzw. sogar besser. Binaural heißt nicht unbedingt besser. Kommt immer drauf an.
  9. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Lohnt sich auf jeden Fall mal anzutesten ggf. auch im Vergleich zum Summit.
  10. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    https://soundcloud.com/r-diger-gaenslen/udo-super-6-dream-pads Hier sind meine versprochenen Pads. Bei Youtube habe ich hierzu ein etwas längeres Video gemacht. Wegen der Kompression dort hier ein Extrakt daraus über SoundCloud. Einen schönen Sonntag Euch!
  11. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Bin dran. Kommt morgen voraussichtlich
  12. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Sowas gelang mir mit dem Peak nie.
  13. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Habe gerade ein paar Pads programmiert.... nicht von dieser Welt. Bin entrückt. Absoluter Schönklang. Das FM als Oszillator klingt betörend, wenn wohldosiert eingesetzt.
  14. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Delay habe ich ja in meinem Test auch als schlecht angetan. PWM ist interessant. In meinem Testvideo ca Minute 6 kommt PMW und oben raus im letzten Viertel kommt fast gar kein Signal mehr durch. Ist das bei dir auch so? Triggern vom Arp habe ich nicht probiert bisher.
  15. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Viel Spaß damit und Glückwunsch. Meiner kam von just music und hatte ein normales Kabel für unser Stromnetz bei.
  16. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Stimmt. Sorry für die sprachliche Nachlässigkeit. Aber man weiß ja, was gemeint ist.
  17. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Mein Test bei amazona https://www.amazona.de/test-udo-audio-super-6-hybrid-synthesizer/
  18. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Wenn ich mich kurz als Urheber des Tests kurz äußern darf. Hatte den Prophet 6 auch mal. Ist sicher ein super synth, würde den aber Never ever gegen den S6 zurück tauschen. Ist aber eine Geschmacksfrage. Der S6 ist hybrid und klingt sehr anders als der P6. Das Spektrum geht beim S6 mE deutlich...
  19. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Danke, Mike!
  20. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Danke erstmal fürs teilen meiner Videos. Habe gestern das Update runtergeladen. Der headroom ist nun deutlich lauter. Klasse! Sequenzer tut bei mir nicht. Der Knopf lässt nur den arp in verschiedenen Varianten aktivieren. Wisst Ihr näheres?
  21. Juno69

    welches Vintage Instrument 4 ever?

    Prophet VS. Klingt unglaublich kräftig und melancholisch. Liefert wundervolle Flächen und Strings.
  22. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Da habe ich ja wohl echt Glück gehabt. Ich habe nicht vorbestellt und einfach regelmäßig geschaut, ob irgendwo was verfügbar ist. Dann war er letzte Woche Dienstag mal kurz bei just Music Berlin und ich habe sofort spontan entschlossen gekauft. Bereue es überhaupt nicht. Ich mag das Ding jeden...
  23. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Ich hatte meinen S6 heute Abend ausgepackt und erstmals gespielt. Meinen ersten Eindruck teile ich euch gerne wie folgt mit: Der Grundklang ist sehr einzigartig, das Instrument hat wirklich enorm Charakter und man kann ihn in keiner Weise mit einem Peak, OB6, Prophet 6 (hatte ich alle mal)...
  24. Juno69

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Habe das Handbuch des UDO zweimal durchgelesen, weil ich meinen Montag abhole. Der hat einige Besonderheiten, die nicht ohne weiteres intuitiv zugänglich sind, wenn man nur klassische substraktive Synthese erwartet. Das macht ihn spannend, dürfte für Anfänger aber sicher schwerer erfahrbar sein...
  25. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    Denke, dass er halt extrem eigen und speziell ist. Die, die ihn nicht kennen, verstehen ihn nicht und interessieren sich auch nicht. Es gibt nur noch wenige Nutzer. Ist halt ein Nischensynth und den Kult Status, den so mancher analoge hat, wird der Neuron wohl nie erreichen.
  26. Juno69

    Arturia Oberheim OB- XA V

    Interessant, dennoch leider erst mal nur bedingt aussagekräftig, da nur kleine Ausschnitte. Vllt kommt noch mehr.
  27. Juno69

    Arturia Oberheim OB- XA V

    So ist es. Manche schimpfen, dass man das doch besser programmieren kann. Dann sollen sie es probieren und den a/b Vergleich machen. Könnte ja mal die werkspresets in meinen obi laden und dann die Derivate aus dem Plugin gegen spielen. Denke aber, dass da immer noch größere Unterschiede sind...
  28. Juno69

    Arturia Oberheim OB- XA V

    Ich bin ja der Urheber des Videos, daher folgendes Statement: bei ein paar Sounds habe ich sehr viel und lange probiert, teils auch zurück vom Arturia zum Oberheim. Schon alleine das Verhalten des 12 dB Filters und der Resonanz ist sehr unterschiedlich. Irgendwann habe ich es aufgegeben...
  29. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    Sie werden halt auch selten angeboten und es wurden nur 500 gebaut. Wenn du schon viel analoges hast und ausgetretene Pfade verlassen willst, zudem offen für experimentielles bist, dann wirst du nicht enttäuscht sein.
  30. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    Layern habe ich nie probiert. Bei mir kam es allerdings trotz langer release chords nie zu Abbrüchen. Unisono hat er nicht. Model rechnen geht flink, das was dauert ist der Transfer vom Computer zum Neuron. Für ein Modell Datensatz braucht er ca 10 Bis 20 Sekunden meinem Gefühl nach. Wann man...
  31. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    Danke Dir. Ja, Arbeit war es wirklich sehr viel. Leider interessiert es kaum jemanden. Das nächste Video mach ich mit einem Ikonen synth.
  32. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    https://youtu.be/oMDPI1IDCg4 guten Morgen zusammen, hier meine Dokumentation zum Neuron.
  33. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    Sehe ich ähnlich. Auf meine Frage kam bislang keine Reaktion. Woher hast du die Info, dass kein Aftertouch funktioniert? Sehe gerade, du hast ihn wieder in der Bucht. Tipp: biete bei reverb international an. Da erreichst du mehr.
  34. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    Ok, habe zwei 512 Infineon Riegel, aber noch nicht eingebaut. Berichte dann.
  35. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    Das ist ja interessant, muss mal in der FB Gruppe nachfragen. Habe die Gruppe durchsucht und keine Antwort darauf gefunden. Hast du denn schon deine Speicherriegel eingebaut?
  36. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    Doch, habe ich. Es ist allerdings sehr lose. Muss es fixieren. Nicht auszuschließen, dass es sich beim Zusammenbauen wieder gelöst hat.
  37. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    AfterTouch muss ich auch noch checken, funktioniert bei mir nämlich ebenfalls nicht. Das Wechseln der Sicherung hat das Problem nicht behoben. Muss mal die Anschlüsse der Tastatur durchgehen.
  38. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    Nach kurzrecherche dürften 12 V richtig sein.
  39. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    Hast du noch die Stromstärke und Spannung im Kopf? 12 V?
  40. Juno69

    Hartmann Neuron Usergroup 2020

    Danke, dann muss ich gleich stornieren.
Zurück
Oben