Suchergebnisse

  1. rechner7

    Das am längsten produzierte Gerät...

    @boss-pedale: ich frag mich, ob bei einigen modellen das schaltungsdesing mit der zeit angepasst wurde. bei einer laufzeit >20 jahren ist uu damit zu rechnen, dass das ein oder andere bauteil nicht mehr erhaeltlich ist. was ist mit serge? nicht mit dem user ;) die designs sind ja auch schon...
  2. rechner7

    Das am längsten produzierte Gerät...

    den microkorg gibts immerhin auch schon seit 2002 edit: genau wie den ds evolver desktop. ist jetzt nicht sooo der grosse zeitrahmen...
  3. rechner7

    Das am längsten produzierte Gerät...

    es gibt einige boss pedale, die lange auf dem markt sind, zb das ge7 (graphic eq) oder sd1 (distortion). beide sind laut http://www.bossarea.com seit 1981 erhaeltlich.
  4. rechner7

    Mungo d0 Delay Demo

    dank euch beiden fuer die info. ich hatte noch probiert mit einem boss dsd delay eine art "fm-karplus" synthese zu machen, das reicht leider nicht. das mungo klingt schon extrem gut und hochwertig. leider preislich jenseits von gut und boese. ich finde die lupen funktion zudem sehr ungeschickt...
  5. rechner7

    suche für audio ext. FX für stotterFX/shutter/reverse etc.

    Re: suche für audio ext. FX für stotterFX/shutter/reverse et ich nutze das particle von redpanda (stompbox mit standard 9v anschluss). mono, kein auto beat sync, aber sehr brauchbares&vielseitiges tool fuer live anwendung ohne laptop. es macht eine besonders gute figure fuer komplexeres audio...
  6. rechner7

    Wiard JAG jetzt auch im Eurorack-Format

    kannst du da nicht etwas mit dem dome regler nachhelfen? ist halt die frage, ob es die dann die laustaerke gleichmaessig im gesamten vektorfeld anhebt... ich kann es leider mom nicht selber testen, da mein system im umbau ist...
  7. rechner7

    Wiard JAG jetzt auch im Eurorack-Format

    hast du schon probiert 4x das identische signal zu morphen? ich frag nur, um einen psychoakustischen effekt als fehlerquelle auszuschliessen.
  8. rechner7

    VCO als Klangverbieger

    es gibt/gab auch von metasonix ein vco/filter. navs hat dazu ein sehr schoenen audio clip auf soundcloud. alternativ koenntest du dir auch ein wertiges filter kaufen, welches sauber v/oct trackt und welches selbstreso ueber einen sehr weiten frq bereich liefert. zusammen mit einem...
  9. rechner7

    ...

    was waere mit einem jx3p inkl pg200? klingt etwas verwunschener als der juno6.
  10. rechner7

    Mungo d0 Delay Demo

    danke nochmals! ich wundere mich allerdings, inwiefern das d0 dem modcan ueberlegen ist. das modcan kann doch auch sehr kurze delay zeiten laut specs, ist die modulationstiefe groesser beim d0 oder was ist daran jetzt das besondere? ich hoffe, dass das jetzt nich zu kritisch rueberkommt - ich...
  11. rechner7

    Mungo d0 Delay Demo

    danke, super demo, klingt wirklich sehr gut! hast du auch mal das modcan testen koennen?
  12. rechner7

    5U Rules!

    thank you for posting it here, such a beautiful&touching piece
  13. rechner7

    Alternative zum Phonogene

    a112 = sehr geniales modul. man kann im wavetable mode wirklich sehr viel anstellen, zb in kombination mit dem a146 (variable wellenform) oder dem SOU. nachteil des a112: es braucht viel peripherie, ua ein externes gate und einige abschwaecher/mischer/offsets. midi ist nur fuer sysex dumps, das...
  14. rechner7

    Musik Modular Diary

    einige infos inkl klang und video zum chaos computer gibt es jetzt unter: http://electricmusicfox.wordpress.com/2 ... ing-paths/
  15. rechner7

    Verständnisfrage zu Offset

    wurde manhatten analog genannt? hab ich nicht, sehen aber auch sehr brauchbar aus.. der kleine mit offset, attenuator und slew: http://www.schneidersladen.de/manhattan-analog-cvp.html und der gross ohne slew, dafuer aber mit mixer und multiple funktion...
  16. rechner7

    reduzierung=konzentrierung:nutzung/vielfalt v. modular

    nunja: modulkombinationen die sinnig(er) sind, ordne ich so an, dass man zb nicht mehrmals diagonal patchen muss. das geht natuerlich nicht immer und seltenst zu 100%, aber es geht. haeufig kann man funktionsgruppen (oder konzeptuelle gruppen) auch clustern und diese dann raeumlich sinnvoll...
  17. rechner7

    reduzierung=konzentrierung:nutzung/vielfalt v. modular

    ich nehme mein modular (den electricmusicfox) durchaus regelmaessig fuer live gigs - es ist ein fuer live spezialisiertes eurorack system. meine philosophie ist es, modulare systeme in modulare subeinheiten zu reduzieren. sprich: jeder koffer wird moeglichst funktional fuer einen bestimmten...
  18. rechner7

    Q106 Octave Stabilität

    auf zolldeutsch, kurz: passive veredelung http://de.wikipedia.org/wiki/Veredelungsverkehr
  19. rechner7

    redwitch titan triple delay

    dem wiederum hatte ich aufgrund des klanges den laufpass gegeben. geschmaecker sind unterschiedlich. pegelprobleme habe ich bei meinem titan nicht beobachtet, allerdings fahre ich meistens einen relativ geringen pegel. die meisten gitarren fx sind leider mono - geht aber auch irgendwie, zb...
  20. rechner7

    redwitch titan triple delay

    schade zu hoeren, dass es nicht gefunkt hat. ich hab meins noch lieb.
  21. rechner7

    Rauschen unterdrücken

    ich habe gute erfahrung mit der rauschunterdrueckung in audacity gemacht. der algorithmus filtert mittels eines baseline fensters rauschen sehr effizient. kostet nix.
  22. rechner7

    Flut an Final Mixer Modulen (mit Pan)

    man muss sich lediglich die frage stellen, ob man x-mal eine cv option fuer alle moeglichen paramter simultan verwenden moechte/muss...
  23. rechner7

    Teuere/Gute Monitore vs. Raumoptimierung

    boxen ohne raum ist auch schlecht! :selfhammer:
  24. rechner7

    Flame 3 neue Module

    danke fuer die demos! ich bin ein grosser fan von flames designs (meine flamezahl ist uebrigens 5). das 2013 schaut auch sehr gut aus. allerdings: mein koefferk'n ist voll & mein beutelk'n ist leer :floet:
  25. rechner7

    ACIDLAB : Robokop / DIV / MS2 [neue Module!]

    ich habe auch gute erfahrung gemacht (schnelle und hilfreiche kommunikation via email). bei kleinherstellern kann es schonmal zu resourcen-engpaessen kommen. ich glaube da sollte man einfach nachsicht haben, insbesondere wenn es sich um ein nebenerwerb handelt.
  26. rechner7

    ACIDLAB : Robokop / DIV / MS2 [neue Module!]

    sehr gute und durchdachte designs! der v/okt hz/v konverter ist eine gute alternative zu modulen anderer hersteller :floet: vorbildlich finde ich die pdf-liste mit allen wichtigen specs. schade, dass andere hersteller da nachlaessiger sind. bei dem ein oder anderem modul kenne ich immer noch...
  27. rechner7

    Eurorack-Module von Mutable Instruments

    imho ist das braids das beste euro modul seit langem. ich konnte es auf dem hk testen, extrem vielseitig und die verarbeitung ist auch top. sicherlich auch nett, mehrer stimmen davon simultan zu nutzen :floet:
  28. rechner7

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob hk2013, viele gesichter, eine leidenschaft. danke fuer die tolle atmosphaere und die vielen gespraeche. mein besonderer dank gilt natuerlich dem organisator tommy. und vielen dank auch an bugler fuer die kurzweilige fahrt und weinglas...
  29. rechner7

    Forum DJ - Playlist 0

    Re: MUSIK: Now Playing.. 7_rBidCkJxo
  30. rechner7

    redwitch titan triple delay

    das titan ist ein digitales delay mit analoger peripherie (compander, filter)
  31. rechner7

    redwitch titan triple delay

    danke - wurde uebriens mit deinem ehemaligen 6-in-a-row sequenziert ;)
  32. rechner7

    redwitch titan triple delay

    das ging ja fix - freut mich zu hoeren, dass alles geklappt hat und besonders auch dass es dir gefaellt - ich bin auch sehr begeistert, daher auch der blog. ich glaub, dass die unterschrift vom chef ist, koennt ein bf sein ;) bei meinem fehlte die unterschrift und das jeans-saeckchen :cry:
  33. rechner7

    redwitch titan triple delay

    um deine vofreude nochmal etwas zu befeuern. im folgendem track hat das titan einen nicht unwesentlichen teil zur atmo beigetragen: http://soundcloud.com/rechner7/the-bloom
  34. rechner7

    redwitch titan triple delay

    das sweetwater video kannte ich noch gar nicht. anscheinend handelt es sich um eine revision: die poti achsen sind kuerzer und eine delay aenderung pitcht das signal, also mit resampling. kannst mal bescheid geben wekche version du bekommen hast.
  35. rechner7

    redwitch titan triple delay

    das perfekte mitbringsel fuers hk2013 ;) von dem ersparten geld kannst du dir sprit und die 'eintrittskarte' kaufen :P
  36. rechner7

    redwitch titan triple delay

    ich hab aehnlich viel bezahlt, ich hatte das loopersparadise angebot erst spaeter entdeckt. in uk kostet es ca 280eu, in den staaten zt ueber 450$. die preise variieren sehr stark, da es urspruenglich hochpreisig war und es (meine vermutung) fuer den kurs bleischwer in den regalen hing. finde es...
  37. rechner7

    redwitch titan triple delay

    kenn ich auch nicht, ist aber ein guter kurs. ich hab meinen gebraucht gekauft.
  38. rechner7

    redwitch titan triple delay

    etwas werbung in eigener sache & frisch auf dem tisch: http://electricmusicfox.wordpress.com/2 ... -the-moon/ kurzer test eines triple delays im hosentaschenformat. interessant fuer den reisenden musiker ohne laptop. viel spass beim lesen. i treit tu reit itt inn inglisch..
  39. rechner7

    Die allerschönste Sequenzermusik

    bei der solo piano (metamorphisis) ergeht mir das genauso. schlicht und so ueberwaeltigend schoen...
  40. rechner7

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob @serge: wenn du ueber hannover/goettingen/frankfurt faehrst, macht ein zustieg eher wenig sinn (dein ausgangspunkt ist grossraum hh?). fuer mich wuerde sich ein zustieg im ruhrgebiet oder köln anbieten, faehrt jemand die route?
Zurück
Oben