Suchergebnisse

  1. Risiko Patienten

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum Boah ey. Audiodemos, Close-up-Bilder und Erklärungen der einzelnen Module mit weiteren interaktiven Bildchen des neuen Prachtstücks. Das lobe ich mir doch von einer Herstellerseite. :supi: Fehlt nur noch der Deutsch-Knopf... hihi Dennoch...
  2. Risiko Patienten

    Nachgedacht: was steckt eigentlich hinter Musik ?

    Wer sagt denn, dass Sprache etwas mit Rumgelaber zu tun haben muss? Sprache ist der Weg, etwas, zB sich selbst gegenüber anderen auszuformulieren. Wie man sich jetzt ausdrückt und wen oder was "universell" nun einschließt, ist doch erstmal völlig nebensächlich. Mathe ist die einzige...
  3. Risiko Patienten

    Nachgedacht: was steckt eigentlich hinter Musik ?

    Ist Musik doch der schönste Ausdruck einer universellen Sprache, der Mathematik, dem man noch seinen eigenen ganz individuellen Akzent aufdrücken kann. Welchen anderen Weg, würde ich nutzen, mit höheren Lebensformen, sprich Außerirdischen oder sogar Geistern zu kommunizieren, wenn nicht die...
  4. Risiko Patienten

    Spectralis ambient Disstrack gegen Jörg Schaf

    Das ist einfach so, als wenn du den Teufel höchstpersönlich mit seinem Dreizack herausforderst :twisted: ... Da kann man gar nicht glänzen... So ist Hip Hop zur Subkultur geworden. Indem die Gangs ihren Wettkampf in ihrer Kreativität durch Tanz, Musik und Malerei vermehrt suchten, haben sie...
  5. Risiko Patienten

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum genua! In seiner vereinfachten Form, wie es auf dem Synth aufgedruckt wird, finde ich es sogar noch beeindruckender! Das Logo ist zweckmäßig und echt genial. Es erfüllt alle Kriterien eines gut gestalteten Logos und besteht auch zwischen...
  6. Risiko Patienten

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum aber bitteschön drehbare, und nur wenn die auch Modulationsfahrten in "Schallgeschwindigkeit" mitmachen. Lahme Fader braucht kein Mensch.. :mrgreen: Man könnte sich ja auch relativ einfach eine Breakoutbox basteln,wenn man größere Buchsen...
  7. Risiko Patienten

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum Kann man zur "Speicherung" nicht ganz einfach :roll: ein weiteres Gerät basteln, das alle Pins besetzt, und das Routing digital verwaltet. Noch ein paar Potis für Macromodulationen raufgepimpt und auch ein paar CV-Eingänge-/Ausgänge...
  8. Risiko Patienten

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum Die Patchplatine muss ja nur kongruent zum Patchbuchesenbereich des Tiny sein. Dann einfach aufbeppen (mit den auf ihr entsprechenden Drähten, die dann die Verbundungen schaffen) und ab geht die Luzi. Bei der Konstruktion des Tiny verdeckt...
  9. Risiko Patienten

    VA = VolksverArschung?

    VA habe ich bis jetzt mit einer "Analogsynth-ähnlichen" Struktur im digitalen Mantel verbunden. Analoge Synthesizer als (virtuelle) Software und eben nicht analog. Ein DX7, CZ5000 zB hat halt nichts mit der traditionellen Struktur eines herkömmlichen analogen "Moog-Art"-Subtraktiv-(Analog-)Synth...
  10. Risiko Patienten

    Paranormal Spectrums - neues von NI

    Spectrums hört sich irgendwie blöd an. So wie im Deutschen Kaktusse oder Atlasse. Aber das ist ja mittlerweile auch rechtschreibkonform. :| Die schöne deutsche Sprache.. :doof: Aber ist ja was anderes. Und nur Samples sind das in den Koresoundpacks ja nicht. Für die Sounds müssen ja die...
  11. Risiko Patienten

    :::Sonuus G2M Guitar-to-MIDI:::

    Ich weiß nicht, bei diesen Guitar-to-MIDI-Lösungen geht doch der ganze Ausdruck verloren. Wenns hoch kommt überträgt das Teil neben Midinoten und Pitchbend, noch Anschlagsstärke. Zum Triggern echt in Ordnung. Der Satz: Designed to give accurate triggering, with low-latency, it is a true...
  12. Risiko Patienten

    Paranormal Spectrums - neues von NI

    Mmmh, ich dachte schon, da kommt wirklich was Neues von NI. Hört sich lustig an, aber diese Kore-Soundpack-Rompler finde ich generell unattraktiv. Und das Plural nennt sich übrigens "spectra"! Soviel dazu...
  13. Risiko Patienten

    Was gehört alles in eine Osc-Sektion eines Synths?

    um Tabellen mit 3 "Dimensionen" zu erstellen. Geht natürlich auch anders und mit anderen Dateiformaten. Auf jeden Fall braucht der Oszillator irgendwas um systemübergreifend Wellenformen und Tabellen reinzuladen und abzuspeichern. Unbedingt :D
  14. Risiko Patienten

    Was gehört alles in eine Osc-Sektion eines Synths?

    Das haben wir jetzt fast gleichzeitig geschrieben. Ich verstand die Frage so, wie ich mir meinen Traumoszillator vorstelle. Und ich baue meine Reaktorsynths fast schon zu oft viel zu komplex, weil ich halt immer flexibel mit meinem Traumsynth sein will. Das verstärkt natürlich die Featuritis und...
  15. Risiko Patienten

    Was gehört alles in eine Osc-Sektion eines Synths?

    -anderes Beispiel für starre Oszillatoren ist der Einsatz als LFO. Der sollte schon manchmal ne feste Frequenz haben. Ein Very Cool Oscillator lässt sich natürlich durch den kompletten hörbaren Bereich und noch viel viel weiter stimmen und ist somit gut als LFO nutzbar. :wink: Dazu noch nen...
  16. Risiko Patienten

    Radikal Technolgies Accelerator

    In den Specs steht ja gar nicht, wieviel der Synthie wiegt. Mit meinen dünnen Ärmchen kann ich das Gerät doch kaum bewegen. :gay: Das Gewicht ist bei dem 3D-Feature eine wichtige Größe, die in eine ordentliche Produktbeschreibung gehört. 8) Und wie empfindlich ist denn der Sensor? Bei mir...
  17. Risiko Patienten

    Radikal Technolgies Accelerator

    Wenns wie im Specki ist, dann lässt sich das Tracking pro Oszillator von fester Frequenz bis zu +-127 Halbtönen pro Oktave einstellen. Den Sensor lass bloß drinne. Wie ist es mit der MIDI-Einbindung des Sequenzers (also Eingabe, Ausgabe)? Ich halte wohl meine Klappe, bis es mehr zu lesen gibt.
  18. Risiko Patienten

    Radikal Technolgies Accelerator

    kein Sync? oder ist das nicht erwähnenswert? :? meine ich jedenfalls gehört zu haben, in nem Video.. wofür jetzt? Für die Fußschweller? Überhaupt? Und überhaupt brauche ich jetzt erstmal viel Infos, Eindrücke und Aufnahmen.. sowas hier: QqXdB7XSFvE&feature=player_embedded
  19. Risiko Patienten

    Radikal Technolgies Accelerator

    Ich finds cool, dass der Herr Schaaf dem Ackie noch nen sinnvolles Masterkeyboard spendiert hat. Sowas suche ich eh schon länger. Wieviele Splits sind eigentlich möglich Herr Schaaf? Ich wollte meinen Spectralis schon immer in polyphon. Der Ackie ist zwar kein Specki, kommt aber Sound- und...
  20. Risiko Patienten

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum Begrenzte Stückzahl? Bitte nicht. Man muss einem doch noch die Möglichkeit zum Sparen geben. Ansonsten finde ich den Synth echt schnieke. Sind die Patchkabel und Verbindungen denn beständig? Und wozu sind getrennte Tip- und Ring-...
  21. Risiko Patienten

    Ist Klang nicht eigentlich schon eine kleine Komposition?

    Re: Ist Klang nicht eigentlich schon eine kleine Komposition http://icem-www.folkwang-hochschule.de/ ... ode29.html oder auch Funktionskomposition :?: :!:
  22. Risiko Patienten

    midi war gestern :)

    ich war blind. es passiert schon. immer und immer wieder Seine Prothesen scheinen manchmal zu tun, was er will: CkIggQ92CTQ wie krank sind die denn: F16MgNu51YA die experimentieren ja an Menschen, die das gar nicht wollen. :shock:
  23. Risiko Patienten

    midi war gestern :)

    Wenn man so will, ist doch jeder "Patch", der im Hirn in Form von Synapsenbildung gelegt wird, für immer gespeichert und immer wieder in jeder Konfiguration mit anderen "Patches" in trainierbarer Latenz frei abrufbar (Gedächtnis und so). Wenn man jetzt nicht gerade böse auf den Kopf fällt...
  24. Risiko Patienten

    midi war gestern :)

    Manch einem würde das sogar etwas bringen. :wink:
  25. Risiko Patienten

    midi war gestern :)

    Viel cooler wäre doch, verschiedene Steuerspannungen aus dem Hirn zu zapfen und ab mit dem Zeugs durchs Modularsystem. Der Mensch hat doch ne Menge Nerven. Der Brain-to-CV-Anzug ist doch an sich ne lustige Idee. Human Bending! Wie man an hirngesteuerten Prothesen erkennt, geht das sogar mehr...
  26. Risiko Patienten

    Bunte Farben

    aufgrund der doch vorhandenen Anstößigkeit poste ich mal nur als Link http://www.youtube.com/watch?v=kVqEwpxA ... re=related muahuaha... finde ich sehr putzig sowas und passt dann eher zu den "Illusionen". solche elektronisch festgehaltenen Tripps finde ich sehr inspirierend. So à la Alice...
  27. Risiko Patienten

    Gibt es musikalische Gesetzmäßigkeiten?

    @moogli: Und jeder der diesen Verstoß nicht mag, wird ihn meiden. Ihn nicht interpretieren wollen.. Freiraum?.. Und eben genau, das macht ein Meisterwerk aus, finde ich. Diese Luft abgesehen von all den Regeln gekonnt in Szene zu setzen. Ne Art künstlerisch eingesetzter Schwurbel.hihi.. also...
  28. Risiko Patienten

    Gibt es musikalische Gesetzmäßigkeiten?

    @moogli: soweit ich das verstehe, kann das vollkommen unterschreiben. Gewohnheit ist der größte Indikator für Vorlieben (Perversionen :twisted: ), aber ich will mal auf einer Aussage rumhacken Ist Davinci also dumm gewesen? Die Sixitinische Kapelle ein dummes Werk? Oder bin ich nur zu dumm...
  29. Risiko Patienten

    Gibt es musikalische Gesetzmäßigkeiten?

    naja. sowas wie harmonielehre begegnet uns eigentlich immer wieder. Und ist populär. Ich kenne keinen Chart-hit, der nicht irgend einer Gesetzmäßigkeit folgt. Aber in die Charts will hier ja freilich niemand. Daher kann man auch seine eigenen Regeln schaffen. Ein Grundsatz ist auch: Man sollte...
  30. Risiko Patienten

    Gibt es musikalische Gesetzmäßigkeiten?

    Ich will mal weiter auf den Rhythmus eingehen. Alles in der Natur folgt ja einem bestimmten Rhythmus. Der goldene Schnitt folgt ja auch einer Art Rhythmus, der Fibonacci-Zahlenreihe. Diesen Rhythmus (Zahlenreihe) findet man überall in der Natur wieder. In Schneckenhäusern, Baumkronen...
  31. Risiko Patienten

    Syncmodulation mit meinem Mirokorg

    genau. Osc2 wird zu Osc1 synchronisiert. Eine Oszillatorsynchronisation ist meist von zwei Oszillatoren, dem Master und dem Slave abhängig. Beim µKorg ist Osc1 Master. Grob gesagt: Seine Tonhöhe (periodische Wiederholung einer Schwingung; Frequenz) wird vom Osc2 "übernommen". Die Tonhöhe des...
  32. Risiko Patienten

    Katzendarm Einzelausgänge

    apropos moog :| http://www.moogmusic.com/moogguitar/?se ... t_id=21354 aber keine CV-Outs... irgendwie schwach und schön finde ich das auch nicht... :roll:
  33. Risiko Patienten

    Wie selber Wavetable basteln?

    wenn dir die Sachen gefallen, habe ich noch andere Module, die dich vielleicht interessieren könnten. Stell ich mal welche zusammen. Und du solltest mal das granular-tutorial im deutschen reaktor-forum durcharbeiten. Apropos: Der Periodenregler macht genau das, was der "Angle"-Fader des...
  34. Risiko Patienten

    Wie selber Wavetable basteln?

    Was in den Tabellen passiert, bleibt in der Tabelle. Aber man muss den Tabelleninhalt gar nicht verändern, um eine andere Wellenform herauszbekommen. Man hat ja mehrere Wellen-"Zeilen"... vllt ist auch das hier interessant: http://www.reaktor.approx.de/phpbb3/vie ... ?f=8&t=653 und schau dir...
  35. Risiko Patienten

    Wie selber Wavetable basteln?

    Hast du dich schon mit Reaktors Audio Tables angefreundet? Das geht damit an sich recht einfach Man kann einerseits Listen und Wavdateien reinladen. Andererseits kann man über den "Input" Zyklen bzw Samples auf unterschiedliche "Speicherplätze" (y-Positionen) schreiben lassen. Ich bevorzuge...
  36. Risiko Patienten

    Eure lieblings Rap Platten Top 15 +

    Icke als Berliner kann och nüscht mitn janzn neuen Räppschitt anfang'. Habb mein janzet Leben über in den dreckichsten Vierteln jewohnt, aber eijentlich immer nur nette Leute kennenjelernt.. Nix Ghetto.. Eijentlich nur Kinder, die Ghettogangster spielen und sich wundern, wennse auf die Fresse...
  37. Risiko Patienten

    Katzendarm Einzelausgänge

    Re: Katzendarm Einzeloutputs juten morgen. und danke, das ist sehr interessant. Ich bin auch schon fündig geworden: GK3 ohne zusätzliche Elektronik habe mir mal impulsiv den letzten gesichert. Ich denke, das sollte hinhauen und ist auch schön passiv und wer braucht schon sonen dämlichen...
  38. Risiko Patienten

    Katzendarm Einzelausgänge

    Re: Katzendarm Einzeloutputs ja genau, ich brauche einen hexaphonischen tonabnehmer. also selber wickeln ist ne urige Arbeit. der gk3 ist schon mal die einfachste Variante. Nur schwer zu kriegen als Gebraucht-Gerät. Und neu gibt es den sogar als Einbausatz. Also ohne son Gehängsel.Bausatz..Das...
  39. Risiko Patienten

    Katzendarm Einzelausgänge

    Re: Katzendarm Einzeloutputs Vielen Dank an alle für die Anregungen. zu den Midipickups: Diese Lösungen sind mir dann irgendwie schon zu kompakt. Obwohl das GK3 schon vielversprechend aussieht. Ich schätze, unter anderem die Einzelouts kommen aus der 13-poligen Buchse. Ist interessant, aber...
  40. Risiko Patienten

    Katzendarm Einzelausgänge

    Hallo, ich würde gerne meinen elektrischen Katzendarm etwas umoperieren. In der einfachsten Variante hätte ich da an Audioausgänge je Saite gedacht. Wobei ich nicht weiß, wie ich die Saiten einzeln abnehmen soll. Piezo eher nicht, oder? Ein Single-Coil hat 6 kleine Tonabnehmerchen, welche die...
Zurück
Oben