Suchergebnisse

  1. Risiko Patienten

    Karplus Strong Synthese mit Monomachine/Machinedrum

    juhuu Wellenleitersynthese. :supi: eine dimplomarbeit, die ich nicht ganz verstehe :lol: zum thema http://www.brothers-in-music.de/Klangsy ... ing_HH.pdf in Reaktor macht das ach so viel Spaß, wenn man per Geigeroszillator das Rauschen oder andere Signale ausliest, welches dann resoniert...
  2. Risiko Patienten

    Mungo Modular Synth

    12k $ :shock: :shock: Dann ist das Teil ja nur für Scheich Abdul Alibaba und seine Zuhörer interessant. Hat irgendjemand hier vor, für das Teil seinen Bausparvertrag aufzulösen?? Schade... Aber wenigstens kommen da ja auch mal Abkömmlinge davon für die Straßenmusiker unter uns... :D...
  3. Risiko Patienten

    Alesis MultiMix Firewire

    hätt ja sein können... Ich habs jetzt auch getestet. Bei mir ist es defintiv der Lautsprecher. :(
  4. Risiko Patienten

    Alesis MultiMix Firewire

    bist du sicher, dass das der Mischer ist? Nicht etwa der Lautsprecher? Ich habe das selbe gerade mit meinem linken Lautsprecher. Der braucht auch erstmal nen fetten Impuls, damit er läuft. Bin schon drauf und drüber den Lautsprecher einzuschicken. Muss ich mal schauen, ob das nicht doch der...
  5. Risiko Patienten

    Welchen Sampler für nahtlose Loops?

    ich setze crossfades immer übern Waveeditor im Rechner und lade die wavs dann wieder in den Sampler. Geht auch ganz bequem bzw ohne viel Frickelei. Dafür muss nun wirklich keine Extrawurst ins Haus :|
  6. Risiko Patienten

    Alesis MultiMix Firewire

    ich hatte bis jetzt nur meinen Spectralis mit Cubase gesynct. Das ist aber auch etwas länger her, aber der Specki konnte wenigstens schon extern gestartet und geslavet werden. Das ging schon ganz gut. Ich hatte nur minimalen Versatz, der mir akustisch nicht auffiel, aber im Sequenzer zu sehen...
  7. Risiko Patienten

    Alesis MultiMix Firewire

    ich habe mit dem motu noch nie probleme gehabt. habe seine funktionen bis auf diverse midi-routings aber nie wirklich ausgeschöpft. das routen ist sehr bequem über den editor.
  8. Risiko Patienten

    Einem 11-jährigen Synthesizer erklären

    Wenn ich das tatsächlich so verstehe, ist er in der Tat früh dran.. Oder wahrlich verknallt.. Je nachdem, wie man die "Reitstunden" interpretieren soll.. Falls er wirklich noch auf Lego abfährt, was wohl nicht mehr lange anhalten wird, befürchte ich... Da hat doch einer nen modularen...
  9. Risiko Patienten

    Überrascht Analogklang noch?

    an Tim, danke, dass du hier mit so viel Leidenschaft für Aufklärung sorgen willst. :nihao: Dass ein Schaltkreis nichts natürliches an sich hat, ist denke ich mal jedem klar wie Kotzbrühe. Und ganz gewiss habe ich habe ich Natur-Argumente ganz bewusst in Gänsefüßchen gesetzt. Sich selbst...
  10. Risiko Patienten

    Überrascht Analogklang noch?

    Ich denke, eine Überraschung ist so nicht hervorzusehen. Und bis man nicht überrascht wird, geht man halt davon aus, dass man schon alles kennt und nicht mehr überrascht werden kann. Das ist doch der Reiz einer Überraschung. Aber das will ich gar nicht weiter vertiefen. Und vorweg eine Sache...
  11. Risiko Patienten

    Alesis MultiMix Firewire

    XP SP2 MOTU Midi express XT (also extern via USB) hatte zwischenzeitlich auch die M-Audiophile zusätzlich installiert, als PC-eigenen MIDI-IO. MIDI ging problemlos, aber Audio halt net gleichzeitig. Aber auch beachten, dass der Alesis "nur" bis 48kHz bei 24Bit gehen kann. Rein von den Zahlen...
  12. Risiko Patienten

    Alesis MultiMix Firewire

    Also ein Übersprechen der Kanäle habe ich bei meinem Mischer (Multmix 16FW) noch nie wahrgenommen. Die Treiberstabilität ist mit Sicherheit ein Manko. Obwohl der aktuellste Treiber auch schon stabiler ist, als seine Vorgänger, muss ich ihn aber ab und an in Cubase zurücksetzen, aber damit ist...
  13. Risiko Patienten

    Speckie II Bericht nach einigen Wochen

    Ich habe mal die Routingmöglichkeiten in eine Art Übersicht gepackt und im Speckiforum gepostet. Das bezieht sich auf OS 0.97, also sind die Page-angaben teilweise nicht mehr richtig. Vllt solte ich das mal aktualisieren.. Aber du erhälst erstmal ne Überischt über das Routing, welche äußerst...
  14. Risiko Patienten

    modular-spezifische Typografische Übung!

    was sagt ihr zu meinem Gekritzel? vorweihnachtliche Grüße...
  15. Risiko Patienten

    modular-spezifische Typografische Übung!

    http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1509414 Also mit dieser Art von Typographie fing in der frühen Oberschulzeit mein Interesse für Grafik an. Ich war selber ne Weile "typographisch aktiv". :wink: Teil meiner Ausbildung war ein Fachabitur in Druck- und Medientechnik, danach Druckerausbildung...
  16. Risiko Patienten

    modular-spezifische Typografische Übung!

    Gott grüß die Kunst, ich brainstorme mal zu deiner Komposition. Mmmmh, Buchstabensuppe mit Kabelsalat. :) Das mit den Versalien stimmt. Das ist ein typografisches No-go. So entsteht die typografische Übung bzw Herausforderung mehr für den Leser, die Buchstabensuppe zu entziffern. Ich lese...
  17. Risiko Patienten

    SynthGiving - jeder NI Synth für € 99,-

    oder hier: viewtopic.php?f=15&t=40079
  18. Risiko Patienten

    ich habe es getan...ich würds wieder machen...noch;)

    Specki 1 oder 2? wenn 2, dann darf ich dir zu dem durchaus riesigen Sample-Speicher gratulieren.. das nur am rande, aber viele wissen auch gar nicht, dass man aus dem A-synth, drei unabhängige Synthesizer konfigurieren kann... :wink: stichwort: triggergruppen.(Ich hoffe, es wird noch daran...
  19. Risiko Patienten

    SynthGiving - jeder NI Synth für € 99,-

    Wollte mich auch mal als Reaktorianer outen.. vllt sieht man sich ja mal im deutschen reaktor-forum, da will ich mich auch noch anmelden. Bin knapp seit zwei Monaten im Reaktor und habe grad angefangen, mich mit Core zu befassen. Habe schon manualgetreu mein erstes Tape-Delay in Core...
  20. Risiko Patienten

    Wir werden bald über Dinge lachen..

    die maschinchen sind doch immer wieder schön anzusehen traurige Szenarien: Moog ist führender Katzendarm und Bodentreter-Hersteller. :stop: :stop: Synthesizer? Sind das diese altmodischen Keyboards mit überflüssig vielen Reglern, die nicht mal ein Klavier perfekt simulieren können...
  21. Risiko Patienten

    Der Synthesizerweihnachtsmann 2009 bringt:

    Ja ein Buchla wäre zum Geburtstag... ähhh Heiligen Abend wirklich schön. Da hiesiger Weihnachtsmann aber nicht so gut betucht zu sein scheint, werde ich mir wohl zwei solcher Bliptronic Dinger untern Weihnachtsbaum legen. Find die Dinger niedlich :gay: und zum primär zum Modden gedacht hihi...
  22. Risiko Patienten

    Audiointerface für viele Kanäle

    Ich hatte bis jetzt nicht viel Vergleich, aber ich bin (fast) vollkommen zufrieden mit meinem Multimix16 von Alesis. Das Teil kann zwar nur bis 48kHz, die Qualität ist aber hörbar besser(!) als bei den internen Karten, die ich bis jetzt hatte: Juli@, Audiophile 192. Selbst Aufnahmen über Spdif...
  23. Risiko Patienten

    Welche Editiermöglichkeiten am Synth bevorzugst du?

    ich hätte gern fadebare endlosencoder mit taster!! mit dem fader wird zum parameter gefadet, der poti reguliert den parameter(oder andersrum).. oder anderen schnick-schnack. naja. :roll: zum platzsparen halt.... oder steuerung per gedankenkraft. wäre sowieso am einfachsten bei entsprechender...
  24. Risiko Patienten

    Wert Yamaha DX7

    wow.. Vielen Dank für die zügige Antwort. Ich habe die erweiterung JME SPx 1.6 in meinem DX7 mit eher überschauberen features, wie ich sehe.. der arper wäre ja mal unschlagbar... .... und was vom Florian so gelobt wird, kann doch nur gut sein. Vielen Dank für die Hilfe.. werd mal versuchen...
  25. Risiko Patienten

    Wert Yamaha DX7

    ich hätte noch ein paar fragen bezüglich erweiterung: :D habe den dx7 einfach nur als dx7 betitelt erstanden. werksmäßig hat er ja nur eine bank mit 32 Speicherplätzen. Seinen 8 Speicherbänken entnehme ich, dass er schon eine erweiterung drin hat. ich weiß nicht genau welche, oder wo diese mir...
  26. Risiko Patienten

    Elektronik-Fachliteratur gesucht...

    da ich nicht viel schlauer als der threaderfinder bin: die sehen alle so lecker aus..
  27. Risiko Patienten

    Elektronik-Fachliteratur gesucht...

    doppelkeks
  28. Risiko Patienten

    Elektronik-Fachliteratur gesucht...

    also ich werd mir die reihe mal step by step zu gemüte führen. http://www.franzis.de/online-shop/elekt ... -mit-usb-2 bist du dir da sicher? eine neue auflage bringt nicht zwangsweise ein neues Band mit sich. Auch die Titel der Bücher lassen vermuten, dass jedes Band ein eigenes Thema behandelt.
  29. Risiko Patienten

    KORG microSAMPLER

    wie ich das sehe, kann man das "pro sample" machen. also quasi eine bank mit 36 samples, die in einem bestimmten "modus" polyphon spielbar sind. alles andere wäre ja höchster quatsch! für mich ist das ein beachtlicher vorzug gegenüber der electribe, wenn ich mal eben was samplemäßiges machen...
  30. Risiko Patienten

    Flash horcht dich aus. Wie man es umgeht.

    mal ganz blöd gefragt: wer kann die dateien, denn noch (außer mir) sehen? :oops:
  31. Risiko Patienten

    Forum DJ - Playlist 0

    Re: NOW PLAYING.. und wenn ich mich damit als trendiger popschwuli oute, aber das Album von La Roux läuft bei mir grad rauf und runter. erinnert mich immer wieder an die zeiten, in der nintendo seine spiele noch rein synthetisch unterspielt hatte. chiptune rules!! und dazu dieser britische...
  32. Risiko Patienten

    wellenformen sind immer gut! (DWGS Waves inside)

    habe leider den specki lange nicht mehr angefasst. das ist auch schon länger her, als die samples gemacht wurden. aber sollte das nicht auch direkt mit den waves gehen? aber ein sf2-multiample würde sich tatsächlich für das eine oder andere dwgs-sample lohnen...
  33. Risiko Patienten

    Synthesizer (Hardware), die mehr als 512 Parameter haben

    spectralis.. sowie synthesizer mit multimode, die diesen parameterumfang im multimode sprengen. da kommen schon viele VAs in frage, würde ich sagen.. mit meinem midicontroller kann ich 10 parameter auf einmal steuern. das reicht mir irgendwie.transport-befehle auch mal ausgeschlossen.
  34. Risiko Patienten

    wellenformen sind immer gut! (DWGS Waves inside)

    hallo, habe mal meine zwei schätzchen abgesamplet und denke damit kann auch so manch anderer etwas mit anfangen. ich habe jedenfalls schon viel spaß an meiner esx mit den sampels, obwohl die 64 speicherplätze schon wehtun. ein paar wellenfomen werden von dem einen oder anderen sampler leider...
  35. Risiko Patienten

    Roland Connect: Kommt eine neue Groovebox?

    wer war denn eigentlich der meinung, dass da ne neue groovebox kommt?? :roll: war da der wunsch vater des gedanken? hihi ich hab ja erst gedacht, da kommt ne bahnbrechende technologie auf uns zu, musiker auf der ganzen welt zu vernetzen... der sp404 hatte ja schon ohne shuffle-funktion einen...
  36. Risiko Patienten

    Discontinuity

    geht es nicht immer um obertöne? und sind die meisten synths nicht schon lange nicht mehr rein subtraktiv? ich meine fm, rm, oszillator-sync... alleine die möglichkeit, zwei oszillatoren mischen zu können, ist doch schon eine additive eigenschaft.. sind das nicht alles eigene syntheseverfahren...
  37. Risiko Patienten

    Eure Meinung zu RIESEN-Sample-Librarys?

    ich hole mir sample-libraries, wenn ich an meine grenzen stoße. das heißt also, ich hole mir ersmal gar keine libs, auf denen ambient, evolve, synthetic, usw steht. weil ich der meinung bin, dass ich synthetisches über vorhandene instrumente (spectralis, reaktor, dx7...) selber ganz gut...
  38. Risiko Patienten

    Granularsampler in Reason 4!

    kacke ist das peinlich. die gate zeit und die seq-rate sind so hoch dass der sound am ende ganz schön große grains hat.. das funzt zwar bei flächen, aber bei drums und vocals sieht das schon anders aus und klingt wie nur shit on the rocks.. und diese schwebung krieg ich auch nur schwer raus...
  39. Risiko Patienten

    Granularsampler in Reason 4!

    hey danke.. die kommentare bauen einen ja schon auf.. und auch wenn guter zuspruch immer gut tut, wäre es nicht schlimm, wenn der Patch in der Luft zerrissen würde. nicht dass ich das jetzt erwarten würde. ich wollte den patch halt an den pranger stellen, ihn zum abschuss freigeben und zum...
  40. Risiko Patienten

    Granularsampler in Reason 4!

    ...zwei downloads, ein gedanke.... so wenig reason-user hier? oder ist das so ein offensichtlicher kniff, dass er nicht gepostet hätte werden brauchen. dann belaste ich euch in zukunft halt mit reaktor-ensembles und check mal wie der reason-patch woanders ankommt. wartets nur mal ab!! :opa:
Zurück
Oben