Suchergebnisse

  1. [Artinus]

    Cubase 3.1 vs Cubase Score 2.0r7

    Update: Der interne port ist noch zugänglich und wurde mir ganz normal angezeigt. Angeschlossen war ein midex + und ich hatte cubase score offen.
  2. [Artinus]

    Mikro Empfindlichkeit

    Ja da gibts so Unterschiede. (Kawai k5000 und model d sind beides synth. Sind sie deswegen gleich? ;) ) Das hat mit dynamischer Bauweise recht wenig zu tun wieviel "Dampf" ein Mikrofon hinten raus gibt.
  3. [Artinus]

    Wie ist der "Grundsound" vom Waldorf Micro Q im Vergleich zum Microwave 2 zu beurteilen?

    Sehr schön und zeigt eindrucksvoll was da an digitalem gebratzel möglich ist! Muss mich auch mal wieder an den micro q setzen. Klar, er ist jetzt nicht immer der eindrucksvollste synth aber er hat einen grundsound den ich als unheimlich vielseitig empfinde. Ich greife oft auf den micro q zurück...
  4. [Artinus]

    Welcher Beginner Moog? Oder was sonst vll.?

    Wie siehts mit einem Novation Peak aus? Flächen und Pads kann der, Hall ist schon dabei.
  5. [Artinus]

    Einbindung Hardware Synthesizer in DAW

    Ergänzend dazu: Es ist nicht zwingend notwendig die Patches in der DAW wieder aufzurufen. Ich mein, das kann man schon machen, ich jedoch benutze in der DAW eine Notiz funktion und schreib mir die jeweilige Patch Nummer der jeweiligen im Song verwendeten synth auf. Patches werden je nach...
  6. [Artinus]

    Einbindung Hardware Synthesizer in DAW

    Viele Hardware synths können Patches abspeichern und diese via sogenannte programm change befehle oder via sysex wieder aufrufen. Die aktuelle Position der potis spiegelt dann nicht die aktuellen Einstellungen wieder.
  7. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Nein. Interner port = 1 out, 1 in Smp24/smp II = 4 out, 2in Midex = 4 out, 2 in Export = 1 out (technisch mehr, dann aber timing probleme) Macht insgesamt 10 out, 5 in.
  8. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Wo findet man die Interviews? Ich les immer gerne interessantes aus der Zeit wo die Ataris auch real viel verwendet wurden. Das mittlerweile ein billiger Laptop mehr kann was audio angeht, mit Sicherheit. Ich fand nur Masochismus etwas hart ausgesagt, allerdings hab ich selbst nen 1040 ste und...
  9. [Artinus]

    Wie ist der "Grundsound" vom Waldorf Micro Q im Vergleich zum Microwave 2 zu beurteilen?

    Viel zu sehr Hifi, weitaus mehr als beim microq. Mim blofeld hättest du keine Freude meiner Ansicht nach. Mw1 hat halt die analogen filter und auch der sonstige Aufbau gibt im viel bumms und viel schmutz. Manchmal sogar zu viel, das gläserne kurz vorm brüchigen kann er nicht so gut wie der...
  10. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Warum? Für den Falcon gibt es extra diverse Interfaces und mehr oder weniger sogar ne eigene cubase version, nämlich cubase audio. Klar, ob sich das vom Preis lohnt, das ist die Frage. 4mb ram beim normalen atari reicht schon recht weit, der Bildschirmaufbau könnte da etwas schneller sein, da...
  11. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Das oder IDE. Dafür gibts dann auch Adapter mit solidem speed.
  12. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Klar, Gotek ist ne wunderbare Sache vor allem für ältere Sampler wie s950. Jedoch wie gesagt, es hat bei nem Atari keinerlei Vorteile (außer Preis) im Vergleich zu ultrasatan/satandisk. Letzteres ist weitaus schneller, hat mehr Speicher und ist Drag and drop fähig. Kein rumgemache mit Image...
  13. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Gibts wie gesagt, ham aber den Geschwindigkeitsnachteil einer floppy. Ultrasatan/satandisk ist zwar etwas teurer, dafür aber viel schneller
  14. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Über floppy, wenns gut läuft kann dein jeweiliger atari sogar mit 1,44mb disketten umgehen, formatieren dann halt nur 720kb. Oder sd card adapter aka satandisk/ultrasatan An Software ist natürlich cubase (mca crack ;-) ) zu empfehlen, notator und sweet16. Ansonsten noch sysinfo (system info...
  15. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Es gibt ps/2 adapter. Sind einfach zu bekommen
  16. [Artinus]

    erledigt schnell zum spiel

    Musst halt schauen welche Features du brauchst, bei mir hat ne ältere Waldorf Midibay, also ne Patchbay von Waldorf gut gepasst. Hat viele in und outs aber dafür andre Nachteile zb. kein freies mergen bzw nur mit Umweg. Sowieso, vorher immer gut überlegen, dann kauft man nur einmal. Aber so...
  17. [Artinus]

    erledigt schnell zum spiel

    Jaja, die Kabel. Ich hab ein Hardware setup und neben Portabilität ist es vor allem die zahllosen Kabel die überall rumliegen wo ich ganz selten doch mal Neid auf die VST Fraktion verspüre ;)
  18. [Artinus]

    erledigt schnell zum spiel

    Ah jetzt ist das alles viel eindeutiger! Problem ist das dein MIDI interface (thru box ist was ganz anderes!) nur per USB funktioniert. Das heißt allein dafür muss der PC ja schon an. Audio ist dann die andere Sache aber wenn da ein analog Mixer da ist, dann kannst du da theoretisch mit...
  19. [Artinus]

    Dub Chords?

    Sägezahn finde ich da weitaus besser geeignet für, ansonsten kommts auch ganz auf den synth an, wie da der filter zumacht und wie es dann klingt. Bekommste aber schon hin, klingt doch schon sehr nice!
  20. [Artinus]

    erledigt schnell zum spiel

    Ich verstehe nicht was du damit sagen willst. Spdif ist doch nur audio, was hat das mit MIDI zu tun? Also wenn ich das richtig verstehe, dann geht dein MIDI Keyboard via USB in den rechner. Wie gehts vom Rechner dann weiter, wie sind die synths da angeschlossen? Könntest du auch die...
  21. [Artinus]

    Wie ist der "Grundsound" vom Waldorf Micro Q im Vergleich zum Microwave 2 zu beurteilen?

    Kann ich grob bestärken. Der mq hat nen recht glatten aber auch warmen grundsound. Ich würde ihn zwischen micromonsta und Virus einordnen, um mal 2 extreme zu nennen. Hifi eher weniger, aber damit assoziiere ich immer den blofeld mit. Der mq kann gut Artefakte machen, man nehme dazu ordentlich...
  22. [Artinus]

    Fakten Yahoo Groups werden geschlossen

    Gibt nen halben nur, leider :(
  23. [Artinus]

    erledigt schnell zum spiel

    Am besten schreib oder mal nen Diagramm wie alles MIDI technisch bei dir aktuell verkabelt ist, dann ist es einfacher zu sagen was wie möglich ist
  24. [Artinus]

    Digital/Hybrid - Welche der neuen (Wavetable-)Synths beeindrucken Euch am meisten?

    Ich sags mal so, die kohle hab ich momentan nicht und eigentlich wäre mir rack auch lieber. Von daher muss der quantum warten. Ich bin aktuell eh mehr am setup verbessern als erweitern. Stereoping programmer ist da ein verdammt gutes Stichwort;)
  25. [Artinus]

    erledigt schnell zum spiel

    Wenn midikeyboarf auf kanal 1 sendet und die midi signale dann direkt in nen splitter gehen wo die synths direkt angeschlossen sind, dann gibt der synth töne raus der auf kanal 1 eingestellt wurde
  26. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Spaß^^ Geht unitor + log3 eigentlich auch mit cubase oder nur mit notator?
  27. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Bei mir kommt demnächst ein midex + und noch ein export. Ich hab schon ein smp24. Also, vom export zähl ich nur einen port mit, macht das 10 out und 4 in. Wo ist dein gott jetzt???? ;)
  28. [Artinus]

    Welches Musikinstrument würdet ihr gerne noch lernen?

    Theremin fänd ich cool. Also schon auch etwas besser als nur random hoffen das man den richtigen ton trifft
  29. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    So, gefunden. Ansonsten gibts noch infos hier in dem thread: http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=111&t=32988 Man beachte die infos von user foxie weiter unten zum Aufbau vom export. Ist recht technischer kram allerdings. @microbug vll kannst du grob kommentieren und was zu sagen was...
  30. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Jup, ich hab sogar nen export Treiber dafür gefunden. Der adapter ist ja im Prinzip wie du richtig feststellst nix andres als ein export, nur halt ohne multplexer. Ich schau mal ob ich hier fotos und schaltpläne vom export mal hochlade.
  31. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Ich hab hier übrigens was interessantes gefunden. Ein selbstgebauter Seriell zu MIDI adapter: http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?t=27501 Ist so ähnlich wie "export", nur halt 1 MIDI out, kein In. Ist das Ding MIDI spec konform? Ich überleg mir nämlich das zu bauen. (Bilder die im thread...
  32. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Ohne jetzt den Leuten was zu unterstellen aber ich glaube manche verwechseln da was. Beim "export", also dem MIDI interface was an den seriellen Port ("Modem") angeschlossen wird ist nur der erste Ausgang tight. C-lab ham das afaik auch noch extra erwähnt. Das hat aber nichts mit den ersten...
  33. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Keine Ahnung, jedenfalls beim smp II steht auch made by waldorf hinten drauf. Siehe foto was ich grad gemacht hab. Das smp24 ist nun auch etwas mehr als "nur" ein synchronizer. Zu dem Ding sollte es ja mal nen Editor geben, der wurde aber gestrichen da die Funktionen welche der Editor haben...
  34. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Das kann sein, wir müssen da aufpassen das wir nicht aneinander vorbeireden. Smp24, smp II und midi - 3 sind NICHT am rom port angeschlossen. Ich hab hier übrigens ein Foto vom smp24. Da steht sogar drauf, made by waldorf: http://broadcastsupport.eu/upload_dir/shop/11316-B.wm.jpg
  35. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Also ich hab hier was dazu gefunden: http://www.waldorfian.info/wavehist.html https://de.m.wikipedia.org/wiki/Waldorf_Music#Produkte_f%C3%BCr_Steinberg Kann natürlich sein das die Angaben Mumpitz sind, vieles aus der Zeit wurde ja oftmals recht halbherzig dokumentiert.
  36. [Artinus]

    Warum Atari ST?

    Da es hier im Forum und auch woanders immer mal zu Verwirrung kam, erweitere ich die Infos mal: Neben den genannten Erweiterungen, also an ROM port ("cartridge") und seriellen Port ("Modem") gibt es noch Erweiterungen für den parallelen Port ("Printer"). Das wären unter anderem steinberg smp24...
  37. [Artinus]

    Cubase 3.1 vs Cubase Score 2.0r7

    Also was Schnelligkeit angeht hab ich bisher keine Probleme gehabt. Da gibts wohl auch Unterschiede was die Geräte angeht aber bei den Einzelheiten bin ich überfragt, ich bin mir nur recht sicher das richtige Geräte besser sind als die kleineren von steinberg oder beispielsweise das c-lab...
  38. [Artinus]

    Cubase 3.1 vs Cubase Score 2.0r7

    Ist sie, sowas von! Kein nervige Updates, online zwang bla, einfach nur MIDI. Punkt. :) Garnicht^^ Aktuell läuft bei mir ein steinberg smp24. Das ist nicht am ROM port sondern über ein Kabel hinten am Drucker port angeschlossen. Das ergibt dann zusätzlich 2 IN und 4 OUT. Der midex ist dann am...
  39. [Artinus]

    Cubase 3.1 vs Cubase Score 2.0r7

    Kein Problem, ist schließlich auch nun keine übliche Frage und eher Interesse da ich mit Cubase 3.1 bisher locker ausgekommen bin. Atari ist ansonsten ne verdammt coole Sache, keine Frage! ich habs irgendwo mal länger geschrieben, glaub in dem "mein studio/Maschinen" thread das ich weniger der...
  40. [Artinus]

    Cubase 3.1 vs Cubase Score 2.0r7

    Da ich seit längerer Zeit nun am Atari ein SD Karten Adapter dran habe, bin ich nun mal dazu gekommen Cubase score auszutesten. Normalerweise benutze ich ja Cubase 3.1 mit richtigem dongle welcher praktischerweise auch für Cubase score funktioniert. Meine Frage ist nun, was sind denn so die...
Zurück
Oben