Suchergebnisse

  1. Cyborg

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Da werden dann die Gebrauchtpreise in die Höhe schnellen. Immerhin war der Quantum nach Jahren der entwicklungstechnischen Flaute endlich ein wirklich neuer und bedienungsmässig durchdachter Synth der weitestgehend auch ohne Manual und Dutzende Youtube-Erklärvideos zu verstehen ist. Mit der...
  2. Cyborg

    SynthesizerMagazin ist da - Nr 108

    warte es ab, in Dänemark wird zum Jahresende die Briefpost komplett eingestellt. Schon ab Juni beginnt man dort, die roten Briefkästen abzubauen. Wer dann etwas versenden will, muss sich an private Anbieter wenden. Es wäre kaum verwunderlich, wenn wir das mittelfristig auch so machen
  3. Cyborg

    Meet 2025-06-06 - 08 Fischbach/Idar Oberstein, 18.Modular Synth Meet Happy Knobbing #HK2025

    Ich bin icht der erste, aber nach einer Pause auch mal wieder dabei.... und eine Ferienwohnung direkt in Fischbach ergattert
  4. Cyborg

    Mini-Moog Erweiterungsplatine aus den USA

    Jetzt klingelts lauter! Ja, das war wohl eine Platine von RMS. Der Preisliste nach hatte er den Großteil der Optionen bestellt. Der "Witz" dabei war, dass nichts am MINI-Sound verändert wird wenn man es nicht aktiviert. Ähnliche, aber weniger umfangreiche Änderungen machten wir auch bei den 4...
  5. Cyborg

    Mini-Moog Erweiterungsplatine aus den USA

    Hallo, Die Frage wird ja schon im Titel angedeutet. Ein Kumpel hatte für seinen Original Mini Moog D in den 70ern eine Erweiterungs-Platine aus den USA bestellt. Die hatte richtig Geld gekostet, irgendwas um die 800 oder 1000 DM herum. Ich wüsste gerne, was die alles konnte aber erinnere mich...
  6. Cyborg

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Sicher kann man das austauschen. Wenn es nur wegen einer, im Betrieb nicht sichtbaren oder gar störenenden Lufblase geschehen soll, halte ich das für maßlos übertrieben. Zahlen musst Du es am Ende
  7. Cyborg

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Herr Matten kann's nicht lassen und muss SEINE Rechtschreibung durchsetzen
  8. Cyborg

    Lutz "Cyborg" lebt noch ;)

    Hallo, Moogie meinte zu Recht, dass ich nicht mehr so aktiv bin. Das trifft zum großen Teil auch zu denn ich kann mich nicht teilen und muss Präferenzen setzen. Ich mache aktuell deutlich weniger Musil als früher, so gehts schon mal los. Ich war ein halbes Leben lang daran gewöhnt, mit anderen...
  9. Cyborg

    suche Steckdosen (kein Witz, lesen!) - "Steckdose", Untertitel "Musikcomputer-Computermusik"

    Die Website "Synthesizerarchiv" gibt es schon länger nicht mehr, die Daten dort sind verloren
  10. Cyborg

    Fakten Gibt es lange Eurorack-Stromkabel?

    Schraubstock, auch kleine für Bohrmaschinen und kleine basteleien sind nützlich weil sie parallel pressen und man ganz langsam pressen kann bis man das klicken vom Einrasten der Kunststoffnasen hört
  11. Cyborg

    Fakten Gibt es lange Eurorack-Stromkabel?

    Ich habe einen Behringer "960" nebst Sequential Switch und einem 3,5 zu 6,5mm Klinkenbuchsen Adapter (DIY) in ein 19" Gehäuse eingebaut. Allerdings habe ich da ein kleines Netzteil mit eingebaut damit der Sequenzer auch eigenständig arbeiten kann. Wäre das eine Überlegung wert?
  12. Cyborg

    Kein einziges deutschsprachiges,ausführliches Video, das den Jupiter 8 in seinen Funktionen erklärt - unfassbar !!??

    Bei Synthesizern die auf Basis der subtraktiven Synthese arbeiten sollte man voraussetzen, dass die Grundkenntnisse vorhanden sind. Um einen "neuen" Synthesizer zu verstehen muss man dann nur noch dessen "Architektur" kennenlernen und eventuell sehr spezielle Funktionen. Die Reihe der "Jupiter"...
  13. Cyborg

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Mich hat's in den Fingern gejuckt und in der "Beistellkiste" neben meinem Modular waren noch 2 Blindplatten weil ich mal 2 Filter verkauft hatte. Also habe ich nochmal angefangen, mit Folien 2 Platinen belichtet und dann damit in die Küche zum entwickeln und zum ätzen. Ich versuche alles so...
  14. Cyborg

    ELKA MK 88 Batterietausch zu spät - Speicher komplett mit Zufallsdaten gefüllt - Keyboard im Eimer

    Ich habe mich selbst "ausgetrickst", das englische Manual vom MK55/88 hatte ich auch mal aus dem Netz und vorhin habe ich mal meine Bedienungsanleitung, also auf Deutsch gescannt. Wer's brauchen kann, auf meiner Website kann man sie als PDF runterladen: www.cyborgs.de/download/MK55-88_Bedienung.pdf
  15. Cyborg

    ELKA MK 88 Batterietausch zu spät - Speicher komplett mit Zufallsdaten gefüllt - Keyboard im Eimer

    die Bedienungsanleitung habe ich noch, da steht auch vieles über MIDI drin. Wenn das hilfreich ist, würde ich mich mal ransetzen und es scannen!?
  16. Cyborg

    ELKA MK 88 Batterietausch zu spät - Speicher komplett mit Zufallsdaten gefüllt - Keyboard im Eimer

    Nein, bisher keine Meldung obwohl ich das Keyboard sicher schon seit 20 Jahren habe.. erstaunlich.. Ich hatte zwischendurch nur mal die Potis der Wheels ausgetauscht weil das vom Wheel 1 in der Mittelstellung ständig "knisterte", da wurden also fortlaufend geringe Midi-Änderungen gesendet
  17. Cyborg

    ELKA MK 88 Batterietausch zu spät - Speicher komplett mit Zufallsdaten gefüllt - Keyboard im Eimer

    Gut zu wissen denn ich habe seit Ewigkeiten ein ELKA MK55 Allerdings nutze ich nur die Tasten und die damit verbundenen Funktionen. Den Sequencer/Bänke usw usw. habe ich nie benutzt. Muss ich mir da auch Sorgen machen?
  18. Cyborg

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    naja, ich wollte die Melodica auch 2-händig spielen aber ohne ständiges blasen. Weil ich schon damals ein Tüftler und Bastler war und mich die Problemlösung mehr interessierte als die musikalische Verwertbarkeit, schloss ich die Melodica über einen aufgeschnittenen Fahradschlauch an einen...
  19. Cyborg

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    Wenn alle Instrumente zählen und die Qualität keine Rolle spielt, das war wohl mit etwa 2 Jahren, also 1952 Jedenfalls gab es da ein Foto auf dem ich zu sehen war, wie ich an einem Klavier herumturnte. Es gab viele Instrumente im Haus, 2 Akkordeons, eine Geige, das Klavier (wurde leider bald...
  20. Cyborg

    3.6. - 5.6.2022 Fischbach (Idar Oberstein), Happy Knobbing Modular Meet #HK2022

    einmal war ich bei Rieth und eigentlich auch gleich 2x, das Erste und letzte Mal. Ich fand die Unterkunft schäbbig und der Service war praktisch nicht vorhanden. Ich bin wahrhaft kein pingliger Mensch. Nachdem ich eingecheckt hatte, fragte ich noch wie ich nachts wieder reinkomme. "kein Problem"...
  21. Cyborg

    ELKA MK 88 Batterietausch zu spät - Speicher komplett mit Zufallsdaten gefüllt - Keyboard im Eimer

    Hallo, ich hatte das Problem auch mal mit meinem MK55. Bei mir war das Poti eines der Wheels schuld. Nachdem ich es austauschte, klappte es wieder prima. Bei mir äusserte sich das indem die Tonhöhe angeschlossener Instrumente oder VCOs leicht schwankte. Wenn ich das Wheel z.B. an einen Anschlag...
  22. Cyborg

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    das ist doch Unsinn. Sie wollen damit nur verhindern, dass sich eventuelle Fehler unkontrolliert verbreiten. Stell Dir mal vor, es tritt ein Fehler auf, der Auswirkungen auf die Hardware hat und statt der "beobachten" 20 Betatester (Zahl erfunden) gibt es jetzt plötzlich hunderte defekte...
  23. Cyborg

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    Ich habe es motorisiert und die (große) melodica mit einem Fahradschlauch an einen Siemens Staubsauger angeschlossen. Weil der Staubsauger zu kräftig war hatte ich einen schlitz in den Schlauch geschnitten. Auf die Weise hatte ich ein "fußpedal" für die Blasstärke. Ok, der Nachteil war der...
  24. Cyborg

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    Musik ist ein weitgefasster Begriff. Im Windelzeitalter war das nur der Spaß etwas nachmachen zu können, auf OMO-Eimern und ähnlichem hatte ich später aber schon Musik gemacht, ebenso wie mit Händen und Füßen auf allem den Takt kloppen. Als ich dann mal ein altes Schlagzeug ausleihen durfte...
  25. Cyborg

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

  26. Cyborg

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    Ganz früh, wenn man unkoordiniertes rumspielen auch dazu zählen kann. Ich kenne ein Foto auf dem ich zu sehen bin, mit Windeln (damals keine Pampas) an unserem Klavier stehend bei dem ich die Tastatur gerade so erreichte. In der Familie war Hausmusik noch angesagt, zumindest bei größeren...
  27. Cyborg

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    mehr Stimmen wie der Quantum aber ohne die analogen Filter, das Salz an der Suppe. Mal sehen, beim Quantum Update 3 gibt es dann vielleicht auch bis zu 16Stimmen (wer das überhaupt nutzen kann) und dann natürlich die zusätzlichen Stimmn auch nur mit simulierten Filtern
  28. Cyborg

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Wo ist das Problem? Steuere beliebig viele Synthesizer über ein Masterkeyboard dann kannst Du so viele Stimmen haben wie Du möchtest. Alles in einer Kiste wirst Du nie finden und wenn man sucht findet man deshalb immer was auszusetzen ;)
  29. Cyborg

    ELKA MK 88 Batterietausch zu spät - Speicher komplett mit Zufallsdaten gefüllt - Keyboard im Eimer

    Ich hatte auch mal die Batterie ausgetauscht, es gab aber keinerlei Probleme beim Neustart. Nach den Jahrzehnten, die ich das MK55 habe, hatte ich aber ein anderes Problem: Die MIDI-Daten schwankten immer ein wenig. Die Ursache war das spezielle Poti am Modulationsrad. Ich konnte es aber schnell...
  30. Cyborg

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    ..da fällt mir der kleine aber geniale Zeichentrickfilm aus dem Hause Disney ein. Es waren ein paar Urmenschen zu sehen, die Musik mit ganz einfachen Mitteln machte. Einer schlug sich auf den Bauch (Bumm), einer blies in einen Grashalm (Twieet) und einer zupfte an der Saite seines Flitzebogens...
  31. Cyborg

    Coarse-Tune vs. Oktavschalter

    Hallo, ich zitiere mal einen steinalten Beitrag, den konnte ich aber so nicht stehen lassen weil die Aussage einfach falsch ist. Ich selbst habe 5 Dotcom VCO mit diesen angeblich ungenauen Oktavschaltern und kann nuir sagen, dass ich da nie nachstimmen muss (und ich bin empfindlich wenn es um...
  32. Cyborg

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    Hmm, mit Musik angefangen..? Wenn dazu gehört, aus Neugier und Spielfreude aus Intrumenten irgendwelche Töne zu entlocken, muss ich mich auf Erzählungen meiner Großeltern und auf alte Fotos verlassen. Da gibt es z.B. eines, bei dem ich mit etwa 2 Jahren an einem Klavier herumspielte. Das Klavier...
  33. Cyborg

    ELKA MK 88 Batterietausch zu spät - Speicher komplett mit Zufallsdaten gefüllt - Keyboard im Eimer

    Die Frage nach dem Manual, das wird mehrfach bei Epay angeboten (10€ glaube ich).. aus Italien
  34. Cyborg

    Meet 7.- 9.06.2019 Fischbach, Happy Knobbing Modular Synthesizer Meeting

    Bei meinem Hotel kann ich am Freitag bis 11Uhr einchecken oder erst wieder ab 15Uhr. Ich weiß, ich frage jedes Jahr: Ab wann sind da schon Leute da. Ich würde ungern stundenlang im Hotel rumhängen. Also, wann kann ich anrücken? Eine Antwort wäre nett, zwecks Planung..
  35. Cyborg

    Poti für Pitch-Bender gesucht

    Ich wollte nur mal Bescheid sagen: B E S C H E I D !! Ich habe tatsächlich eine Quelle für u.a. Elka Ersatzteile gefunden. So ein Poti kostete 5 Euro und 3 Euro Versand, da habe ich besser gleich 2 potis bestellt weil das Modulationsrad hat exakt das gleiche. Der Service Mensch macht auch noch...
  36. Cyborg

    Poti für Pitch-Bender gesucht

    Danke, mit reinigen, tatsächlich auch mit zuerst Kontakt61 fürs Grobe und dann mit Tunerspray zum nachputzen hatte ich es versucht. Die Störungen sind fast weg, leider aber nur fast. Es ist jetzt nicht so schlimm, dass es nervt wie zuvor aber ich werde um einen Austausch nicht herumkommen. ja...
  37. Cyborg

    Poti für Pitch-Bender gesucht

    Hallo, mein Elka Masterkeyboard "jammert" was den Ton angeht. Als Ursache der schwankenden Tonhöhe über MIDI wurde der Pitchbender eingegrenzt. Wenn man diesen ganz leicht aus der Mittelposition herausbewegt (nach oben oder unten), bleibt der Ton stabil. Also muss ein neues Poti her, aber das...
Zurück
Oben