Suchergebnisse

  1. Synthology707

    RE-303 wer ist dabei?

    Hier gibt es die CAD-Files zum selber 3D-Drucken!!! https://shop.re-303.com/build-it-2/
  2. Synthology707

    TB-303 - Acid Vision

    Hallo Leute, habe heute mal wieder meine 303 und 606 gejammed... Sagt mal Eure Meinung! Likes sind natürlich gerne willkommen! :-) View: https://www.youtube.com/watch?v=kFpqaX9GXTI LG, roxxx303
  3. Synthology707

    Noob Frage zu TB 03.

    Ich habe den JP-08 nur mit einem USB Kabel an meinem Laptop. Nutze Ableton Live auf Windows 10. Habe über das Kabel Strom, Midi und digitales Audio. Da brummt und rauscht nichts. Ist super! Probleme gibt es, wenn ich mehrere Anschlüsse am Boutique-Synth gleichzeitig nutze! Z.B. das USB-Kabel...
  4. Synthology707

    Korg-Gadget-Challenge ->hier!!

    Ich habe auch Tracks mit 40 Spuren! Laufen auf meinem iPhone 6s und iPad Air2 ohne Probleme! Allerdings sind das auch hauptsächlich die Basis-Gadgets (London, Dublin, ...), die verbrauchen nicht so viel Rechenpower. Wenn man z.B. den ARP ODYSSEi in Gadget nutzt ist mit 3 Instanzen Feierabend! :-)
  5. Synthology707

    Korg-Gadget-Challenge ->hier!!

    Hallöchen, ich wollte eigentlich auch an der Challenge teilnehmen und hatte auch schon ein paar Stündchen in meinen Song gesteckt. Dann bin ich aber nicht mehr so recht in die Gänge gekommen und habe dann noch den Abgabezeitpunkt verpennt. Schade... Aber damit die Arbeit nicht ganz für Umme...
  6. Synthology707

    Behringer MS1

    Mich wundert etwas, dass Roland das Klonen der 101 zulässt. Propellerhead Software mußte die Rebirth App aufgeben, um Ärger mit Roland aus dem Weg zu gehen und die Cyclone tt-303 MKII hat aus dem selben Grund ein neues Design bekommen (die sogenannte "Fischdosenoptik")! Aber vielleicht konnte...
  7. Synthology707

    Behringer MS1

    Komischerweise ist der SH-01A aus Metall und der SH-101 aus Plastik! :-)
  8. Synthology707

    Behringer MS1

    Das sehe ich anders. Ein Antialiasing-Filter braucht man nur zwingend bei digitalen Synthesizern, die gesampelte Wellenformen als Oszillatoren benutzen. Die Roland-ACB-Technologie simuliert aber die Schaltkreise eines Analogsynthesizers und braucht daher nicht zwingend ein Filter. Siehe Thema...
  9. Synthology707

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Das ist doch voll blöd! Da hat man über USB eine saubere, quasi rauschfreie Digitalaufnahme und dann ist der Pegel so niedrig, dass man das Signal so stark verstärken muss, dass es wieder rauscht...
  10. Synthology707

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Hallo Leute, mal ne Frage: Bei mir ist der SH-01A über USB in der DAW (Ableton) sehr leise. Finde nichts um die Ausgangslautstärke des Gerätes über USB zu erhöhen. Weiß jemand da einen Trick?
  11. Synthology707

    Roland SH01A: SH101 kommt als Boutique

    Habe mir einen SH-01A in rot mit Mini-Tastatur k-25 gegönnt. Macht mir sehr viel Laune das Teil und klingt echt geil. Der Sequencer ist so einfach, aber effektiv, da nicht nur 16 Steps wie die meisten anderen Boutiques. Und sieht cool aus! Werde sogar meinen se-02 jetzt wieder verkaufen, da er...
  12. Synthology707

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Aber vielleicht ist doch der Adapter defekt...
  13. Synthology707

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Das Midi-Kabel muss in Ordnung sein, da es ja, wenn die 303 an die xoxbox angeschlossen ist, funktioniert.
  14. Synthology707

    Iphone6: Zugangscode Problem ! hilfe !

    Ich würde mich mal an den Apple Support wenden!
  15. Synthology707

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Danke für Deine Antwort! Aber ich will die 303 nicht über midi spielen, sondern nur den 303-Sequencer zum Keystep synchronisieren. In deinem Gearslutz-link steht folgendes: "Dinsync is simple, it has two analog signals - CLOCK and RUN". Mit dem Adapter kann ich die zwei verbinden und die 303...
  16. Synthology707

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Hallo, kann mir jemand bitte einen Tipp geben?
  17. Synthology707

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Ich habe auch eine Frage zum Keystep: Möchte meine 303 (bzw. 606) zum Keystep syncen und habe mir so ein Kabel bestellt (Arturia BeatStep Pro, Keystep, Drumbrute Clock Kabel)...
  18. Synthology707

    Dinsync RE-303 vs TB-303 - Eure Meinung?

    Auch bei Abstrakt Instruments direkt sind alle Avalons "Out of Stock": http://abstraktinstruments.com/buy/direct/ Bedeutet das irgendwas, oder arbeiten sie gerade an einem neuen Batch Avalons...? P.S.: Die Contact-Seite funktioniert nicht mehr... :-<
  19. Synthology707

    Frage zum Roland Boutique Keyboard K-25m

    Danke Euch beiden, aber vor allem Dein Tipp, porchka66 ist der Wahnsinn! Ich habe überall gegoogled und in dem blöden FALTBLATT geschaut, aber nichts gefunden! Warum gibt es keine gescheiten gedruckten Handbücher mehr??? Es gibt so viele coole Funktionen der Geräte, die nirgends beschrieben...
  20. Synthology707

    Frage zum Roland Boutique Keyboard K-25m

    Hallo Leute, ich habe mir für meinen Roland JP-08 ein K-25m Keyboard gekauft. Jetzt wollte ich ein Solo spielen, finde aber keine Möglichkeit das Keyboard um ein, zwei Oktaven höher zu shiften!? In der Anleitung kann ich mit Manual + 4 + 2-13 um einzelne Töne runter oder hoch stimmen, aber nur...
  21. Synthology707

    Wo sind hier die Gadget User?

    Kann man eigentlich mittlerweile die Tracknamen selber vergeben? Ist das vielleicht irgendwo versteckt, so wie das Ändern der Scene-Namen...?
  22. Synthology707

    Wo sind hier die Gadget User?

    Ja, Midi out vermissen viele seit Jahren... Irgendwie sperrt sich Korg dagegen, technisch ist es nicht so schwierig ein paar Midi Note und CC Messages an ein Midi-Interface rauszuschicken, das würde ich in 2 Tagen programmieren, habe auch schon eine Midi Out-App programmiert...
  23. Synthology707

    Wo sind hier die Gadget User?

    Wenn ich das selber richtig beobachtet habe, merkt sich Gadget nach einer Automation eines Instrumentes die letzte Stellung eines veränderten Faders und übernimmt diese Einstellung in alle Szenen dieses Instrumentes! Das bedeutet, dass nach einer Aufnahme einer Automation in einer Szene, nun...
  24. Synthology707

    Generator für visuelle Effekte zur Musik als Freeware für Windows 7

    Da fehlt aber der Plattenspieler! :-)
  25. Synthology707

    VIVA gibts bald nicht mehr

    War mal ein cooler Sender, vor allem Housefrau habe ich in den 90ern gerne geschaut. Aber heute gibt es alles auf YouTube und Co... kein Bedarf mehr an TV-Sendern mit Musik...
  26. Synthology707

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Es ist immer blöd, wenn man sich ein neues Gerät kauft und will im Sequencer-Forum ein paar Tipps darüber lesen und dann ist es wie im oben angesprochenen Thread: Es gibt 47 Seiten mit Gelaber und teilweise totalen Thema-Abschweifungen... Das kann man sich doch nicht alles durchlesen. Und dann...
  27. Synthology707

    -

    Diese Geräte gehören zu den wenigen Geräten aus der Neuzeit, bei denen die Gebrauchtpreise eher steigen als fallen! Das zeigt, dass sie wirklich gut sind/waren!
  28. Synthology707

    Windows Editoren kostenlos: D-05, Evolver, Xio, Blofeld

    Model D System-Editor: https://data.dynareg.se/breadandbutter/ModelD.html
  29. Synthology707

    Windows Editoren kostenlos: D-05, Evolver, Xio, Blofeld

    Für den D-05/D-50 gibt es noch einen kostenlosen Online-Editor: https://data.dynareg.se/breadandbutter/D05.html Auch für weitere Boutique-Modelle gibt es dort Editoren! z.b: JP-08, JX-03, JU-06
  30. Synthology707

    Suche bestimmten Acid-Track von ca. 1995

    Danke, meine Beschreibung passt fast auf den Song, ist er aber leider nicht... schade... Der Startsound muss auch etwas glockiger klingen, wie eine sehr tiefe Rörenglocke (Tubular Bell)...
  31. Synthology707

    Wo sind hier die Gadget User?

    Danke! :) Ich habe die App mit einem iPad Air 2 zwei Jahre genutzt, dann kannte ich das Programm in- und auswendig und habe mich dann nach dem Kauf eines iPhones 6s nach einer Umgewöhnungszeit voll daran gewöhnt. Funktioniert erstaunlich gut (Mit Gleitsichtbrille! :) ). Mittlerweile nutze ich...
  32. Synthology707

    Wo sind hier die Gadget User?

    Hallo, ich nutze auch seit 2014 Korg Gadget um komplette Songs mit bis zu 40 Spuren zu komponieren. Ich liebe das Programm, weil man überall auf dem iPhone am aktuellen Song basteln kann. Und auf meinem 6S laufen selbst 40 Spuren ohne zu ruckeln, wenn ich keine zu hungrigen Gadgets benutze...
  33. Synthology707

    Suche bestimmten Acid-Track von ca. 1995

    Ja an der Stelle 49 Sekunden ist der Sound sehr ähnlich! Nur noch ca 1 Oktave tiefer!
  34. Synthology707

    Suche bestimmten Acid-Track von ca. 1995

    Noch jemand eine Idee?
  35. Synthology707

    Ableton Live 10.1

    Ja, das stimmt wohl, sie verschenken es quasi, damit man eine DAW auf ihrer Hardware nutzt! Trotzdem mag und nutze ich Live seit 2004 auf Windows und bin mit der 9er Suite eigentlich voll bedient! Werde einfach kein Update in nächster Zeit kaufen...
  36. Synthology707

    Suche bestimmten Acid-Track von ca. 1995

    Hi, danke für Deine Antwort, die Clubnights habe ich damals natürlich auch immer gehört. Dort lief meistens geiles Zeug, aber auch viel Mainstream. Ich denke die Platte, die ich suche, ist eher ein bisschen mehr Underground, da wahrscheinlich aus England... Aber vielleicht lief es ja auch mal in...
  37. Synthology707

    Suche bestimmten Acid-Track von ca. 1995

    Hallo liebe Gemeinde, ich suche einen Acid-Track von ca. 1995, den ich damals in einem Techno-Plattenladen in Karlsruhe (am Ludwigsplatz - Der Laden hatte coole Importe, unter anderem aus UK!), auf einer Vinyl-Maxi gehört habe. War ein abgefahrenes Teil. Ich habe mich aus Geldmangel damals aber...
  38. Synthology707

    Ableton Live 10.1

    Ich finde den Upgrade-Preis der Suite 9 auf Suite 10 für 250 Euro echt unverschämt. Für 230 Euro bekomme ich Logic X Pro komplett neu (nicht nur ein Upgrade)! So tolle Neuerungen sind in Live 10 wirklich nicht!
  39. Synthology707

    Vintage Synthie-Song-Legenden: Ihre Synths & Sounds

    Legendärer 80er Jahre DX-7 Bass Sound (Factory preset #12, "E BASS 1"): Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=djV11Xbc914 Den gleichen Bass-Sound nutzten auch: "Broken Wings", Mr. Mister "Danger Zone", Kenny Loggins "What Is Love?", Howard Jones "Something About You", Level 42 "Torture"...
Zurück
Oben