Suchergebnisse

  1. The_Slöth

    Frage zu Boss Chorus: CH-1, CE_2w und CE-5

    Danke, es wird der CH-1
  2. The_Slöth

    Passendes Stativ für MPC-One?

    Hallo, Danke. der K&M ist ja praktisch ein Mikroständer, die MPC hat ja die Pads, das ewige Gehämmer traue ich dem Scharnier nicht zu. Aber Danke für den Hinweis auf Pulte und Notebookständer. Da bin ich fündig geworden. Viele Grüße Martin
  3. The_Slöth

    Passendes Stativ für MPC-One?

    Hallo, da ich nun ziemlich glücklich mit meiner MPC-One bin und sie im Stehen mit Gitarre und einem großem Pedalboard nutze, brauche ich ein Stativ für das Ding. Habt ihr eine Idee, oder Erfahrungen, was da passt? Viele Grüße Martin
  4. The_Slöth

    Frage zu Boss Chorus: CH-1, CE_2w und CE-5

    Hallo, ich will mir eines der oben genannten Chorus Pedale anschaffen. Dazu muss ich jedoch ein Detail wissen, das weder in der Produktseite noch in er Anleitung der Geräte erwähnt wird: Alle drei Geräte können Setereo und haben darum zwei Ausgänge. Einer ist für das trockene der andere das...
  5. The_Slöth

    Durchhaltemusik in schwerer Zeit

    https://www.youtube.com/watch?v=qVJdL6f_IiU&ab_channel=GregBiehl
  6. The_Slöth

    Das Musikding

    Hallo Das macht nur Sinn, wenn die Platine anderweitig fixiert werden kann. Sonst bewegt sie sich und die Kabel brechen irgendwann ab. Man braucht also Schraublöcher an den Platinen. Die haben aber die Platinen einiger Bausätze nicht. Oh, tut mir leid, die Leiche zerfleddert zu haben. Viele...
  7. The_Slöth

    Das Musikding

    Hallo, ich habe etliche Bausätze von denen bestellt und gebaut. Lieferung ist zuverlässig und der Kontakt freundlich,auch wenn mal was fehlt, wird per Eillieferung schnellstens und kostenfrei nachgeliefert. Aber einige Tipps kann ich dir geben: 1. Es sind nicht alle Bausätze gleich gut...
  8. The_Slöth

    Musik Bernd-Michael Land -Neues Album "Rodgau Field"

    Er hat halt jede Menge Asse im Ärmel https://www.youtube.com/watch?v=n0RzB8w3fEk&ab_channel=Bernd-MichaelLand Viele Grüße Martin
  9. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Ha Ja, es wird die MPC und zwar die One. Die große Version ist außerhalb meiner finanziellen Reichweite und den Akku und die Lautsprecher der Live benötige ich nicht. Ich verstehe da die Modellpolitik auch nicht ganz. Ideal wäre die One mit den Anschlüssen der Live-Version. Aber naje, für mich...
  10. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, Die Beschäftigung mit den großen Groove-Boxen hat meinen Horizon auch etwas verschoben. Ich wollte je erst nur eine Sampleschleuder mit Sequencer nur um meinen Rechner zu ersetzen. Jetzt sehe ich aber Sachen, auf die ich vorher gar nicht gekommen bin. Es wird die MPC One oder die...
  11. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Du hast Recht, habe nochmal gegoogelt: "Über den Taster SONG kommt man letztlich in den SONG-Mode der Blackbox. Hier werden die erstellten Sequenzen zu ganzen Songs zusammengestellt und die üblichen Bearbeitungsfunktionen wie Cut, Copy, Paste, Clear, Add, Delete und Rename stehen...
  12. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, vielen Dank an alle, das bringt mich echt weiter. Tatsächlich sind Octatrack und eine der drei aktuellen MPCs die enzigen Geräte, die noch in der engeren Wahl sind. Die Blackbox ist ausgeschieden, weil ich gelesen habe, dass sie keinen Songmode besitzt. Der ist absolut unerlässlich. Da...
  13. The_Slöth

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Hallo, zu 1. muss ich nicht modulieren können. Ich will mir ja in der MPC sozusagen nur eine Kulisse bauen können, Ich spiele da ja noch andere Instrumente dazu. zu 2. Ok, mit vier Layern geht aber schon was. Ich werde manchmal mehr brauchen, aber dann muss ich das auf zwei Sounds aufteilen...
  14. The_Slöth

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Hallo, Damit habe ich alle drei wichtigen Features beisammen und werde mir eine MPC zulegen. Muss mal überlegen, welche es wird. Viele Grüße Martin
  15. The_Slöth

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Hallo, zu 1. ja ich muss einzelne Events verschieben können. Stelle dir vor du hast eine Athmo, sagen wir einen Wald, da weht der Wind, da knarrt ein Ast, ein Specht töckert, ein Vogel zwitschert und ein Bach rauscht. Diese Geräusche liegen ja nicht auf dem Raster sondern laufen in der Natur in...
  16. The_Slöth

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Hallo, ich schreibe aus diesem Fred heraus, weil dort die MPC mehrfach als Werkzeug der Wahl genannt wurde: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/sample-groovebox-gibt-es-sowas-mpc-spezifische-frage.158033/ Das Handbuch der MPC (400 S.) ist unglaublich dick, aber ieles davon verstehe...
  17. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, Habe ich gemacht, aber für mich stellt sich auch bei dieser Kiste dieselbe Frage. Viele Grüße Martin
  18. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, Danke nochmal für das insistieren auf die MPC. Ich habe mich jetzt noch einmal grüdnlich mit der MPC One beschäftigt -- auch mit dem Manual (https://www.akaipro.de/sites/default/files/2020-04/MPC-User-Guide-v2.7.2-Bedienungsanleitung.pdf) immerhin 400 Seiten. Dass man ganze Tracks...
  19. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, Hallo Ich finde diese Modelle gut, aber die Gebrauchtpreise sind abschreckend. Das ist natürlich eine tolle Funktion. Ich brauche keinen Drumsynth und werde nie einen brauchen. Das ist nicht meine Mugge. EPiano usw. brauche ich auch nicht. Und genau da Ahne ich das Problem. Eine MPC...
  20. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, Nochmal vielen Dank an alle, es wird wohl die 1010 Blackbox, nach einigen Tutorials sehe ich sehr klar, dass ich mit ihr am schnellsten zum Musikmachen komme und nicht lange lernen muss. Vermutlich bietet die MPC mehr fürs Geld, aber da lerne ich erstmal Wochenlang nur Technik und mache...
  21. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, leider nein, ich habe rumprobiert und fand die Idee spannend. Ich selbst mache größtenteils nur für ich Musik und spiele sonst in einer Doomband. Aber wir haben einen super Gitarristen, der viel krasses Zeug macht, und einen Drummer, der eigentlich aus dem Jazz kommt. Da spiele ich mich...
  22. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, genau, ich will Natursamples rhytmisch abfahren. Allerdings ziemlich langsam, komme aus dem Drone/Doom Sektor. Meine Idee ist, die Samples so arrangieren, dass es nicht völlig zufällig wie in der Natur aber noch kein richtiger Groove ist. Es soll ein Zwischenreich aus einer...
  23. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, https://www.thomann.de/de/polyend_tracker.htm Die Kiste kann das Problem auch mit Slices Lösen. Was ich schön daran finde, ist dass ich früher selbst getrackt habe. Hmmmm. Kennt die jemand? Viele Grüße Martin
  24. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Die kosten gebraucht komischer Weise kaum weniger eine aktuelle.
  25. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Multilayers kann man sich wie einen Stapel von Samples aus mehreren wav-Dateien vorstellen, die dann Velocity Abhängig oder Random abegrufen werden. Das ist ein Weg, um mit dem Maschinengewehreffekt umzugehen. Aber in den Elektron Geräten scheint das nicht zu gehen. Wie ich jetzt gelernt...
  26. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, so, ich habe jetzt mal etwas rumgeguckt und bin etwas weniger deffis verwirrt ;-) 1. Bei den vielen MPCs von Akai sehe ich gar nicht durch. 1000, 2000, live, studio, 4000, 2.5k , one, provessional, provessional force, X. Manche davon brauchen den Computer andere nicht. Da ist sowieso...
  27. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, vielen Dank, das ging schnell. Ich muss mich jetzt zu den einzelnen Geräten erstmal belesen und melde mich dann bestimmt nochmal mit Fragen. Viele Grüße Martin
  28. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, ich suche eine Groovebox die mit Samples umgehen kann. Klar gibt es das Electribe, Digitakt usw. können das. Aber ich will Naturgeräusche, Handklatschen, Aufeinanderschlagen von Ästen, Wassertropfen usw. abspielen und dazu brauche ich doch noch einige Spezialfeatures, bei denen ich nicht...
  29. The_Slöth

    Drones

    Was es meinen persönlichen Geschmack angeht, sehe ich das genau so wie du. Aber ich glaube, das ist trotzdem alles Drone. Toller Link, das kannte ich noch gar nicht. Meine Tochter hat so eine Hammondorgel in ihrem Zimmer, die werde ich heute mal kapern. Wir können ja mal mögliche Setups zum...
  30. The_Slöth

    Linux und Audio-Interfaces - Eure Erfahrungen

    Hallo, Ich nutze den Mackie Pro FX 6 unter Mint 18 mit Audacity und Hydrogen. Funzt prima. Eine kleine Sache musste ich machen. Es knackte immer wieder beim Aufnehmen. Das hatte aber gar nichts mit dem Interface zu tun, sondern damit, dass Linux es immer in den Energiesparmodus setzen wollte...
  31. The_Slöth

    Drones

    Das Teil gefällt mir richtiog gut. Hat was von einem Didgeridoo auch die eingestreuten perkussiven Klänge finde ich schön. Womit hast du das Brummen gemacht? Viele Grüße Martin
  32. The_Slöth

    Drones

    Hallo, Drones sind in der Regel deutlich länger als normale Songs. Wie lang genau hängt von der Art der verwendeten Klänge ab. Es gibt ja sehr aufwühlende beklemmende Drones, die kann man nicht lange ertragen, Dann gibt es welche, die eher meditativ sind und ihre Zeit brauchen, um überhaupt zu...
  33. The_Slöth

    Drones

    Hallo, ich spiele ja hauptamtlich in einer Doom-Metal Band, da ist mir total wichtig, was die Leute davon halten. Das ist in erster Linie Musik für andere. Da lebe ich diese Seite aus. Meine Drones sind eine wichtige Inspiration dafür. Viele Grüße Martin
  34. The_Slöth

    Drones

    Hallo, für mich ist der Zuhörwert völlig nebensächlich, wenn ich Drones mache (mit dem Bass und einem großen Pedalboard) mache ich das eigentlich nur für mich und verliere mich darin. Oftmals ist es dann extrem repititiv und wäre sicher nicht mehr vor Publikum spielbar, ich würde mich auch gar...
  35. The_Slöth

    Drones

    Hallo, das ist ja mal eine Menge cooles Zeug. Die Space Drones von Night Machine finde ich sehr geil. Die Ocean Machine ist bestimmt ein Tolles Delay/Reverb für diese Sachen. Ich möchte mal eine Frage aufwerfen. Ich habe es beim Anfangsbeitrag, als ich versucht habe das Genre zu beschreiben...
  36. The_Slöth

    Drones

    Ich habe da diese Vorliebe für diese Musik, die den meisten Leuten nur auf die Nerven geht. Ich mag Drone. Leider habe ich kaum jemanden, mit dem ich diese Liebe teilen kann. Darum ein Liebhaberthread. Ich will mich zuerst mal an einer Eingrenzung des Ganres versuchen: Drone ist eine...
  37. The_Slöth

    Kleine Android Drummachine mit Songmode

    Hallo, habe G-Stomper gespeichert, einen Songmode oder die Möglichkeit Patterns zu verketten finde ich da nicht. G-Stomper Studio ann das bestimmt, aber bestimmt auch wieder viel zu viel, ähnlich wie Caustic. Was ich suche ist so etwas wie Hydrogen fürs Handy. Viele Grüße Martin
  38. The_Slöth

    Kleine Android Drummachine mit Songmode

    Hallo, Danke, Caustic habe ich auch auf dem Handy. Ich fand die Bedienung ziemlich umständlich. Es kann viel mehr. G-Stomper werde ich mal antesten. Viele Grüße Martin
  39. The_Slöth

    Kleine Android Drummachine mit Songmode

    Hallo, ich suche eine kleine Drummachine für mein Handy, die Songmode beherrscht. Hintergrund ist, dass ich auch ohne meine Bürgerrechte etwas komponieen will. Sound und Quali der Samples ist mir eigentlich egal, da es nur als Ausgangsmaterial dient und später von einem echten Trommler...
  40. The_Slöth

    Suche Sample-Kanone für Live

    Hallo, wir haben es jetzt mit dem Digitech Jamman gelöst, geht wunderbar, dahinter sitzt noch ein Line6 M5 für Effekte. Es ist praktisch ein eigenes Pedalboard für Samples. Für ca 250€ kann man nicht knurren. Viele Grüße Martin
Zurück
Oben