Suchergebnisse

  1. The_Slöth

    Behringer LMX LinnDrum

    Hallo, auf den alten Maschinen wurden große Hits gebastelt. Was mich aber besonders beim Linn Drum stört, ist dass die Möglichkeiten dieser Maschine ausgereizt sind. Wozu sollte man eine solche Maschine besitzen wollen, wenn nicht um das zu imitieren, was schon mal war. Clavias Norddrum mit...
  2. The_Slöth

    -

    Hallo, Wenn du einen Schaltplan für das Behringer Teil findest, kann ich dir beim modifizeieren helfen. Mehr als einige Cs zu wechseln, kann nicht nötig sein, um tiefer zu kommen. Ansonsten guck mal das da...
  3. The_Slöth

    Elektron Analog Heat Mk II

    Das ist genau das, was mich vom Kauf abhielt. Das und die Bedienung aller Elektron Geräte. Was ich mir wünsche, wäre ein Stereo Filter bei dem man auf einem Kanal die Filter Ammound invertieren kann, um Stereosachen zu machen. Dahinter einen VCA mit derselben Möglichkeit, dahinter ein Stereo...
  4. The_Slöth

    Katzendarm Chat

    Ich höre und spiele fast nur noch Doom, da ist das Tempo nicht so wichtig. Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=M7_FWh0RqUw
  5. The_Slöth

    Indoor Forest

    Ja, wenn man getragene Passagen in ungewöhnlichen Taktarten eventuell noch mit Taktartwechseln spielt, verliert das Ohr oft den halt. Es müssen aber nicht unbedingt Drums sein, die das zusammenhalten. Alle Klänge mit schnellem Attack bieten ja einen klar definierten Einsatz und damit...
  6. The_Slöth

    Indoor Forest

    Hallo, ich finde das so schlecht nicht. Die Nervige Hihat muss weg, das hast du selbst schon geschrieben. Das Tempo finde ich anders als meine Vorredner in Ordnung. Aber es sind zu viele Betonungen je Beat. In "Traumlos&Kalt" hast du es ja auch anders gemacht. Im Moment geht es...
  7. The_Slöth

    Tale Of US / Afterlife Label

    Hallo, Ich habe jetzt 4...5 Stücke von denen gehört. Mir gefällt wie die Leute mit Stereo umgehen und das Arrangement, also die Auswahl der Sounds, ist super. Aaaber, die Harmonien und Melodien sind recht trivial, wenn auch eingängig. Viele Grüße Martin
  8. The_Slöth

    Farewell Moogerfooger

    Alle Moogerfooger sind analog und umfassend Spannungsgesteuert, das ist das Konzept. Analoge Reverbs sind nur mit Hallspiralen, Platten, Röhren, Kammern usw. realisierbar, also elektromechanisch. Die Federhallspirale ist die kleinste Variante, aber auch sie passt nur in den kurzen weniger gut...
  9. The_Slöth

    Farewell Moogerfooger

    Hallo, ohhh, das ist schade. Ich habe so viel Freude mit meinem MF-101 und wollte mir unbedingt noch den MF-104 oder den MF-108 zulegen. Um einen von den letzten produzierten zu ergattern, fehlt mir aber derzeit die Kohle. Abgesehen davon, dass sie geil klingen, haben sie einen Tap-Tempo-LFO...
  10. The_Slöth

    erstes Geräusch mit meinem modularen Setup

    Hallo, Das klingt klasse. Drei Dinge gefallen mir besonders: 1. Bei 3:50 finde ich eine besonders schönes Beispiel dafür, dass du gut mit Dynamik und dem Unterschied von Laut und Leise umgehst. Schön, dass das nicht weggemastert ist. 2. Ab Minute fünf, passiert da glaube ich was mit dem...
  11. The_Slöth

    Suche Songbook mit Synthiepop-Klassikern

    Danke, genau sowas habe ich gesucht. Sind ja echt furchtbare Titel bei. Aber wenn ich bedenke, mit welchen Stücken ich einst gelernt habe. Viele Grüße Martin
  12. The_Slöth

    Suche Songbook mit Synthiepop-Klassikern

    Hallo, meine Tochter übt fleißig auf meinen Maschinen. Um einen richtigen Musigeschmack auszubilden, ist sie noch zu Jung. Aber sie hat Spass am Pop der späten 1970er bis Ende der 1980er. Popcorn kann sie schon spielen. Aber sie mag auch Blondie, Yazoo, Bowie, Eurythmics, The Art of Noise...
  13. The_Slöth

    Übersicht analoge Multieffektgeräte

    Hallo ich habe schon öfters über analoge Multieffekte nachgedacht, zum Bleistiel da https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/baut-mir-ein-effektgeraet.127328/#post-1517017 Das Problem ist, dass es einen Unterschied macht, ob der Filter vor, oder nach dem Hall oder nur auf der Hallfahne...
  14. The_Slöth

    Eine Stringmaschine, ein Synth und ein Drummi...kein Midi ;)

    Die Sounds sind super. Die Drums sind besonders gelungen, was ist da am Werkeln?
  15. The_Slöth

    Bernie, der Film

    Hallo Doppelplusgut, der Film ist toll gemacht! Was Bernd über Perfektionismus sagt, spricht mir aus der Seele! Viele Grüße Martin
  16. The_Slöth

    Spannungsbegrenzung auf 5V

    Zenerdiode!
  17. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Hallo, nach einigen Tagen Testen kann ich sagen, dass das Moog MF-101 den Job gut macht und bleiben darf. Dass kein True Bypass eingebaut ist, und Drive aktiv bleibt, ist sehr gut. So habe ich für die Modulationseffekte, die dahinter sollen einen sehr guten stabilen Pegel mit einer anständigen...
  18. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    War bei mir früher auch so: https://www.jamendo.com/track/707974/track-1 Bass, 7ender Bassman und eine 2x15" Box. Dann hatte ich mir eine Finerkuppe abgetrennt. Die wuchs zwar wieder an, aber ich hatte zwei Jahre lang ein unangenehmes Gefühl im linken Zeigefinger beim Greifen. Das hatte ich...
  19. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Hallo Ich bin nur heute selbst auf das Problem gestoßen. Ich hatte in der Mittagspause eine Diskussion mit einem Bekannten. Der spielt auch Bass und spart für einen teuren Overdrive mit 8 Potis, 4 Schaltern und einem sehr langen Namen, in dem "ultra" und "vintage" vorkommen. Ich habe ihn dann...
  20. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Hallo, das Teil klingt sehr interessant. Es hat mir aber zu viele Parameter die auch noch etwas unübersichtlich angeordnet sind. Ich bin überhaupt kein Fan von Bodentretern mit vielen Drehreglern. Der Kniff an einem Bodentreter ist doch, dass man einen Effekt schnell mit dem Fuß an- oder...
  21. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Der ist auch nicht übel. Man kann nicht alles haben. Viele Grüße Martin
  22. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Hallo ich weiß nicht, wer das ausgegoren hat, aber es sollte mit dem Nachfolger LM13700 funzen. Es ist praktisch das Filter, wie es im Datenblatt des Chips eingezeichnet ist auf asymmetrsiche Spannungsversorgung angepasst. Im MS-20 werkelt eine sehr ähnliche Filterschaltung. Am Point for LFO...
  23. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Batteriebetrieb habe ich ja nicht gefordert, nur 9V, damit ich nicht noch eine Wandwarze brauche. Das hat er aber. Den Angebotenen habe ich mir gekrallt. 12kHz sind 2 Oktaven mehr als 3kHz. Das reicht mir, ich brauche es für den Bass. Es soll hinter meinem selbstgestrickten Fuzz-Octaver sitzen...
  24. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Hallo ich habe mir das Teil kommen lassen, es klingt nicht sehr gut. Es hat ein hohes Grundrauschen, aber vor allem ist das Filter nicht sehr musikalisch und geht nur bis vielleicht 3...4kHz auf. Sonst würde es vermutlich noch mehr rauschen. Dasselbe Problem haben die EHX Q-Balls Pedale. Auch...
  25. The_Slöth

    Raumakustik

    Hallo, das kann man a\,priori so nicht entscheiden, aber da die raumverhältnisse fast genau 3x4x6 sind, ist mit stehenden Wellen im Bassbereich zu rechnen. Da helfen dann große Möbel sehr gut. Damit hast du ja auch schon angefangen. Teppich und Vorhänge erscheinen mir auch sinnvoll. Wie du die...
  26. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Hallo, ich glaube ich habe, was ich suche: Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=lcfRdJFi63Y Viele Grüße Martin
  27. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Hallo, der Follower ist auch nicht so wichtig, nur nett. Wichtig ist dagegen, dass es ein richtiges Filter mit wenigstens Tiefpass ist. Viele Grüße Martin
  28. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Hallo, Das ist sogar sehr bezahlbar. Ist das nur ein flexibles Wah, oder ist es ein richtiges Filter? Viele Grüße Martin
  29. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Hallo, die Überschrift sagt eigentglich alles. Ich habe für meine Bassgitarre einen tollen Fuzz-Octaver im Einsatz, der mir einen schön obertonreiches Signal liefert. Jetzt könnte dahinter noch ein schönes Filter kommen. Es muss ... - einen Tiefpass haben - mit 9V laufen - ein Expression...
  30. The_Slöth

    Now Playing…

    Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=4o3DIEL9LT0
  31. The_Slöth

    Dreadbox/Polyend Medusa

    Hallo, ich dachte erst, das Teil gefällt mir gar nicht, aber nach dem Betrachten der Videos sieht das richtig gut aus. Ob der auch Drones kann? Viele Grüße Martin
  32. The_Slöth

    ich hab mich heute uffgerescht (Spotify / Streaming)

    Spotify ist seit kurzem an der Börse, ich gehe davon aus, dass die großen Major-Labels sich kräftig eingekauft haben. Die Aktien wird aber bestimmt nicht der Bauarbeiter Sven Svenson aus Jönköpping zur Altersvorsorge gekauft haben. Das ist eine hoch riskante Investition. Es gab es dabei nämlich...
  33. The_Slöth

    ich hab mich heute uffgerescht (Spotify / Streaming)

    Hallo, Ich selbst bin Hobbyfußballer (Jugendtrainer und Freizeitkicker) und Hobbymusiker, der finanzielle Aufwand für beide Hobbys ist überschaubar und ähnlich groß. Ich jammere aber nicht, dass ich vom Fußball nicht leben kann. Muss man denn für alles einem Markt schaffen? Muss alles ein...
  34. The_Slöth

    Eurorack + 0-coast - Melodic Ambient

    Die Streicher im zweiten Patch sind sehr schön geworden.
  35. The_Slöth

    Now Playing…

    Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=DY1s9SmrQRE&t=191s
  36. The_Slöth

    Empfehlung kleiner monofoner Bass-Synth

    Den hatte ich auch mal kurz angetestet. Das Problem ist, dass er ohne gut ausgestattetes Midikeyboard nur schwer zu bedienen ist. Damit hat man schon zwei Geräte zu schleppen. Viele Grüße Martin
  37. The_Slöth

    Empfehlung kleiner monofoner Bass-Synth

    Das kann ich gar nicht nachvollziehen. Beim Minibrtute kann man die Envelope sogar umschalten, um immer einen optimalen Regelweg zu haben. Die Hüllkurve des Micro kann das zwar nicht, ist aber gut ausbalanciert. Man kann sogar recht komplexe Bass/Snare Rhytmen damit machen - das geht ohne...
  38. The_Slöth

    Empfehlung kleiner monofoner Bass-Synth

    Hallo, der Minibrute hat in der Standardversion nur einen Arpeggiator. Der Microbrute hat einen Sequencer und dazu einen tollen Suboszillator. Metallizer (schwer zu beschreiben), Supersaw und PWM kann er auch. Es wird den Brutes ein dreckiger Klan nachgesagt. Die können aber auch sauber klinen...
  39. The_Slöth

    Now Playing…

    Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=O84mNI4MbDM
  40. The_Slöth

    Polyend Dreadbox Medusa

    Hallo, den ersten Entwurf der Medusa hätte ich mir gekauft, dieses Gerät ist für mich nicht interessant. Vergleicht man die Zahl und Lage der Potis, dann scheint es ein ganz anderes Konzept zu sein. Viele Grüße Martin
Zurück
Oben